Dannyo Schefoasch Geschrieben 18. Juli 2007 Habe mir jetzt noch nicht alles durchgelesen, aber der Terminus "unfertige Spieler" statt "Durchschnittskicker" trifft es tatsächlich eher. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nevermore aBorable Geschrieben 18. Juli 2007 @ nevermore - mir gehts jetzt gar nicht um irgendwelche Systeme oder Spielweisen, lediglich um das Faktum dass auch die Griechen bei der EM überragende Einzelakteure hatten. Ok. Mir scheint ich hab dein Posting vorher leicht falsch verstanden. Was Egoisten bei der U-19 angeht seh ich Sand ganz weit vorne. Hat mich gegen Spanien das ein oder andere Mal zur Verzweiflung gebracht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hurmardu Postinho Geschrieben 19. Juli 2007 Die ganz großen Gewinner im österreichischen Nationalteam sind vor allem Spieler wie Gramann, Panny oder Morgenthaler, die in der Regionalliga kicken und sich daher realistische Hoffnungen machen dürfen, nach der bereits jetzt äußerst erfolgreichen Weltmeisterschaft zu einem größeren Verein zu wechseln. Die letzten zwei haben einen gültigen Vertrag, ein Verein müsste also Ablösesumme + Ausbildungsentschädigungbezahlen, macht das ganze also schon sehr unattraktiv. Außerdem ist ersterer mal verletzt. Ich finde den Vergleich mit Griechenland gut. Zwar ist die Spielweise grundverschieden aber beide Teams (Österreichs U20 und Griechenland) hat ein sehr starkes Mannschaftskollektiv und einige wenige Stützen, die aber auch als Einzelspieler nicht überdurchschnittlich erfolgreich sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 19. Juli 2007 im großen und ganzen hat dannyo den nagel auf den kopf getroffen, auch wenn so manches beispiel nicht gelungen war. ich wesentlicher punkt ist auch, dass unsere mannschaft im schnitt ein jahr älter war als die gegner oder liege ich da falsch (habs ned nachgeprüft aber meine erinnerung pfeift mir das ins ohr). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vonlanthen Jahrhunderttalent Geschrieben 19. Juli 2007 (bearbeitet) Nur ein kurzer Gedanke: Die Beispiele Lennon, Walcott, Benzema und Nasri sind einfach nicht nachvollziehbar. Keiner von denen ist beispielsweise seit längerer Zeit wirklich wichtiger Teil der Nationalmannschaft. Und wären es nicht rein vereinspolitische Erwägungen der Verantwortlichen, würden diese Herren natürlich auch zu Nachwuchswettkämpfen fahren. Der Vergleich hinkt aber extrem, da diese Spieler in den stärksten Nationalteams der Welt spielen. Kein Österreichischer A-Nationalspieler wäre bei England oder Frankreich auch nur annähernd gut genug fürs Nationaltem. Ausnahmetalente wie Rooney, Messi, Cristiano Ronaldo usw. werden wir wahrscheindlich nie haben. Schau dir mal zb an was ein Christiano Ronaldo schon auf dem Konto hatt, und das mit grad mal 22!!!! In dem Alter bist bei uns oft noch ein Talent das nicht verheizt werden darf Erfolge/Auszeichnungenvon Christiano RonaldoVize-Europameister 2004 WM Vierter 2006 Englischer Meister 2007 Vize-Meister 2006 in England FA Cup: 2004 Englischer Ligapokal: 2006 Bester Spieler der Saison: 2007 Bester Jungspieler: 2007 FIFPro Special Jung Spieler des Jahres: 2005, 2006 Englands Fußballer des Jahres 2007 Portugals Fußballer des Jahres: 2007 PFA Fans' Spieler des Jahres: 2007 PFA Team of the Year: 2007 PFA Premiership Team des Jahres: 2005-2006, 2006-2007 Barclays Spieler des Monats: 2006-2007 Barclays Spieler des Monats: November 2006, Dezember 2006 PFA Fans' Spieler des Monats: Oktober 2006, Februar2007 Portuguese Sports Personality: 2006 Sir Matt Busby Spieler des Jahres: 2006-2007 Manchester United Players' Spieler des Jahres: 2006-2007 bearbeitet 19. Juli 2007 von Vonlanthen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 19. Juli 2007 @Dannyo: Sorry, aber deine Beispiele sind unbrauchbar, weil allesamt reine Mutmaßung! Und mich stört es, wenn einige versuchen diesen ERfolg runterzumachen, indem Sie dem Turnier seine sportliche Wertigkeit absprechen. Das englische und französische Team ist nicht qualifiziert. Reine Spekulation, ob die genannten Spieler nicht doch beim zweitwichtigsten Turnier der FIFA dabei wären Deine Theorie, dass Ausnahmetalente nicht an so einem Turnier teilnehmen, widerlegt genau der von dir erwähnte Messi. Der war vor 2 Jahren dabei, obwohl er schon damals als der beste Spieler seiner Altersklasse galt. Ausnahmetalente spielen bei der U-20-WM, sofern ihr Team qualifiziert ist! Nur vielleicht nicht mehr mit 20 Jahre, sondern mit 17. Messi spielte vor zwei Jahren mit, ein Gio dos Santos spielte heuer für Mexiko und wird in zwei Jahren nicht bei der nächsten WM dabei sein, dafür aber schon zig Spiele bei Barcelona am Buckel haben. Ein Ninis hätte ebenfalls für Griechenland gespielt bei der U-20, der ist auch erst 17, aber sein Team war eben letztes Jahr nicht bei der EM und nächstes Jahr gibts keine WM, Pech für ihn und für Griechenland. Und wenn ein Team bei einer WM fünf Stammspieler verletzungsbedingt vorgeben muss, wird dann die Leistung des Weltmeisters auch geschmälert, weil ja ein paar Teams nicht alle Stars einsetzen konnte? Das ist doch absoluter Blödsinn so etwas. Dieses Team hat von sechs Spielen bei einer WM nur eines verloren und das im Halbfinale und stand völlig verdient dort. Wenn andere Teams zu dumm sind um mit 19 oder 20 Jahren bereits diszipliniert zu spielen und sich stattdessen lieber eine Rote Karte nach der anderen abholen gegen uns (Kongo, Gambia, USA) dann liegt es an deren Unfähigkeit und deren Schwächen, aber nicht an fehlenden Spielern. Zu einem guten Spieler gehört eben auch mehr als vierzig Übersteiger in einer Minute zu schaffen und diesbezüglich waren einige Spieler Österreichs anderen, viellicht subjektiv als besser betrachteten, Spielern überlegen. Ich bin mir sicher, dass dies auch anderen Vereinen aufgefallen ist, dass die österreichischen Spieler sich an taktische Konzepte halten und mit dem Alter schon sehr diszipliniert spielen. Wenn ich Trainer eines Vereins wäre hätte ich auch weniger Lust einen talentierten Spieler zwei bis drei Jahre beibringen zu müssen, dass er gefälligst mit seinen versteckten Fouls aufhören soll, weil er so die Mannschaft regelmäßig gefährdet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hurmardu Postinho Geschrieben 19. Juli 2007 Ich stimme dir im großen und ganzen zu, nur bedenke: was ist einem 20-Jährigen besser beizubringen: Gute Technik und technisch saubere Antritte oder Disziplin am Feld und das Vermeiden von Schwalben. Wenn ich mich zwischen Artanuovic und Junuzovic als Trainer entscheiden könnte, würde ich ersteren nehmen, der hat fußballerischen Potential, auf das man aufbauen kann und die psychischen Schwachstellen wird ihm ein guter Trainer sowieso "rausprügeln". 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Battman Wahnsinniger Poster Geschrieben 19. Juli 2007 Ich stimme dir im großen und ganzen zu, nur bedenke: was ist einem 20-Jährigen besser beizubringen: Gute Technik und technisch saubere Antritte oder Disziplin am Feld und das Vermeiden von Schwalben. Wenn ich mich zwischen Artanuovic und Junuzovic als Trainer entscheiden könnte, würde ich ersteren nehmen, der hat fußballerischen Potential, auf das man aufbauen kann und die psychischen Schwachstellen wird ihm ein guter Trainer sowieso "rausprügeln". Dem Junuzovic fußballerisches Potential abzusprechen ist aber auch ne Gemeinheit! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hurmardu Postinho Geschrieben 19. Juli 2007 Dem Junuzovic fußballerisches Potential abzusprechen ist aber auch ne Gemeinheit! Es hat jeder von beiden sowohl als auch, aber ich würde Artaunovic mehr Können unterstellen, Junuzovic mehr Disziplin und Fairness. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Buerts Weltklassekicker Geschrieben 19. Juli 2007 EM 2008: Hoffer gegen Materazzi, Prödl gegen Henry, Arnautovic gegen Metzelder, Okotie gegen Nesta, Madl gegen Robben und van Persie,....usw..... Da braucht man nichts mehr dazu sagen.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hurmardu Postinho Geschrieben 19. Juli 2007 EM 2008: Hoffer gegen Materazzi, Prödl gegen Henry, Arnautovic gegen Metzelder, Okotie gegen Nesta, Madl gegen Robben und van Persie,....usw..... Da braucht man nichts mehr dazu sagen.... Erklärst du das jetzt bitte noch unserem Freund, der die U20 zur EM fordert... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Buerts Weltklassekicker Geschrieben 19. Juli 2007 Erklärst du das jetzt bitte noch unserem Freund, der die U20 zur EM fordert... Richtig schlimm ist es, wenn Journalisten so etwas fordern. Haben diese Schreiberlinge keinen Ehrenkodex, der ihnen solch sinnlosen Populismus verbietet. Schlichte Gemüter unter den Medienkonsumenten nehmen derartige Forderungen für bare Münze und schimpfen dann noch mehr auf das A-Team samt Hicke. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hurmardu Postinho Geschrieben 19. Juli 2007 Richtig schlimm ist es, wenn Journalisten so etwas fordern. Haben diese Schreiberlinge keinen Ehrenkodex, der ihnen solch sinnlosen Populismus verbietet. Wenn Krone, Sport1.at, Sportnet, Heute oder Österreich so etwas hätten, müssten 20-30% der Inhalte sofort entfernt werden... Edit: Bei der Krone wahrscheinlich sogar mehr dank der tollen Leserbriefseite.. Ich hör schon auf mim OT.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
badgerpolice Anfänger Geschrieben 19. Juli 2007 Es wird einen Grund haben, wieso ein Trainer darauf pocht einen so genannten dritt- oder viertklassigen Ausländer zu verpflichten, obwohl er über sehr talentierte einheimische Kicker im Alter von 17 bis 21 Jahren verfügt. Der Grund heißt, dass ein drittklassiger Ausländer zumindest zum momentanen Zeitpunkt besser sein wird, als der Junge. Zumindest in den Augen des Trainers. Grundlos wird kein Trainer einem ambitionierten jungen Spieler die Chance auf eine große Karriere verbauen. ja klar, und der osterhase ist der beste freund vom christkind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 19. Juli 2007 entsprechende gegenargumente würden die diskussion aufwerten - christkindgeschichten tun das nicht! ich bin auch der meinung, dass man unsere jungen spieler nicht in den himmel loben sollte - ich sehe auch noch einen gewaltigen unterschied zwischen dieser altersklasse und dem bezahlten profifußball. man hat auch den qualitätsunterschied im match gegen die tschechen gesehen, die sind wirklich teilweise weltklasse als mannschaft und auch aufgrund der klasse der einzelspieler. trotzdem sehe ich einige kanditaten im u20 team die tragende rollen einnehmen könnten in den nächsten jahren, sowohl bei ihren klubs als auch im team. mir fallen da: prödl, kavlak, junuzovic, okotie und hoffer ein. wobei ale noch defizite haben, am weitesten ist meiner meinung nach prödl. kavlak muss noch viel mehr aus seinem talent machen. aber er hat wirklich grandiose anlagen. trotzdem werden die unsere liga jetzt nicht dominieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.