Recommended Posts

Freiheit für Sturm

"WOCHE"-Interview mit Gerhard Goldbrich:

WOCHE: Hand aufs Herz – wie erleichtert waren Sie nach dem Schlusspfiff in Innsbruck?

Gerhard Goldbrich: Der Sieg war natürlich wichtig. Aber ich bleibe ruhig, wenn wir verlieren und werde jetzt auch nicht euphorisch, weil wir einmal gewonnen haben. Außerdem haben wir jetzt mit Wolfsberg gleich den nächsten starken Gegner vor der Brust.

Das eigentliche Saisonziel war immer ein Europacupplatz – haben Sie sich davon wirklich schon verabschiedet?

Von einem Top-Drei-Platz haben wir ohnehin nie gesprochen. Unsere Botschaft ist, dass am Samstag die Rückrunde begonnen hat – da wollen wir angreifen. Aber natürlich war das ein extrem schwieriges Jahr. Es hat sich viel bewegt beim SK Sturm. Nach und nach nimmt jetzt alles Formen an und ich bin überzeugt, dass sich bald der Erfolg einstellen wird.

Haben Sie rückblickend in der Kaderplanung Fehler gemacht?

Ich bin überzeugt, dass wir uns im Rahmen unserer Möglichkeiten gut verstärkt haben. Die vielen Verletzungen sind äußerst unglücklich – dem kannst du nichts entgegensetzen.

Sturm bezeichnet sich selbst als Ausbildungsverein. Warum muss man dann mit Jelani Smith einen Innenverteidiger aus Kanada holen, gibt’s da keine Spieler aus dem eigenen Nachwuchs?

Natürlich gibt es die, wie man auch zuletzt gesehen hat. Darko Milanic lässt bis zu zehn Spieler von den Amateuren bei den Profis mittrainieren. Bei Jelani ist es so, dass wir in ihm absolut Potenzial sehen – und die Kosten gehen gegen null.

Wie sehr kann sich Sturm im Winter bewegen, um den Kader eventuell nachzurüsten?

Nach dem Herbst gibt es keinen Spielraum. Mit dem Sponsoring sind wir zwar voll im Plan – aber wenn es so weiter geht, müssen wir in der Budgetierung wieder rigorose Sparmaßnahmen setzen.

Von wie viel Geld sprechen wir da – was fehlt Sturm im laufenden Geschäftsjahr?

Das kann sich jeder selbst ausrechnen. Uns fehlen pro Heimspiel im Schnitt 2.000 Zuschauer. Insgesamt fehlen uns zwischen 600.000 und 700.000 Euro.

Müssen im Winter also Spieler verkauft werden?

Nein. Sollte es Angebote geben, werden wir diese aber natürlich prüfen – aktuell liegt uns jedoch kein einziges vor. Und unsere Neuzugänge werden dann eben unsere Langzeitverletzten wie Djuricin und Todorovski sein.

Sie haben vorhin den Zuschauerrückgang angesprochen – was sind da die Gründe dafür?

Die Spielzeiten sind leider eine Katastrophe, dazu hat’s bei uns im letzten Jahr durch die Neuaufstellung viel Unruhe gegeben – eine Mischung aus allem eben. Letztlich reduziert sich aber alles auf die Leistung und die war einfach nicht gut genug.

Und was wäre Ihr Wunsch ans Christkind?

Das ist relativ einfach – dass wir endlich jede Woche unser Potenzial abrufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

wenn sie sich den zuschauerrückgang mit der verschiebung um 30 minuten nach hinten erklären, ist das schon sehr naiv. hab komischerweise noch nie etwas bezüglich der preise gelesen, da könnte ein journalist auch mal nachhaken.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

wenn sie sich den zuschauerrückgang mit der verschiebung um 30 minuten nach hinten erklären, ist das schon sehr naiv. hab komischerweise noch nie etwas bezüglich der preise gelesen, da könnte ein journalist auch mal nachhaken.

Ich weiß nicht wo genau du das rauslesen kannst denn er sagt ja eindeutig: "...eine Mischung aus allem eben. Letztlich reduziert sich aber alles auf die Leistung und die war einfach nicht gut genug."

:ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Ich weiß nicht wo genau du das rauslesen kannst denn er sagt ja eindeutig: "...eine Mischung aus allem eben. Letztlich reduziert sich aber alles auf die Leistung und die war einfach nicht gut genug."

:ratlos:

ich finde die aussage "die spielzeiten sind eine katastrophe" mehr als übertrieben angesichts der marginalen verschiebung gegenüber den letzten jahren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

VI rings!

ich finde die aussage "die spielzeiten sind eine katastrophe" mehr als übertrieben angesichts der marginalen verschiebung gegenüber den letzten jahren.

Damit unterstellt du aber dass die Spielzeiten früher nicht katastrophal waren. Was sie grade im Winter schon immer waren

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiheit für Sturm

Damit unterstellt du aber dass die Spielzeiten früher nicht katastrophal waren. Was sie grade im Winter schon immer waren

Für Goldbrich scheinbar nicht. Sonst wäre das offensichtlich nicht seine erste Reaktion auf den Zuschauerrückgang gewesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Damit unterstellt du aber dass die Spielzeiten früher nicht katastrophal waren. Was sie grade im Winter schon immer waren

nein, das tue ich nicht.

es geht um den massiven unterschied zwischen saison 12/13 und 13/14, der sicher nicht +30 minuten erklärt werden kann. das hat absolut nichts mit einer generellen wertung der spielzeiten zu tun.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

VI rings!

Für Goldbrich scheinbar nicht. Sonst wäre das offensichtlich nicht seine erste Reaktion auf den Zuschauerrückgang gewesen.

achso, wo sagt er das denn? Soweit ich das lese steht da eine Ist-Aussage und keine über die Vergangenheit. Diese Aussage impliziert nicht dass die Anpfiffzeiten früher besser waren. Alles andere ist reine Spekulation. Und es ist ja wohl Fakt dass die Anpfiffzeiten eine Katastrophe sind

nein, das tue ich nicht.

es geht um den massiven unterschied zwischen saison 12/13 und 13/14, der sicher nicht +30 minuten erklärt werden kann. das hat absolut nichts mit einer generellen wertung der spielzeiten zu tun.

das sagt Goldbrich ja auch nicht. Es ist aber sicher ein Faktor der Kurzentschlossene davon abhält zum Spiel zu gehen. Um 15 Uhr Samstag wären unter Garantie mehr Leute bereit nach Graz zum Spiel zu fahren

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

das sagt Goldbrich ja auch nicht. Es ist aber sicher ein Faktor der Kurzentschlossene davon abhält zum Spiel zu gehen. Um 15 Uhr Samstag wären unter Garantie mehr Leute bereit nach Graz zum Spiel zu fahren

er wird nach dem grund für den rückgang (veränderung zur letzten saison) gefragt und antwortet mit den anspielzeiten. ich sehe da wenig spielraum für interpretation.

die vereine haben die zeiten übrigens selbst beschlossen, hätte man sich also vielleicht vorher überlegen sollen, dass es am abend zuweilen kalt ist.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

er wird nach dem grund für den rückgang (veränderung zur letzten saison) gefragt und antwortet mit den anspielzeiten. ich sehe da wenig spielraum für interpretation.

Ich weiß nicht wo genau du das rauslesen kannst denn er sagt ja eindeutig: "...eine Mischung aus allem eben. Letztlich reduziert sich aber alles auf die Leistung und die war einfach nicht gut genug."

:ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

easy, lucky, free

wenn sie sich den zuschauerrückgang mit der verschiebung um 30 minuten nach hinten erklären, ist das schon sehr naiv. hab komischerweise noch nie etwas bezüglich der preise gelesen, da könnte ein journalist auch mal nachhaken.

vielleicht zielt er aber auch drauf ab, dass wir heuer sehr viele spiele hatten, die um 16 Uhr 30 am samstag begonnen haben. das war inmsbesondere im sommer sicher nicht förderlich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Wir wissen doch alle, dass die Anpfiffzeiten nur wegen Sky (einst Premiere) geändert wurden, damit auch hierzulande mehr deutscher Kick geschaut wird. Im Sommer mag 19 Uhr eine gute Ankickzeit sein, wenn es sehr heiß ist. Aber im Winter? Absolut irre. Auch unter der Woche, nächsten Mittwoch spielen wir um 20:30 Uhr gegen Rapid. Wer das okay findet, der muss ein Pinguin sein. Es ist wirklich schlimm, dass die Bundesliga sich da so beeinflussen lässt. 15:30 am Samstag, das ist die richtige Zeit. Und nicht 19 Uhr.

Natürlich ist das wohl nur ein Nebeneffekt bei den Zuschauern, und die Leistung ist der Hauptgrund, aber was anderes sagt Goldbrich auch nicht.

Das Spiel Neustadt-Salzburg findet (wenn die Liga es glaubt) am 2.2.2014 statt. Mehr muss man eh nicht mehr zu der Thematik sagen. Hirnverbrannt sind die.

bearbeitet von Baldur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Es ist wirklich schlimm, dass die Bundesliga sich da so beeinflussen lässt.

womit sie wie jede andere europäische liga agiert. wer zahlt, schafft an, das ist nicht nur in Österreich so.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

womit sie wie jede andere europäische liga agiert. wer zahlt, schafft an, das ist nicht nur in Österreich so.

Ja, und das ist etwa richtig? Ist das super, dass man eine jahrzehntelange angenehme und sinnvolle Tradition einem Fernsehsender opfert? Taugt uns das? Mir nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Ja, und das ist etwa richtig? Ist das super, dass man eine jahrzehntelange angenehme und sinnvolle Tradition einem Fernsehsender opfert? Taugt uns das? Mir nicht.

ich weine 15:30 nicht hinterher. das stammt aus einer zeit, als die geschäfte am samstag zumittag zugemacht haben. am abend haben deutlich mehr menschen die möglichkeit, ins stadion zu gehen. ich würde 18:00 begrüßen, das ist für alle jahreszeiten ein guter kompromiss.

und von einer jahrzehntelangen tradition bei 15:30 zu sprechen ist auch eine verklärung der vergangenheit. wir sind nicht in Deutschland. die Bundesliga hatte die besten zahlen seit bestehen, als um 18:30 gespielt wurde.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.