blackened Auch Korbjäger sind Drogenn.. Geschrieben 15. Februar 2009 Ja, nur brachte da Fuchs tatsächlich keine Leistung. Ich glaube ihm hat einfach diese Initialzündung gefehlt. Beim Deutschlandspiel(ich weiß, da war er nicht LV) hat er zb um Welten besser gespielt und das nichtmal auf seiner Stamm position. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 15. Februar 2009 Ja, nur brachte da Fuchs tatsächlich keine Leistung. Ich glaube ihm hat einfach diese Initialzündung gefehlt. Beim Deutschlandspiel(ich weiß, da war er nicht LV) hat er zb um Welten besser gespielt und das nichtmal auf seiner Stamm position. welcher spieler bringt tatsächlich leistung im team? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blackened Auch Korbjäger sind Drogenn.. Geschrieben 15. Februar 2009 welcher spieler bringt tatsächlich leistung im team? Korkmaz brachte. Okotie brachte das was den Umständen entsprechenden möglich war gegen Schweden. Genauso Hoffer gegen Deutschland wo er unglücklich war, Ivanschitz gegen Polen uswusf. Was passiert wenn die Mannschaft mal geschlossen Leistung bringt sieht man leider nur 1-2 mal im Jahr. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
burny Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 15. Februar 2009 Papperlapapp! Wenn die Mannschaft gut spielt, bringt auch Fuchs seine Leistung in der Nationalmannschaft. Meiner Meinung nach ist er in der deutschen Bundesliga schon so etabliert wie seit Herzog nicht mehr! Unglaublich was der rackert und seine Flanken, Ecken und Freistöße sind auch nicht ohne. Es wird schön langsam Zeit, dass er die Standards statt Ivanschitz schießt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 16. Februar 2009 Korkmaz brachte. Okotie brachte das was den Umständen entsprechenden möglich war gegen Schweden. Genauso Hoffer gegen Deutschland wo er unglücklich war, Ivanschitz gegen Polen uswusf. Was passiert wenn die Mannschaft mal geschlossen Leistung bringt sieht man leider nur 1-2 mal im Jahr. korkmaz hatte 2-3 schöne dribblings, die leider zu nichts führten okotie? wann hat der arme teufel im team leistung gezeigt? unter leistung verstehe ich mehr als ein schönes dribbling. hoffer war gegen deutschland aussichtslos. einzig ivanschitz kann ich akzeptieren. gegen polen war er gut aber vorallem gegen deutschland und holland im frühjahr war er sehr stark. prödl hat seine klasse schon gezeigt. harnik hat auch bereits mal seine klasse gezeigt (tor gegen tschechien) - das war schon qualität. das problem ist dass wir mehr spiele benötigen bei denen sagen wir 5-7 spieler topleistung bringen. früher haben ein polster oder ein herzog regelmäßig im alleingang die spiele herumgerissen, heute haben wir solche ausnahmespieler nicht mehr, daher ist eine geschlossene starke mannschaftsleistung wichtiger denn je. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blackened Auch Korbjäger sind Drogenn.. Geschrieben 16. Februar 2009 (bearbeitet) korkmaz hatte 2-3 schöne dribblings, die leider zu nichts führten okotie? wann hat der arme teufel im team leistung gezeigt? unter leistung verstehe ich mehr als ein schönes dribbling. hoffer war gegen deutschland aussichtslos. einzig ivanschitz kann ich akzeptieren. gegen polen war er gut aber vorallem gegen deutschland und holland im frühjahr war er sehr stark. prödl hat seine klasse schon gezeigt. harnik hat auch bereits mal seine klasse gezeigt (tor gegen tschechien) - das war schon qualität. das problem ist dass wir mehr spiele benötigen bei denen sagen wir 5-7 spieler topleistung bringen. früher haben ein polster oder ein herzog regelmäßig im alleingang die spiele herumgerissen, heute haben wir solche ausnahmespieler nicht mehr, daher ist eine geschlossene starke mannschaftsleistung wichtiger denn je. Naja ich versteh unter Leistung, dass ein Spieler aus der Situation, das beste macht. Wir haben eben wie du sagt keinen Spieler, der im Alleingang das Ruder herumreißen kann und daher geht es mir nicht um Dribblings, sondern darum, ob ein Spieler zeigt, wie und was er kann losgelöst vom Versagen der anderen. Natürlich ist das nicht zu vergleichen mit einer Topleistung, die andere mitreißt. Eine Topleistung war für mich zb Herzog gegen Liechtenstein in Tirol, der mit der Wut im Bauch Österreich könne unentschieden spielen einfach im Alleingang damals das Spiel drehte. Mir geht's eher darum, dass wenn ein Okotie das bringt was er zu bringen in der Lage ist, und ich finde er hat gezeigt, dass er mit besseren Möglichkeiten(motivierte Mitspieler usw) durchaus dazu in der Lage wäre - er hat sich nicht sofort hängen lassen passt wohl am besten - ein Hoffer - war gegen Deutschland eher vom Pech verfolgt. Ein Linz hätte nicht einmal in diesem Spiel auf's Tor geschossen wenn überhaupt den Ball bekommen - ein Ivanschitz, dem ich's absolut zutraue Leistung zu bringen nur nicht in der Form in der es immer erwartet wird, ein Harnik, ein Korkmaz, ein Arnautovic, ein Janko und ein Fuchs das bringen was sie können halbwegs gut zusammenspielen könnten - das ist eben das irritierende am NT, irgendwie fehlt absolut das Zusammenspiel, der Funke der die Spieler dazu bringt besser aufzutreten. Garics und Säumel will ich mal hier ausklammern, weil die beiden immer grundsolide mit Raum nach oben Spielen. Mir fehlt vielleicht dieser ewige Fatalismus des österreichischen Fußballfans "womma schlecht san samma schlecht und womma guat san a". Ich glaube das mehr möglich wäre. bearbeitet 16. Februar 2009 von blackened 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 16. Februar 2009 Naja ich versteh unter Leistung, dass ein Spieler aus der Situation, das beste macht. Wir haben eben wie du sagt keinen Spieler, der im Alleingang das Ruder herumreißen kann und daher geht es mir nicht um Dribblings, sondern darum, ob ein Spieler zeigt, wie und was er kann losgelöst vom Versagen der anderen. Natürlich ist das nicht zu vergleichen mit einer Topleistung, die andere mitreißt. Eine Topleistung war für mich zb Herzog gegen Liechtenstein in Tirol, der mit der Wut im Bauch Österreich könne unentschieden spielen einfach im Alleingang damals das Spiel drehte. Mir geht's eher darum, dass wenn ein Okotie das bringt was er zu bringen in der Lage ist, und ich finde er hat gezeigt, dass er mit besseren Möglichkeiten(motivierte Mitspieler usw) durchaus dazu in der Lage wäre - er hat sich nicht sofort hängen lassen passt wohl am besten - ein Hoffer - war gegen Deutschland eher vom Pech verfolgt. Ein Linz hätte nicht einmal in diesem Spiel auf's Tor geschossen wenn überhaupt den Ball bekommen - ein Ivanschitz, dem ich's absolut zutraue Leistung zu bringen nur nicht in der Form in der es immer erwartet wird, ein Harnik, ein Korkmaz, ein Arnautovic, ein Janko und ein Fuchs das bringen was sie können halbwegs gut zusammenspielen könnten - das ist eben das irritierende am NT, irgendwie fehlt absolut das Zusammenspiel, der Funke der die Spieler dazu bringt besser aufzutreten. Garics und Säumel will ich mal hier ausklammern, weil die beiden immer grundsolide mit Raum nach oben Spielen. Mir fehlt vielleicht dieser ewige Fatalismus des österreichischen Fußballfans "womma schlecht san samma schlecht und womma guat san a". Ich glaube das mehr möglich wäre. hallo, du redest da von den altbekannten problemen. jeder sollte mittlerweile wissen dass die spieler im team offensichtlich probleme haben ihre bestleistung abzurufen. auch das ist eine qualitätsfrage und eine frage der persönlichkeit. scheinbar brauchen die meisten spieler irgendwelche leithammel (technisch & psychisch) an denen sie sich aufrichten können und irgendwie finden sie keinen im team. das alles hat wenig mit fatalismus zutun, sondern mit einer istanalyse. in einer starken gesunden mannschaft ist jeder unserer teamspieler fähig sehr gute und manchmal hervorragende leistungen zu bringen, im aktuellen team gehen die talente unter und die "alten" können auch nicht das ruder herumreißen. es fehlt im offensivbereich auch die generation zwischen 28-33. was soll ein stranzl oder scharner einem arnautovic helfen können und ivanschitz ist mehr als genug mit sich selber beschäftigt. früher gabs halt einen herzog und einen polster, die selbst an schlechten tagen einfach ob ihrer anwesenheit die anderen mitgerissen haben, solche figuren fehlen in der aktuellen offensive komplett. ich sehe auch weit und breit keine spieler die diese rolle einnehmen könnten. wie gesagt, man kann nur abwarten und hoffen drauf, dass a) ivanschitz wieder stammspieler wird bzw noch weiter reift oder b) dass wirklich irgendwelche jungen mit übermäßigem talent ala korkmaz aus dem nichts auftauchen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 16. Februar 2009 aber selbst wenn weitere leute wie korkmaz nachkommen, das sind zwar gute spieler, aber keine leithammel. das ist das große problem, ein leithammel ist weit und breit nicht zu sehen im NT. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 17. Februar 2009 aber selbst wenn weitere leute wie korkmaz nachkommen, das sind zwar gute spieler, aber keine leithammel. das ist das große problem, ein leithammel ist weit und breit nicht zu sehen im NT. so ist es. im offensivbereich fehlt uns ganz deutlich ein erfahrener alter spieler (irgendjemand zwischen ivanschitz und vastic) mit qualität und kein haas. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 17. Februar 2009 mit etwas glück hätte diese rolle schopp übernehmen können, doch bekanntermaßen ist der natürlich kein thema mehr fürs team. die generation um drechsel fehlt einfach komplett. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gRüN_wEiß25 Superstar Geschrieben 17. Februar 2009 mit etwas glück hätte diese rolle schopp übernehmen können, doch bekanntermaßen ist der natürlich kein thema mehr fürs team. die generation um drechsel fehlt einfach komplett. Wenn Aufhauser nicht so "träge" wäre, könnte er meiner Meinung nach so einer sein. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flana Who let the Drog out?! Geschrieben 17. Februar 2009 (bearbeitet) Auch wenn unsere 2 Legios höchstwahrscheinlich auf der Bank beginnen: ZDF zeigt das Spiel vs. Milan morgen live. Vorher (ab 1800) übrigens auch Zenit vs. Stuttgart. bearbeitet 17. Februar 2009 von Flana 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 17. Februar 2009 Wenn Aufhauser nicht so "träge" wäre, könnte er meiner Meinung nach so einer sein. statt dem aufhauser haben wir eh scharner, wir brauchen einen zentralen offensiven mittelfeldspieler oder stürmer in diesem alter. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 17. Februar 2009 da fällt mir auf die schnelle nur kuljic ein, aber der hat sich ja selbst aus dem spiel genommen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gRüN_wEiß25 Superstar Geschrieben 17. Februar 2009 Naja vielleicht dann, wenn Kuljic mit Wr. Neustadt aufsteigt. Doch dann ist der gute Mann auch schon wieder 32 Jahre alt. Und wie lange er dann dem Team nocht "helfen" könnte, wäre zu hinterfragen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts