max90 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 17. Juli 2019 raumplaner schrieb vor 45 Minuten: ich geh davon aus, dass diese ideen nicht neu sind - aber es hatte sicher auch jemand die idee die nationalmannschaft in linz spielen zu lassen. Nein, sind sie nicht, gemacht hat man halt gar nichts. https://www.nachrichten.at/sport/mehr_sport/feiert-das-gugl-meeting-ein-comeback;art109,3098651 Anfang des Jahres hieß es man plane ein Comeback des Gugl Meeting (also Outdoor) nur halt mit einem großen aber Zitat Aktuell befinde man sich aber noch in einer Phase der Konsolidierung, frühestens in zwei Jahren könne darüber nachgedacht werden. https://www.nachrichten.at/sport/mehr_sport/der-verlierer-der-gugl-loesung-wohin-mit-der-leichtathletik;art109,3144971 Jetzt heißt es plötzlich man hätte 2020 schon eine Veranstaltung geplant. Ich finde es halt hochgradig lächerlich jetzt zu sagen was man nicht alles machen könnte, was man aber halt die letzten 5 Jahre einfach nicht gemacht hat. Mir ist schon klar das es wohl wie immer am Geld scheitert, nur wird sich daran nichts änderen egal wie das Stadion in Zukunft genutzt wird. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 17. Juli 2019 max90 schrieb vor 4 Minuten: Nein, sind sie nicht, gemacht hat man halt gar nichts. https://www.nachrichten.at/sport/mehr_sport/feiert-das-gugl-meeting-ein-comeback;art109,3098651 Anfang des Jahres hieß es man plane ein Comeback des Gugl Meeting (also Outdoor) nur halt mit einem großen aber https://www.nachrichten.at/sport/mehr_sport/der-verlierer-der-gugl-loesung-wohin-mit-der-leichtathletik;art109,3144971 Jetzt heißt es plötzlich man hätte 2020 schon eine Veranstaltung geplant. Ich finde es halt hochgradig lächerlich jetzt zu sagen was man nicht alles machen könnte, was man aber halt die letzten 5 Jahre einfach nicht gemacht hat. Mir ist schon klar das es wohl wie immer am Geld scheitert, nur wird sich daran nichts änderen egal wie das Stadion in Zukunft genutzt wird. man könnte halt jenes öffentliches geld in die hand nehmen, welches man jetzt ja auch in die hand nimmt. aber das ist halt politik, dass der fußball millionen bekommt und die leichtathletik fast gar nichts. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 17. Juli 2019 Der Sinn der LA-Anlage hängt aber nicht nur mit der Durchführung einer größeren LA-Veranstaltung zusammen. Österreichs LA brauchen auch eine halbwegs passable Trainingsmöglichkeit. Davon gibt es nämlich nicht viele - eigentlich nur noch die Südstadt. Alle anderen Anlagen haben tw. gar keine 8 Bahnen bzw. wesentlich schlechtere Belege. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 17. Juli 2019 (bearbeitet) aurinko schrieb vor 20 Minuten: Der Sinn der LA-Anlage hängt aber nicht nur mit der Durchführung einer größeren LA-Veranstaltung zusammen. Österreichs LA brauchen auch eine halbwegs passable Trainingsmöglichkeit. Davon gibt es nämlich nicht viele - eigentlich nur noch die Südstadt. Alle anderen Anlagen haben tw. gar keine 8 Bahnen bzw. wesentlich schlechtere Belege. Aber die Leichtathleten sollen ja eine wettkampftaugliche Anlage statt der Gugl bekommen (siehe Link). Ich bin ja normalerweise bei solchen Fragen auf der Seite der kleineren Sportarten, aber für erwartbare 2-3 Veranstaltungen/Dekade wo man das Gugl-Fassungsvermögen wirklich braucht (wenn überhaupt) kann man sich schon die Frage stellen, ob nicht die Anliegen des Fußballvereins höher zu gewichten sind. Eigentlich fällt mir nur das Nachhaltigkeitsargument ein, das für den Erhalt der Gugl als LA-Anlage spricht. Nachhaltigkeit halt in dem Sinne, dass die Zeit der reinen Fußballstadien irgendwann wieder zuende gehen wird. Was wiederum durch die fehlenden Großveranstaltungen konterkariert wird. https://www.sn.at/sport/mixed/ooe-leichtathletik-verband-soll-neue-anlage-bekommen-73014046 bearbeitet 17. Juli 2019 von Tintifax1972 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atonal Postinho Geschrieben 17. Juli 2019 (bearbeitet) Tintifax1972 schrieb vor 34 Minuten: Aber die Leichtathleten sollen ja eine wettkampftaugliche Anlage statt der Gugl bekommen (siehe Link). Ich bin ja normalerweise bei solchen Fragen auf der Seite der kleineren Sportarten, aber für erwartbare 2-3 Veranstaltungen/Dekade wo man das Gugl-Fassungsvermögen wirklich braucht (wenn überhaupt) kann man sich schon die Frage stellen, ob nicht die Anliegen des Fußballvereins höher zu gewichten sind. Eigentlich fällt mir nur das Nachhaltigkeitsargument ein, das für den Erhalt der Gugl als LA-Anlage spricht. Nachhaltigkeit halt in dem Sinne, dass die Zeit der reinen Fußballstadien irgendwann wieder zuende gehen wird. Was wiederum durch die fehlenden Großveranstaltungen konterkariert wird. https://www.sn.at/sport/mixed/ooe-leichtathletik-verband-soll-neue-anlage-bekommen-73014046 Ausserdem wurde die bahn erst "vor kurzem" gemacht. Das ist ja pure Steuergeldverschwendung. bearbeitet 17. Juli 2019 von Atonal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 18. Juli 2019 Tintifax1972 schrieb vor 9 Stunden: Aber die Leichtathleten sollen ja eine wettkampftaugliche Anlage statt der Gugl bekommen (siehe Link). Wart erst mal ab, ob die Anlage wirklich so kommt wie jetzt angekündigt oder ob sich da dann nicht auch wieder Einsparungen finden. Und ansonsten finde ich es komplett lächerlich, dass man in Linz (oder auch in anderen Städten) dann 2 Stadien hat - eine für Fussball eine für LA. Der Lask zieht keine 15.000 oder mehr Zuschauer ins Stadion und für nationale LA-WK braucht man auch keine 2000 Sitzplätze. Da in 2 Stadien zu investieren ist absolute Steuergeldverschwendung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 18. Juli 2019 aurinko schrieb vor 13 Minuten: Wart erst mal ab, ob die Anlage wirklich so kommt wie jetzt angekündigt oder ob sich da dann nicht auch wieder Einsparungen finden. Und ansonsten finde ich es komplett lächerlich, dass man in Linz (oder auch in anderen Städten) dann 2 Stadien hat - eine für Fussball eine für LA. Der Lask zieht keine 15.000 oder mehr Zuschauer ins Stadion und für nationale LA-WK braucht man auch keine 2000 Sitzplätze. Da in 2 Stadien zu investieren ist absolute Steuergeldverschwendung. Sorry aber eine kleine Sportarena mit 2000 Plätzen Stadion zu nennen ist lächerlich. Das ist ein besserer Sportplatz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 18. Juli 2019 Bürgermeister Luger bekam Post von Europas Leichtathletik-Chef! EAA-Präsident Hansen appelliert an Linzer Bürgermeister, die Laufbahnen auf der Gugl zu erhalten. OÖN 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 28. Juli 2019 "Mit 65,58 Metern hat sich Diskuswerfer Lukas Weißhaidinger am Samstag in Innsbruck den Staatsmeistertitel geholt." 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 29. Juli 2019 Neuer WR über die 400m Hürden durch Daliah Muhammed bei den US Trials https://sport.orf.at/#/stories/3051676/ 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 29. Juli 2019 Oluwatosin Ayodeji gewinnt im Weitsprung bei den Europäischen Jugendspielen in Baku historische Goldmedaille! https://www.vn.at/sport/2019/07/23/ayodeji-gewinnt-im-weitsprung-historische-goldmedaille.vn 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
max90 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 4. August 2019 https://www.spiegel.de/sport/sonst/konstanze-klosterhalfen-stellt-rekord-ueber-5000-meter-auf-a-1280348.html Konstanze Klosterhalfen ist seit gestern die 13 schnellste Frau im 5000m Lauf. PB um ca 24sec verbessert ohne Pacemaker. Trainiert seit November im Umfeld des Nike Oregon Project und ist seit April Mitglied. https://www.faz.net/aktuell/sport/mehr-sport/laeuferin-klosterhalfen-und-das-umstrittene-nike-oregon-project-16163615.html 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 4. August 2019 Da braucht man gar nicht lange überlegen - ein eh schon umstrittener Rekord wird komplett pulverisiert und das im Alleingang. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 14. August 2019 Weißhaidinger mischt bei Prestigeduell mit! https://sport.orf.at/stories/3052234/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
max90 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 7. September 2019 https://sport.orf.at/#/stories/3053169/ Bei Wutti und Pfeil versteh ich es etwas das sie nicht starten, Pfeil fehlen 1:30min aufs Olympia Limit, glaub zwar nicht das er es schafft aber wenn er wo die Zeit holen kann dann in Berlin. Wutti kanns über die Zeit nicht schaffen ein fünfter Platz in Valencia würde reichen und in Wien war sie ja sechste. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.