void 41 Report post Posted February 14, 2008 Bei mir steht die Entscheidung an: Pauschalieren oder nicht. Ich suche jetzt nach einem Gehaltsrechner der mir berechnet wieviel ich verdienen würde wenn ich monatlich 16 Überstunden mache. + 13. und 14. Gehalt. Es wäre auch toll wenn er mir berechnet wieviel ich bei der Pauschale (+13. und 14. Gehalt) verdiene. Damit sich dann das Jahresgehalt vergleichen lässt. Man muss ja beachten, dass bei einer Pauschalierung die Überstunde nur 1:1 zählt bei einem normalen Arbeitsvertrag jedoch 1:1,5 bzw 1:2 (Nachtzuschlag, Feiertagszuschlag). Das ganze wird so laufen, das mein Arbeitgeber mir eine Pauschale anbietet. Ich will dann nachrechnen wie mein Verdienst aussehen würde wenn ich die Überstunden so machen würde. Will mich ja nicht über den Tisch ziehen lassen... Die Brutto-Netto-Rechner die ich so bei Google gefunden habe können alle keine Überstunden berücksichtigen. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
BertlSF95 459 Report post Posted February 14, 2008 Kommt ja auch auf Deinen Kollektivvertrag an! Solche Rechner sind sicher nicht leicht zu finden! Weil bei mir sind z.b. die ersten eineinhalb Überstunden in der Woche Mehrarbeit und erst dann Überstunden mit 1:1,5! 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
obi 2 Report post Posted February 19, 2008 Bei mir steht die Entscheidung an: Pauschalieren oder nicht. Ich suche jetzt nach einem Gehaltsrechner der mir berechnet wieviel ich verdienen würde wenn ich monatlich 16 Überstunden mache. + 13. und 14. Gehalt. Es wäre auch toll wenn er mir berechnet wieviel ich bei der Pauschale (+13. und 14. Gehalt) verdiene. Damit sich dann das Jahresgehalt vergleichen lässt. Man muss ja beachten, dass bei einer Pauschalierung die Überstunde nur 1:1 zählt bei einem normalen Arbeitsvertrag jedoch 1:1,5 bzw 1:2 (Nachtzuschlag, Feiertagszuschlag). Das ganze wird so laufen, das mein Arbeitgeber mir eine Pauschale anbietet. Ich will dann nachrechnen wie mein Verdienst aussehen würde wenn ich die Überstunden so machen würde. Will mich ja nicht über den Tisch ziehen lassen... Die Brutto-Netto-Rechner die ich so bei Google gefunden habe können alle keine Überstunden berücksichtigen. Lass es dir von eurer Personalabteilung ausrechnen, die können es dir auf Knopfdruck sagen. Ist die einfachste und sicherste Lösung, mMn. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Taffspeed 173 Report post Posted February 19, 2008 Kommt ja auch auf Deinen Kollektivvertrag an! Solche Rechner sind sicher nicht leicht zu finden! Weil bei mir sind z.b. die ersten eineinhalb Überstunden in der Woche Mehrarbeit und erst dann Überstunden mit 1:1,5!die ersten 1,5h pro woche? normalerweise heißt es doch die ersten 5h überstunden im monat sind mehrstunden. also das ist in meinen augen KV unabhängig. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
casinho23 133 Report post Posted February 19, 2008 (edited) also bei mir is jede überstunde auch eine überstunde Edited February 19, 2008 by casinho23 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
void 41 Report post Posted February 19, 2008 Lass es dir von eurer Personalabteilung ausrechnen, die können es dir auf Knopfdruck sagen. Ist die einfachste und sicherste Lösung, mMn. geht nicht, da unsere Personalabteilung keine Lohnverrechnung macht. Macht eine externe Firma. Ausserdem trau ich denen nicht .... 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Lichtgestalt 17,121 Report post Posted February 19, 2008 Die Brutto-Netto-Rechner die ich so bei Google gefunden habe können alle keine Überstunden berücksichtigen. kein wunder, weil diese geschichten vom jeweiligen kv und allenfalls auch betriebsvereinbarungen abhängen. das wirst du definitiv zu fuss rechnen (lassen) müssen. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Maulinho 1,284 Report post Posted February 19, 2008 (edited) die ersten 1,5h pro woche? normalerweise heißt es doch die ersten 5h überstunden im monat sind mehrstunden. also das ist in meinen augen KV unabhängig. wennst laut KV 38,5 Std. Normalarbeitszeit hast (Handel, Metaller,...), dann sind die ersten 1,5 Stunden pro Woche kollektivvertragliche Mehrarbeit. @void: Kann ja nicht so schwer sein, das für dich zu berechnen. Welchem Kollektivvertrag unterliegst du? bzw. welche Pauschalierung wird dir angeboten? Bei einer normalen Pauschale für xy Stunden ist der Zuschlag üblicherweise schon dabei...oder geht's um eine All-inclusive-Vereinbarung? Edited February 19, 2008 by Maulinho 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
void 41 Report post Posted February 19, 2008 @void: Kann ja nicht so schwer sein, das für dich zu berechnen. Welchem Kollektivvertrag unterliegst du? bzw. welche Pauschalierung wird dir angeboten? Bei einer normalen Pauschale für xy Stunden ist der Zuschlag üblicherweise schon dabei...oder geht's um eine All-inclusive-Vereinbarung? Ich hab den besten Kollektiv den man sich nur vorstellen kann: Holzverarbeitende Industrie Zurzeit: 38,5 Std/Woche (Normale ÜS 1:1,5 Feiertag/NachtÜS 1:2) Eventuell bald: Pauschale auf 200 Überstunden im Jahr = 16, 6 ÜS / Monat Es gibt jetzt 2 Möglichkeiten: 1: Normaler Kollektiv bleibt. Hausnummer 300 Euro Lohnerhöhung 2: Umstellung auf 200-Stunden-Pauschalierung. Monatliche Pauschale von XXXX Euro Dann sollte ich überprüfen können mit welcher Variante ich besser fahre. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites