Recommended Posts

omni potens

leute es ist bald soweit!!!!!!!!!

wird die spanische fliege etwas vom junioreingeholt?

Piquet Junior: Abstand zu Alonso verringert sich:

Hamilton auf brasilianisch?

Nelson Piquet Junior ist zuversichtlich, was den Saisonstart angeht. Der Brasilianer holt immer mehr auf seinen Teamkollegen auf.

Laut Nelson Piquet Junior verringert sich der Abstand auf seinen Teamkollegen mit jedem Testtag mehr und mehr. Zu Beginn der Wintertests wurde Piquet oft nachgesagt, langsamer als Fernando Alonso zu sein, was im Anbetracht der Umstände, dass Fernando Alonso Doppelweltmeister ist, nicht weiter schlimm gewesen wäre.

Nelson Piquet kann den Saisonstart in Melbourne kaum erwarten

Als Piquet und Alonso jedoch am Mittwoch Kopf an Kopf fuhren, verringerte sich Piquets Rückstand auf lediglich ein paar Zehntelsekunden. Auf Long Runs ist der Abstand zur Zeit noch etwas größer. "Am Beginn der Long Runs bin ich meistens so schnell wie Fernando. Aber nach einer gewissen Zeit verliere ich an Boden. Er wird schneller und ich langsamer."

In Jerez ging es für Piquet durchaus positiv weiter. Der Brasilianer verstehe das Auto bereits viel besser als zuvor. "Der Abstand zu Alonso schrumpft", gab er sich Selbstbewusst. "Fernando nimmt mehr Speed in die Kurven mit als ich. Manchmal bremse ich später als er, aber habe dafür Probleme den Scheitelpunkt zu treffen", erklärte Piquet.

Nicht zuletzt deswegen wird Nelson Piquet seinen Konkurrenten Lewis Hamilton beneiden. Der britische Shooting-Star kam bei den Vorbereitungen auf sein Formel 1 Debüt in den Genuss eines Simulators. Im Gegensatz zu McLaren kann Renault seinen Fahrern so etwas nicht bieten. "Wenn wir einen hätten, würde ich Tag und Nacht darin sitzen", sagte Piquet.

"Für mich ist es wichtig am Anfang keine dummen Fehler zu machen", schließt er ab.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

omni potens

Alles in allem wird der Junior Ildefonso wohl weit weniger zusetzen als Lewis im letzten Jahr. Waere ja schlimm, wenn sein Ego weiter solchen Demuetigungen ausgesetzt waere....

ildefonso schmecken dich halbwegs gut.warum nennst du diesen arsch nach einer süßigkeit `die noch dazu halbwegs gut schmeckt?

es wird mich so befriedigen, kimi wieder als wetmeister feiern zu können! un der alonso,wie ein klotz am bein nurmehr hinterherfahren kann.natürlich hinter kimi,massa,hamilton.

der ferrari ist so verflucht stark, ich denke es ist möglichd ass ferrari vom ersten renntag an oben bleibt,.wenn raikkonen das 1.rennen gewint ( doppelsieg ferrari wäre ja mir am liebsten ) dann wirda abgehen.

so wie ich letztes jahr prophezeit habe, wen er jetzt mal ein rennen gewinnt un dann noch eins wird ihm der knoten platzen, er wird blut lecken und alles daran setzen w zu werden.......UND ER WARD WELTMEISTER !!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mal abwarten, wer Weltmeister wird. Die Saison hat noch gar nicht begonnen, da kann man schwer was sagen, welches Auto dominieren wird. Wenn schon Ferrari als Weltmeister, dann nur Kimi, fuer Massa reichen meine Ferrari-Sympathien nicht, obwohl ich den Kleinen ganz sympathisch finde. Ansonst natuerlich Lewis auf McLaren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

omni potens

ferrari ist ganz klar die zu besiegende mannschaft.kimi hat massas pole zeit vom letzten jahr um eine sekunde in bahrain dieses jahr - quali simulation und rennsimulation geschlagen. das spricht für sich.zudem kann ferrari noch schneller....ich bin davon überzeugt, dass ferrari wieder unbesiegbar ist.nur diesmal mit kimi!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

big berni ecclestone hat angeblich interesse bekundet einen russischen grand prix zu starten.st.petersburg wäre sein lieblingsziel

Russland als Austragungsort steht schon seit Jahren zur Debatte. Wird auch sicher kommen. Fragt sich nur, welche weitere traditionelle Rennstrecke einem Russland-GP zum Opfer fallen wuerde.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Russland als Austragungsort steht schon seit Jahren zur Debatte. Wird auch sicher kommen. Fragt sich nur, welche weitere traditionelle Rennstrecke einem Russland-GP zum Opfer fallen wuerde.....

wieso machens ned einfach mehr rennen pro saison?

können ruhig jedes wochenende ein rennen machen. :=

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Russland als Austragungsort steht schon seit Jahren zur Debatte. Wird auch sicher kommen. Fragt sich nur, welche weitere traditionelle Rennstrecke einem Russland-GP zum Opfer fallen wuerde.....

Würd ja Barcelona vorschlagen, die rassistischen Spanier haben's sich nicht anders verdient.

Könnt man ja außerdem vielleicht Rennstrecken alternierend haben (also ein jahr auf der einen Rennstrecke das nächste auf der anderen, so wie früher in Brasilien oder?)

Außerdem: die Formel 1 dreht sich primär ums Geschäft. Was willst noch in einem Markt, der gesättigt ist und wo du Werbeverbote für so ziemlich alle interessanten Sponsoren hast...

bearbeitet von jimmy1138

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wieso machens ned einfach mehr rennen pro saison?

können ruhig jedes wochenende ein rennen machen. :=

Naja, ich haett nix gegen mehr GPs, aber wenn jedes Wochenende ein Rennen waere, dann waer das mit der Zeit auch fad. Ausserdem geht sich ja manches gar nicht logistisch aus.

Mein Traum waeren 22 GPs pro Saison, mit 12-14 Rennteams, und das man alte Rennstrecken wieder revitalisiert und in den Rennkalender aufnimmt, zB. Le Castellet, Oesterreichring, Kyalami, Brands Hatch, Zolder, Zandvoort, etc.... von mir aus im 2-Jahreswechsel alternierend, sodas nicht nur mehr reine Rhetortenstrecken im Kalender stehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...

F1 boss Max Mosley has sick Nazi orgy with 5 hookers

:hää?deppat?: :hää?deppat?: :hää?deppat?:

Der Papa vom Mosley war ja, wie man orf.at entnehmen kann, Parteichef einer faschistischen Partei in Großbritannien, die Tante vom Mosley hat sich an den Hitler rangemacht.

Und warum spricht Mosley wohl so gut deutsch ;).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Association football is dead. Long live rugby union football!
Und warum spricht Mosley wohl so gut deutsch ;).
Weil er vielleicht zwei Jahre in Stein an der Traun in die Schule (und Internat) ging?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.