Rapids nächster Europacupgegner  

121 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Chivalry is not dead...

Gegen Sauchaux wäre recht schnell Endstation, von den anderen ist Alkmaar sicher der leichteste Gegner. Gegen Spartak wäre Stranzl eig. gesperrt oder?

Wenn der GAK vor 2 Jahren eines bewiesen hat, dann, dass sogar ein französischer Abstiegskandidat um 2-3 Klassen besser spielt als ein österreichisches Team.

1. ist Sochaux gerade in der FR Liga nach 6 Spielen Vorletzter mit 0 gewonnen Spielen (Spielplan hin und her) Vorletzter.

2. präsentieren sich - mit der Ausnahme von Sturm Graz um die Jahrtausendwende - Wiener Vereine im Europacup meistens ganz anders als Graz und die Dorfklubs (was weiß ich, woran das liegt).

3. hat eben auch vor einiger Zeit die Austria bewiesen, dass es geht.

Fazit: Es lässt sich nicht wirklich etwas über den Ausgang eines möglichen Aufeinandertreffens mit Sochaux aus den bisherigen Erfahrungen schließen. Man darf sie zwar nicht unterschätzen, anscheißen braucht man sich aber keinesfalls vor denen.

bearbeitet von Picard

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Semmelmann

Alkmaar und leichtester Gegner :hää?deppat?:

Das ist der Stärkste der Möglichen

Letzte Saison bis ins UEFA Cup Viertelfinale gekommen. In der Gruppenphase Auswärts gegen FC Sevilla 2:1 gewonnen. In der Holländischen Liga 3 Platz mit 3 Punkten Rückstand. Hätten sie das letzte Spiel nicht verloren sondern gewonnen wären sie sogar Meister geworden. Seit der Saison 2003/2004 immer unter den ersten 5 der Liga. Gegen Alkmaar hätten wir keine Chance

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

mah der nächste der mit der leidigen gak-geschichte daherkommt - der gak war damals so sauschwach und hat kein bein auf die erde kriegt und ist deshalb auch von den franzosen abgeschossen worden - das wars aber auch schon wieder und dass französische abstiegskandidaten 2-3 klassen besser sind, als teams hier zu lande ist der größte schwachsinn, den ich seit langem hier gelesen habe

trotzdem ist Strasbourg bis ins achtelfinale gekommen mit siegen gegen Basel, Tromsö, Litex Lowetsch und remis gegen AS Roma und Roter Stern Belgrad.

ich warne eindringlich davor diese vermeintlich kleinen teams aus Frankreich zu unterschätzen, damit sind schon soviele gegner auf die schnauze gefallen. frag nach bei Schalke (letztes jahr in runde 1 gegen Nancy raus).

ich halte die Franzosen für den absolut zu vermeidensten gegner.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Shake your Ass!!!!!

mah der nächste der mit der leidigen gak-geschichte daherkommt - der gak war damals so sauschwach und hat kein bein auf die erde kriegt und ist deshalb auch von den franzosen abgeschossen worden - das wars aber auch schon wieder und dass französische abstiegskandidaten 2-3 klassen besser sind, als teams hier zu lande ist der größte schwachsinn, den ich seit langem hier gelesen habe

100 % agree

glaube nicht, das man die damalige manschaft vom GAK mit der Rapid Mannschaft von heute vergleichen kann, bis auf Bzina und Tokic , aber Tokic ist zur zeit in höchst form, und der Bazina kommt auch immer mehr ins rollen/ treffen, mehr hab ich nicht hinzuzufügen....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anti Bauernmafia

2. präsentieren sich - mit der Ausnahme von Sturm Graz um die Jahrtausendwende - Wiener Vereine im Europacup meistens ganz anders als Graz und die Dorfklubs (was weiß ich, woran das liegt).

Ich vermute, dass dieser Eindruck täuscht, und eine rein subjektive Beobachtung ist. Meiner Meinung nach liegt das nur an der Stichproben-Größe - Rapid und Austria spielen halt schon seit langem fast jedes Jahr Europacup, im Gegensatz zu Ried/Mattersburg/usw. und man erinnert sich eher an Erfolge wie Kazan, Lok Moskau,... bzw. Bilbao, Saragossa,... als an Pleiten wie Osijek, Inter Bratislava,... bzw. Zulte Waregem, Viking Stavanger,...

bearbeitet von Space Janitor

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grün-Weisser Stolz

mah der nächste der mit der leidigen gak-geschichte daherkommt - der gak war damals so sauschwach und hat kein bein auf die erde kriegt und ist deshalb auch von den franzosen abgeschossen worden

aber in einen Punkt muss man Admira-Patriots recht geben Straßbourg kam eigentlich weit und hat auch gute Teams geschlagen/rausgeworfen...

Alkmaar ist über Sochaux zu stellen das ist klar. Ich finds sowieso witzig wie manche hier den Experten raushänden bzgl Sochaux aber wahrscheinlich noch nie spielen gesehen haben...

bearbeitet von Noobody

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Chivalry is not dead...

das stimmt wohl, aber wenn ich mir sampdoria und moskau anschau, wenn ich an alkmaar denke, wenn soll ich mir dann wohl wünschen?

Anderlecht? :=

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

trotzdem ist Strasbourg bis ins achtelfinale gekommen mit siegen gegen Basel, Tromsö, Litex Lowetsch und remis gegen AS Roma und Roter Stern Belgrad.

ich warne eindringlich davor diese vermeintlich kleinen teams aus Frankreich zu unterschätzen, damit sind schon soviele gegner auf die schnauze gefallen. frag nach bei Schalke (letztes jahr in runde 1 gegen Nancy raus).

ich halte die Franzosen für den absolut zu vermeidensten gegner.

ich unterschätz die eh nicht - aber extra groß machen muß man sie auch nicht und schon gar nicht, weil der gak gegen strassburg eine am hut kriegt hat

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grün-Weisser Stolz

ich unterschätz die eh nicht - aber extra groß machen muß man sie auch nicht und schon gar nicht, weil der gak gegen strassburg eine am hut kriegt hat

Du hast eh Recht aber denke nicht das er dich insbesonderen gemeint hat mit den Post.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Chivalry is not dead...

Ich vermute, dass dieser Eindruck täuscht, und eine rein subjektive Beobachtung ist. Meiner Meinung nach liegt das nur an der Stichproben-Größe - Rapid und Austria spielen halt schon seit langem fast jedes Jahr Europacup, im Gegensatz zu Ried/Mattersburg/usw. und man erinnert sich eher an Erfolge wie Kazan, Lok Moskau,... bzw. Bilbao, Saragossa,... als an Pleiten wie Osijek, Inter Bratislava,... bzw. Zulte Waregem, Viking Stavanger,...

Da hast du wohl auch Recht. Allerdings zehrt noch der Eindruck von Tirol, die national immer top spielten und international eine Schande für das Land waren.

Der GAK war in den letzten Jahren auch regelmäßig dabei und hat überhaupt nix gerissen.

Ähnlich lebt sich das mE schön langsam auch bei Red Bull ein. Aber mal sehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

der angenehmste gegner ist sicher Anderlecht. da wäre vielleicht Rapid sogar zu favorisieren. die anderen nehmen sich mmn. nicht wirklich viel, Alkmaar sticht aber schon heraus. italienische teams und UEFA-Cup ist immer so eine sache, da läuft oft nur die B-garnitur auf. vor Spartak hab ich irgendwie überhaupt keine angst, keine ahnung warum.

Sochaux beim letzten heimspiel gegen Lyon übrigens mit 15.000 zuschauern. hexenkessel wirds wohl keiner.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Anderlecht? :=

die stehen ja explizit in der aufzählung nicht drinnen, oder?

also reihung

anderlecht , sochaux, mit starker leistung machbar.

der rest, auch mit starker leistung wohl unerreichbar.

bearbeitet von ante jazic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.