pironi V.I.P. Geschrieben 7. März 2008 Skandinavien die europäische Halbinsel, auf der sich Norwegen und Schweden befinden. In kultureller Hinsicht umfasst es zudem Dänemark, da sich dieses wie Norwegen und Schweden durch ähnliche Sprachen von den benachbarten Staaten Nordeuropas unterscheidet. Häufig wird im weiteren Sinne auch Finnland durch seine geografische, historische und politische Verwandtschaft zu Skandinavien gezählt. © wiki Was nun? Dachte immer, Finnland würde auch dazugehören Irgendwie sieht Skandinavien wie ein abgeknickter Penis aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
psywalker 1899 Geschrieben 7. März 2008 (bearbeitet) "Swider" gibt Rücktritt bekannt In Planica wird Andreas Widhölzl noch einmal an den Weltcup-Start gehen, dann ist endgültig Schluss. Andreas Widhölzl beendet seine Skisprung-Karriere. Der 31-jährige Tiroler, u.a. Team-Olympiasieger 2006, zweifacher Team-Weltmeister, Skiflug-Vizeweltmeister und Sieger der Vierschanzen-Tournee, hat sich nach zuletzt weniger guten Leistungen zum Aufhören entschieden. "Swider" wird am 14. März beim Skiflug-Weltcup in Planica feierlich verabschiedet und erhält auch von Cheftrainer Alexander Pointner einen Startplatz für seinen letzten internationalen Auftritt. oe24.at bearbeitet 7. März 2008 von goedt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nevermore aBorable Geschrieben 7. März 2008 Nein, Herr Roscher. Das Ergebnis passt. Schlierenzauer war ja vorm Bewerb 5 Punkte hinter Haponen. Meine Güte ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nevermore aBorable Geschrieben 7. März 2008 (bearbeitet) Davon träumst du wohl , Morgenstern sagt auch immer das er das NT mag , und er in Norwegen immer gut springt, oder warum glaubst springen jetzt am Ende wo schon die meisten nimmer können noch mit ? Er mag das NT ... Na und? Gesamtweltcup hat er schon, VST und WM sind vorbei. Das Nordic Tournament kommt da sicher erst an vierter Stelle. Und wie gesagt: Du kannst nicht den ganzen Winter lang über in Hochform sein. Warum er noch springt? Vielleicht weil's ein bissl scheiße ausschaut, wenn der Gesamtweltcup-Sieger 2/3 der Springen nicht mehr mitmacht? Ausserdem gibt's noch Rekord zu brechen, Preisgelder zu holen ... Das beweist aber nicht, dass Morgenstern (oder irgendwer) das NT der VST vorzieht. Das Preisgeld stimmt auch und obs dir passt oder nicht gefällt die Tournee denn Springern. Du musst es ja wissen. Medial und Publikums-mäßig gesehen hat die VST nunmal einen weit gewichtigeren Stellenwert als das NT. Was wär dir lieber? Den Titel vor zigtausend Menschen in Bischofshofen zu holen oder vor den paar Manderln in Oslo? Und dir ist wohl klar das die Österreicher daheim auch die anderen Nationen anfeuern nicht nur die eigenen Leute. Und im Gegensatz zu denn Österreichern und Deutschen , wissen die Nordländer das die Springer ein Privatleben haben und verhalten sich dort auch so. Und was hat das mit OoKs Beitrag zu tun? Edith: Dreck. Tschuldige für den DP. bearbeitet 7. März 2008 von nevermore 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sandy Violett is back :))) Geschrieben 7. März 2008 Lern du mal genauer lesen, wer redet was von vorziehen? Das NT gewinnt bei denn Springern immer mehr an Bedeutung und sie setzen es mit der VST gleich. Und das hat jetzt nix damit zu tun wo wieviele Fans sind. Und welchen Rekord will Morgenstern jetzt noch brechen ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 8. März 2008 Und welchen Rekord will Morgenstern jetzt noch brechen ? Den von Olli. Poppen mit 3 Frauen. Das geht sich noch aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Seppo Dramac Bruder Leichtfuß Geschrieben 9. März 2008 Wer mir heute schon wieder extrem unangenehm aufgefallen ist: der norwegische Sprungrichter. Hat bei den Norwegern immer die höchste Note von allen gegeben und bei den Österreichern immer die niedrigste. Bei Schlieri zB im 2. Durchgang haben alle 18,5 und 19 gegeben, er war bei 17,5. Geholfen hat der Vollidiot den Norwegern zwar aber es hat nicht gereicht. Das ist mir jetzt schon bei mehreren Springen aufgefallen, der Österreicher war teilweise gleich deppert nur umgekehrt. Hat bei Österreichern teilweise die niedrigsten Noten gegeben. Weiß nicht mehr bei welchem Springen das so extrem war, ich glaub bei der Tournee. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 9. März 2008 mah, hat der unsympathische Schlieri doch noch das unwichtige NT abgestaubt . 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 9. März 2008 Forza Schlieri! Ich schau mir das Springen jetzt zumeist auf Eurosport oder ARD an, ich halt den Goldi einfach nicht aus, wenn er bei einem 114 Meter Huper wie bei Koch von einem "Boah Supersprung" spricht... :aaarrrggghhh: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nevermore aBorable Geschrieben 9. März 2008 Und welchen Rekord will Morgenstern jetzt noch brechen ? Den Punkterekord von Ahonen hat er sich auch erst in Lillehammer geholt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sandy Violett is back :))) Geschrieben 10. März 2008 Aber die meisten Saisonsiege kann er sich nicht mehr holen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 10. März 2008 Aber die meisten Saisonsiege kann er sich nicht mehr holen Diesen Rekord holt sich in der nächsten Saison der Schlieri. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sandy Violett is back :))) Geschrieben 11. März 2008 Aber gleich träumen, nach 2 Jahren Abwesenheit und Nationenwechsel kehrt Akseli Kokkonen in denn Weltcupzirkus zurück und wird alles aufmischen Wie sagt man so schön alle guten Dinge sind drei : Bis jetzt hat Norwegen mit Jacobsen und Hilde jedes Jahr einen Springer groß rausgebracht und nächste Saison wirds Axu sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nevermore aBorable Geschrieben 11. März 2008 (bearbeitet) Nur is Kokkonen Finne. Mir blunzn wo der geboren is. bearbeitet 11. März 2008 von nevermore 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sandy Violett is back :))) Geschrieben 11. März 2008 Er hat auch norwegisches Blut in denn Adern , und als Kind dort gelebt also 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.