Bam_Margera Association football is dead. Long live rugby union football! Geschrieben 6. Dezember 2007 "Ich bin nicht daran interessiert, Präsident zu werden oder irgendwelche Personaldebatten zu führen. Faktum ist: Wir brauchen jeden, der dem GAK helfen will. Und da gehört Harald Fischl selbstverständlich dazu." Noch gestern hatte es ja von anderer, möglicherweise voreiliger Seite geheißen, dass ein Rücktritt Fischls eine Bedingung für die Investorengruppe rund um Kürschner sei. Der Nachsatz bestätigt: "Wirklich, das interessiert mich nicht." Aha, Herr Egi! Ist der Herr Fischl mit seinen Fragen etwa lästig? @schurlibua aka Copyman Lass dich nicht unterkriegen. Ich fins sehr gut dass hier im Asb alle Inofs zusammengetragen werden und man immer topinformiert ist auch durch deinen Einsatz x2 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schurlibua Postinho Geschrieben 6. Dezember 2007 @schurlibua aka Copyman Lass dich nicht unterkriegen. Ich fins sehr gut dass hier im Asb alle Inofs zusammengetragen werden und man immer topinformiert ist auch durch deinen Einsatz x2 Und weiterkopiert wird: http://www.g-a-k.at/presse/071206.htm "Kleine Zeitung" und "Krone": Presse-Zitate "Kleine Zeitung" vom 6.12.2007 Unter dem Titel Ende gut, alles gut? schreibt Peter Klimkeit Wir bedienen uns der Zitaten-Sammlung und finden gleich einige passende Wortgeflechte, die zum Thema GAK zutreffen. Totgesagte leben länger. Oder. Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Seit gestern ist es also fix. Der GAK wird weiterbestehen, wird auch seinen 106. Geburtstag feiern und mit großer Wahrscheinlichkeit auch seinen 107., seinen 108. . . Eine achtköpfige Investorengruppe hat die finanziellen Mittel für die vorläufige Fortführung beim Masseverwalter hinterlegt. Die honorigen Herren würden auch weitere finanzielle Mittel bereitstellen. Die Finanzierung des Zwangsausgleichs, der Erhalt des Trainingszentrums sowie der Nachwuchs-Akademie sollten gesichert sein. Gemeinsam wollen sie den Traditionsklub unterstützen, am Leben erhalten. Keiner der Finanziers leidet an egomaner Großmannsucht. Keiner von ihnen bedient sich populistischer Marktschreierei oder betreibt Ausgrenzungs-Politik. Gemeinsam verfolgen sie eine einzige Sache: das Weiterleben des GAK. Nun gilt es, den Weg für die Retter frei zu machen, ihnen keine Prügel in den Weg zu legen. Und wir bedienen uns wieder Sprichwörter: Auf jeden Regen folgt auch Sonnenschein. Oder: Ende gut, alles gut? "Kronen Zeitung" vom 6.12.2007 Unter dem Titel Acht Investoren als Retter des GAK schreiben E. Rejc/V. Silli Bis zur Prüfungstagsatzung am 20. 12. bleibt der GAK damit auf jeden Fall bestehen, die Investoren haben aber angekündigt, dass sie auch weiteres Geld zur Fortführung hinterlegen würden, falls es nötig ist. Rund drei Millionen Euro und notfalls auch mehr sind sie bereit aufzustellen, um dem Klub (vorerst) das Überleben in der Regionaliga zu sichern, allerdings sind bis zur endgültigen Rettung noch einige "Baustellen" zu sanieren. Egi: "Der Verein muss bis Sommer 2008 ausfinanziert und finanziell komplett auf null gestellt werden." Das heißt: Wegen Trainingszentrum und Akadamie fehlen noch die Zustimmung von Land, Stadt und den Banken und Gläubigern der StadionbetriebsgeseIlschaft. Auch bei der Akademie wäre damit das letzte Wort noch nicht gesprochen - "da (so Egi) hat Sturm das Fell des Bären schon verteilt, bevor er erlegt war." Unabhängig von seiner Zustimmung zum Rücktritt bleibt Fischi aber dabei, bereits heute einen Auffangklub ("für den Notfall") unter dem Namen "G.A.K. 1902" als Unterstützungsverein zu gründen. Sicher ist sicher! Wer weiss... Aber die Stimmung beginnt sich zu bessern, merklich. Wenn beim GAK die Hofräte aufmarschiert sind, ist stets Gutes herausgekommen (Rheintaler schau oba !). Und der Kürschner war ja schon einmal beim GAK an leitender Position (Ab 1976? Morinho, gakfan?), sofern ich mich nicht irre. Dass er sich einmal als Mediator anbietet, entspannt die Situation. Möge der Gewaltakt gelingen! Da kommt noch einiges auf den Verein zu! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 6. Dezember 2007 apropos Egi... Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Sturmfans!Zum wiederholten Male hat Hr. Egi/GAK in Bezug auf Gespräche und Verhandlungen mit dem SK Puntigamer Sturm Aussagen getätigt, die nicht der Wahrheit entsprechen. Daher erlaube ich mir wie folgt Stellung zu nehmen: Auf der Homepage gak.at wird Hr. Egi als Investoren-Sprecher interviewt. Dabei kam es zu der folgenden Frage bzw. Antwort: RC: Die Akademie wurde ja gestern schon halboffiziell von Sturm Graz übernommen. Egi: Ganz so ist es nicht. Ich habe auch heute diesbezüglich mit Hans Rinner (Sturm-Chef, Anm.) telefoniert und ihm mitgeteilt, dass man hier die Felle verteilt hat, bevor der Bär erlegt wurde. Ich habe mit Herrn Egi weder telefoniert noch ein Gespärch diesbezüglich geführt. Mit der Bitte um Kenntnisnahme Präsident Hans Rinner SK Puntigamer Sturm Graz http://sksturm.net/content/page.asp?id=1097 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bam_Margera Association football is dead. Long live rugby union football! Geschrieben 6. Dezember 2007 apropos Egi... http://sksturm.net/content/page.asp?id=1097 dieser egi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schurlibua Postinho Geschrieben 6. Dezember 2007 apropos Egi... http://sksturm.net/content/page.asp?id=1097 Jetzt klar, warum mir der Kerl auf den Zeiger geht? Er möge bitte einfach nur den Mund halten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Papst Siegbertus I Ich bin wieder da Geschrieben 6. Dezember 2007 apropos Egi... http://sksturm.net/content/page.asp?id=1097 dem Mann kann man anscheinend vertrauen! :aaarrrggghhh: In diesem Sinne 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hellboy Sehr bekannt im ASB Geschrieben 6. Dezember 2007 [quote name='schurlibua' date='06 Dec 2007, 17:01 Und der Kürschner war ja schon einmal beim GAK an leitender Position (Ab 1976? Morinho, gakfan?), sofern ich mich nicht irre. Dass er sich einmal als Mediator anbietet, entspannt die Situation. Möge der Gewaltakt gelingen! Da kommt noch einiges auf den Verein zu! erlaube mir gleich die beantwortung: anton kürschner war als obmann bereits von 1978 bis 1986 bei uns tätig - und das waren auch die letzten jahre, in denen solide gewirtschaftet wurde!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Philipp27 Leistungsträger Geschrieben 6. Dezember 2007 Also mittlerweile kenn ich mich schon gar nicht mehr aus. Auflösen, nicht auflösen, Fischl weg, Fischl bleibt. Sehr kompliziert ist das. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schurlibua Postinho Geschrieben 7. Dezember 2007 Also mittlerweile kenn ich mich schon gar nicht mehr aus. Auflösen, nicht auflösen, Fischl weg, Fischl bleibt. Sehr kompliziert ist das. Nicht nur für dich. Achterbahnfahren ist ein Dreck dagegen. Dem "Gruppensprecher" nichts mehr glauben heisst für mich ab sofort die oberste Prämisse, sofern keine offiziellen Meldung von Scherbaum, Strampfer, Gaisbacher oder Fischl kommt, wird irgendwelchen Meldungen einfach keine Beachtung geschenkt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anywish Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 7. Dezember 2007 Versteh ich jetzt überhaupt nicht... die Investorengruppe will 3 Mio. Euro aufbringen, um die Leiche GAK wieder am Leben zu erhalten. Nicht auszudenken, was man bei einem neuen Verein mit 3 Mio. Euro alles bewirken könnte... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schuasch Grazer AK Geschrieben 7. Dezember 2007 du willst es einfach nicht verstehen, oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LennyLennard Flip Flop Geschrieben 7. Dezember 2007 (bearbeitet) du willst es einfach nicht verstehen, oder? wollen vielleicht schon nur kann er nicht, es ist ihm ja schon öfters erklärt worden. Ignoriere ihn einfach, und schone deine Nerven, du/wir brauchen sie ohnehin noch. Die Edith meint: Deutsche Sprache, schwere Sprache bearbeitet 7. Dezember 2007 von LennyLennard 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bam_Margera Association football is dead. Long live rugby union football! Geschrieben 7. Dezember 2007 blabla Ist "Philipp27" eigentlich dein Zweitnick? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hellboy Sehr bekannt im ASB Geschrieben 7. Dezember 2007 Ist "Philipp27" eigentlich dein Zweitnick? das hab ich mich allerdings auch schon gefragt, der gedanke ist nicht so weit hergebracht ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schurlibua Postinho Geschrieben 8. Dezember 2007 Wiener Zeitung über den GAK Wiener Zeitung · Sport-Portal Fußball Der unwürdige Todeskampf Von Simon Rosner Aufzählung Alt-Funktionäre wollen für GAK Ausgleich zahlen. Graz/Wien. Es geht weiter, weil es weitergehen muss. Die Frage ist nur, warum? Der GAK befindet sich längst im Zustand der Agonie. Er ist in Konkurs, eine große Schuldenlast erdrückt ihn, und zudem bedrohen Millionen-Klagen des ehemaligen Vermarkters IMG den Klub. Eine positive Fortführung erscheint eher unrealistisch, dennoch hat eine anonyme Investorengruppe um GAK-Vorstand Wolfgang Egi bei Masseverwalter Scherbaum eine Fortführungskaution und die Ankündigung, den Zwangsausgleich zu finanzieren, hinterlegt. Anonym? So unbekannt sind die Spender gar nicht. Dem Vernehmen nach greifen die ehemaligen Verantwortlichen, allen voran Ex-Präsident Rudi Roth, in die Taschen. Eine späte Einsicht. Oder gibt es da vielleicht einen anderen Grund? Einige der Alt-Funktionäre haben Haftungen für Darlehen an den GAK in Millionenhöhe übernommen. Wird der Klub liquidiert, werden diese Haftungen fällig. Überlebt der Verein hingegen, gewinnt man Zeit, und dann könnte auch wieder der GAK die Darlehen zurückzahlen. Fast sicher scheint, dass auf die Ex-Verantwortlichen einiges zukommen wird, so oder so. Es laufen Erhebungen der Staatsanwaltschaft, darüber hinaus gibt es auch Privatklagen der IMG. Den GAK weiterleben zu lassen, dürfte für die Alt-Funktionäre die billigste aller Möglichkeiten sein. Ob sie für den Klub die beste ist? Denn gehen die Klagen des ehemaligen Vermarkters IMG durch, steht der Klub vor der nächsten Millionenforderung. Und dann beginnt das Sterben wohl wieder von vorn. Ein unwürdiges Sterben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.