Recommended Posts

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

ich streit ja gar nicht ab, dass die termine zum vergessen sind, nur es wird schon seine gründe haben warum die bundesligavereine nicht zusätzlich weitere 5 runden unter der woche spielen wollen. was ich mir denke, ist den vereinen egal, denen gehts rein um die kohle.

dann dürfen die vereine halt nicht immer nur an den kommerz denken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

gegen wen ist horn dann im europacup ausgeschieden?

im archiv sind die finalspiele nicht mal aufgelistet: klick

toller cup war das :lol:

Was hat der österreichische Cup mit dem Europacup zu tun? Die Zuteilung der europacupstartplätze obliegt dem ÖFB. Wenn der ÖFB entscheidet, nur mehr in der BuLi die Plätze zu vergeben, dann ist es so. Grundsätzlich läuft der Cup unabhängig von Europacupbewerben, der ÖFB kann dem Cupsieger aber einen Startplatz vergeben. In den Frühzeiten des Eruopacups gab es eine Teilung der Bewerbe: Der Meistercup, der Cup der Cupsieger und der UEFA-Cup (restliche Plätze). Jetzt ist es zusammengemanscht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker

ich streit ja gar nicht ab, dass die termine zum vergessen sind, nur es wird schon seine gründe haben warum die bundesligavereine nicht zusätzlich weitere 5 runden unter der woche spielen wollen. was ich mir denke, ist den vereinen egal, denen gehts rein um die kohle.

Verstehe ich auch aus der Sicht der Vereine. nur sollte aus meiner Sicht der ÖFB da härter gegen die Bundesligavereine (auch meinen eigenen) durchgreifen und diese termine durchsetzen. Er sitzt immer noch am längeren Ast. Theoretisch halt, wenn dort nicht soviele Wappler sitzen würden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Was hat der österreichische Cup mit dem Europacup zu tun? Die Zuteilung der europacupstartplätze obliegt dem ÖFB. Wenn der ÖFB entscheidet, nur mehr in der BuLi die Plätze zu vergeben, dann ist es so. Grundsätzlich läuft der Cup unabhängig von Europacupbewerben, der ÖFB kann dem Cupsieger aber einen Startplatz vergeben. In den Frühzeiten des Eruopacups gab es eine Teilung der Bewerbe: Der Meistercup, der Cup der Cupsieger und der UEFA-Cup (restliche Plätze). Jetzt ist es zusammengemanscht.

das stimmt nicht, der cupsieger hat zwingend einen EC-startplatz zu erhalten, das ist nach den CL-plätzen sogar der ranghöchste und steht über den durch die meisterschaft vergebenen EL-startplätzen.

dass 2008 kein verein aus dem cup in den EC kommt, basiert rein auf einer ausnahmeregelung, die mit der UEFA getroffen wurde. der ÖFB kann keineswegs entscheiden, ob er einen EC-platz via cup vergibt oder nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker

Was hat der österreichische Cup mit dem Europacup zu tun? Die Zuteilung der europacupstartplätze obliegt dem ÖFB. Wenn der ÖFB entscheidet, nur mehr in der BuLi die Plätze zu vergeben, dann ist es so. Grundsätzlich läuft der Cup unabhängig von Europacupbewerben, der ÖFB kann dem Cupsieger aber einen Startplatz vergeben. In den Frühzeiten des Eruopacups gab es eine Teilung der Bewerbe: Der Meistercup, der Cup der Cupsieger und der UEFA-Cup (restliche Plätze). Jetzt ist es zusammengemanscht.

2008er-Cup wird aber auch vom ÖFB "nur" als Amateur-Cup und nicht als offizieller ÖFB-Cup geführt. Da hat flanders schon recht.

dass 2008 kein verein aus dem cup in den EC kommt, basiert rein auf einer ausnahmeregelung, die mit der UEFA getroffen wurde. der ÖFB kann keineswegs entscheiden, ob er einen EC-platz via cup vergibt oder nicht.

Ich denke, da irrst Du Dich. Der ÖFB ist im Prinzip durch niemanden verpflichtet überhaupt einen Cup-Bewerb abzuhalten. was ich nicht weiß, ist ob der "Cup-Startplatz" dann verfällt oder der Meisterschaft zugeschlagen wird.

Nach der Tirol-Pleite wurden die CL-Plätze auch an Sturm und GAK weitergereicht, obwohl Tirol offiziell Meister war (und auch bis heute als solcher geführt wird). Nach Deiner Logik hätte der CL-Platz einfach verfallen müssen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Ich denke, da irrst Du Dich. Der ÖFB ist im Prinzip durch niemanden verpflichtet überhaupt einen Cup-Bewerb abzuhalten. was ich nicht weiß, ist ob der "Cup-Startplatz" dann verfällt oder der Meisterschaft zugeschlagen wird.

Nach der Tirol-Pleite wurden die CL-Plätze auch an Sturm und GAK weitergereicht, obwohl Tirol offiziell Meister war (und auch bis heute als solcher geführt wird). Nach Deiner Logik hätte der CL-Platz einfach verfallen müssen.

also da bin ich mir sehr sicher, denn ich kann mich noch gut erinnern, dass 2008 mit der UEFA eine ausnahmeregelung bzgl. cup getroffen wurde.

dass EC-startplätze weitergereicht werden, wenn keine lizenz erteilt wird ist völlig üblich und kommt defakto jedes jahr vor, heuer zb in Rumänien, wo der vizemeister zwangsabsteigen musste und alle dahinter nachgerückt sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Homerist

Reglement der Europa Leauge 2011/12

Artikel 2

Anzahl Vereine pro UEFA-Mitgliedsverband

[...]

2.02 Die Verbände sind wie folgt vertreten

a) Zwei Vertreter: nationaler Pokalsieger und der Verein, der in der höchsten nationalen Spielklasse unmittelbar hinter dem für die UEFA Champions League qualifizierten Verein platziert ist.

b) Drei Vertreter: nationaler Pokalsieger [...]

c) Vier Vertreter: nationaler Pokalsieger [...]

2.03. Unter besonderen Umständen kann der Sieger eine anderen offiziellen Wettbewerbs an die Stelle des am schlechtesten platzierten der in den Absätzen 2.02 b) und 2.02 c) genannten Vertreter der höchsten nationalen Spielklasse für die UEFA Europa League angemeldet werden [...]

2.04. [regelt Nachfolge wenn Cupsieger=CL Teilnehmer]

2.13. [regelt Nachfolge wenn ein Verein keine UEFA-Lizenz hat]

ist alles klar reglementiert und sieht nach Muss-Bestimmungen aus - soferns keine von OoK_PS erwähnte Ausnahmegenehmigung gibt.

Nur die Engländer haben für ihren Ligacup gleich nen eigenen Absatz bekommen ;)

bearbeitet von onkelandy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

Verstehe ich auch aus der Sicht der Vereine. nur sollte aus meiner Sicht der ÖFB da härter gegen die Bundesligavereine (auch meinen eigenen) durchgreifen und diese termine durchsetzen. Er sitzt immer noch am längeren Ast. Theoretisch halt, wenn dort nicht soviele Wappler sitzen würden.

ich bin ja auch für änderungen um diesen bewerb endlich attraktiver zu machen. und zwar für klein und groß.

die optimale lösung wäre für mich, man zieht das ganze raus. sprich man lässt den cup auch am wochenende spielen und ist mit der meisterschaft dann halt erst ende mai fertig. alle cup runden muss man eh nicht am wochenden spielen lassen, aber das wäre ein guter kompromiss. 6 hauptrunden gibt es, das finale ist sowieso nach der meisterschaft, die erste cup runde leg ich vor meisterschaftsbeginn an, bleiben 4 spiele übrig, davon mach ich halbe halbe und ich glaub damit könnt man leben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

vor meisterschaftsbeginn welcher liga?

bundesliga

edit: ich hab aber gerade gesehen, dass die erste hauprunde sowieso am wochenende gespielt wird, also wäre das gar nicht unbedingt nötig.

bearbeitet von flanders

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

da sind die amateurmannschaften aber noch alle in der pause.

yep, hast recht und an das hab ich nicht gedacht, dass die erst im august mit ihrer liga anfangen.

gut dann kein verchieben, wäre bei der halb - halb geschichte eh nicht notwendig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Homerist

da sind die amateurmannschaften aber noch alle in der pause.

das ist allerdings jetzt bei der Vorrunde auch schon so für alle, und bei der 1. Hauptrunde auch noch für Viele

die optimale lösung wäre für mich, man zieht das ganze raus. sprich man lässt den cup auch am wochenende spielen und ist mit der meisterschaft dann halt erst ende mai fertig. alle cup runden muss man eh nicht am wochenden spielen lassen, aber das wäre ein guter kompromiss. 6 hauptrunden gibt es, das finale ist sowieso nach der meisterschaft, die erste cup runde leg ich vor meisterschaftsbeginn an, bleiben 4 spiele übrig, davon mach ich halbe halbe und ich glaub damit könnt man leben.

die Profivereine jammern ja jetzt schon jedes Jahr über die viel zu kurze Sommerpause ...

bearbeitet von onkelandy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.