Recommended Posts

Postinho
SüdstädterJungs12 schrieb vor 40 Minuten:

Das ist mehr oder weniger der Kompromiss des Vereins.

Wobei ich hier erwähnen möchte, dass das auch manch andere Klubs so handhaben.

Aber diese anderen Klubs muten ihrem zahlenden Publikum wohl eher keine Klomuscheln aus den 1960ern zu, oder doch? :ratlos:

PS: Ich hoffe, dass die alten Karten vor der Wiedervereinigung wenigstens desinfiziert werden.  :)

bearbeitet von SBlumens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

Ja, das ist kundenfreundlich und wirklich geschickt , damit gewinnt man nicht nur immense Einnahmen, sondern auch die Herzen der Fans !! Zwei Fliegen (Häuslfliegen ?) auf einen Streich sozusagen... :clap::=

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Admirana schrieb vor 35 Minuten:

Ja, das ist kundenfreundlich und wirklich geschickt , damit gewinnt man nicht nur immense Einnahmen, sondern auch die Herzen der Fans !! Zwei Fliegen (Häuslfliegen ?) auf einen Streich sozusagen... :clap::=

Da geht es immerhin, wenn überhaupt annähernd, um maximal 2500 €. Echt arg, dass der Verein das Sparpotenzial durch diesen Pfand nicht schon vor Jahren erkannt hat. 😇

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

2500 Euro  ?? Selbst das ist ein Klacks im Vergleich dazu , Kunden das Gefühl zu geben, willkommen zu sein, egal welche Zahlungsmodalität sie bevorzugen, ABER die verkaufen WIRKLICH 500 Abos in Kartenform, das überrascht mich jetzt ?? 

Übrigens tun mir die Leute im Fanshop leid, die sind die Zielscheibe des Unmuts , während sich die hohen Herren sicher keine Gedanken über die Idioten machen, die unserem Verein die Treue halten, obwohl das nicht immer leicht fällt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Admirana schrieb vor 14 Minuten:

2500 Euro  ?? Selbst das ist ein Klacks im Vergleich dazu , Kunden das Gefühl zu geben, willkommen zu sein, egal welche Zahlungsmodalität sie bevorzugen, ABER die verkaufen WIRKLICH 500 Abos in Kartenform, das überrascht mich jetzt ?? 

Angeblich waren es vergangene Saison annähernd 500 Abos, Wie viele es in Kartenform waren, wird wahrscheinlich niemand wissen ... ;)

Aktuell geht es für die Haupttribüne um immerhin 235 € - aber nur wenn alle bisherigen 47 Abo-Besitzer auch eine Karte wollten! Es ist & bleibt eine geniale Idee ... :betrunken:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

Höchst ungeschickt. Hätten Sie 5€ mehr fürs Abo verlangt, kein Hahn hätte danach gekräht. Dass ich dafür bestraft werde ein physisches Abo in der Hand halten zu wollen empfinde ich aber schon als Chuzpe. Und natürlich werde ich unserem Verein auch diese 10€ (ich bezahle ja 2 Abos) wieder spenden. 

Aber der Verein soll bitte nicht weinerlich reagieren, wenn auch diese Saison selbst bei erfolgreichem Fußball der Zuschauerschnitt nicht steigen mag. 

 

bearbeitet von halbe südfront

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

GESCHICKT zu sein ist leider eine Hürde, an der viele scheitern.

Ich habe meine Abo-Karte noch nicht, aber wenn diese so aussieht wie jene im Ticketshop, nämlich mit der Aufschrift 2025/2026, bin ich schon gespannt wie man diese wieder verwenden will?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
SBlumens schrieb vor 9 Minuten:

GESCHICKT zu sein ist leider eine Hürde, an der viele scheitern.

Ich habe meine Abo-Karte noch nicht, aber wenn diese so aussieht wie jene im Ticketshop, nämlich mit der Aufschrift 2025/2026, bin ich schon gespannt wie man diese wieder verwenden will?

 

Man geht ja sicher davon aus, dass genau 0 dieser Karten tatsächlich retour kommen. Und wenn eine handvoll retour kommen, dann werden die sicher im Restmüll entsorgt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker

Ich hab von sowas keine Ahnung: was kostet so eine bedruckte Plastikkarte (fairerweise in der geringen Stückzahl von ein paar hundert) in der Herstellung?

Sind die 5€ irgendwo in der Nähe eines realistischen Selbstkostenpreises oder liegt der eher bei 5ct?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schallvogl schrieb vor 5 Minuten:

Ich hab von sowas keine Ahnung: was kostet so eine bedruckte Plastikkarte (fairerweise in der geringen Stückzahl von ein paar hundert) in der Herstellung?

Sind die 5€ irgendwo in der Nähe eines realistischen Selbstkostenpreises oder liegt der eher bei 5ct?

by flyeralarm €2,20 bei 100 ST

nachdem sie aber eh selbst einen drucker haben, wohl bisal für den druck + nfc karte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
Admira Fan schrieb vor 22 Minuten:

by flyeralarm €2,20 bei 100 ST

nachdem sie aber eh selbst einen drucker haben, wohl bisal für den druck + nfc karte

 

Und nachdem flyeralarm unser Sponsor ist, wohl gar nix. ;)

 

bearbeitet von halbe südfront

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Es geht weder um die 5 € Einsatz noch um den Sinn oder Unsinn von Plastikkarten.

Es geht wieder einmal um das Vorgehen, die Umsetzung und die Kommunikation des Klubs. Alles drei ist leider erneut dilletantisch und richtig ärgerlich.

bearbeitet von SBlumens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online