Recommended Posts

Teamspieler
Wossoides schrieb vor 11 Stunden:

Je länger die LS dem Stadion fernbleiben desto weniger werden sie vermisst, in ein paar Monaten interessiert der Scheiss keinen mehr und das ist auch gut so, Baba und foits nit

Ich glaube er hat damit gar nicht so unrecht. (bis zum ersten Beistrich, alles andere danach ist einfach respektlos) Ich kann mir gut vorstellen, dass sich der Stadionbesucher ohne Fanclub/Szenezugehörigkeit mit der Zeit an den englischen Support gewöhnt.

bearbeitet von Spü_o

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich fordere drakonische Strafen.
Spü_o schrieb vor 5 Minuten:

Ich glaube er hat damit gar nicht so unrecht. (bis zum ersten Beistrich, alles andere danach ist einfach respektlos) Ich kann mir gut vorstellen, dass sich der Stadionbesucher ohne Fanclub/Szenezugehörigkeit mit der Zeit an den englischen Support gewöhnt.

Gut das ist jetzt auch nicht wirklich verwunderlich. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier und wenn die Mannschaft halbwegs spielt, hast durch Szenenapplaus und anderen kurzen Gesängen fast 50% der Zeit halbwegs eine "Unterstützung" von den Tribünen. 

Was aber natürlich bei weitem nicht dem Ausmaß entspricht, wie zuvor, dass ist natürlich klar. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger
Spü_o schrieb vor 1 Stunde:

Ich glaube er hat damit gar nicht so unrecht. (bis zum ersten Beistrich, alles andere danach ist einfach respektlos) Ich kann mir gut vorstellen, dass sich der Stadionbesucher ohne Fanclub/Szenezugehörigkeit mit der Zeit an den englischen Support gewöhnt.

Ich erlebe das leider ähnlich. Das Stimmungsbild des durchschnittlich uninformierten Sitzplatzbesucher hat sich mittlerweile deutlich gegen sie Szene gedreht. Das viele SG grundsätzlich auch kritisch sehen, ist das eine. Die Konsequenz der Szene ist aber alle 2 Wochen viel deutlicher zu spüren und dafür fehlt mittlerweile einfach das Verständnis.

 

Und die kannst du auch nicht mit sachlicher Information abholen. Ich hab am Sonntag von mehreren Leuten gehört "dann halt ohne" und "ist eh so auch a Stimmung wenn die Mannschaft gut spielt". Bei den Gruber Raus Transparenten und versuchten Wechselgesang gabs auch einige Pfiffe und sogar eine arme verwirrte Seele die das mit "Landstrassler raus" zurück quittiert hat. 

Das gehts leider nicht mehr um wer im Recht ist. 

Ich bin nach wie vor der Meinung, der Protest ist wichtig. Allerdings sollte er sichtbar und laut im Stadion stattfinden. Nicht in einem Park wo man am Ende trotzdem wieder mehr oder weniger unter sich selbst ist. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler
Spü_o schrieb vor 1 Stunde:

Ich kann mir gut vorstellen, dass sich der Stadionbesucher ohne Fanclub/Szenezugehörigkeit mit der Zeit an den englischen Support gewöhnt.

Nein, niemals. 
Im Gegensatz zu England liegen da halt einfach Welten dazwischen. Der Status quo kann nicht mit englischem Support verglichen werden. Da fehlt es einfach an Atmosphäre in unserem Oval. Das ist in England gaaaanz was anders. So wie das bei uns gerade ist hat das wirklich keinen Flair.

Wer glaubt es würde ohne eine laute ASK Tribüne gehen irrt sich gewaltig.

bearbeitet von Nikolaus Doolittle

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich fordere drakonische Strafen.

 

riser19 schrieb vor 17 Minuten:

Und die kannst du auch nicht mit sachlicher Information abholen. Ich hab am Sonntag von mehreren Leuten gehört "dann halt ohne" und "ist eh so auch a Stimmung wenn die Mannschaft gut spielt". Bei den Gruber Raus Transparenten und versuchten Wechselgesang gabs auch einige Pfiffe und sogar eine arme verwirrte Seele die das mit "Landstrassler raus" zurück quittiert hat. 

Das gehts leider nicht mehr um wer im Recht ist. 

Ich bin nach wie vor der Meinung, der Protest ist wichtig. Allerdings sollte er sichtbar und laut im Stadion stattfinden. Nicht in einem Park wo man am Ende trotzdem wieder mehr oder weniger unter sich selbst ist. 

Die zwei Punkte zeigen halt den Widerspruch auf. Da würde es das ganze Stadion bzw. die Fans noch viel mehr in zwei Lager teilen. 

E: Und da kann auch die Frage gestellt werden, inwieweit eine maximal angespannte und negative Atmosphäre im Stadion, der Mannschaft helfen sollte.

bearbeitet von Der Athletiker

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Nikolaus Doolittle schrieb vor 17 Minuten:

Nein, niemals. 
Im Gegensatz zu England liegen da halt einfach Welten dazwischen. Der Status quo kann nicht mit englischem Support verglichen werden. Da fehlt es einfach an Atmosphäre in unserem Oval. Das ist in England gaaaanz was anders. So wie das bei uns gerade ist hat das wirklich keinen Flair.

Wer glaubt es würde ohne eine laute ASK Tribüne gehen irrt sich gewaltig.

das ist eine subjektive einzelmeinung. viele haben am samstag die aufkommende stimmung erwähnt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
laskler89 schrieb vor 10 Minuten:

das ist eine subjektive einzelmeinung. viele haben am samstag die aufkommende stimmung erwähnt.

aufkommende Stimmung? Das sind Red Bull Verhältnisse.. nicht mehr und nicht weniger.. aber das reicht sehr vielen wie es scheint einfach. Aber komm mir doch bitte nicht damit, dass es irgendwas mit Stimmung zu tun hat. 

Vllt. brauchts eh einfach auch einen 2 Kasperlverein der da Konkurrenz macht und von allen Seiten belächelt wird - wir sind am besten Weg dazu was Stimmung und "wir brauchen die LS e nicht"-Einstellung angeht.

Aber ich tu mir noch schwer dies zu akzeptieren und hoffe doch noch auf ein "es kommt anders als ich denke"

bearbeitet von Lookin4someAcTioN

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger
Der Athletiker schrieb vor 13 Minuten:

 

Die zwei Punkte zeigen halt den Widerspruch auf. Da würde es das ganze Stadion bzw. die Fans noch viel mehr in zwei Lager teilen. 

E: Und da kann auch die Frage gestellt werden, inwieweit eine maximal angespannte und negative Atmosphäre im Stadion, der Mannschaft helfen sollte.

Ja, dass ist  natürlich ein guter Punkt. Die Frage ist wie angespannt oder negativ das sein muss. Das "Gruber Raus" grundsätzlich ein unglücklicher Slogan war, ist glaub ich jetzt bei allen angekommen. Das ist einfach zu populistisch. Aber Flyer Aktionen etc. und sichtbare Ansprechpartner sind im Stadion besser aufgehoben.

 

Ich glaub auch das grundsätzlich kreativere Protestformen besser angenommen würden als der Stimmungsboykott.

Der einfach zu oft Mittel der Wahl in den letzten Jahren war. 

Aber dafür gäbe es momentan auch keinen Raum und Verständnis vom Rest des Stadions. Das fürchte ich auch. Diese Optionen hat man sich mit dem "all-or-nothing" Ansatz selbst genommen. 

Es ist und bleibt ne Dreckssituation. 😒

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler
laskler89 schrieb vor einer Stunde:

das ist eine subjektive einzelmeinung. viele haben am samstag die aufkommende stimmung erwähnt.

Wo ist die aufkommende Stimmung, wenn man von der letzten Reihe Unterrang dem unten am Spielfeld stehendem Seitenwachler die Meinung runterplärrt und er sie auch verstehen kann?

Bitte nicht den Blick auf die Realität verweigern.  
Es ist ja am Sonntag nicht so gewesen, dass wir uns alle 90min vor Begeisterung in den Armen gelegen sind und die Mannschaft angefeuert hätten. 
Support gabs maximal 10min. Wenn überhaupt.

bearbeitet von Nikolaus Doolittle

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler
Nikolaus Doolittle schrieb vor 1 Stunde:

Nein, niemals. 
Im Gegensatz zu England liegen da halt einfach Welten dazwischen. Der Status quo kann nicht mit englischem Support verglichen werden. Da fehlt es einfach an Atmosphäre in unserem Oval. Das ist in England gaaaanz was anders. So wie das bei uns gerade ist hat das wirklich keinen Flair.

Wer glaubt es würde ohne eine laute ASK Tribüne gehen irrt sich gewaltig.

Für viele aus der ASB-Bubble, Landstrassler und deren Sympathisanten ist es kein tragbarer Zustand, was die Stimmung angeht. Von anderen (vorwiegend älteren) Fans vernimmt man, dass aktuell nichts abgeht und auch so gute Stimmung im Stadion ist. Man muss akzeptieren, dass man sehr viele nicht mit Flyer abholen kann, der Großteil nicht Tag für Tag in Fan-Foren verbringt, geschweige sich mit der Arbeit der Szene auseinandersetzt, "negative" Sachen wie Spielunterbrechungen durch Pyro in den Köpfen hängenbleiben, der Verein aktuell mit seinen Statements die Deutungshoheit gewonnen hat und für viele ein Stadionerlebnis à la RB (die Mär vom familienfreundlichen Stadionbesuch) in Ordnung ist.

Auch ich finde, dass der Boykott an sich nicht falsch ist, aber man sich dadurch in eine Sackgasse bewegt hat. Im Stadion könnte man wesentlich breitenwirksamer die so wichtige kritische Instanz sein. Ich denke auch, dass man ohne Gesichtsverlust mit einem gut formulierten Statement in das Stadion zurückkehren könnte. Gruber wird man auf diese Weise nicht aussitzen können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
LASK1965 schrieb am 11.8.2025 um 23:22 :

Hab nur aus der Ferne gesehen wie übermalt wurde, hat für mich aber so ausgesehen, als würde dort ein neues Graffiti entstehen. 

Wenn das von der Fanszene käme, hätte man vmtl gleich wieder großflächig bewiesen wer die Nr. 1 in Linz ist. 

Sieht aktuell so aus:

IMG_2536.jpeg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Laskler_1908 schrieb vor 4 Minuten:

Auch ich finde, dass der Boykott an sich nicht falsch ist, aber man sich dadurch in eine Sackgasse bewegt hat. Im Stadion könnte man wesentlich breitenwirksamer die so wichtige kritische Instanz sein. Ich denke auch, dass man ohne Gesichtsverlust mit einem gut formulierten Statement in das Stadion zurückkehren könnte. Gruber wird man auf diese Weise nicht aussitzen können.

Danke!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler
riser19 schrieb vor einer Stunde:

Ja, dass ist  natürlich ein guter Punkt. Die Frage ist wie angespannt oder negativ das sein muss. Das "Gruber Raus" grundsätzlich ein unglücklicher Slogan war, ist glaub ich jetzt bei allen angekommen. Das ist einfach zu populistisch. Aber Flyer Aktionen etc. und sichtbare Ansprechpartner sind im Stadion besser aufgehoben.

 

Ich glaub auch das grundsätzlich kreativere Protestformen besser angenommen würden als der Stimmungsboykott.

Der einfach zu oft Mittel der Wahl in den letzten Jahren war. 

Aber dafür gäbe es momentan auch keinen Raum und Verständnis vom Rest des Stadions. Das fürchte ich auch. Diese Optionen hat man sich mit dem "all-or-nothing" Ansatz selbst genommen. 

Es ist und bleibt ne Dreckssituation. 😒

was mich auf die Auswärtspartie in Altach bringt: dann wird auch wieder auswärts geschwiegen.......

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde
Laskler_1908 schrieb vor einer Stunde:

Für viele aus der ASB-Bubble, Landstrassler und deren Sympathisanten ist es kein tragbarer Zustand, was die Stimmung angeht. Von anderen (vorwiegend älteren) Fans vernimmt man, dass aktuell nichts abgeht und auch so gute Stimmung im Stadion ist. Man muss akzeptieren, dass man sehr viele nicht mit Flyer abholen kann, der Großteil nicht Tag für Tag in Fan-Foren verbringt, geschweige sich mit der Arbeit der Szene auseinandersetzt, "negative" Sachen wie Spielunterbrechungen durch Pyro in den Köpfen hängenbleiben, der Verein aktuell mit seinen Statements die Deutungshoheit gewonnen hat und für viele ein Stadionerlebnis à la RB (die Mär vom familienfreundlichen Stadionbesuch) in Ordnung ist.

Auch ich finde, dass der Boykott an sich nicht falsch ist, aber man sich dadurch in eine Sackgasse bewegt hat. Im Stadion könnte man wesentlich breitenwirksamer die so wichtige kritische Instanz sein. Ich denke auch, dass man ohne Gesichtsverlust mit einem gut formulierten Statement in das Stadion zurückkehren könnte. Gruber wird man auf diese Weise nicht aussitzen können.

Vielleicht bleibt es ja tatsächlich bei dem Stadionerlebnis à la RB. Für mich wären die Heimspiel dadurch völlig uninteressant, da die Atmosphäre in Stadien ein ausschlaggebender Grund ist warum ich mir Fußball live ansehe.

Zudem finde ich dieses Boomer-Publikum und das Ausbleiben der kreativen Generation 15-35-Jähriger schlicht langweilig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.