Aegis ASB-Legende Geschrieben 26. Oktober 2018 DerFremde schrieb vor 29 Minuten: Mah, da gab es Zeiten, da hätte mich der raumplaner für so eine Bemerkung einen Hipster genannt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 26. Oktober 2018 DerFremde schrieb vor 2 Stunden: Mah, da gab es Zeiten, da hätte mich der raumplaner für so eine Bemerkung einen Hipster genannt. eigentlich nicht, auch wenn dein craftbeerzeugs genauso unnötig wie die brauunion ist. einfach kein bedarf, weil's eh so viele gute normale brauereien in europa gibt. aber inzwischen arbeitst du ja eh auch für solche brauereien, diese zeiten sind also eh vorbei. andererseits finde ich es eh witzig, dass die einen user zuviel geld für bier zahlen und der andere user daran verdient, so kommt alles zusammen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sundaydriver same shit - different day. Geschrieben 26. Oktober 2018 Dylan schrieb vor 4 Stunden: Hab das aus der Dose beim Billa schon gekauft. Find ich persönlich gut trinkbar. Wie findest du das Wiener Lager von Schwechater? Merkur hat es. Allerdings auch nur in der Dose. das wiener lager von schwechater gibt es tatsächlich in der dose? noch nie gesehen. das schmeckt mir schon sehr gut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aegis ASB-Legende Geschrieben 26. Oktober 2018 sundaydriver schrieb vor 49 Minuten: das wiener lager von schwechater gibt es tatsächlich in der dose? noch nie gesehen. das schmeckt mir schon sehr gut. Ich glaub Dylan spricht vom Kozel 12°. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Exil-Paschinger ASB-Legende Geschrieben 26. Oktober 2018 raumplaner schrieb vor 3 Stunden: eigentlich nicht, auch wenn dein craftbeerzeugs genauso unnötig wie die brauunion ist. einfach kein bedarf, weil's eh so viele gute normale brauereien in europa gibt. aber inzwischen arbeitst du ja eh auch für solche brauereien, diese zeiten sind also eh vorbei. andererseits finde ich es eh witzig, dass die einen user zuviel geld für bier zahlen und der andere user daran verdient, so kommt alles zusammen. ich bin geneigt dir zuzustimmen. allein im mühlviertel gibts von hofstettner, über freistätdter oder schlägler wirklich tolle biere. vorletztes jahr war ich beruflich bedingt im innviertel und wir sind zufällig in uttendorf im brauhof eingekehrt. uttendorfer vom faß war ebenfalls hervorragend 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 26. Oktober 2018 (bearbeitet) raumplaner schrieb vor 5 Stunden: eigentlich nicht, auch wenn dein craftbeerzeugs genauso unnötig wie die brauunion ist. einfach kein bedarf, weil's eh so viele gute normale brauereien in europa gibt. Es gibt nie genug gute Brauereien. raumplaner schrieb vor 5 Stunden: aber inzwischen arbeitst du ja eh auch für solche brauereien, Sicher, anders als für dich war das für mich ja auch nie eine ideologische Angelegenheit. raumplaner schrieb vor 5 Stunden: andererseits finde ich es eh witzig, dass die einen user zuviel geld für bier zahlen Solange es bezahlt wird, ist es nicht zu teuer. bearbeitet 26. Oktober 2018 von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 26. Oktober 2018 (bearbeitet) Exil-Paschinger schrieb vor 1 Stunde: ich bin geneigt dir zuzustimmen. allein im mühlviertel gibts von hofstettner, über freistätdter oder schlägler wirklich tolle biere. Hofstettner hat übrigens ein Bio-Bier im Angebot, das "Hop in the name of love" heißt, gemeinsam mit einem "Gipsy Brewer" entwickelt wurde und auch so aussieht. Ist das jetzt eine "normale Brauerei" oder ein unnormales Craft Bier? bearbeitet 26. Oktober 2018 von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Exil-Paschinger ASB-Legende Geschrieben 26. Oktober 2018 (bearbeitet) DerFremde schrieb vor 4 Minuten: Freistädter hat übrigens ein Bier im Angebot, das "Hop in the name of love" heißt, gemeinsam mit einem "Gipsy Brewer" entwickelt wurde und auch so aussieht. Ist das jetzt eine "normale Brauerei" oder ein unnormales Craft Bier? eine normale brauerei mit hervoragendem bier, langer tradition das um dem zeitgeist zu folgen ein unnormales craft beer auf den markt bringt es soll eh jeder kaufen und saufen was er mag aber ich find auch ohne diesen trend ausreichend tolle biere zum durchprobieren (und allzu oft auch hängen bleiben ). bearbeitet 26. Oktober 2018 von Exil-Paschinger 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 26. Oktober 2018 Tja, weil sich halt nicht mehr so leicht trennen lässt in "normal" und "pöser Hipstercraftbrewer". 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 26. Oktober 2018 DerFremde schrieb Gerade eben: Tja, weil sich halt nicht mehr so leicht trennen lässt in "normal" und "pöser Hipstercraftbrewer". aber natürlich, braucht man nur auf das gründungsdatum schauen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 26. Oktober 2018 raumplaner schrieb Gerade eben: aber natürlich, braucht man nur auf das gründungsdatum schauen. Na dann, Heineken wurde 1864 gegründet. Prost! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 26. Oktober 2018 DerFremde schrieb Gerade eben: Na dann, Heineken wurde 1864 gegründet. Prost! da ist ja eh ziemlich jung. aber wenn sie craft beer brewery raufschreiben, würd es dir auch taugen oder halt, wenn der scheck von heineken kommt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 26. Oktober 2018 raumplaner schrieb vor 8 Minuten: da ist ja eh ziemlich jung. aber wenn sie craft beer brewery raufschreiben, würd es dir auch taugen oder halt, wenn der scheck von heineken kommt. Mir taugts, wenn es schmeckt. Die taugts, wenn einer ein Gründungsdatum drauf schreibt, dass ja oft auch nur einen theoretischen Bezug zur Realität hat. Marketing halt. Jedem das seine. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 26. Oktober 2018 DerFremde schrieb Gerade eben: Mir taugts, wenn es schmeckt. Die taugts, wenn einer ein Gründungsdatum drauf schreibt, dass ja oft auch nur einen theoretischen Bezug zur Realität hat. Marketing halt. Jedem das seine. ja, marketing halt. deine beiträge zum geschmack kann man in diesem thread im gegensatz zu mir an einer hand abzählen. also, wie schmeckt das wiener lager von schwechater? wie schmeckt das von dir erwähnte freistädter? wie schmeckt das 12grädige helle kozel im vergleich zum 10grädigen oder zum dunklen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 26. Oktober 2018 raumplaner schrieb vor 1 Minute: ja, marketing halt. deine beiträge zum geschmack kann man in diesem thread im gegensatz zu mir an einer hand abzählen. also, wie schmeckt das wiener lager von schwechater? wie schmeckt das von dir erwähnte freistädter? wie schmeckt das 12grädige helle kozel im vergleich zum 10grädigen oder zum dunklen? Da Herr Lehrer ruft zur Prüfung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.