ExilXi ... Geschrieben 25. August 2008 Klare Worte des Präsidenten. Ich denke Fuchsi hat nun einige schlaflose Nächte... Klar wär es gewesen, wenn man sich sofort getrennt hätte. Nicht auszudenken wenn wir jetzt irgendwie glücklich einen oder gar drei Punkte gewinnen. Der Schaden wäre größer als der Nutzen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mario 7 Postet viiiel zu viel Geschrieben 25. August 2008 Gunz live auf V-Heute. Fuchsi bleibt bis Kapfenberg. Mit einem X oder Sieg ist er gerettet. Ich glaube nicht, dass er dann gerettet ist....oder kannst du dir vorstellen, wenn man von der Austria danach auch wieder 8 Stück in zwei Spielen auf die Backe kriegt, dass er dann bis Ende der Saison bleiben kann? Gunz gefällt mir.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ExilXi ... Geschrieben 25. August 2008 oder kannst du dir vorstellen, wenn man von der Austria danach auch wieder 8 Stück in zwei Spielen auf die Backe kriegt, dass er dann bis Ende der Saison bleiben kann? nein, aber man nimmt dem neuen trainer die wertvolle zeit der länderspielpause sich mit der mannschaft zu beschäftigen. ideal wär gewesen ihn freizustellen, trittinger die vorbereitung aufs kapfenberg match machen zu lassen und ab heute intensiv nach einem nachfolger zu suchen. hoffentlich machen sie wenigstens das ab heute. ich bin enttäuscht von dieser lösung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flucky Dallmayr > Nespresso Geschrieben 25. August 2008 Ich glaube nicht, dass er dann gerettet ist....oder kannst du dir vorstellen, wenn man von der Austria danach auch wieder 8 Stück in zwei Spielen auf die Backe kriegt, dass er dann bis Ende der Saison bleiben kann? Gunz gefällt mir.... Mir gefällt er gar nicht. Wenn wir verlieren sind wir zwar Fuchsi endlich los. Es gibt aber wieder einen moralischen Dämpfer weil wir gegen das einzige Team verloren haben das irgendwie in unserer Reichweite liegt und man ist zwei Punkte hinter Kapfenberg statt einen oder 4 Punkte vorne. Oder wir verlieren nicht, bleiben vor Kapfenberg, haben den Anti-Trainer weiter am Hals und sind dann eben erst zwei Runden später hinter Kapfenberg. Egal wie es kommen wird. Ich halte die Entscheidung ihm noch eine Chance zu geben für falsch. F 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mario 7 Postet viiiel zu viel Geschrieben 25. August 2008 (bearbeitet) Ich glaube, dass der Vorstand bestimmt schon längere Zeit nach einer anderen Lösung sucht. Gunz ist Unternehmer und eine Aufgabe ist , nicht den "Worst-Case" ausser Acht zu lassen. Die Lösung passt für mich soweit.....schlimm wäre gewesen, wenn der Vorstand gesagt hätte, wir stehen voll und ganz hinter dem Trainer und seinem Weg. Mir gefällt er gar nicht. Wenn wir verlieren sind wir zwar Fuchsi endlich los. Es gibt aber wieder einen moralischen Dämpfer weil wir gegen das einzige Team verloren haben das irgendwie in unserer Reichweite liegt und man ist zwei Punkte hinter Kapfenberg statt einen oder 4 Punkte vorne. Oder wir verlieren nicht, bleiben vor Kapfenberg, haben den Anti-Trainer weiter am Hals und sind dann eben erst zwei Runden später hinter Kapfenberg. Egal wie es kommen wird. Ich halte die Entscheidung ihm noch eine Chance zu geben für falsch. F Die Mannschaft hat doch schon einen Dämpfer von den Spielen davor (Rapid und nun auch Klagenfurt). Ausserdem glaube ich nicht, dass wir gegen Kapfenberg mindestens einen Punkt machen. bearbeitet 25. August 2008 von Mario 7 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ExilXi ... Geschrieben 25. August 2008 Ausserdem glaube ich nicht, dass wir gegen Kapfenberg mindestens einen Punkt machen. und wenn doch? dann ist seit dem kärnten debakel wieder fast ein monat vergangen... wertvolle zeit, allzu viel davon haben wir nicht mehr. fuchsi soll irgendeinen job im bnz annehmen, ich glaube dort wäre er der richtige mann und ich wünsche ihm wirklich alles gute dafür, aber er soll uns bitte endlich verlassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pengsti Postinho Geschrieben 25. August 2008 Positiv das er "hoffentlich" bald weg ist... jedoch ist die Entscheidung ihn nicht sofort zu entlassen einfach die falsche ... Gerade vor so einem wichtigen Spiel hätte ein Trainerwechsel der Mannschaft vielleicht nochmal zusätzlichen Auftrieb gegeben ... Zuden scheint man, sofern man Wort stehen will bei einem ernudelten X an diesem Untrainer festhalten zu müssen ... wird interessant, drücke die Daumen definitiv unserem Gegner, tut mir leid ^^ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altachsupporter Postaholic Geschrieben 25. August 2008 So wies auschaut wird Fuchsi mit einer 8Mann Abwehr spielen. Auch mir wäre es natürlich lieber gewesen, dass man Ihn schon heute gefeuert hätte...... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flucky Dallmayr > Nespresso Geschrieben 25. August 2008 Was passiert eigentlich wenn wir in der 96. Minute trotz einer tollen Leistung während des ganzen Spiels durch einen ungerechtfertigten Elfer verlieren? Oder was passiert wenn wir trotz einer mieserablen Leistung in der 96. Minute durch einen ungerechtfertigten Elfer ein billiges 1:1 ernudeln? Die Entscheidung die Trainerfrage von dem Ergebnis abhängig zu machen ist IMHO feige! Man sollte sich nicht von der Entscheidung drücken, sondern sie sofort fällen!! F 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 25. August 2008 Gunz live auf V-Heute. Fuchsi bleibt bis Kapfenberg. Mit einem X oder Sieg ist er gerettet. Das heisst, es reicht ein wackeliges 1:1 und der Fuchsi darf weiterwurschteln, komme was da wolle? Seltsame Taktik. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ExilXi ... Geschrieben 25. August 2008 (bearbeitet) Das heisst, es reicht ein wackeliges 1:1 und der Fuchsi darf weiterwurschteln, komme was da wolle? Seltsame Taktik. das war die erste interpretation von orf vbg. im interview spricht gunz selber von einem "sportlichen erfolg", ob da auch ein wackliges remis genügt, keine ahnung ich hoffe zwischen den zeilen gelesen zu haben, dass ab heute die trainersuche auf hochtouren läuft. also liebe trainer, schickt eure bewerbungen die stellungnahmen von fuchsi und gunz gibts hier http://vorarlberg.orf.at/stories/302738/ bearbeitet 25. August 2008 von ExilXi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ExilXi ... Geschrieben 25. August 2008 sportnet weiß auch wieder, dass es uns gibt. "D-Day" für Fuchsbichler: Letzte Chance in AltachDie sportliche Krise in Altach hat einen vorläufigen Höhepunkt erreicht. Trainer Heinz Fuchsbichler steht vor dem Abschuss. Seine letzte Chance: Ein "positives Ergebnis" am Freitag in Kapfenberg. "Wir haben die Situation gemeinsam mit dem Trainer und intern im Vorstand besprochen und entschieden, Herrn Fuchsbichler noch eine Chance zu geben", so Altachs sportlicher Leiter Christoph Längle im Gespräch mit sportnet.at. Die Vorgabe der Klub-Bosse: "Ein positives Resultat." Für den Trainer heißt das im Klartext: Verlieren verboten! Auch eine schwache Leistung bei einem Unentschieden würde ihm laut Längle den Job kosten. Rückendeckung weg Längle will das Wort "Schicksalsspiel" nicht in den Mund nehmen, spricht aber von einer "definitiven Entscheidung am Freitag". Nachdem sich die Fans schon seit einigen Spielen gegen den Trainer aussprechen, ist "Fuchsi" nun also auch die Rückendeckung im Verein abhanden gekommen. Der Coach ist zwar nach wie vor überzeugt davon, gegen Kapfenberg eine völlig ausgewechselte Mannschaft präsentieren zu können. Wirklich glauben dürfte in Altach aber keiner mehr daran. Bender und Streiter waren besser Ein Blick in die sportnet.at-Datenbank zeigt warum: Von den bisherigen drei Altach-Trainern in der Bundesliga ist Fuchsbichler der erfolgloseste. In 20 Partien ging seine Mannschaft zwölf Mal als Verlierer vom Platz, nur vier Mal gab es einen Sieg. Im Vergleich mit Manfred Bender, der von Fuchsbichler in seiner Vorgängerfunktion als Sportdirektor "abgesägt" wurde, sieht er damit nicht gut aus. Bender schaffte fünf Siege und acht Unentschieden, verlor zehn Mal. Aufstiegstrainer Michael Streiter? Der nunmehrige Salzburg-Co. verlor zwar 17 Mal - zieht man die Anzahl der Spiele (30) in Betracht, steht aber auch er besser da. Neun Siege und vier Unentschieden gehen auf das Konto des Tirolers. Altachs Schlamassel begann 2007 Altach steckt im sportlichen Tief. Heinz Fuchsbichler trägt einen großen Teil der Schuld. Die sportliche Talfahrt hat aber schon im Frühjahr 2007 begonnen. Stefan Weger Michael Streiter war es, der Altach 2006 in die Bundesliga geführt hat. Mit seiner No-Name-Truppe wies der Tiroler damals sogar den hoch favorisierten LASK in die Schranken. Die Linzer schafften erst ein Jahr später den Aufstieg in die oberste Spielklasse, orientierten sich dort aber auf Anhieb nach oben. Streiters Disput mit Leonardo da Silva Der Sündenfall passierte im April 2007. Nach einem mäßigen Start mit vier Niederlagen en suite hatten sich die Altacher gefangen und waren in der Tabelle nach oben geklettert. Doch dann folgte der Disput Streiters mit Stürmer Leonardo da Silva. Der Brasilianer (der vor wenigen Wochen seinen Abgang aus Vorarlberg erzwang und zum Ex-Kienast-Club Ham Kam nach Norwegen verliehen wurde) hatte vehement seinen Einsatz gefordert. Scouts aus den Niederlanden hätten sich angesagt, um ihn zu beobachten. Streiter zog die Konsequenzen Doch Streiter stellte Da Silva nicht auf - offiziell, weil er mit den Trainingsleistungen nicht zufrieden war. Wie sportnet.at von einem ehemaligen Altacher Spieler erfuhr, hatte Da Silva Streiter damals attackiert. Der Verein gab Da Silva das Versprechen, wieder in der Startformation zu stehen. Streiter blieb nichts anderes übrig, als den Verein zu verlassen. "Es kann nicht sein, dass ein Spieler so viel Einfluss hat. Deshalb ziehe ich die Konsequenzen und gehe", sagte Streiter bei seinem Abschied aus dem Ländle. Fuchsbichler hat nur Teilschuld Eine Entscheidung, die Altach nun bitter bereuen dürfte. Denn unter Streiter zeigten die Altacher ansehnlichen Fußball und man hatte das Gefühl, dass sich der Verein im Mittelfeld der Bundesliga etablieren könnte. Davon sind die Vorarlberger aktuell meilenweit entfernt. Der aktuelle Trainer und ehemalige SCRA-Sportdirektor - Heinz Fuchsbichler - hat zwar durch die Entlassung Manfred Benders als Altach-Coach, die viel Unruhe in den Verein brachte, zur jetzigen sportlichen Misere beigetragen. Die Altacher Führungsriege hätte es gar nicht so weit kommen lassen müssen, wenn sie im Frühjahr 2007 einem Spieler nicht so viel Macht zugestanden hätten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 25. August 2008 Ma hoffentlich kaufen die Altacher nicht den Kleer aus seinem Vertrag bei der Austria raus! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flucky Dallmayr > Nespresso Geschrieben 25. August 2008 Ma hoffentlich kaufen die Altacher nicht den Kleer aus seinem Vertrag bei der Austria raus! Trainertausch! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 25. August 2008 Trainertausch! Fuchsi können wir uns nimma leisten... ist ja jetzt immerhin Bundesligatrainer!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.