themanwho Silver Torah Geschrieben 20. Juni 2008 (bearbeitet) Jamal Mayers für einen 3rd rounder (70th overall) von den Blues zu den Leafs. bearbeitet 20. Juni 2008 von themanwho 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AustroLeaf Mozart would have enjoyed this Geschrieben 21. Juni 2008 Jamal Mayers für einen 3rd rounder (70th overall) von den Blues zu den Leafs. Und beim Draft dann ein sehr guter Trade: Von Position 7 auf 5, dafür 2nd- und 3rd-rounder zu den NYI. So konnte man D Luke Schenn draften, einen der 4 Top-Defender. So wie der Draft bis dorthin gelaufen war, konnte man davon ausgehen, keinen der 4 Verteidiger zu kriegen und dann auch noch Nikita Filatov zu verpassen. Bravo Cliff Die NYI hatten angeblich 15 Trade-Angebote für den 5er-Pick 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AustroLeaf Mozart would have enjoyed this Geschrieben 22. Juni 2008 Also - die weiteren Picks der Leafs: 2nd round, 60th overall: RW Jimmy Hayes (USA) 4th round, 98th overall: C Mikhail Stefanovich (BLR) 128th overall: D Greg Paterkyn (USA) 129th overall: C Joel Champagne (CAN) 130th overall: RW Jerome Flaake (D) 158th overall: G Grant Rollheiser (CAN) 188th overall: D Andrew MacWilliam (CAN) Hayes und Stefanovich sind Spieler, die in früheren Draft Rankings beide als 1st-rounder galten, aber nach einer durchschnittlichen Saison (Hayes) bzw. inkonstanten Leistungen (Stefanovich; hat aber trotzdem 36 Tore gemacht) in der Gunst gefallen waren. Bei beiden waren die Leafs aber überrascht, daß sie noch verfügbar waren. Mit ein bissl Glück also... Insgesamt sicher okay - den Draft-Erfolg kann man eh erst in Jahren beurteilen, aber mir hat es getaugt, daß sich die Leafs mit dem "ungünstigen" 7.Pick (bei einem Garantie-Superstar und 5 weiteren Ausnahmetalenten) nicht zufrieden gegeben haben, sondern sich einen der 6 (vermeintlichen) Topleute gesichert haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AustroLeaf Mozart would have enjoyed this Geschrieben 22. Juni 2008 Schenn: Hayes: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwho Silver Torah Geschrieben 22. Juni 2008 Schenn: Sein Defensivpartner bei den Kelowna Rockets und im Nachwuchsnationalteam war übrigens Tyler Myers, der als 12th overall pick von den Sabres gedraftet wurde. Beide haben gemeint, dass sie sich schon auf die Duelle gegeneinander in der NHL freuen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AustroLeaf Mozart would have enjoyed this Geschrieben 22. Juni 2008 Sein Defensivpartner bei den Kelowna Rockets und im Nachwuchsnationalteam war übrigens Tyler Myers, der als 12th overall pick von den Sabres gedraftet wurde. Beide haben gemeint, dass sie sich schon auf die Duelle gegeneinander in der NHL freuen Ja, der Reserve-Chara. War in einigen Scouting Reports sogar vor Schenn gereiht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Paros Πάρος Geschrieben 23. Juni 2008 Ja, der Reserve-Chara. War in einigen Scouting Reports sogar vor Schenn gereiht. Aber das, bei den gezeigten Leistungen, zu Recht! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AustroLeaf Mozart would have enjoyed this Geschrieben 24. Juni 2008 (bearbeitet) Aber das, bei den gezeigten Leistungen, zu Recht! Überrascht mich, daß dir der so gefällt, ist ja normalerweise nicht so dein Spielertyp! bearbeitet 24. Juni 2008 von AustroLeaf 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nevermore aBorable Geschrieben 24. Juni 2008 (bearbeitet) Maple Leafs place Wellwood, Raycroft on waivers. Wellwood? Das macht ja überhaupt keinen Sinn. Einen RFA waiven ... bearbeitet 24. Juni 2008 von nevermore 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bam_Margera Association football is dead. Long live rugby union football! Geschrieben 25. Juni 2008 Und aus Tuckers Vertrag kauft man sich auch raus. Quelle ist ebenfalls tsn.ca 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Seppo Dramac Bruder Leichtfuß Geschrieben 25. Juni 2008 (bearbeitet) Maple Leafs place Wellwood, Raycroft on waivers. Wellwood? Das macht ja überhaupt keinen Sinn. Einen RFA waiven ... Welly? Why? OK, dauernd verletzt aber doch erst 25 und nicht überteuert bzw. wahrscheinlich um wenig Geld verlängerbar. Tucker??? Da wärs besser gewesen Blake oder Bell rauszukaufen. bearbeitet 25. Juni 2008 von Seppo Dramac 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwho Silver Torah Geschrieben 25. Juni 2008 Bitte nicht schlagen, aber ich halte es absolut für den richtigen Schritt Tucker auszukaufen. Der Neuaufbau kann mit ihm nicht funktionieren - lediglich meine Meinung. Wellwood verstehe ich da schon weniger. Hatte halt eine absolute Seuchensaison mit Verletzungen und Formtiefs. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Seppo Dramac Bruder Leichtfuß Geschrieben 25. Juni 2008 Hab nochmals nachgelesen und es sieht so aus als ob Tucker aus wirtschaftlicher Sicht die beste Variante war. Wellwood hätte keinen Vertrag mehr bekommen (es wurden alle Scouts in die Entscheidung miteinbezogen) und wäre zum UFA geworden. Warum man ihn dann auf Waivers setzt konnte ich nicht rausfinden. Falls Raycroft nicht gepickt wird wird er zu 99 % auch rausgekauft. McCabe möchte man mit allen Mitteln loswerden, er will aber in Toronto bleiben. Rauskaufen ist zu teuer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AustroLeaf Mozart would have enjoyed this Geschrieben 25. Juni 2008 Hab nochmals nachgelesen und es sieht so aus als ob Tucker aus wirtschaftlicher Sicht die beste Variante war. Definitiv. Keine schlechte Entscheidung mMn, Tucker hat nach einem Career Year einen sehr guten Vertrag unterschrieben und bringt beim Wiederaufbau nix. Also paßt das schon. Um Welly tut es mir schon leid, wenn auch sowohl Verletzungspech als auch eine offensichtliche Stagnation seiner Entwicklung dazu beigetragen haben; die Scouts werden sich schon was dabei gedacht haben. Extrem tuer wäre er wohl nicht gekommen... Raycroft, ja gut... Wird wohl nicht gepickt und rausgekauft. Tabula rasa, ein Jahr abstinken und dann auf bessere Zeiten hoffen - nichts, was man als Leafs-Fan nicht gewöhnt ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwho Silver Torah Geschrieben 26. Juni 2008 Um Welly tut es mir schon leid, wenn auch sowohl Verletzungspech als auch eine offensichtliche Stagnation seiner Entwicklung dazu beigetragen haben; die Scouts werden sich schon was dabei gedacht haben. Extrem tuer wäre er wohl nicht gekommen... Wellwood wurde von den Canucks von den Waivern geclaimed. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.