-grünweiß- ASB-Legende Geschrieben 8. Februar 2012 20€ ist natürlich heftig, ist aber auch der Maximalpreis. Ist ja klar, dass man als kleiner Verein so viel wie möglich mit dem Spiel des Jahres verdienen will, Rapid oder Austria kommen ja nicht alle Tage daher. Verlangen die Vereine das gegen Wr. Neustadt und spielen deshalb vor fast leeren Rängen, sind sie ja dann selber Schuld. Als Fan find ich es natürlich auch ärgerlich, wenn ich 5€ mehr zahlen muss, aber bis zu 20€ ist noch kein Betrag, wo ich in Panik verfalle. Verzichtet man halt auf so eine Partie. klar kann man das so sehen. aber wir verlangen gegen liverpool auch nicht 50 € eintritt oder was weiß ich, was halt für uns das "Spiel des Jahres" wäre. es ist einfach beschiss für einen auswärtssektor bei einem dorfverein 20 € abzulegen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 8. Februar 2012 klar kann man das so sehen. aber wir verlangen gegen liverpool auch nicht 50 € eintritt oder was weiß ich, was halt für uns das "Spiel des Jahres" wäre. es ist einfach beschiss für einen auswärtssektor bei einem dorfverein 20 € abzulegen. Dann geh nicht hin. Werden sich genug andere finden, denen der Verein mehr bedeutet als Dir. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
-grünweiß- ASB-Legende Geschrieben 8. Februar 2012 Wenn ein Dorfverein um 10€, 500 Leute auf den Sportplatz bringt, hat er weniger Einnahmen, als wenn um 20€, 300 Leute kommen. Was spricht dagegen, wenn ein kleiner Verein etwas mehr Kohle machen darf? klar, aber irgendwan ist eine grenze! die wiener linien verlangen auch nicht für einmal schwarzfahren 1000€. es solle alles in einem gewissen rahmen sein. und ein 1 LL vs uns, austria,... ist mit 20 € einfach nicht mehr im gewissen rahmen. Dann geh nicht hin. Werden sich genug andere finden, denen der Verein mehr bedeutet als Dir. Zzzzzz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 8. Februar 2012 ich würd sogar noch weitergehen. die klubs sollen verlangen dürfen was sie wollen. seh überhaupt keinen grund warum man hier preisregulierend eingreift. was nicht sein darf ist, dass eine karte für einen awaysektor teurer ist als eine für einen anderen block. alles andere ist mehr als nur ok. ists zu teuer bleiben die leute aus. verlangens zu wenig zahlens drauf. das muß jeder klub selbst kalkulieren. oft genug müssen die kleinen klubs ihren sportplatz nach einem derartigen cupspiel renovieren. das sollen ruhig die auswärtsfans zahlen. und wenns wegen der preise ausbleiben, dann entsteht dem klub wenigstens kein schaden .... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAK-masteR AAAAlte Zeiten Geschrieben 9. Februar 2012 (bearbeitet) ich würd sogar noch weitergehen. die klubs sollen verlangen dürfen was sie wollen. seh überhaupt keinen grund warum man hier preisregulierend eingreift. was nicht sein darf ist, dass eine karte für einen awaysektor teurer ist als eine für einen anderen block. alles andere ist mehr als nur ok. ists zu teuer bleiben die leute aus. verlangens zu wenig zahlens drauf. das muß jeder klub selbst kalkulieren. oft genug müssen die kleinen klubs ihren sportplatz nach einem derartigen cupspiel renovieren. das sollen ruhig die auswärtsfans zahlen. und wenns wegen der preise ausbleiben, dann entsteht dem klub wenigstens kein schaden .... darf das sein? weil irgendwer die wiener linien erwähnt hat.. können die die strafen einfach so auf 5000 anheben? aber whl ist das eh ein äpfel-birnen vergleich ich kann mir zB bei uns in horn nicht vorstellen, dass 20 € verlangt werden. bearbeitet 9. Februar 2012 von FAK-masteR 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 9. Februar 2012 was hat eine strafgebühr in einem benötigten verkehrsmittel mit einem freiwillig zu bezahlenden eintrittsgeld für eine freizeitbeschäftigung zu tun? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAK-masteR AAAAlte Zeiten Geschrieben 9. Februar 2012 was hat eine strafgebühr in einem benötigten verkehrsmittel mit einem freiwillig zu bezahlenden eintrittsgeld für eine freizeitbeschäftigung zu tun? keine ahnung, hat nur vorher schon irgendwer geschrieben und ich bin ohne nachzudenken aufgesprungen glaube aber dass ziemlich viele verein 20 € nehmen würden wenn ein großer kommt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 9. Februar 2012 glaube aber dass ziemlich viele verein 20 € nehmen würden wenn ein großer kommt und wenns 50€ nehmen würden. ich muß ja nicht hingehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atonal Postinho Geschrieben 9. Februar 2012 und wenns 50€ nehmen würden. ich muß ja nicht hingehen. wär aber trotzdem ein frechheit auch gegnüber den eigenen fans :huh?deppat?: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 9. Februar 2012 wär aber trotzdem ein frechheit auch gegnüber den eigenen fans :huh?deppat?: und sie würden die rechnung dafür präsentiert bekommen ...... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atonal Postinho Geschrieben 9. Februar 2012 und sie würden die rechnung dafür präsentiert bekommen ...... ja schon, aber was machst dann,wenn wieder so einlustiger verein wie letztes jahr die reichenau keine auswärtsfans haben will. die setzen dann 100 euro als preis und verkaufen ihren fans halt die abos fürs nächste jahr um einen € 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 9. Februar 2012 ja schon, aber was machst dann,wenn wieder so einlustiger verein wie letztes jahr die reichenau keine auswärtsfans haben will. die setzen dann 100 euro als preis und verkaufen ihren fans halt die abos fürs nächste jahr um einen € legitim. das nennt sich heimvorteil. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
weisshaar Posting-Pate Geschrieben 9. Februar 2012 bumm, das sind wieder Reformen, ganz Europa wird uns darum beneiden.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 9. Februar 2012 ich würd sogar noch weitergehen. die klubs sollen verlangen dürfen was sie wollen. seh überhaupt keinen grund warum man hier preisregulierend eingreift. was nicht sein darf ist, dass eine karte für einen awaysektor teurer ist als eine für einen anderen block. alles andere ist mehr als nur ok. ists zu teuer bleiben die leute aus. verlangens zu wenig zahlens drauf. das muß jeder klub selbst kalkulieren. oft genug müssen die kleinen klubs ihren sportplatz nach einem derartigen cupspiel renovieren. das sollen ruhig die auswärtsfans zahlen. und wenns wegen der preise ausbleiben, dann entsteht dem klub wenigstens kein schaden .... Du triffst wie meist in Fußballfragen den Nagel auf den Kopf! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 9. Februar 2012 klar kann man das so sehen. aber wir verlangen gegen liverpool auch nicht 50 € eintritt oder was weiß ich, was halt für uns das "Spiel des Jahres" wäre. es ist einfach beschiss für einen auswärtssektor bei einem dorfverein 20 € abzulegen. Wenn die Leute es bereit sind zu zahlen, dann ist es legitim es zu verlangen. Wenn es zu teuer ist, dann kommt keiner, ist es zu billig macht der Verein weniger Gewinn. Und man sollte mal abwarten, ob die Vereine wirklich den ganzen Rahmen ausnutzen, bevor man sich darüber aufregt. Dass die Vereine mehr verlangen dürfen als einen zusätzlichen 50%-Aufschlag find ich gut und richtig, man sollte froh sein, dass wenigstens auch ein Deckel eingeführt wurde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.