Strafraumkobra Linz hat Steel Geschrieben Dienstag um 08:02 Dosenbier1908 schrieb vor 1 Minute: Für Vodafone sind sie Farben also egal? Der LASK is nicht Dortmund ... stimmt ... und das wird auch so bleiben wenn wir jedes Identifikationsmerkmal verkaufen! Dortmund hat mehr Verhandlungsmacht, verfügt über eine andere internationale Position als der LASK und Trikotverkäufe machen einen größeren Umsatzanteil aus als in Linz. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lasso Wahnsinniger Poster Geschrieben Dienstag um 08:05 (bearbeitet) Dosenbier1908 schrieb vor 7 Minuten: Der LASK is nicht Dortmund ... stimmt ... und das wird auch so bleiben wenn wir jedes Identifikationsmerkmal verkaufen! Des wird immer so bleiben völlig egal was der LASK macht oder nicht macht. Dortmund hat mehr Mitglieder als Linz Einwohner. Wenn man jetzt auch noch vergleiche mit einem Internationalen Top Klub ,bei denen die Sponsoren sich streiten wer aufs Trikot kommen darf, anstellt wird schon langsam mehr als mühsam. Bei manchen Frage ich mich echt ob der Realitätssinn schon komplett hinüber ist. Und nein der LASK verkauft eben nicht jedes Identifikationsmerkmal. Ganz simpel beim Namen und den Vereinsfarben ersichtlich. bearbeitet Dienstag um 08:07 von lasso 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dosenbier1908 Anfänger Geschrieben Dienstag um 08:08 Wenn man also als Fan gehört werden will dann soll man zu einem größeren Verein gehen, korrekt? Gut zu wissen ... lasso schrieb vor 4 Minuten: Des wird immer so bleiben völlig egal was der LASK macht oder nicht macht. Dortmund hat mehr Mitglieder als Linz Einwohner. Wenn man jetzt auch noch vergleiche mit einem Internationalen Top Klub ,bei denen die Sponsoren sich streiten wer aufs Trikot kommen darf, anstellt wird schon langsam mehr als mühsam. Bei manchen Frage ich mich echt ob der Realitätssinn schon komplett hinüber ist. Und nein der LASK verkauft eben nicht jedes Identifikationsmerkmal. Ganz simpel beim Namen und den Vereinsfarben ersichtlich. Zeig jemanden der nichts mit Fussball zu tun hat unsere Trikots und frag was unsere Vereinsfarben sind ... ich glaub die antworten werden interessant! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Strafraumkobra Linz hat Steel Geschrieben Dienstag um 08:14 Dosenbier1908 schrieb vor 4 Minuten: Wenn man also als Fan gehört werden will dann soll man zu einem größeren Verein gehen, korrekt? Gut zu wissen ... Nein, aber nicht jeder Klub hat 1:1 die gleichen Voraussetzungen und Rahmenbedingungen. Ein kleineres, lokales Lebensmittelgeschäft wird nicht die gleichen weitreichenden Forderungen an Geschäftspartner stellen können wie zB der internationale REWE-Konzern. Im Fußball ist das ähnlich. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
UdoH Im ASB-Tausenderklub Geschrieben Dienstag um 08:17 michi1908 schrieb vor 1 Stunde: Ich unterstelle dir gar nichts. Sorry wenn das persönlich rüber kam. Es ist nur meine Meinung, wenn man fordert, die Vereinsseite soll mit den Stichelein aufhören, sich auch die andere Seite daran halten soll. Lieber vernünftige Lösungsansätze suchen, wie das ganze mit so schwindlige Aktionen noch mehr anzufeuern. Ganz egal ob aktive Szene, LS, Normalo oder halt irgendwelche Mitläufer. Genau das aufstacheln untereinander bringt uns am wenigstens weiter und man merkt immer mehr wie auch von Fanseite die Stimmung pro und contra immer extremer wird. Das macht mich ehrlich gesagt sehr nachdenklich, da so keine brauchbare Lösung für den Verein rauskommen kann.... LFW´96 schrieb vor 1 Stunde: und das hab ich bekrittelt - denn so Aussagen von Ziereis und Zulj unterstützen genau das Da halt ich in den Medien die Goschen - wir konzentrieren uns auf das sportliche, das haben wir in der Hand und pasta - müssts in CEO fragen. Da kommt es halt auch an, wie man zwischen den Zeilen liest bzw. lesen will. Man kann daraus ableiten - so wie es hier getan wird - dass damit gestichelt und weiter gespalten wird. Man kann, wenn man es gut meint, aber auch interpretieren, dass sich hinter der Aussage die Wehmut versteckt, dass nicht mehr gekommen sind, was allerdings von einem Angestellten in der Öffentlichkeit auch nicht offen ausgesprochen werden darf. Was wirklich damit gemeint ist, werden wir - oder zumindest ich - wohl niemals erfahren. Ich persönlich halte die Aufregung für diese Aussagen etwas übertrieben. Hätte die Aussage gelautet: "Heute haben wir bewiesen, dass wir auch abliefern können, wenn die Stimmung nicht die Beste ist", dann würde ich das als Provokation auffassen. Sich bei jenen zu bedanken, die im Stadion waren, gehört da für mich nicht dazu. EdelweisS schrieb vor 2 Stunden: Diese Freiwilligkeit gibt es doch schon immer. Wird doch niemand gezwungen zu supporten. Sind genug auf der ASK-Tribüne, die nicht mitmachen. Bei den Choreos schaut es halt nicht gut aus, aber auch da gibt es bereits jetzt kleinere "Ausfälle", wie man auf Fotos sieht. Sieht halt nicht gut aus, aber wenn man es extra "z'Fleiß" macht, naja..... Fahnen werden übrigens doch großteils nur von Fanclub-Mitgliedern, die es auch wollen, geschwenkt. Eine große Fahne, wen übergeben, der es nicht "kann", ist dann wohl eher fahrlässig, weil gefährlich für rundherum. Wenn Du das so siehst, dann ist dein Argument völlig in Ordnung. Ich sehe es etwas anders und denke, dass zu einer guten Kurve auch das Bewusstsein gehört, dass ich etwas dazu beitragen muss, wenn ich dort hingehe. Aber gut zu wissen, dass es - auch an Tagen, an denen ich keine Lust zu supporten habe, weil mich das Spielgeschehen mehr interessiert (was selten vorkommt, weil ich mir die Spiele, bei denen ich im Stadion bin, danach ohnehin im TV ansehe), nicht auf den Sitzer ausweichen muss, sondern mir einen guten Platz auf der Stehtribüne suchen kann. Ob ich das dann will bzw. mich dabei wohlfühle steht eh auf einem anderen Blatt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dosenbier1908 Anfänger Geschrieben Dienstag um 08:18 Strafraumkobra schrieb vor 1 Minute: Nein, aber nicht jeder Klub hat 1:1 die gleichen Voraussetzungen und Rahmenbedingungen. Ein kleineres, lokales Lebensmittelgeschäft wird nicht die gleichen weitreichenden Forderungen an Geschäftspartner stellen können wie zB der internationale REWE-Konzern. Im Fußball ist das ähnlich. Stimmt natürlich ... der LASK wird auch nie Dortmund .... war überspitzt von mir! Aber mit gehts vorallem auch um die Geste des Vereins! Bzw. gibts auch kleinere erfolgreiche Vereine die Farben und Logo nicht angreifen bzw. respektieren! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EdelweisS Top-Schriftsteller Geschrieben Dienstag um 08:20 Sam Spade schrieb vor 20 Minuten: Also ganz ehrlich, in meinem Bekanntenkreis geht es eigentlich immer um den fehlenden Support für die Mannschaft und keiner sagt, Frechheit, die Supporten nicht für uns Fans. Möglicherweise gab es solche Aussagen, wie du sie beschreibst genau so, aber jetzt gerade geht es schon mehr um den fehlenden Support der Mannschaft. Ich bin da natürlich bei dir, den kann man genau so wenig erzwingen. Vielleicht könnte man sich einfach darauf einigen, dass es auf beiden Seiten einige Personen gibt, die sehr extreme Ansichten haben und uns die wohl nicht weiterhelfen werden um uns nicht als Fans zu spalten. Auf beiden Seiten ist wieder leicht gesagt: Wie ist das bei den Auswärtsspielen so? Wird da von den Anwesenden, die 90+ Minuten supporten, werden da eigentlich diejenigen beschimpft, die zu Hause geblieben sind? marcuse schrieb vor 11 Minuten: Ich hab mir hier nun mal ein paar Seiten durchgelesen und mit einer gewissen Distanz, die ich mittlerweile zur Fanszene habe, weil sich das Leben halt irgendwann in einer anderen Stadt hin zum eigenen Mikrokosmos aus Familie, Beruf etc. entwickelt hat, stellt sich mir eine Frage: Cui bono? Jetzt sehe ich den SG auch kritisch, schon lange, aber ich muss auch, was als an Reflexion interessierter und mit bestimmten Ansprüchen an mich selbst versehener Menschen durchaus meine Haltung geworden ist, trotz meiner eher negativen Wahrnehmung des Herrn eingestehen: Mir ist nicht klar, ob es ohne den pushy Egozentriker auch all die positiven Entwicklungen der letzten Jahre gegeben hätte. Dann denke ich zurück was ich in meiner (Aus-)bildungslaufbahn so alles lernen durfte, das mich nach eigenen rebellischen Jahren dazu tendieren lässt, zu denken, dass man Menschen, die irgendwo im Dunstkreis gewisser Cluster an Persönlichkeitsmerkmalen unterwegs sind, nicht unbedingt mit von der eigenen Reaktanz getriebenen Antwort- oder Vergeltungshandlungen dazu bewegt, Dinge anders zu sehen. Schon gar nicht wird ein solcher Mensch sagen: "Jetzt haben die es mir aber gezeigt, da muss ich umdenken, bevor das System, an dem in Wahrheit ja doch mehr hängt als die Befindlichkeiten meiner selbst oder meiner Kontrahenten, einen nachhaltigen Schaden erfährt." Wenn man ein großes Ego einmal richtig grantig gemacht hat, mag das nämlich einen Konflikt auf Stufen eskalieren, wo dann das kompromisslose Durchsetzen der eigenen Haltung so sehr im Vordergrund steht, dass jeder noch so große (Kollateral-)Schaden entweder wissentlich oder mangels Erkennen einfach mitgenommen wird auf der wilden Fahrt. (siehe Glasl et al. https://de.wikipedia.org/wiki/Phasenmodell_der_Eskalation) Natürlich wird es nicht die Lösung sein, wenn man selbst gewisse Tendenzen erkennt, einfach zu schlucken und weiterzumachen wie gehabt, aber in dieser Causa ist für mich eines recht klar zu erkennen: Wenn mir als Individuum oder Gruppe eine Sache so wichtig ist, dass ich den Großteil meiner Freizeit dafür hernehme, dann werde ich die Sache nicht aufgeben wollen und dann muss vielleicht (just my 2 cents) ich derjenige sein, der den Schritt vom Problem zur Lösung macht. Dann muss vielleicht ich der sein, der Wege findet, seiner kritischen Haltung zu gewissen Vorgängen aufrichtig treu zu bleiben, aber gleichzeitig nicht destruktiv zu sein. Und sorry, trotz allem hier zu erwartenden Widerstand: Gegen Rapid im Heimspiel nicht zu supporten und damit jede Chance auf einen internationalen Bewerb drastisch zu minimieren, wird den Gruber nicht beeindrucken und abgesehen von diversen Faktoren wie der individuellen oder ethnozentristischen Credibility auch nicht viel weiterbringen. Und es ist, und das betone ich hier, in der Außenwahrnehmung (!!) vordergründig destruktiv und nicht diskurs- oder lösungsorientiert. Die Sinnhaftigkeit aus der Innenperspektive kann ich nicht beurteilen. Aber, wer Pressestatements verfasst, Social Media Kanäle bespielt, eine Webseite füttert, Veranstaltungen organisiert, riesige beeindruckende Choreographien bastelt, Graffitis sprüht etc., der kann mir nicht erzählen, dass ihm die Außenwahrnehmung egal ist. Solche Aktivitäten zeugen von einer bewussten und regen Teilnahme am Spiel der Ökonomie der Aufmerksamkeit. Darum geht es beim Ultrá sein zum Teil auch aus meiner Sicht. Die Szene ist im politischen Mikrokosmos Fußball wohl sowas wie die unangenehme NGO in der echten Politik und versucht ihre Themen auf die Policy-Agenda zu befördern. Aber keine NGO dieser Welt würde sich durch blind reaktantes Verhalten über lange Zeit aufgebaute beeindruckende Organisationsstrukturen und einen Top-Außenauftritt wegen einer Person oder Sache einfach selbst kaputtmachen. Egal wie sehr die Sache sie im eigenen Kern stört. Eine NGO zu sein ist ihr Selbstzweck. Ein Player im Aufmerksamkeitsspiel zu sein, ist ihre Bestimmung. Dafür gibt es sie. Ich erwarte mir hier als großer Befürworter der Szene in ihrer Gesamtheit einfach schlaueres, taktisch klügeres Vorgehen. Wenn ihr die Deutungshoheit im Diskurs, wie ein Verein zu führen ist, erlangen wollt, dann wird es am wenigsten mit der Idee einfach nicht mehr hinzugehen funktionieren. PS: Mir ist klar, dass, was ich mir als Außenstehender vorstelle keinerlei Anspruch auf ein Umdenken darstellen kann. Mir wärs aber eine Freude, wenn ein paar es schaffen, aus der Echokammer rauszudenken. Derzeit ist man halt am Beginn von dem ganzen, wie es weitergeht bzw. was gerade passiert steht in der Stellungnahme drinnen: "....Wir werden die nächsten Wochen dazu nutzen, auf breiter Basis, mit allen Fanclubs und Anhängern die das möchten, mögliche Szenarien zu diskutieren und in weiterer Folge klare Forderungen zu definieren...." Weiters: ".....Wie die Situation dann zum Start der neuen Saison aussehen wird, können wir aktuell noch nicht sagen. Uns ist jedenfalls bewusst, dass diese Veränderungen nicht von heute auf morgen passieren werden....." lasso schrieb vor 6 Minuten: Des wird immer so bleiben völlig egal was der LASK macht oder nicht macht. Dortmund hat mehr Mitglieder als Linz Einwohner. Wenn man jetzt auch noch vergleiche mit einem Internationalen Top Klub ,bei denen die Sponsoren sich streiten wer aufs Trikot kommen darf, anstellt wird schon langsam mehr als mühsam. Bei manchen Frage ich mich echt ob der Realitätssinn schon komplett hinüber ist. Und nein der LASK verkauft eben nicht jedes Identifikationsmerkmal. Ganz simpel beim Namen und den Vereinsfarben ersichtlich. Ach ja.....weil der LASK so klein ist, darf man natürlich weder Kritik üben, noch mitreden. Ist doch bei allen österreichischen Verein so. Das muss man verstehen.....oder ist es doch nicht so in Ö? Vereinsfarben: Also völlig egal, wenn der schwarz-weiße Verein in Sponsorfarben auftritt. Immerhin haben sie gezahlt....denn wie jeder weiß: Wer zahlt, schafft an...... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pyron Bunter Hund im ASB Geschrieben Dienstag um 08:21 Zitat Frankstahl zählt zu den innovativsten Unternehmen der Stahlbranche und setzt auch im Sponsoring neue Maßstäbe, indem es mit gutem Beispiel vorangeht. Als Hauptsponsor hat sich Frankstahl beim Branding der Trikots zurückgenommen, auf die Firmenfarbe Rot verzichtet und das Frankstahl-Logo einfarbig in Weiß gestaltet. So kommt das Trikot der Veilchen noch besser zur Geltung. Andere Sponsoren folgten diesem Vorbild und platzierten ebenfalls ihre Logos in Weiß – ein stilvoller Gewinn für die Veilchen. Bei der Austria nimmt sich der Hauptsponsor auch zurück. Geht also auch bei kleineren Vereinen als Dortmund. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laskler1 free like a bird Geschrieben Dienstag um 08:24 Ich glaube in der verfahrenen Situation ist jetzt sowas wie ein "Vermittler" nötig. Was für eine Rolle füllt denn derzeit der Fürst (und nein ich meine damit nicht den Möchtergern Fürst sondern Echten) im Verein aus? Und wie hoch wird die Chance angesehen dass er sich als Vermittler einbinden lassen würde? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nikolaus Doolittle Banklwärmer Geschrieben Dienstag um 08:25 (bearbeitet) Hab die letzten Seiten gelesen und die Ausweglosigkeit der Situation akzeptiert… Wenn man aus diesem Teufelskreis überhaupt noch herauskommen möchte, sollte sich der Verein um einen professionellen externen Mediator bemühen. Oder zumindest klar und deutlich kommunizieren, dass der Bruch mit der Fanszene ein endgültiger ist. Lieber ein Ende mit Schrecken, alls Schrecken ohne Ende… @laskler1: ähnlicher Gedanke 🙂 bearbeitet Dienstag um 08:29 von Nikolaus Doolittle 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sam Spade Superstar Geschrieben Dienstag um 08:28 EdelweisS schrieb vor 4 Minuten: Auf beiden Seiten ist wieder leicht gesagt: Wie ist das bei den Auswärtsspielen so? Wird da von den Anwesenden, die 90+ Minuten supporten, werden da eigentlich diejenigen beschimpft, die zu Hause geblieben sind? Derzeit ist man halt am Beginn von dem ganzen, wie es weitergeht bzw. was gerade passiert steht in der Stellungnahme drinnen: "....Wir werden die nächsten Wochen dazu nutzen, auf breiter Basis, mit allen Fanclubs und Anhängern die das möchten, mögliche Szenarien zu diskutieren und in weiterer Folge klare Forderungen zu definieren...." Weiters: ".....Wie die Situation dann zum Start der neuen Saison aussehen wird, können wir aktuell noch nicht sagen. Uns ist jedenfalls bewusst, dass diese Veränderungen nicht von heute auf morgen passieren werden....." Ach ja.....weil der LASK so klein ist, darf man natürlich weder Kritik üben, noch mitreden. Ist doch bei allen österreichischen Verein so. Das muss man verstehen.....oder ist es doch nicht so in Ö? Vereinsfarben: Also völlig egal, wenn der schwarz-weiße Verein in Sponsorfarben auftritt. Immerhin haben sie gezahlt....denn wie jeder weiß: Wer zahlt, schafft an...... Versuchst du auch die Meinung von anderen Fans zu verstehen? Es gibt da nämlich ganz selten nur eine richtige Meinung und die Wahrheit liegt sehr oft im mittleren Bereich. Kannst du wirklich gar keinen anderen Argumenten etwas abgewinnen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laskler1 free like a bird Geschrieben Dienstag um 08:31 Nikolaus Doolittle schrieb vor 2 Minuten: Hab die letzten Seiten gelesen und die Ausweglosigkeit der Situation akzeptiert… Wenn man aus diesem Teufelskreis überhaupt noch herauskommen möchte, sollte sich der Verein um einen professionellen externen Mediator bemühen. Oder zumindest klar und deutlich kommunizieren, dass der Bruch mit der Fanszene ein endgültiger ist. Lieber ein Ende mit Schrecken, alls Schrecken ohne Ende… @laskler1: ähnlicher Gedanke 🙂 Richtig. Aber nur ähnlich. Weil. den endgültigen Bruch mit der Fanszene täte ich als Verein überhaupt noch nicht in Erwägung zeihen. Aber gut - Man kann in den Kopf von SG nicht reinschauen, und nur er allein wird sagen was von Seiten des Vereins zu tun ist. Womit wir wieder am Ursprung der Geschichte sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Strafraumkobra Linz hat Steel Geschrieben Dienstag um 08:31 Pyron schrieb vor 9 Minuten: Bei der Austria nimmt sich der Hauptsponsor auch zurück. Geht also auch bei kleineren Vereinen als Dortmund. Bei der Austria zahlt aber auch die Stadt Wien das Stadion. Da braucht man dann scheinbar nicht mehr jeden Cent. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lasso Wahnsinniger Poster Geschrieben Dienstag um 08:34 Dosenbier1908 schrieb vor 23 Minuten: Wenn man also als Fan gehört werden will dann soll man zu einem größeren Verein gehen, korrekt? Gut zu wissen ... Nein ,muss man nicht . Nur sollten die Kritikpunkte auch realistisch gewählt werden. Ich bin jetzt ganz sicher nicht im verdacht der Fanszene nahe zu stehen aber mir gehen auch gewisse Dinge am orsch. Verstehe z.b die völlig krampfhafte Haltung zu einem Verkaufsstand der Fanszene überhaupt nicht. Ein völlig unnötiger Konfliktpunkt . Auch gehen sich sich für mich wie geschehen, willkürliche Stadionverbote überhaupt nicht aus. Es darf aber der Blick aufs wesentliche nicht verloren gehen. Das Stadion auf der GUGL steht nur weil sich ein Partner gefunden hat der eben seine Farben in Form von Trikot Ärmel präsentiert haben will. Find ich das geil, nein aber es ist ein notwendiges Übel weil sonst, und das vergessen manche zuweilen, der LASK aktuell gar keine bundesligataugliche Heimstätte hätte. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dosenbier1908 Anfänger Geschrieben Dienstag um 08:34 Nikolaus Doolittle schrieb vor 5 Minuten: Hab die letzten Seiten gelesen und die Ausweglosigkeit der Situation akzeptiert… Wenn man aus diesem Teufelskreis überhaupt noch herauskommen möchte, sollte sich der Verein um einen professionellen externen Mediator bemühen. Oder zumindest klar und deutlich kommunizieren, dass der Bruch mit der Fanszene ein endgültiger ist. Lieber ein Ende mit Schrecken, alls Schrecken ohne Ende… @laskler1: ähnlicher Gedanke 🙂 Ein ( von beiden Seiten) respektierter Vermittler ist sicher eine gute Idee! Aber gibst du immer so schnell auf wenns schwierig wird? Meins wirklich nicht böse ... ja ... Situation ist kacke aber nicht unlösbar! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.