JaK Banklwärmer Geschrieben 27. September 2007 Bevor ihr hier noch Seitenlang über irgendwelche Sachen ratet, sag ich es euch lieber: Der Streik war mehr als berechtigt. Wenn eine Mannschaft keinen Willen, keine Emotionen, kein Herz für den Verein zeigt, gehört gehandelt. In der Sasion 04/05 hat Salzburg mehr gekämpft als diese Millionentruppe. Und damals spielte man gegen den Abstieg! Das traurigste war dass es die Millionäre nicht mal von alleine schafften zur Südkurve zu gehen. Sie mussten von Trap, Hochhauser und co. hergejagt werden. Da wärs mir eh schon lieber gewesen sie wären gleich reingegangen. Den genauen Ablauf des Streiks kann ich euch auch verraten (damit das klargestellt ist): Die ersten 45 min wurde nicht supportet. Vor der Südtribüne war ein ein Spruchband ("Eure Leistung = Unsere Leistung"). Während des Streiks wurden noch 2 weiter Spruchbänder gezeigt ("Fussball ohne Emotionen - Wofür die Millionen???" und "Trap, wir haben fertig!"). In der 2. HZ wurde wieder supportet. Es war schön zu sehen wie leer das Stadion ohne Gloryhunter (kommt nie wieder!) war. Forza Konsumenten-Veraschungen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doc Willow House-Junky Geschrieben 27. September 2007 (bearbeitet) Die Patriots (?) haben bei einem U-21 Länderspiel irgendwann mal die Fahne von einem 0815-Fanclub von Rapid geklaut. für alle supergscheiten volltrotteln: der fetzen wurde nicht von den patriots geklaut *, sondern von tirolern, und den patriots zugesteckt, um ihn beim match in wien zu präsentieren. dass sich 2 leute dabei nichts gedacht haben und wirklich so blöd waren, sich darauf einzulassen, ist eine andere geschichte. aber dumme gibts in jedem verein.*dabei wurde der fetzen nichtmal geklaut, sondern von den inelligenten wienern vergessen, und hängen gelassen. soviel noch dazu!!! zum "vertrag": der hat ganz gewöhnliche inhalte, die absolut belanglos sind. es steht auch niergends drin, dass der verein, dessen mitarbeiter oder sonstwas nicht kritisiert werden darf. es steht drin, dass vereinsschädigendes verhalten, etwa rowdytum nicht toleriert werden. und was ist daran verwerflich? selbst bei rapid gibt es diese regel. oder gäbe es sonst aktuelle stadionverbote? also jungs, tuts euch erkundigen bevors scheiße verzapfts..... PS: alle möglichen selbsternannten superfans in ganz österr. haben nichts besseres zu tun, als über die destruktive, sagenhaft grauenvolle spielweise der dosen zu schimpfen. und dann verurteilt jeder, dass die süd ein zeichen gesetzt hat? komische denkweise... jaja.... bearbeitet 27. September 2007 von Doc Willow 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Obsolet Contrarian Geschrieben 27. September 2007 ich glaub ausser den konsumenten in salzburg würde niemand auf die idee kommen die eigene mannschaft so zu behandeln (auch nicht nach 3 spielen mit 4 punkten ausbeute :hää?deppat?: , egal ob "lustlos" oder nicht) So ist es sonst hätt Rapid auch mit einem Pfeifkonzert begrüßt werden müssen. 1 Punkt aus 3 Spielen war auch nichts - aber trotzdem wurde voll supportet. Wenn natürlich fast nur Erfolgsfans im Stadion sitzen wie in Salzburg ist das kein Wunder. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doc Willow House-Junky Geschrieben 27. September 2007 (bearbeitet) So ist es sonst hätt Rapid auch mit einem Pfeifkonzert begrüßt werden müssen. 1 Punkt aus 3 Spielen war auch nichts - aber trotzdem wurde voll supportet.wenn eine mannschaft nicht kann, aber den willen zeigt, ist es wohl noch was anderes, als wenn eine mannschaft könnte, aber nicht will. im übrigen gehts nicht nur um punkte und platzierungen. ich wär mit einem 5. tabellenrang zufriedener, wenn die mannschaft den willen zeigen würde. und nochmal für dich: erst denken, dann schreiben. sonst anderes channel bearbeitet 27. September 2007 von Doc Willow 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neuron --- Geschrieben 27. September 2007 "Die Fans waren scheiße zu uns, sie sind nicht hinter uns gestanden", machte etwa Christoph Leitgeb seinem Unmut Luft. "Okay, wir haben zwei, drei Spiele nicht unsere Leistung gebracht. Aber sie haben erst nach dem 1:0 zu singen begonnen, dazu will ich nichts sagen." Ähm.... wo genau ist bitte dieser arme Mensch ang'rannt? An seiner Stelle (und an jener der meisten seiner Kollegen) würde ich alleine nach so einer vollendeten Arbeitsverweigerung, wie in Athen, mindestens die nächsten 3 Monate mal ganz, ganz still sein, was allfällige Reaktionen auf Kritik anbelangt. Sein Platz ist unten am Feld und dort kann und soll er die Antwort geben. Dem Buam bleibt zu wünschen, dass er nie in seinem Leben andere Fangruppen dieser Welt und deren Art von Protest kennenlernt, wenn ihn schon die weichgespülte Version der RBS-Fans (ein paar Transparente und "erst nach dem 1:0 singen" - unfassbarer Psychoterror, echt..... ) dermaßen aus dem Gleichgewicht bringt. Bei derartigem Herumgeflenne hat man echt das Gefühl, manche Spieler wurden mit Versprechen a la "egal, was passiert: wir putzen euch den Hintern, wiegen euch in den Schlaf und halten Euch die Ohren zu, wenn irgendjemand Kritik übt" nach Salzburg gelotst... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JaK Banklwärmer Geschrieben 27. September 2007 Nochmal für die Leute die es noch immer nicht kapiert haben: Es wurde die komplette 2. Halbzeit gesungen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neuron --- Geschrieben 27. September 2007 Nochmal für die Leute die es noch immer nicht kapiert haben: Es wurde die komplette 2. Halbzeit gesungen! Na bitte. Dann braucht der arme Leiti ja gar ned so verzweifelt zu sein... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doc Willow House-Junky Geschrieben 27. September 2007 naja... wenigstens einer, der emotionen gezeigt hat. spricht schon irgendwie für ihn. und wer sich in seiner wortwahl noch nie vergriffen hat, der werfe den ersten stein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neuron --- Geschrieben 27. September 2007 naja... wenigstens einer, der emotionen gezeigt hat. spricht schon irgendwie für ihn. So kann man es natürlich auch sehen. Erst die bösen Griechen, dann die bösen eigenen Fans. Das Böse ist wirklich immer und überall. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rostiger nagel Im ASB-Olymp Geschrieben 27. September 2007 Sensationell 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Space Janitor Anti Bauernmafia Geschrieben 27. September 2007 (bearbeitet) zum "vertrag": der hat ganz gewöhnliche inhalte, die absolut belanglos sind. es steht auch niergends drin, dass der verein, dessen mitarbeiter oder sonstwas nicht kritisiert werden darf. es steht drin, dass vereinsschädigendes verhalten, etwa rowdytum nicht toleriert werden. und was ist daran verwerflich? selbst bei rapid gibt es diese regel. oder gäbe es sonst aktuelle stadionverbote? also jungs, tuts euch erkundigen bevors scheiße verzapfts..... Wenn du das "gewöhnlich" und "belanglos" findest möcht ich gar nicht wissen, was du sonst noch so alles unterschreibst. Bei Rapid gibt es keine derartigen Klauseln wie etwa b), c), d) und II.4... Ist von letztem Jahr, keine Ahnung obs da mittlerweile eine aktuellere Version gibt - unter anderem: II.3 Als offizieller Fanclub von Red Bull Salzburg sind für alle Mitgliederdes Fanclubs bzw. für alle dem Fanclub nahe stehenden Personen die folgenden Verpflichtungen bindend: a) Die Verpflichtung, keine Gewalt gegen Personen oder Sachen anzuwenden. b) Die Verpflichtung, das Ansehen von Red Bull Salzburg und seinen Fans zu fördern, dazu zählt insbesondere, keine beleidigenden Äußerungen gegen Personen und Institutionen auszusprechen. c) Die Verpflichtung, keine beleidigenden Äußerungen gegen Red Bull Salzburg und dessen Mitarbeitern auszusprechen. d) Die Verpflichtung, politische Äußerungen, Gesten und Handlungen, egal welcher Richtung, zu unterlassen. e) Die Verpflichtung, auf die Benutzung pyrotechnischer Produkte bei Veranstaltungen von Red Bull Salzburg sowie bei Auswärtsspielen zu verzichten. Davon ausgenommen sind mit Red Bull Salzburg im Vorhinein abgestimmte Aktionen. f) Die Verpflichtung, die Hausordnungen der besuchten Austragungsorte der Fußballspiele einzuhalten. II.4 Die oben genannten Verpflichtungen gelten ausdrücklich nicht nur in unmittelbarem zeitlichem und örtlichem Zusammenhang mit der Austragung eines Spieles von Red Bull Salzburg. Viel mehr sind diese Verpflichtungen zu jeder Zeit einzuhalten. bearbeitet 27. September 2007 von Space Janitor 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 27. September 2007 hut ab vor Zickler und Hochhauser: Im Zentrum der UnzufriedenheitRB Salzburg versucht, die Krise zu bewältigen - Ein wichtigerer Beitrag zur Besserung könnte der Besuch des verletzten Kapitäns Zickler auf der Tribüne gewesen sein Salzburg/Wien - Alexander Zickler (33) hat es immer schon gewusst. Es ist aber erstrebenswert, ab und zu in Ansichten bestätigt zu werden. "Österreich ist tatsächlich ein nettes Land", sagte der deutsche Kapitän von Red Bull Salzburg, der den Vertrag bis 2010 verlängert hat. Er ist 2005 quasi gekommen, um zu bleiben. In der Vorsaison haben ihn die Trainer zum besten Spieler der Liga gewählt, es zahlt sich aus, Meister und Schützenkönig zu werden. Zickler ist momentan verletzt. Muskelfaserriss in der Wade, er hatscht täglich zur Therapie und hofft, am 4. Oktober gegen AEK Athen mitmachen zu können. "Aber die Hoffnung ist eher vage." Trotzdem ist er am Mittwoch gegen Austria Kärnten der Schlüsselspieler gewesen. Und das kam so: In der Bullen-Arena war es gespenstisch still, selten wurde gepfiffen, die wenigen Fans (knapp 9000) verweigerten die Zuneigung. Auf Transparenten wurde das Leid geklagt, der Unmut über alles und über Trapattoni war nicht zu hören, aber doch zu lesen. Nach 45 Minuten und dem fußballerischen Jammer drunten auf dem Kunstrasen (es stand 0:0) ging Zickler zu Sportdirektor Heinz Hochhauser und fragte ihn, ob er nicht rauf zu den Fans gehen solle. Hochhauser war von der Idee angetan und begleitete den Mutigen sogar. Der Kapitän schilderte am Tag danach dem Standard dieses 20-minütige Beisammensein im Zentrum der Unzufriedenheit. "Es gab keine Aggressionen, wir brauchten keinen Polizeischutz. In diesen Momenten schätzt man es, in Österreich zu sein. Es war nett." Natürlich habe der eine oder andere "Scheiß-Millionäre" gesagt, "aber das ist überall auf der Welt so. Das ist kein Problem von Red Bull Salzburg." Er habe die Fans davon überzeugt, "dass man nur gemeinsam aus der Krise kommen kann. Wir teilen ja ihre Unzufriedenheit." Universum Den Rest der Partie hat Zickler auf der Betreuerbank verbracht. Er hatte dort sein eigenes Universum, konnte Giovanni Trapattonis Verhalten studieren. "Da wurde mir wieder bewusst, mit welcher Leidenschaft er bei der Sache ist. Würden wir nur 50 Prozent seines Einsatzes bringen, wäre alles in Ordnung. An ihm liegt es nicht, ich will, dass er bleibt. Er hat keine veralteten Ansichten, das mit der unattraktiven Defensivtaktik stimmt nicht. Ich verstehe die Medienwelt nicht, der Trainer spielt ja nicht." Gerüchte, wonach Trapattoni nach dem Match gegen AEK und dem anzunehmenden Scheitern im UEFA-Cup (Hinspiel 0:3) aufhört, verstummen in und um Salzburg nicht. Zickler: "Keine Ahnung." Dass es im Verein Unstimmigkeiten gibt oder gegeben hat - schließlich hat Dietrich Mateschitz Lothar Matthäus und Sportdirektor Oliver Kreuzer gefeuert -, vermag Zickler nicht zu beurteilen. "Das geht mich nichts an." Schelte Dem Team fehle Selbstbewusstsein. "Zu viele Enttäuschungen zu einem zu frühen Zeitpunkt. Die Stimmung ist trotzdem fast zu gut. Wir sollten im Umgang untereinander aggressiver sein, uns die Meinung sagen." Insofern sei die öffentliche Schelte von Hochhauser nach dem 0:3 in Athen wichtig gewesen. "Auch wenn sie leicht überzogen war." Fakt sei, dass "wir gegen Kärnten in den letzten sechs Minuten drei Tore geschossen haben. Das zeugt von Moral. Wir liegen einen Punkt hinter der Austria. Schlagen wir sie am Sonntag, sind wir Tabellenführer." Zickler würde als verantwortungsbewusster Kapitän jederzeit wieder rauf auf die Tribüne steigen. "Ich hoffe, es ist nie mehr notwendig." (DER STANDARD, Printausgabe, Freitag, 28. September 2007, Christian Hackl) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
butthead Herhrarhrerhar Austria Vienna rocks, buttmunch! Uh! Geschrieben 27. September 2007 (bearbeitet) II.3 Als offizieller Fanclub von Red Bull Salzburg sind für alle Mitgliederdes Fanclubs bzw. für alle dem Fanclub nahe stehenden Personen die folgenden Verpflichtungen bindend: a) Die Verpflichtung, keine Gewalt gegen Personen oder Sachen anzuwenden. b) Die Verpflichtung, das Ansehen von Red Bull Salzburg und seinen Fans zu fördern, dazu zählt insbesondere, keine beleidigenden Äußerungen gegen Personen und Institutionen auszusprechen. c) Die Verpflichtung, keine beleidigenden Äußerungen gegen Red Bull Salzburg und dessen Mitarbeitern auszusprechen. d) Die Verpflichtung, politische Äußerungen, Gesten und Handlungen, egal welcher Richtung, zu unterlassen. e) Die Verpflichtung, auf die Benutzung pyrotechnischer Produkte bei Veranstaltungen von Red Bull Salzburg sowie bei Auswärtsspielen zu verzichten. Davon ausgenommen sind mit Red Bull Salzburg im Vorhinein abgestimmte Aktionen. f) Die Verpflichtung, die Hausordnungen der besuchten Austragungsorte der Fußballspiele einzuhalten. II.4 Die oben genannten Verpflichtungen gelten ausdrücklich nicht nur in unmittelbarem zeitlichem und örtlichem Zusammenhang mit der Austragung eines Spieles von Red Bull Salzburg. Viel mehr sind diese Verpflichtungen zu jeder Zeit einzuhalten. Das ist ja nur noch gestört bitte :hää?deppat?:. Edit: Aber für viel mehr als der bloßen Einschüchterung wird er wohl sowieso nicht gut sein.. bearbeitet 27. September 2007 von butthead 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Obsolet Contrarian Geschrieben 27. September 2007 wenn eine mannschaft nicht kann, aber den willen zeigt, ist es wohl noch was anderes, als wenn eine mannschaft könnte, aber nicht will. im übrigen gehts nicht nur um punkte und platzierungen. ich wär mit einem 5. tabellenrang zufriedener, wenn die mannschaft den willen zeigen würde. und nochmal für dich: erst denken, dann schreiben. sonst anderes channel Ui jetzt hab ich aber Angst - wer nicht deiner Meeinung ist kann nicht denken oder wie Wenn ma einmal die Salzburger Erfolgfams kritisiert darf man nicht mehr in den Channel Salzburg war auch schon vorher in den Auswärtsspielen schwach (Niederlage gegen Kärnten) wo ist da nun die Neuigkeit - Einzig die Aek Partie war ein echter Aussetzer im Vergleich zum bisherigen Saisonverlauf kein Wunder dass man nach dem denkbar knappen Cl Aus in ein Loch fällt, man war ja schon mit 1,5 Beinen in der Cl - sich da für den "Verlierer Cup" zu motivieren hat nicht geklappt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doc Willow House-Junky Geschrieben 28. September 2007 Wenn du das "gewöhnlich" und "belanglos" findest möcht ich gar nicht wissen, was du sonst noch so alles unterschreibst. Bei Rapid gibt es keine derartigen Klauseln wie etwa b), c), d) und II.4... Ist von letztem Jahr, keine Ahnung obs da mittlerweile eine aktuellere Version gibt - unter anderem: ja, find ich belanglos. kritik und beleidigung ist halt außerhalb von hütteldorf dann doch zweierlei. Ui jetzt hab ich aber Angst - wer nicht deiner Meeinung ist kann nicht denken oder wie Wenn ma einmal die Salzburger Erfolgfams kritisiert darf man nicht mehr in den Channel Salzburg war auch schon vorher in den Auswärtsspielen schwach (Niederlage gegen Kärnten) wo ist da nun die Neuigkeit - Einzig die Aek Partie war ein echter Aussetzer im Vergleich zum bisherigen Saisonverlauf kein Wunder dass man nach dem denkbar knappen Cl Aus in ein Loch fällt, man war ja schon mit 1,5 Beinen in der Cl - sich da für den "Verlierer Cup" zu motivieren hat nicht geklappt liest du dir die scheiße die du schreibst auch durch bevor du sie veröffentlichst? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.