Recommended Posts

ASB-Legende

Es wird schon einen Grund haben, warum der Wirtschaftsprüfer "laut Auskunft der Vereinsleitung" bzw. "auskunftsgemäß" schreibt. Ich interpretiere diese Formulierung dahingehend, dass eben bestimmte Fakten trotz Aufforderung zur Vorlage von Unterlagen nicht belegt werden konnten, sondern nur (mündlich oder schriftliche) Auskünfte erteilt wurden.

Aber ich befürchte, spätestens das Neutrale Schiedsgericht wirft der Admira die Lizenz nach.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Ich kann mich nur auf die Fakten berufen:

1) Eine andere Instanz als die Bundesliga (in der mindestens genauso honorige Herren sitzen), hat der Bundesliga widersprochen.

2) Diese instanz hatte am Ende Recht und die Bundesliga Unrecht.

3) Das war nicht nur bei uns so, sondern auch bei anderen Vereinen.

Ich fahr jetzt nach St.Blöden, aber am WE such ich Dir mal andere diesbezügliche Fehlentscheidungen der Bundesliga raus.

...mal theoretisch, wenn ein klub die bundesliga bescheissen will, dann schafft er das auch - er muss nur gute lizenzunterlagen vorlegen, was da drinnen steht muss passen, völlig egal, ob's mit der realität zusammenpasst. wird in österreich eh kaum zutreffen, wenn, dann hat man meistens wo geschlampt...

was sturm und den GAK einst betrifft, so ist (korrigiere mich, wenn ich mich nicht irre!) damals erst nach dem sturm-konkurs die regelung eingeführt worden, dass ein klub nach einem eröffneten konkursverfahren in einer spielzeit für die anschließende spielzeit autoatisch keine lizenz mehr bekommen kann. den GAK hat's daraufhin ordentlich "hergeplattelt", weil man (völlig illusorisch) an eine eigenständige entschuldung gedacht hatte...

und bitte, nur dem grundsatz nach: recht und unrecht sind hier zwei völlig unpassende kategorien. wie so vieles im recht sind auch die lizenzbestimmungen der auslegung von "richtern" ausgesetzt - auch das ständige neutrale schiedsgericht legt nur aus...

bearbeitet von naca79

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Amateur

was sturm und den GAK einst betrifft, so ist (korrigiere mich, wenn ich mich nicht irre!) damals erst nach dem sturm-konkurs die regelung eingeführt worden, dass ein klub nach einem eröffneten konkursverfahren in einer spielzeit für die anschließende spielzeit autoatisch keine lizenz mehr bekommen kann. den GAK hat's daraufhin ordentlich "hergeplattelt", weil man (völlig illusorisch) an eine eigenständige entschuldung gedacht hatte...

Die Regel mit dem Lizenzentzug bei Konkurs hat es voher schon gegeben, Kartnig hat es geschafft, dass die Regel abgeschafft wird, zu einem Zeitpunkt wo der Sturmkonkurs für ihn schon absehbar war, nach der Saison wurde die Regel wieder eingeführt.

Ab kommender Saison werden insolvente Klubs am Ende der Saison zwangsrelegiert. Bis 2004 hatte der Konkurs eines Vereins automatisch den Ausschluss aus der Bundesliga zur Folge, auf Betreiben einiger Klub-Chefs, allen voran Hannes Kartnigs, wurde dieser Passus allerdings gestrichen.

http://www.wienerzeitung.at/DesktopDefault.aspx?TabID=3657&Alias=sport&cob=281346&Page12882=3

bearbeitet von 18_08

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker

...mal theoretisch, wenn ein klub die bundesliga bescheissen will, dann schafft er das auch - er muss nur gute lizenzunterlagen vorlegen, was da drinnen steht muss passen, völlig egal, ob's mit der realität zusammenpasst. wird in österreich eh kaum zutreffen, wenn, dann hat man meistens wo geschlampt...

Das haben Sturm und der GAK ja bewiesen.

was sturm und den GAK einst betrifft, so ist (korrigiere mich, wenn ich mich nicht irre!) damals erst nach dem sturm-konkurs die regelung eingeführt worden, dass ein klub nach einem eröffneten konkursverfahren in einer spielzeit für die anschließende spielzeit autoatisch keine lizenz mehr bekommen kann. den GAK hat's daraufhin ordentlich "hergeplattelt", weil man (völlig illusorisch) an eine eigenständige entschuldung gedacht hatte...

Ja und? Darum gehts ja nicht. Fakt ist beide hat hingeblattelt, obwohl ihnen die Bundesliga die Lizenz erteilt hat. Und uns hats nicht hingeblattelt, obwohl uns die Bundelsiga keine Lizenz erteilt hat.

Somit hat sich allein in der Saison die Bundesliga 3mal geirrt. Also kann sie sich jetzt auch "irren".

und bitte, nur dem grundsatz nach: recht und unrecht sind hier zwei völlig unpassende kategorien. wie so vieles im recht sind auch die lizenzbestimmungen der auslegung von "richtern" ausgesetzt - auch das ständige neutrale schiedsgericht legt nur aus...

Das ist schon richtig. Nur wenn man sich im Nachinein die Ergebnisse anschaut (welche Verein "überlebt" die Saison und welcher nicht) hat das Schiedsgericht eine deutlich bessere Trefferquote als die Bundesliga; egal wieviele honorige Herren in deren Senaten sitzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Sorry...aber es ist mir zu mühsam alle Posts zu lesen....aber was sind die Gründe für die Verweigerung der Lizenz? Etwa nur die Doppelverträge? Am Geld (Trenkwalder) kann es nicht liegen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

NCITDOME!!!

Sorry...aber es ist mir zu mühsam alle Posts zu lesen....aber was sind die Gründe für die Verweigerung der Lizenz? Etwa nur die Doppelverträge? Am Geld (Trenkwalder) kann es nicht liegen.

Angeblich eine mangelhafte Formulierung vom Wirtschaftsprüfer - nichts genaues weiß man nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Dort vergisst man schnell sehr viel...

Hast absolut recht. Erinnere mich noch, wie schnell mancher Sturm Fan nach der Rettung damit war, Sturm als schuldenfreien österreichischen Vorzeigeverein zu bezeichnen. :betrunken:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

Es wird schon einen Grund haben, warum der Wirtschaftsprüfer "laut Auskunft der Vereinsleitung" bzw. "auskunftsgemäß" schreibt. Ich interpretiere diese Formulierung dahingehend, dass eben bestimmte Fakten trotz Aufforderung zur Vorlage von Unterlagen nicht belegt werden konnten, sondern nur (mündlich oder schriftliche) Auskünfte erteilt wurden.

Aber ich befürchte, spätestens das Neutrale Schiedsgericht wirft der Admira die Lizenz nach.

bist deppat! und das von einem sturm graz lizenzbetrugsvereinsfan. na servas! :eek::glubsch::facepalm:

bearbeitet von halbe südfront

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

Ja und? Darum gehts ja nicht. Fakt ist beide hat hingeblattelt, obwohl ihnen die Bundesliga die Lizenz erteilt hat. Und uns hats nicht hingeblattelt, obwohl uns die Bundelsiga keine Lizenz erteilt hat.

Somit hat sich allein in der Saison die Bundesliga 3mal geirrt. Also kann sie sich jetzt auch "irren".

Das ist schon richtig. Nur wenn man sich im Nachinein die Ergebnisse anschaut (welche Verein "überlebt" die Saison und welcher nicht) hat das Schiedsgericht eine deutlich bessere Trefferquote als die Bundesliga; egal wieviele honorige Herren in deren Senaten sitzen.

du interpretierst das einfach falsch, aus meiner sicht. das lizenzverfahren dient nicht dazu den vereinen die wirtschaftliche verantwortlichkeit abzunehmen. da wird nur festgestellt ob der klub überhaupt die basics für ein wirtschaftliches überleben inne hat. pfuscht dieser klub dann trotz vorhandener, "gesunder" grundstruktur herum, so blattelts ihn halt auf. das ist aber noch lange kein irrtum des senats.

dieser stellt eben nur fest ob ein spielbetrieb überhaupt möglich ist. dazu verlangt er gewisse unterlagen. werden diese geliefert und für in ordnung erachtet, dann gibts eben eine lizenz. steht da aber drin, dass 200.000€ fehlen (innsbruck), oder es werden nicht alle unterlagen vollständig abgegeben, dann gibts eben keine.

und der senat kann auch nicht riechen, dass im november plötzlich der große retter (trenkwalder) auftaucht, und der nichtlizenzierte klub in der rlo plötzlich reich ist.

und in unserem fall hatte das schiedsgericht damals einfach glück. wir waren millimeter vor dem aus, und ich denke du weißt das.

ich bin aber mittlerweile auch von meinen ersten emotionen runtergekommen. es gibt ja wichtigeres im leben als fußball. und ich finde die idee gut den protest öffentlich zu machen. denn wenn sich dadurch wirklich zeigt, dass hier eine willkürliche und bösartige entscheidung zu unserem schaden gefällt wurde, dann wär das großartig. unsere vereinsmitarbeiter wären reingewaschen, und ein riesenskandal würde aufgedeckt, der einfach schwerwiegende konsequenzen nach sich ziehen müßte. und in diesem schweinestall der buli gehört vieles geändert und gehörig aufgeräumt. damit hast du sehr wohl recht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.