Recommended Posts

Bisschen schade, dass Weltrekorde praktisch nur in Berlin, Chicago und London machbar sind. Geht's in Berlin nur bergab, oder haben sie sich dort vermessen mit der Länge? Irgendwie schon sehr auffällig. 

Die 9 schnellsten Zeiten wurden alle in Berlin gelaufen. Erst dann kommt London. 

bearbeitet von Xaverl Nick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Xaverl Nick schrieb vor 24 Minuten:

Bisschen schade, dass Weltrekorde praktisch nur in Berlin, Chicago und London machbar sind. Geht's in Berlin nur bergab, oder haben sie sich dort vermessen mit der Länge? Irgendwie schon sehr auffällig. 

Die 9 schnellsten Zeiten wurden alle in Berlin gelaufen. Erst dann kommt London. 

Natürl ich nicht. Aber Berlin und London sind grundsätzlich die flachsten Marathons, in NY z.B hat man einige Brücken. Zudem hat man im Vergleich zu anderen Städten relativ wenig Kurven / Abbiegungen, die Strecke ist sehr windgeschützt bzw. so, dass man eher Rücken- als wie Gegenwind hat (wie in Wien), im Vergleich zu London hat man auch den besseren Asphalt. 

Die anderen großen Marathons haben folgende Probleme:

Boston: zu starkes Gefälle

New York: viele Brücken, damit einhergehend auch windig, tw. verwinkelt, zudem mit dem Termin im November oftmals auch schon zu kühl für einen Marathon

Paris / Amsterdam Marathon: da wird extrem viel in Parks gelaufen --> eng, verwinkelt, schlechter Asphalt und auch wenige Zuschauer

Wien: im Vergleich relativ viele Höhenmeter

Valencia: am Meer und somit oft windig

Rotterdam: hier wurden früher noch WR gelaufen, aber seitdem man Berlin und London so richtig "justiert" hat ist es dort nicht mehr möglich. Teile der Strecken verlaufen in der Pampa, 

 

Man muss aber auch berücksichtigen, dass die enormen Steigerungen im Marathon in den letzten 10 Jahren, insbesondere in den letzten 5 Jahren jetzt keine "natürliche" ist, sondern insbesondere dem Material (Schuhe) geschuldet ist. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
aurinko schrieb vor 4 Stunden:

Dazu hätte er aber 10sec schneller sein müssen. 

Finde ich nicht. Wenn man seinen eigenen Weltrekord gleich um 30 Sekunden verbessert, ist das mehr als ein Meilenstein.

halbe südfront schrieb vor 2 Stunden:

 

Kommt schon noch. Ein Weltrekord ist IMMER ein Meilenstein.

Weiß nicht, ob es Kipchoge noch schafft. Mit 38 bist als Marathonläufer dann auch nicht mehr der jüngste und auch wenn die Form noch passt, kommt es einfach auf so viele externe Faktoren an, die man nicht beeinflussen kann. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
DonFetzo schrieb vor 7 Minuten:

Finde ich nicht. Wenn man seinen eigenen Weltrekord gleich um 30 Sekunden verbessert, ist das mehr als ein Meilenstein.

30sec liest sich zwar im ersten Moment enorm - wobei man halt auch sagen muss, das war nicht einmal 1sec auf den Kilometer. Und was ich so rausgehört habe, war dies halt doch großteils den Schuhen geschuldet, die sich gegenüber 2018 nocheinmal verbessert haben. 

 

Die Leistung war zwar gewaltig und ich hätte es vor dem Rennen echt nicht für möglich gehalten (wird ja mittlerweile jedes Jahr vor Berlin bzw. tw. auch London von den Medien das Wort WR in den Mund genommen), aber Meilenstein wäre für mich die Schallmauer von 2:01 gewesen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aurinko schrieb vor 16 Stunden:

Natürl ich nicht. Aber Berlin und London sind grundsätzlich die flachsten Marathons, in NY z.B hat man einige Brücken. Zudem hat man im Vergleich zu anderen Städten relativ wenig Kurven / Abbiegungen, die Strecke ist sehr windgeschützt bzw. so, dass man eher Rücken- als wie Gegenwind hat (wie in Wien), im Vergleich zu London hat man auch den besseren Asphalt. 

Die anderen großen Marathons haben folgende Probleme:

Boston: zu starkes Gefälle

New York: viele Brücken, damit einhergehend auch windig, tw. verwinkelt, zudem mit dem Termin im November oftmals auch schon zu kühl für einen Marathon

Paris / Amsterdam Marathon: da wird extrem viel in Parks gelaufen --> eng, verwinkelt, schlechter Asphalt und auch wenige Zuschauer

Wien: im Vergleich relativ viele Höhenmeter

Valencia: am Meer und somit oft windig

Rotterdam: hier wurden früher noch WR gelaufen, aber seitdem man Berlin und London so richtig "justiert" hat ist es dort nicht mehr möglich. Teile der Strecken verlaufen in der Pampa, 

 

Man muss aber auch berücksichtigen, dass die enormen Steigerungen im Marathon in den letzten 10 Jahren, insbesondere in den letzten 5 Jahren jetzt keine "natürliche" ist, sondern insbesondere dem Material (Schuhe) geschuldet ist. 

 

Danke für die tolle Antwort!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 months later...
  • 2 months later...
aurinko schrieb vor 15 Minuten:

Ich poste es hier auch nochmal

https://www.tt.com/artikel/30846383/kampf-gegen-krebs-verloren-ex-stabhochspringer-tim-lobinger-gestorben

Einer meiner Lieblings-Leichtathleten

Echt ein Wahnsinn. Eigentlich mit 45 Jahren schon erstmals daran erkrankt und seither ein ständiger Kampf um Überleben. Wenn es Sportler trifft, die in der Regel eine gesunde Lebensweise führen, dann ist man häufig noch ratloser über die Ursachen und muss wohl festhalten, dass es bei manchen Krebsarten tatsächlich nur Pech ist. 

Auch wenn man als Profi-Sportler wohl viel fliegt, häufiger Röntgen-Bilder machen lässt und dadurch eine etwas höhere Strahlenbelastung als ein normaler Mensch hat, ist es wohl trotzdem in erster Linie genetische Veranlagung. 

bearbeitet von Xaverl Nick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Kombiniere...
aurinko schrieb vor 7 Minuten:

walli sensationell im em finale

war sport plus live drauf?

ich bin fast davon ausgegangen, dass sie im Vorlauf schon all-in gegeangen wäre. sehr cool.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
loewinger schrieb vor 24 Minuten:

war sport plus live drauf?

ich bin fast davon ausgegangen, dass sie im Vorlauf schon all-in gegeangen wäre. sehr cool.

nein, glaube nicht, als ich mal umgeschalten habe lief schon fussball.

zeit war langsamer als im vorlauf, aber sie hat es als 2. geschafft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.