Weitere 3 Jahre Rudi E.?  

161 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Konteradmiral a.D.

Hat keiner was verpasst...

Edit: In den letzten drei Jahren haben wir knapp vier Millionen Euro Verlust gemacht (Champions League-Millionen nicht einberechnet).

:eek:

na, dann wunderts mich aber nicht, dass es die lizenz nur mit auflagen gab. aber hauptsache Edlinger hat im frühling feste gipfpfeile gen Graz geschossen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anti Bauernmafia

:eek:

na, dann wunderts mich aber nicht, dass es die lizenz nur mit auflagen gab. aber hauptsache Edlinger hat im frühling feste gipfpfeile gen Graz geschossen...

Naja, diese Geschichten sind zwar ein wenig beunruhigend aber die Situation ist trotzdem eine völlig andere als in Graz, Rapid ist liquid und könnte jederzeit abspecken wenns nötig wäre.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Naja, diese Geschichten sind zwar ein wenig beunruhigend aber die Situation ist trotzdem eine völlig andere als in Graz, Rapid ist liquid und könnte jederzeit abspecken wenns nötig wäre.

trotzdem find ich die aussagen des frühjahrs etwas "frech" wenn man betrachtet, dass binnen eines relativ kurzen zeitraums über 50 millionen ATS miese gemacht wurden. was wäre passiert, wenn Rapid nicht in die CL gekommen wäre?

die Austria hat die letzten jahre etwa gewinn verbucht (und da ist es ziemlich egal wie hoch das budget ist, einnahmen und ausgaben müssen stimmen und vernünftigt gewirtschaftet werden.) Sturm wird heuer auch gewinn verbuchen, sogar mehr als prognostiziert. mich schocken diese summen ziemlich, muss ich ganz offen zugeben.

Für die Deckung der laufenden Kosten könnte in das Budget der kommenden Saison vorgegriffen werden.

soll das jetzt ewig so weiter gehen?

aja, wurde Gazprom präsentiert? :D das war ja lt. einer qualitätszeitung fix.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiherr Fürst von Favoriten

liquid ist ein dehnbarer begriff

hat man budgetär eigentlich das erreichen der gruppenphase geplant ?

gabs eigentlich die frage nach dem warum ? bzw dem geldfluss ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Der vortragende Finanzhansl war ein bisschen schwer zu verstehen, aber soweit ich das verstanden habe wird Rapid - sofern man bis zum Winter keine Sponsoren findet, die diesen Betrag zahlen ( :holy: ) - einen Budgetvorgriff tätigen.

Im Notfall werden Spieler verkauft, um das Geld hineinzubekommen bzw. das Budget gekürzt. Kurz gesagt - wir werden wieder keine neuen Spieler kaufen können und wenns so weiter geht, schauts in Zukunft finanziell alles andere als rosig aus.

PS: Niemand im Stadion darf mehr SEH schreien, allerdings nur, wenn er Mitglied ist! :D

aja, wurde Gazprom präsentiert? :D das war ja lt. einer qualitätszeitung fix.

War wie erwartet eine Ente.

bearbeitet von rostiger nagel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Der vortragende Finanzhansl war ein bisschen schwer zu verstehen, aber soweit ich das verstanden habe wird Rapid - sofern man bis zum Winter keine Sponsoren findet, die diesen Betrag zahlen ( :holy: ) - einen Budgetvorgriff tätigen.

Im Notfall werden Spieler verkauft, um das Geld hineinzubekommen bzw. das Budget gekürzt. Kurz gesagt - wir werden wieder keine neuen Spieler kaufen können und wenns so weiter geht, schauts in Zukunft finanziell alles andere als rosig aus.

mmn. eine absolute bankrotterklärung der führungsetage, anders kann man das wohl kaum beschreiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

hat man budgetär eigentlich das erreichen der gruppenphase geplant ?

Nein, mit der 1. UEFA-Cup-Hauptrunde.

Was mir noch einfällt ist, dass wir aus Spielertransfer einen Gewinn von 1,2 (?) Millionen Euro gemacht haben, was aber natürlich hauptsächlich am Ivanschitz-Verkauf liegt.

mmn. eine absolute bankrotterklärung der führungsetage, anders kann man das wohl kaum beschreiben.

Ganz meine Meinung. Leider kann man dagegen nichts tun...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Nein, mit der 1. UEFA-Cup-Hauptrunde.

meine güte ist das fahrlässig, dafür gehört das präsidium eigentlich abgewatscht.

zur erklärung:

das budget wird spätestens im April erstellt soweit ich weiss, also weit vor meisterschaftsende. Rapid hat also minimum mit dem UIC kalkuliert. hätte Salzburg ein tor mehr geschossen oder Pasching gegen Sturm in der letzten runde nicht x gespielt wäre der schon verpasst worden.

so, dann plant man einfach den einzug in die hauptrunde. wenn das russische cupfinale anders ausgegangen wäre, hätte Rapid nicht gegen Kasan sondern Zenit St. Petersburg gespielt und wäre grandios gescheitert.

soviel inkompetenz, einfach unglaublich.

picard und co. werden ihre freude haben mit den ergebnissen der HV...

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

4 Millionen??? Wie gibts denn das bitte? Gabs dazu irgendeine Erklärung?

Ich hab jetzt leider nicht alles im Kopf, was bei der Hauptversammlung gesagt wurde, soweit ich das mitbekommen habe, war ein Mitgrund die Saison 2006/2007, in der wir nicht Europacup spielten und dadurch das finanzielle Ziel nicht erreichen konnten.

Falls irgendjemand vor Ort war und merkt, dass ich Blödsinn schreibe, bitte korrigiert mich. Kann gut sein, dass ich irgendwo irgendwas verwechsle oder falsch interpretiert habe, der vortragende aus dem Präsidium war wie gesagt etwas merkwürdig...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The horse from "Horsin' around"

meine güte ist das fahrlässig, dafür gehört das präsidium eigentlich abgewatscht.

zur erklärung:

das budget wird spätestens im April erstellt soweit ich weiss, also weit vor meisterschaftsende. Rapid hat also minimum mit dem UIC kalkuliert. hätte Salzburg ein tor mehr geschossen oder Pasching gegen Sturm in der letzten runde nicht x gespielt wäre der schon verpasst worden.

so, dann plant man einfach den einzug in die hauptrunde. wenn das russische cupfinale anders ausgegangen wäre, hätte Rapid nicht gegen Kasan sondern Zenit St. Petersburg gespielt und wäre grandios gescheitert.

soviel inkompetenz, einfach unglaublich.

Ist das nicht gutes Management, wenn man Risiken eingeht und alles aufgeht?

Blöd nur, wenn man dann auf anderem Wege noch viel mehr Geld anbaut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid Wien

so wieder zurück und weit nicht so negativ eingestellt wie manche besucher die auch vor ort waren.

4 mille stimmt net, es sind unter anführungszeichen nur 3,1 mille

budgetvorgriff wurde noch nicht gemacht. wien energie hat um fast 50 % erhöht.

sollte es nötig sein, kann man es machen.

Der wichtigste Punkt war für mich:

Rapid hat kein negatives Kapital, keinerlei Verbindlichkeiten jeder art, keinen Cent schulden. Das sollte man auch einmal festhalten. An die, welche uns mit graz vergleichen: die hatten schulden,

Wir haben noch immer die möglichkeit die gelder anderwertig zu lukrieren auch wenns verdammt schwer is.

weiters war es bei weitem nicht der erste budgetvorgriff von rapid. bis zur CL waren vorgriffe an der tagesordnung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Ist das nicht gutes Management, wenn man Risiken eingeht und alles aufgeht?

Blöd nur, wenn man dann auf anderem Wege noch viel mehr Geld anbaut.

Großes Glück haben wir trotzdem gehabt. Man stelle sich vor, wir hätten - wie schon von Ook_PS angemerkt - gegen die Dosen ein Tor mehr bekommen oder Payer hätte gegen Slovan kurz vor Schluss den Schuss nicht rausgefischt, dann würde es jetzt nochmal weit schlimmer um uns stehen...

4 mille stimmt net, es sind unter anführungszeichen nur 3,1 mille

Das ist richtig, vier Millionen waren es aber soweit ich das verstanden habe in den letzten drei Jahren (also der vergangenen Legislaturperiode).

Siehe:

Der ehemalige Finanzminister Rudolf Edlinger geht in seine dritte Amtszeit als Präsident des österreichischen Rekordmeisters SK RAPID Wien.

Der 67-Jährige wurde am Dienstagabend bei der ordentlichen Hauptversammlung des Traditionsvereins in der Wiener Stadthalle ebenso wie fünf weitere Präsidiumsmitglieder wiedergewählt.

Mit Gerhard Höckner zog auch ein neues Mitglied erstmals ins höchste Gremium des Clubs ein, das drei weitere Jahre im Amt ist.

Sponsoren gesucht

Edlinger musste in seinen Ausführungen allerdings auch auf die prekäre finanzielle Situation eingehen. Die vergangene Saison 2006/07 habe "massives Kopfzerbrechen" bereitet.

Sollten bis zum Frühjahr keine weiteren zusätzlichen Sponsoren akquiriert werden, müsse der Club einem Sponsorbetrag des Hauptgeldgebers Wien Energie für die Saison 2008/09 vorgreifen. Das sei auch 2003 nach dem Ausstieg der Bank Austria bereits geschehen, sagte Edlinger.

Das laufende Jahresbudget beträgt rund elf Millionen Euro - vier Millionen davon lukriert RAPID aus eigenen Mitteln, sieben Millionen sind als Sponsoreneinnahmen veranschlagt.

Vier Millionen Abgang

In der vergangenen Legislaturperiode von drei Jahren sei ein finanzieller Abgang von insgesamt vier Millionen Euro aufgetreten, bestätigte Finanzreferent Johann Smolka.

Dabei sei der Transfersaldo mit 1,2 Millionen Euro positiv gewesen. Zwei Millionen an Eigenmitteln wurden in die Infrastruktur des Hanappi-Stadions investiert.

Auf einem "mühsamen Weg"

"Wir sind ein Verein, der ausschließlich seinen Mitgliedern gehört. Und das wird auch so bleiben", sagte Edlinger. Für einen Verein dieser Struktur sei es schwer, auf diesem Niveau zu bestehen. Dieser "mühsame Weg" solle aber weiter beschritten werden.

Aktuell bestünden zwar keine Verbindlichkeiten, "wir haben aber Probleme", gestand Edlinger, der im Sinne der Transparenz erstmals auch Medienvertreter als Gäste zur Hauptversammlung zugelassen hatte.

Mehrere Lösungsvorschläge

Der Präsident skizzierte verschiedene Möglichkeiten, den Budgetplan zu halten: "Neue Sponsoren, Spielerverkäufe, eine allgemeine Reduktion der Ausgaben oder eine Mischung der drei. Sonst müssen wir das Budget für die kommende Saison einbremsen."

Edlinger strich in seinem Bericht aber auch die Leistungen hervor, die RAPID in den vergangenen drei Jahren erbracht hatte, und strahlte für die kommende Amtszeit Zuversicht aus. Mit "Können und ein bisschen Glück" sei sogar der Meistertitel im Bereich des Möglichen.

bearbeitet von rostiger nagel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiherr Fürst von Favoriten

so wieder zurück und weit nicht so negativ eingestellt wie manche besucher die auch vor ort waren.

4 mille stimmt net, es sind unter anführungszeichen nur 3,1 mille

budgetvorgriff wurde noch nicht gemacht. wien energie hat um fast 50 % erhöht.

sollte es nötig sein, kann man es machen.

Der wichtigste Punkt war für mich:

Rapid hat kein negatives Kapital, keinerlei Verbindlichkeiten jeder art, keinen Cent schulden. Das sollte man auch einmal festhalten. An die, welche uns mit graz vergleichen: die hatten schulden,

Wir haben noch immer die möglichkeit die gelder anderwertig zu lukrieren auch wenns verdammt schwer is.

weiters war es bei weitem nicht der erste budgetvorgriff von rapid. bis zur CL waren vorgriffe an der tagesordnung.

das kann unmöglich der fall sein - da ökonomisch bzw wirtschaftlich gesehen reinster irrsinn - rapid hatte schon vor der saison budgetäre probleme - sonst gäbe es keine auflagen - verbindlichkeiten in irgendeiner form muss es geben ... anm. anscheinend nur keine die schlagend werden - bzw jene die sich der liquiden mittel entziehen !

rapid hatte auch die letzten jahre nicht das kapital 4 millionen ohne verlust oder verbindlichkeiten aufzuwenden - warum dann immer die budgetvorgriffe ? um liquide zu sein - was in keinster weise auf die gesamtwirtschaftliche situation hinweist - da es hier rein um kurzfristige mittelaufwendung geht ... irgendwo liegt hier der hund begraben - und wenn man trotz transfererlösen von 1,2 millionen 3,1 millionen schulden hat dann rechne hier mal auf

viel interessanter ist aber der aspekt - das obwohl des großen zuschauerzuspruchs obwohl der absatzzahlen im marketing etc.etc. der verein es nicht schafft gewinn zu produzieren ...

bearbeitet von Westside

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.