Weitere 3 Jahre Rudi E.?  

161 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

what's the chapel of mine

Ist mir bekannt, ist ja schon bei seiner Verpflichtung durchgesickert. Grundsätzlich gehts da aber ums Prinzip, was ist das für ein Zeichen an den Nachwuchs, wenn da irgendeiner geholt wird, den man sich vorher gerade mal zwei Wochen angeschaut hat?

da bin ich ja ganz deiner meinung, die amas müssen sich (auch angesichts seiner bisherigen leistungen) verarscht vorkommen - nur finanzielles harakiri war die fabiano-verpflichtung halt nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

Also ich glaub nicht das man Bazina so leichtfertig loswerden will - bei dem wird man eher noch ein Auge zudrücken - denn immerhin ist er mit ein Grund warum Tokic von uns zu euch wechselte.

Spieler die man verkaufen kann wird man im Winter eher schwer los werden besonders falls deren Vertrag im Sommer ausläuft

Ist ja schön wenn man mit Gehaltseinsparrungen rechnet - aber die Leute müssen ja erst auch mal von anderen Klubs genommen werden - ich glaub kaum das bei irgendwem im Winter der Vertrag ausläuft

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The King
Ist ja schön wenn man mit Gehaltseinsparrungen rechnet - aber die Leute müssen ja erst auch mal von anderen Klubs genommen werden - ich glaub kaum das bei irgendwem im Winter der Vertrag ausläuft

Im Winter wird sich nicht viel tun, aber du kannst mit 100%iger Sicherheit annehmen, dass Bazina im Sommer entweder gegangen oder einen neuen Vertrag zu völlig anderen Konditionen bekommen wird. Der momentane Zustand ist untragbar. Zum Glück laufen einige Verträge aus.

In der Winterpause wird sich nicht sehr viel tun. Vielleicht verkauft bzw. verschenkt man Sara, Eder oder Dober, das wars dann aber schon. Wie schon jemand sagte, für Pacult reicht eh ein 13 Mann-Kader.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

Ja einen Sara oder Dober kann man durchaus auch im Winter los werden - ich glaub nicht das die bei euch zu den Topverdienern gehören die Gehälter werden sich andere Klubs auch leisten können und das sich die Spieler quer legen werden glaub ich auch nicht immerhin ist die Chance das sie bei anderen Klubs spielen auch nicht geringer

Das sich für Bazina andere Klubs finden würden ist auch keine Frage besonders wenn er im Sommer frei ist - da wirds halt dann am Geld liegen.

Wobei in Österreich wirds nicht viele Klubs die mehr oder zumindest gleich viel zahlen wie Rapid geben - die Dosen - uns und vielleicht der LASK

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler

Allen die hier jetzt von der Amateurmannschaft als "Rettung" sprechen sei gesagt dass diese leider nur Mittelmaß in der ROL ist.

Diese jungen Spieler können der Rapid Kampfmannschaft nur sehr bedingt helfen.

Vielleicht können ein oder zwei Spieler nächste Saison einmal Bundesliga Luft schnuppern, aber das wird es gewesen sein.

Geld lässt sich damit auch keines verdienen.

Langfristig ist ohne ein bundesweites und internationales Scouting mit professioneller Akademie nix zu machen.

Glücksfälle und Zufälle und Jahrhunderttalente ausgenommen ;-)

Und diejenigen, die immer von dem "ehrlichen" Edlinger Weg sprechen, diese naiven Bubis, zwanghaften Fanatiker und "Fans" wissen wahrscheinlich nicht wie es im Fußball eben läuft. Nur von der "Fankultur" kann kein Verein der Welt leben!

Warum sollte man Edlinger und seinen Vorstand also weitere 3 Jahre im Amt bestätigen?

Weil man auf seine populistischen Parolen hereinfällt? Weil man ein unverbesserlicher Sozi ist? Weil man ja so dankbar ist für die Erfolge und für den wirtschaftlichen Aufschwung? Weil man überzeugt ist dass Edlinger ein tolles zukunftsorientiertes Konzept vorgelegt hat? Weil es keine Alternativen gibt?

Das Edlinger Konzept in meiner Zusammenfassung:

Fans mit Versprechungen und Parolen ruhig stellen

auf Controlling und Finanzwirtschaft verzichten

in den Tag hinein leben, ohne Konzept

SPÖ Freunderlwirtschaft im Verein pflegen

auf das nächste Budget vorgreifen

Schulden machen

hinter mir die Sintflut

Jeder der Edlinger gewählt hat, hat meiner Meinung nach Stagnation und Schulden gewählt!

DANKE!

Man muss sich nur umsehen, gar nicht allzuweit weg ist die Schweiz, kein besonders großes Land, nicht mal Mitglied der EU.

Dort haben die ersten drei Clubs eine bessere Zuschauer Statistik als Rapid und haben auch ein größeres Budget.

Basel hat ca. 24000 Zuschauer im Schnitt.

Und wie ist der Verein strukturiert?

Genau so wie Rapid - ein "Mitgliederverein".

Welche Sponsoren hat der FC Basel im Vereinsnamen? - KEINE !

Die Basler Sponsoren sind aber sehr finanzkräftig und das Management vom FC Basel ist professionell, ein toller Verein!

Sie haben mit dem St.Jakobs Park ein tolles Stadion - natürlich auch ein EM Stadion.

Ja, wir können uns auch von der Schweiz viel abschauen.

Zusätzlich haben wir wohl auch eine unfähige Ligaführung mit dem Schilfschneider aus Mattersburg und unser Fußballpräsident Stickler ist wohl nur eine Lachnummer.

Also mir stinkt es gewaltig im Österreichischen Fußball, Rapid ist da keine Ausnahme!

FAZIT: JEDER KANN ES BESSER ALS EDLINGER!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

living legend

Allen die hier jetzt von der Amateurmannschaft als "Rettung" sprechen sei gesagt dass diese leider nur Mittelmaß in der ROL ist.

Diese jungen Spieler können der Rapid Kampfmannschaft nur sehr bedingt helfen.

Vielleicht können ein oder zwei Spieler nächste Saison einmal Bundesliga Luft schnuppern, aber das wird es gewesen sein.

Geld lässt sich damit auch keines verdienen.

Langfristig ist ohne ein bundesweites und internationales Scouting mit professioneller Akademie nix zu machen.

Glücksfälle und Zufälle und Jahrhunderttalente ausgenommen ;-)

Und diejenigen, die immer von dem "ehrlichen" Edlinger Weg sprechen, diese naiven Bubis, zwanghaften Fanatiker und "Fans" wissen wahrscheinlich nicht wie es im Fußball eben läuft. Nur von der "Fankultur" kann kein Verein der Welt leben!

Warum sollte man Edlinger und seinen Vorstand also weitere 3 Jahre im Amt bestätigen?

Weil man auf seine populistischen Parolen hereinfällt? Weil man ein unverbesserlicher Sozi ist? Weil man ja so dankbar ist für die Erfolge und für den wirtschaftlichen Aufschwung? Weil man überzeugt ist dass Edlinger ein tolles zukunftsorientiertes Konzept vorgelegt hat? Weil es keine Alternativen gibt?

Das Edlinger Konzept in meiner Zusammenfassung:

Fans mit Versprechungen und Parolen ruhig stellen

auf Controlling und Finanzwirtschaft verzichten

in den Tag hinein leben, ohne Konzept

SPÖ Freunderlwirtschaft im Verein pflegen

auf das nächste Budget vorgreifen

Schulden machen

hinter mir die Sintflut

Jeder der Edlinger gewählt hat, hat meiner Meinung nach Stagnation und Schulden gewählt!

DANKE!

Man muss sich nur umsehen, gar nicht allzuweit weg ist die Schweiz, kein besonders großes Land, nicht mal Mitglied der EU.

Dort haben die ersten drei Clubs eine bessere Zuschauer Statistik als Rapid und haben auch ein größeres Budget.

Basel hat ca. 24000 Zuschauer im Schnitt.

Und wie ist der Verein strukturiert?

Genau so wie Rapid - ein "Mitgliederverein".

Welche Sponsoren hat der FC Basel im Vereinsnamen? - KEINE !

Die Basler Sponsoren sind aber sehr finanzkräftig und das Management vom FC Basel ist professionell, ein toller Verein!

Sie haben mit dem St.Jakobs Park ein tolles Stadion - natürlich auch ein EM Stadion.

Ja, wir können uns auch von der Schweiz viel abschauen.

Zusätzlich haben wir wohl auch eine unfähige Ligaführung mit dem Schilfschneider aus Mattersburg und unser Fußballpräsident Stickler ist wohl nur eine Lachnummer.

Also mir stinkt es gewaltig im Österreichischen Fußball, Rapid ist da keine Ausnahme!

FAZIT: JEDER KANN ES BESSER ALS EDLINGER!

wo lagen die alternativen zu edlinger?!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anti Bauernmafia

FAZIT: JEDER KANN ES BESSER ALS EDLINGER!

Manches was du da schreibst ist sogar richtig - wenn auch großteils irrelevant, aber diese Schlussfolgerung ist (nicht nur weils eine irrsinnige Übertreibung ist) völliger Unsinn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Und wie ist der Verein strukturiert?

Genau so wie Rapid - ein "Mitgliederverein".

Welche Sponsoren hat der FC Basel im Vereinsnamen? - KEINE !

Die Basler Sponsoren sind aber sehr finanzkräftig und das Management vom FC Basel ist professionell, ein toller Verein!

Sie haben mit dem St.Jakobs Park ein tolles Stadion - natürlich auch ein EM Stadion.

der FC Basel hat nicht wegen den sponsoren so viel geld sondern wegen seiner präsidentin, die bereits seit jahren millionenverluste ausgleicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler

wo lagen die alternativen zu edlinger?!

Einfach den Edlinger mitsamt seinem Präsidium abwählen!

Dann wären schon die alternativen Kandidaten aus ihren Löchern gekrochen.

Ich bin sicher, einige Personen aus der Wirtschaft und aus dem Sport wären mit Sicherheit gerne bereit mitzuhelfen, den SK Rapid zu sanieren.

Aber nicht wenn der Präsident Edlinger heißt, der sowieso nur gottgewollt allmächtig und absolut regiert....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler

der FC Basel hat nicht wegen den sponsoren so viel geld sondern wegen seiner präsidentin, die bereits seit jahren millionenverluste ausgleicht.

Na und?

Ist das vielleicht schlecht?

Ist doch überall so, daß ein wirklicher "Fan" gerne Millionen in "seinen" Verein steckt. Es gibt da unzählige Beispiele.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The King
der FC Basel hat nicht wegen den sponsoren so viel geld sondern wegen seiner präsidentin, die bereits seit jahren millionenverluste ausgleicht.

Stimmt so nicht ganz, der Verein steht grundsätzlich auf eigenen Füßen. Im Notfall werden die Löcher allerdings von der Präsidentin gestopft, das ist korrekt. Nur haben das die Basler nicht wirklich notwendig, da sie Jahr für Jahr Millionen aus Transfergeldern lukrieren.

Werter User Fennek, hier werden keine Offiziellen des SK Rapid beschimpft! Bitte das zur Kenntnis zu nehmen...

bearbeitet von Starostyak

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Na und?

Ist das vielleicht schlecht?

Ist doch überall so, daß ein wirklicher "Fan" gerne Millionen in "seinen" Verein steckt. Es gibt da unzählige Beispiele.

wenn du das management eines vereins als "professionell" bezeichnest steht das eigentlich im krassen gegensatz dazu, dass jedes jahr ein hoher verlust erwirtschaftet wird, der erst durch die präsidentin getilgt werden muss.

da kannst wenn gleich die Austria hernehmen, denn die macht seit ein paar jahren gewinn.

Stimmt so nicht ganz, der Verein steht grundsätzlich auf eigenen Füßen. Im Notfall werden die Löcher allerdings von der Präsidentin gestopft, das ist korrekt. Nur haben das die Basler nicht wirklich notwendig, da sie Jahr für Jahr Millionen aus Transfergeldern lukrieren.

das ist aber auch erst seit 1,5 jahren der fall (seit dem Delgado-verkauf). bis zu diesem zeitpunkt wurden jahr für jahr millionenbeträge von der präsidentin finanziert, nachzulesen in den geschäftsberichten des FC Basel.

Basel nimmt zwar sehr viel geld durch spieler ein, braucht aber dieses geld um das budget zu decken, so wurden zum beispiel nie prominente oder teure kicker geholt bzw. die transfererlöse in neue spieler investiert.

der verkauf von spielern ist also zwingend nötig bei Basel, denn so weit ich weiss will Oeri keine löcher mehr aus der privatschatulle stopfen müssen.

man muss ja nur schauen, wieviel geld für Petric, Rakitic und co kassiert wurde, in die mannschaft ist davon aber fast gar nichts geflossen. das kann auch nicht der weisheit letzter schluss sein, irgendwo hakts da offenbar.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The King

Basel hat seit 2004 in etwa 35 Millionen nur durch Transfererlöse lukriert, praktisch in jeder Transferperiode wurden Spieler verkauft. Das ist Teil der Vereinsphilosophie wenn man so will, also genau das, wohin österreichische Vereine meiner Meinung nach kommen sollten.

Ich glaube dir natürlich (so genau habe ich mir das nicht angesehen), dass bis vergangenes Jahr Oeri die Löcher gestopft hat, Verkäufe in Millionenhöhe gabs vorher allerdings auch schon. Vermutlich liegts auch daran, dass Basel eben auch einiges an Kohle für Spieler ausgibt (wenn auch viel weniger, als sie eigentlich einnehmen)

Mit dem Geld wird wieder die Jugendarbeit bzw. der Kader finanziert. So ist gewährleistet, dass der Verein trotz aller Abgänge stets Favorit auf den Titel ist.

bearbeitet von Starostyak

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler

Basel hat seit 2004 in etwa 35 Millionen nur durch Transfererlöse lukriert, praktisch in jeder Transferperiode wurden Spieler verkauft. Das ist Teil der Vereinsphilosophie wenn man so will, also genau das, wohin österreichische Vereine meiner Meinung nach kommen sollten.

Ich glaube dir natürlich (so genau habe ich mir das nicht angesehen), dass bis vergangenes Jahr Oeri die Löcher gestopft hat, Verkäufe in Millionenhöhe gabs vorher allerdings auch schon. Vermutlich liegts auch daran, dass Basel eben auch einiges an Kohle für Spieler ausgibt (wenn auch viel weniger, als sie eigentlich einnehmen)

Mit dem Geld wird wieder die Jugendarbeit bzw. der Kader finanziert. So ist gewährleistet, dass der Verein trotz aller Abgänge stets Favorit auf den Titel ist.

Ich bin auch der Meinung, dass das Basel Konzept ein sehr interessantes und erfolgreiches ist.

Sicher würde die Umsetzung bei Rapid ein paar Jahre dauern, genau dafür würde man einen finanzkräftigen Sponsor oder Privatier benötigen.

Also wo sind die "Gönner" für einen SK Rapid NEU?

Eine AG ist hier sowieso nicht Mehrheits fähig denke ich, schade eigentlich....

Und kommt mir nicht mit dem Fani und Krankl....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Basel hat seit 2004 in etwa 35 Millionen nur durch Transfererlöse lukriert, praktisch in jeder Transferperiode wurden Spieler verkauft. Das ist Teil der Vereinsphilosophie wenn man so will, also genau das, wohin österreichische Vereine meiner Meinung nach kommen sollten.

Ich glaube dir natürlich (so genau habe ich mir das nicht angesehen), dass bis vergangenes Jahr Oeri die Löcher gestopft hat, Verkäufe in Millionenhöhe gabs vorher allerdings auch schon. Vermutlich liegts auch daran, dass Basel eben auch einiges an Kohle für Spieler ausgibt (wenn auch viel weniger, als sie eigentlich einnehmen)

Mit dem Geld wird wieder die Jugendarbeit bzw. der Kader finanziert. So ist gewährleistet, dass der Verein trotz aller Abgänge stets Favorit auf den Titel ist.

ja, stimmt schon. bei Basel rührt das aber so weit ich weiss erstmal daher, dass man nach der CL-teilnehma völlig größenwahnsinnig geworden ist und mit 3 weiteren teilnahmen alle 5 jahre geplant hat. geblieben ist es freilich bei einer einzigen. man hat zwar immer wieder versucht in die CL zu kommen und sich einen dementsprechend teuren kader gehalten, geklappt hats aber nie mehr und am ende der saison stand jeweils ein minus unterm strich. das gleicht man halt nun durch spielerverkäufe aus und gibt in jeder transferzeit die besten leute ab.

das spielt jetzt hier aber mmn. keine so große rolle, wir sollten uns nicht zu sehr mit der materie Basel beschäftigen.

was ich noch anmerken möchte ist, dass ich es für sehr riskant halte, transfererlöse fix als budgetbestandteil anzunehmen, mmn. sollte man mit den "gewöhnlichen" ein- und ausnahmen ziemlich pari aussteigen und transfererlöse erstmal ein bonus sein. wenn man dann mal den status eines ausbildungsvereins hat (Sturm ist da auf einem guten weg dazu) kann man diesen posten fix ins budget aufnehmen.

aber wenn Edlinger sagt, im notfall verkaufen wir spieler muss man sich schon fragen, wer da sonderlich viel geld für einen kicker ausgeben würde, dessen verein finanzielle sorgen hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.