Kante oi! gorgeous! what's your name? Geschrieben 17. November 2014 Arsenal fans: female Witzige Sache, aber auf was für Daten beruht das? Ich hab leider keine Ahnung, nur zufällig auf Twitter entdeckt. Es ist ja teilweise auch die Samplegröße recht klein. Aber yougov ist zumindest ein halbwegs anerkanntes Institut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
arma Hello this is me, feels bad man Geschrieben 22. November 2014 (bearbeitet) the average cost of the five biggest clubs’ XIs for each season, with inflation applied Quelle: Tomkinstimes bearbeitet 22. November 2014 von Arma 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jesmond Dene The Ugly Creepies Geschrieben 10. Dezember 2014 Hat jemand eine Ahnung, wo ich die Crystal Palace Doku 'When Eagles Dare' käuflich erwerben kann bzw. ob die überhaupt schon erschienen ist? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jay Gooner bin nur hier zum prokrastinieren. Geschrieben 30. Dezember 2014 mache auch du mit! http://campaignagainstchelsea.com/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
robocop_de_hiro Posting-Pate Geschrieben 30. Dezember 2014 mache auch du mit! http://campaignagainstchelsea.com/ Gibt's dann bald eine ABC-Fraktion? Anything-But-Chelsea 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HchelH Der Metzger Geschrieben 31. Dezember 2014 mache auch du mit! http://campaignagainstchelsea.com/ diese Abstimmung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tom. Gobbo Geschrieben 5. Januar 2015 (bearbeitet) Neuer Artikel auf Swiss Ramble: 'West Ham - Stadium Arcadium' http://swissramble.blogspot.ch/2015/01/west-ham-stadium-arcadium.html West Ham's Zahlen im Vergleich zu den Vorjahren ist zwar natürlich Hauptthema, es sind aber ein paar spannende Punkte dabei, auch für jemanden wie mich, der die EPL nicht regelmäßig verfolgt. West Ham’s match day revenue of £20 million is a long way short of leading clubs, e.g. both Manchester United and Arsenal generate more than £100 million, though a more reasonable comparative might be Tottenham, who earn twice as much (£40 million) as the Hammers. This weakness should change with the move to the Olympic Stadium for the 2016/17 season, which is a major financial coup for West Ham. Even though the total cost of the stadium is more than £600 million, the club will only pay a once-off fee of £15 million for stadium conversion plus an annual rent of around £2.5 million. Note: the accounts include Olympic Stadium project costs in Exceptional Items: 2013/14 £0.5 million, 2012/13 £1.4 million. bearbeitet 5. Januar 2015 von Tom. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jay Gooner bin nur hier zum prokrastinieren. Geschrieben 5. Januar 2015 ämm. was mich da gach interessieren würd, wie funktioniert da die Verteilung des TV pool Geldes der European Funds? werd den Artikel später lesen falls es da drin steht, aber wenns kurz jemand zusammenfassen würd.. das ranking ist ja schwindlig, wie kommt PSG zu so viel Geld? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Maulinho get the fuck in! Geschrieben 5. Januar 2015 (bearbeitet) ämm. was mich da gach interessieren würd, wie funktioniert da die Verteilung des TV pool Geldes der European Funds? werd den Artikel später lesen falls es da drin steht, aber wenns kurz jemand zusammenfassen würd.. das ranking ist ja schwindlig, wie kommt PSG zu so viel Geld? Weil sie einen großen nationalen TV-Markt haben und die anderen französischen Teams nix reißen: Additionally, Performance bonuses were paid for every win or draw in the group stage and each knockout round reached, while monies from the market pool were divided according to the proportional value of the national TV market allocated to each individual club, among other factors. Unsurprisingly, eventual winners Real Madrid CF secured the highest payment from the UEFA Champions League, their €57.4m including the standard €8.6m participation bonus, more than €20.5m from the market pool and over €28m in performance bonuses, including €10.5m for their final victory. By contrast, the second highest earners Prior to deductions were Paris Saint-Germain, who exited in the quarter-fi nals but were due to receive €54.4m, including €33.9m from the market pool as only two French clubs played in the group stage and the other, Olympique de Marseille, departed without a point. With more competition for the Spanish market pool share, Club Atlético de Madrid totalled just over €50m, which included the highest group stage performance bonus of €5.5m (€1m per win and €0.5m per draw). http://www.uefa.org/MultimediaFiles/Download/OfficialDocument/uefaorg/Finance/02/11/95/44/2119544_DOWNLOAD.pdf bearbeitet 5. Januar 2015 von Maulinho 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jay Gooner bin nur hier zum prokrastinieren. Geschrieben 5. Januar 2015 Ok danke dir! Sowas dacht ich mir schon, aber um das klarzustellen - die Aufteilung der market pool Gelder pro Land richtet sich danach, wieviele Spiele vom jeweiligen Team ausgestrahlt werden in dem Land, ja? D.h. dass im Endeffekt die Sender bestimmen, wieviel Geld aus diesem pool jedes Team kriegt (indem sie entscheiden welche Spiele gezeigt werden und welche nicht)? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dialsquare clock is ticking Geschrieben 5. Januar 2015 (bearbeitet) Ok danke dir! Sowas dacht ich mir schon, aber um das klarzustellen - die Aufteilung der market pool Gelder pro Land richtet sich danach, wieviele Spiele vom jeweiligen Team ausgestrahlt werden in dem Land, ja? D.h. dass im Endeffekt die Sender bestimmen, wieviel Geld aus diesem pool jedes Team kriegt (indem sie entscheiden welche Spiele gezeigt werden und welche nicht)? die Sender zahlen der UEFA die Summe X für die Übertragungsrechte für den Staat Y und die UEFA verteilt etwas dieser Summe X nach der Anzahl der Übertragungen, Werbewert, usw. an die Clubs die aus dem Staat Y sind. Wenn es nur ein Team aus England in der CL gäbe wäre das wohl eine enorme Summe btw. läuft dieser fette BT Sports - CL Deal schon? ist ja glaub ich eine Milliarde schwer was ich so im Gedächtnis hab... bearbeitet 5. Januar 2015 von AxxL 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmo Postet viiiel zu viel Geschrieben 5. Januar 2015 (bearbeitet) Die UEFA vermarket die TV-Rechte zentral. Die UEFA behaltet natürlich einen Teil selbst, der Rest ergibt dann die hohen Preisgelder der CL von denen immer berichtet wird aber auch diesen Pool der ned so bekannt ist. Der ist dazu da, damit die großen Ligen bzw. Klubs mit den höchstdotierten TV-Deals, nicht zuviele Abstriche machen müssen (könnt man ja sont auf die Idee kommen das ganze einfach ohne der UEFA zu machen oder so...). Das ist wohl auch Mitgrund warum größere Fussballklubs aus "kleineren" Ligen wie z.b. Ajax oder Benfica in der CL halt nicht mehr wirklich eine Rolle spielen (können) ... Quelle: ein alter Artikel vom geschätzen Gabriele Marcotti. http://www.wsj.com/articles/SB10001424052748703856504575600412224313940 bearbeitet 5. Januar 2015 von cmo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jay Gooner bin nur hier zum prokrastinieren. Geschrieben 5. Januar 2015 nochmal danke! Die UEFA vermarket die TV-Rechte zentral. Quelle: ein alter Artikel vom geschätzen Gabriele Marcotti. http://www.wsj.com/articles/SB10001424052748703856504575600412224313940 ok, was mir in dem Artikel jetzt noch nicht klar ist, wenn da von "domestic contracts" die Rede ist, ist damit gemeint dass die UEFA wirklich ALLE TV-Rechte seiner Mitglieder vermarktet, also auch die der nationalen Ligaspiele? (was mir neu wär), oder sind damit einfach die Verträge für CL-match-Rechte mit den nationalen (domestic) Sendern gemeint? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmo Postet viiiel zu viel Geschrieben 5. Januar 2015 ok, was mir in dem Artikel jetzt noch nicht klar ist, wenn da von "domestic contracts" die Rede ist, ist damit gemeint dass die UEFA wirklich ALLE TV-Rechte seiner Mitglieder vermarktet, Na, UEFA vermarket natürlich nur die Champions League. Aber jene Länder bzw. Klubs die die besseren "domestic contracts" haben, bekommen halt wahrscheinlich (gibt ja auch noch ein paar andere Kritierien) mehr aus dem Pool. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jay Gooner bin nur hier zum prokrastinieren. Geschrieben 5. Januar 2015 Aber jene Länder bzw. Klubs die die besseren "domestic contracts" haben, bekommen halt wahrscheinlich (gibt ja auch noch ein paar andere Kritierien) mehr aus dem Pool. naja, das ist dann wieder was anderes. aber wenn da steht The reason UEFA doesn't simply allocate all its revenues based on prize money is that clubs from the bigger leagues would not stand for it. Their domestic TV money contributes more to the Champions League pot than that of smaller nations dann sind mit domestic contracts wohl die Verträge der Uefa mit dem Sender vom Land xy gemeint 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.