Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 10. Juni 2008 Jo eh, a Fahrrad mit Motor, sprich Zuendapp, kriegst eh um 5 Groschn beim Kaugi-Automat! Du bist so unwuerdig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hutz Chefjugo am Platz Geschrieben 10. Juni 2008 aber grundsätzlich, roller in der stadt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
para Seit 1902 Geschrieben 15. Juni 2008 vor einem jahr hab ich mir eingebildet eine vespa zu brauchen und prompt eine gefunden! pk50 XLS, bj 89 mit originalen 1300km! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 15. Juni 2008 Ui Ui das ist schon lange her aber ich würde es wieder tun Da kommt mir aber vorher die Harley ins Haus Meine 78er Spezial hatte 138 ccm, 24er Delorto Gaser, 26er schräges Primär, Polini Schnecke, Dreischeiben Kupplung... *schwelg* ach war das geil, die gute alten Zeiten im Zick-Zack und im U4! Für die Stadt absolut Top Corrado! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jonny Rainbow Escargots schmausender Rohkostverächter Geschrieben 15. Juni 2008 PK 50 XL noch aus Schulzeiten. 30.000km bis auf wenige Ausnahmen alle selber gefahren: u.A Budapest, Plattensee, Bratislava, Neusiedlersee, Rax, etc. Weiterste Tour 1000km. hab aber derzeit weder pickerln noch satteln, somit ruht sie noch. rv 50er taugen mir auch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
para Seit 1902 Geschrieben 16. Juni 2008 das mit abstand ärgste gefährt was ich gesehen habe war in der umgebung von leibnitz! ein älterer mann wollte seine pk verkaufen, versicherte mir einen tadellosen zustand und rund 9000km! also nix wie rein ins auto, runter nach leibnitz und das teil anschaun! mehr kann ich nicht sagen! der lack mattig bis auf das vordere kotblech, da dieses neu lackiert wurde - aber unter freien himmel mit traumstaubwuzeln im lack der tacho zeigte zwar rund 9000km an allerdings mit einer 0 mehr - es waren wirklich rund 90.000km auf dem teil. angeblich kaufte er zuvor noch teile beim maitz (großer vespa händler in graz) und dieser würde ihm die vespa sofort abnehmen, was ich ihm dann auch riet.... ich glaub der hat das teil heute noch daham stehen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
#19-Messi Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 16. Juni 2008 Hier prahlen doch wirklich welche mit ihrer PK... Da ist mir doch der Kollege mit der Zuendapp lieber! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
para Seit 1902 Geschrieben 16. Juni 2008 Hier prahlen doch wirklich welche mit ihrer PK... Da ist mir doch der Kollege mit der Zuendapp lieber! erstens prahlte ich nicht und zweitens musst es auch nicht lesen! aber eure erlauchtheit scheint ja was besseres zu sein weil er keine pk fährt.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
#19-Messi Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 16. Juni 2008 (bearbeitet) Sollte auch als Joke gelten... ein "richtiger" Vespa-Fahrer hätt den Schmäh gleich überzuckert. Die PK ist wohl Piaggios größter Faux-Pas, style-und-kult-technisch gesehen! Und was ich fahre siehst auf Seite eins im zweiten Post... bearbeitet 16. Juni 2008 von #19-Messi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
para Seit 1902 Geschrieben 16. Juni 2008 leider hört man diesen satz aber öfter, dabei ist sie häufiger vertreten wie angenommen wird! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
#19-Messi Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 17. Juni 2008 leider hört man diesen satz aber öfter, dabei ist sie häufiger vertreten wie angenommen wird! Ist aber auch klar wieso! Ne fahrbereite PK die gut in Schuss ist bekommst für ein paar hundert Euro nach gschmissn... für ne komplett verrostete und verluderte Oldtimer musst schon minimun 1.500 auf'n Tisch legen... restaurierte sowieso erst ab 3.000. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 18. Juni 2008 Sollte auch als Joke gelten... ein "richtiger" Vespa-Fahrer hätt den Schmäh gleich überzuckert. Die PK ist wohl Piaggios größter Faux-Pas, style-und-kult-technisch gesehen! Und was ich fahre siehst auf Seite eins im zweiten Post... Da muss ich dir recht geben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pennywise Sometimes you have to roll a hard six. Geschrieben 18. Juni 2008 Ist aber auch klar wieso! Ne fahrbereite PK die gut in Schuss ist bekommst für ein paar hundert Euro nach gschmissn... für ne komplett verrostete und verluderte Oldtimer musst schon minimun 1.500 auf'n Tisch legen... restaurierte sowieso erst ab 3.000. Gelten die Preise für die "kleinen" auch? Hab ne 50er Baujahr 63 oder 64 mit original Typenschein zu Hause stehen. Einzige Problemchen: Bremsen/Schaltung ein wenig schwergängig, die Seiten müssten neu lackiert werden, hat nen Patschen ;-) Ich müssts einfach mal zu ner Werkstatt geben und gscheit reparieren lassen, andrerseits hab ich eh keine Zeit damit herumzugurken 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
#19-Messi Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 18. Juni 2008 Preise jenseits der 2.000€-Marke gelten eigentlich ausschließlich für Modelle ab 125ccm. Eine Ausnahme stellten die 90SS dar... die halt sehr rar sind. Für ne kleine 50er-Spezial kannst bis zu 1.000 Euro verlangen, je nach Zustand. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.