BAS Chef Geschrieben 12. November 2015 (bearbeitet) Hätte ich nicht Geld auf Österreich gesetzt und würde ich nicht einige Spieler persönlich kennen, wäre das Ergebnis ja nicht so schlimm. So regt mich das alles einfach nur fürchterlich auf. Erbärmliche 2. Halbzeit. Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil. bearbeitet 12. November 2015 von sebabua 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
###www.HDsports.at Banklwärmer Geschrieben 12. November 2015 WIIIIIE GEIIIIIL 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fenix навсегда Geschrieben 12. November 2015 #easywin 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
###www.HDsports.at Banklwärmer Geschrieben 12. November 2015 Dummheit wird also doch nicht bestraft... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ab+ Posting-Pate Geschrieben 12. November 2015 Doch noch einen reingenudelt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 12. November 2015 In diesem Fall höchst verdient, aber an der Abschlussschwäche muss dringend gearbeitet werden. Peric ist ein echter Leader, da haben wir wohl wieder einen guten IV/DM künftig für die Nationalmannschaft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 12. November 2015 In diesem Fall höchst verdient, aber an der Abschlussschwäche muss dringend gearbeitet werden. Peric ist ein echter Leader, da haben wir wohl wieder einen guten IV/DM künftig für die Nationalmannschaft. Wir bräuchten halt langsam mal einen Stürmer, und nicht den 7. guten IV/DM 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 12. November 2015 Wir bräuchten halt langsam mal einen Stürmer, und nicht den 7. guten IV/DM Ich hab immer ein Problem damit, dass Stürmer irrsinnig schnell abgeschrieben werden. Bestes Beispiel Friesenbichler, dem ja so einiges (Chancentod,...) attestiert wurde, aber ein Stürmer kann auch nach dem 21. Lebensjahr noch explodieren. Ich kann mich erinnern, wie ich 2005 zufällig bei Austria Salzburg gegen die Admira im Stadion war und Marc Janko sein erstes Bundesligator erzielt hat - den kannte damals kein Schwein, war aber älter zu diesem Zeitpunkt als Friesenbichler, Gregoritsch oder Grillitsch. Ein Kvasina wird im Dezember 19, also es gibt schon Spieler mit Anlagen, aber irgendwie müssen die dann auch zu Spielpraxis kommen. Vor allem bei Kvasina verstehe ich nicht, warum man den nicht in die 2. Bundesliga zum FAC verliehen hat, genau der Spielertyp fehlt denen nämlich und die RLO ist dann halt auch irgendwann nicht mehr die richtige Liga, wenn du hoch hinaus willst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 12. November 2015 Ich hab immer ein Problem damit, dass Stürmer irrsinnig schnell abgeschrieben werden. Bestes Beispiel Friesenbichler, dem ja so einiges (Chancentod,...) attestiert wurde, aber ein Stürmer kann auch nach dem 21. Lebensjahr noch explodieren. Ich kann mich erinnern, wie ich 2005 zufällig bei Austria Salzburg gegen die Admira im Stadion war und Marc Janko sein erstes Bundesligator erzielt hat - den kannte damals kein Schwein, war aber älter zu diesem Zeitpunkt als Friesenbichler, Gregoritsch oder Grillitsch. Ein Kvasina wird im Dezember 19, also es gibt schon Spieler mit Anlagen, aber irgendwie müssen die dann auch zu Spielpraxis kommen. Vor allem bei Kvasina verstehe ich nicht, warum man den nicht in die 2. Bundesliga zum FAC verliehen hat, genau der Spielertyp fehlt denen nämlich und die RLO ist dann halt auch irgendwann nicht mehr die richtige Liga, wenn du hoch hinaus willst. Bin völlig bei dir - das "Problem" ist oft, dass die Spieler sehr früh schon sehr weit sind, und dann etwas stehenbleiben. Bestes Beispiel dafür wäre Holzhauser. DIe Entwicklung von Friesenbichler oder Kvasina übers letzte Jahr ist halt nicht sehr positiv - leider. Das Problem seh ich auch eher darin, dass zwischen einem 32-jährigen Janko und den U20-Stürmern nichts ist. Uns fehlt einfach die Generation dazwischen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BurgiB Postinho Geschrieben 12. November 2015 (bearbeitet) Das Problem seh ich auch eher darin, dass zwischen einem 32-jährigen Janko und den U20-Stürmern nichts ist. Uns fehlt einfach die Generation dazwischen. Naja, "nix" würd ich jetzt auch nicht sagen, denke da jetzt mal an Okotie, Weimann, Harnik, Hosiner oder Friesenbichler und Gregoritsch. Klar, das is nicht mit Janko vergleichbar, aber ganz ohne Perspektive und Können is da keiner, wenngleich es natürlich für die wenigsten der oben genannten wirklich optimal läuft derzeit. Ich stimme zu, dass kein wirklicher "Nachfolger" von Janko in den Startlöchern steht, aber "nichts" halte ich für übertrieben. bearbeitet 12. November 2015 von BurgiB 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast motorfan Geschrieben 12. November 2015 Wir werden auch in Zukunft den einen oder anderen Stürmer haben der trifft. Ob es ein Mittelstürmer wie Janko ist kann aber niemand garantieren. Portugal kann zum Beispiel seit Jahren diese Position nicht zufriedenstellend besetzen. Ansonsten haben wir wirklich sehr viel Glück. Mit etwas Pech könnten wir auch 3 starke Linksverteidiger haben, dafür keinen Rechtsverteidiger. Aber wir haben wirklich auf jeder Position 1-2 gute Spieler (besser geht es natürlich immer). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
robocop_de_hiro Posting-Pate Geschrieben 12. November 2015 Ich kann mich erinnern, wie ich 2005 zufällig bei Austria Salzburg gegen die Admira im Stadion war und Marc Janko sein erstes Bundesligator erzielt hat - den kannte damals kein Schwein, war aber älter zu diesem Zeitpunkt als Friesenbichler, Gregoritsch oder Grillitsch. Muss glaub ich schon Red Bull Salzburg gewesen sein?!? Bin völlig bei dir - das "Problem" ist oft, dass die Spieler sehr früh schon sehr weit sind, und dann etwas stehenbleiben. Bestes Beispiel dafür wäre Holzhauser. DIe Entwicklung von Friesenbichler oder Kvasina übers letzte Jahr ist halt nicht sehr positiv - leider. Das Problem seh ich auch eher darin, dass zwischen einem 32-jährigen Janko und den U20-Stürmern nichts ist. Uns fehlt einfach die Generation dazwischen. Holzhauser ist ein echt gutes Beispiel für einen Spieler, bei dem das Talent nie in Frage war, bei dem aber der Kopf erst jetzt dann mal mit zu spielen beginnt ... Und da für die Etablierung im Profifußball einfach viele Faktoren zusammen passen müssen, halt ich auch relativ wenig von den Einschätzungen welche jungen Spieler es in 2-3 Jahren geschafft haben werden. Außerdem denke ich, dass Janko im Team sowieso bis zum Sommer 2018 weitermacht. Dass er jetzt sagt, dass es für ihn wichtig wäre, dass Koller auch nach 2016 weitermacht, ist auch klar. Heißt aber genauso nicht, dass er echt zurücktritt, wenn Koller aufhört. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 12. November 2015 Naja, "nix" würd ich jetzt auch nicht sagen, denke da jetzt mal an Okotie, Weimann, Harnik, Hosiner oder Friesenbichler und Gregoritsch. Klar, das is nicht mit Janko vergleichbar, aber ganz ohne Perspektive und Können is da keiner, wenngleich es natürlich für die wenigsten der oben genannten wirklich optimal läuft derzeit. Ich stimme zu, dass kein wirklicher "Nachfolger" von Janko in den Startlöchern steht, aber "nichts" halte ich für übertrieben. Mit "nichts" meine ich, dass es keinen zufriedenstellenden Ersatz gäbe, der bei einem etwaigen Karriere-Ende von Janko dessen Platz einnehmen könnte. Die von dir genannten Spieler können das mMn eben nicht. Weimann muss sich gerade mühsam über die englische Championship zurück kämpfen, Hosiner kommt in Deutschland nicht wirklich dran. Für Okotie wirds in Deutschland schon langsam wieder eng, Friesenbichler und Gregoritsch sind Nachwuchshoffnungen, aber (noch) nicht mehr - und gehören eben altersmäßig auch nicht in diese "Zwischengeneration". Harnik ist viel, aber kein Mittelstürmer. Es gäbe auch noch einen Pusic, Gorgon, Hoffer oder Nuhiu, aber für die gilt das Gleiche - sie könnten Janko derzeit keineswegs zufriedenstellend ersetzen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 13. November 2015 Muss glaub ich schon Red Bull Salzburg gewesen sein?!? Sein erstes Buli-Tor hat er aber für die Admira erzielt, und 2004/05 war die letzte Saison für Austria Salzburg. Das Problem seh ich auch eher darin, dass zwischen einem 32-jährigen Janko und den U20-Stürmern nichts ist. Uns fehlt einfach die Generation dazwischen. Wenn man die 87er (Hoffer, Okotie, Harnik) als letzte gute Ausbeute hernimmt und jetzt die hoffungsvollen 1994/95, ist es schon interessant, was aus Leuten geworden ist, die in den 7 Jahren dazwischen im U21-Team Stürmer gespielt haben. Weil es mich interessiert hat, hier eine wahlweise Auflistung, wer denn da so gespielt hat: Jahrgänge 1988/89/90: Deni Alar Guido Burgstaller Adthe Nuhiu Julius Perstaller Christoph Kröpfl Marc Sand Benjamin Sulimani Jahrgänge 1991/92/93 Lukas Grozurek Andreas Weimann Dario Tadic Marko Djuricin Robert Zulj Dominik Starkl Toni Vastic Da konnten sich ganz einfach die wenigsten markant weiterentwickeln. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 13. November 2015 Sein erstes Buli-Tor hat er aber für die Admira erzielt, und 2004/05 war die letzte Saison für Austria Salzburg. Wenn man die 87er (Hoffer, Okotie, Harnik) als letzte gute Ausbeute hernimmt und jetzt die hoffungsvollen 1994/95, ist es schon interessant, was aus Leuten geworden ist, die in den 7 Jahren dazwischen im U21-Team Stürmer gespielt haben. Weil es mich interessiert hat, hier eine wahlweise Auflistung, wer denn da so gespielt hat: Jahrgänge 1988/89/90: Deni Alar Guido Burgstaller Adthe Nuhiu Julius Perstaller Christoph Kröpfl Marc Sand Benjamin Sulimani Jahrgänge 1991/92/93 Lukas Grozurek Andreas Weimann Dario Tadic Marko Djuricin Robert Zulj Dominik Starkl Toni Vastic Da konnten sich ganz einfach die wenigsten markant weiterentwickeln. Und genau das meinte ich Danke für die Auflistung! Schade, dass man zB von Sand überhaupt gar nichts mehr hört. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.