Recommended Posts

Jahrhunderttalent
Du hast wahrscheinlich auch letztes Jahr Blackburn schwächer als Salzburg eingestuft ... Panathianaikos ist immer noch ein sehr guter Verein in Europa, er zählt nicht zu den besten, das ist klar, aber man sollte nicht immer alles schlechter machen, als es ist. Die Blütezeit der Griechen ist vorbei, das stimmt, aber das kann sich schnell wieder ändern (siehe Rumänien).

Nein ich habe Blackburn stärker eingeschätzt als uns da Blackburn in einer der stärksten Ligen Europas spielt und dadurch waren sie von Grund auf Favorit.

Ich würde sogar Abstiegskandidaten aus Spanien England und Italien über uns stellen.

Über die Klasse von Panathinaikos kann man jetzt streiten, ich bleibe aber dabei das sie um nix stärker sind als wir.

Mal eine kleine Statistik: Panathinaikos Athen hatt 13 Mittelfeldspieler, der einzige aktuelle Nationalspieler darunter ist der Ivanschitz.

bearbeitet von Vonlanthen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch

Mal eine kleine Statistik: Panathinaikos Athen hatt 13 Mittelfeldspieler, der einzige aktuelle Nationalspieler darunter ist der Ivanschitz.

Und was ist mit Nilsson?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mein neues Zuhause

Sorry, aber ein Durchbruch ist es für mich nicht, bei Rapid oder Salzburg spielen zu können. Ich meinte eher Spieler, die es bis ins Ausland geschafft haben. Und davon gibt es eben wiedermal nur Beispiele, die zwar hinkamen aber dort nicht viel zambracht haben.

naja bitte aber das hat nichts mit einer Abwertung der Admira Akademie zu tun. Die Spieler die es im Ausland geschafft haben kannst auf einer Hand abzählen (und dass ist wörtlich gemeint) Und deine Beispiele der Austria Akademie kannst ja derzeit wohl auch nur sehr schwer als "Durchbruch" verkaufen. Also di Akademie der Admira ist mit Sicherheit eine der besten, und in meinen Augen die beste über di Jahre gesehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

ohja, die griechische liga zählt ja zum besten, was europa zu bieten hat.

offensichtlich mangelt es bei dir und _michi_, der ja als leicht zu erheiternder mensch bekannt ist, am sinnergreifenden lesen oder kannst du mir erklären was die diskussion um den stammplatz von ivanschitz mit der leistungsstärke der griechischen liga zu tun hat? um diese ist es nämlich nicht gegangen.

Dies weist Du wahrscheinlich, aber Deine Lieblinge Ivanschitz, Stickler und Hickersberger darf man ja nicht kritisch betrachten.

die letzte saison war ivanschitz stammspieler bei panathinaikos, nicht mehr und nicht weniger und darum gings. weder ivanschitz oder hickersberger und schon gar nicht stickler sind meine lieblinge. ich verstehe auch nicht wie du dazu kommst dass du auf solche "dummen" argumente zurückgreifen musst. es geht einfach um fakten und fakt ist, dass ivanschitz stammspieler ist. ob das so bleibt, wird man sehen aber darum gings nicht. auch ein pogatetz, scharner oder stranzl kann jederzeit seinen stammplatz verlieren, das kann jedem spieler geschehen, sofern er ein stammleiberl hat.

für mich sind panathinaikos und salzburg ziemlich auf augenhöhe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

für mich sind panathinaikos und salzburg ziemlich auf augenhöhe.

Vorallem weil Ivanschitz bei Panathinaikos mehr oder weniger einen Stammplatz hat, bei RB aber immer ein Reservespieler war.

Und der Kader von RB ist seit damals sicher nicht schlechter geworden oder geschrumpft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Vorallem weil Ivanschitz bei Panathinaikos mehr oder weniger einen Stammplatz hat, bei RB aber immer ein Reservespieler war.

Und der Kader von RB ist seit damals sicher nicht schlechter geworden oder geschrumpft.

so kann man das nicht sehen. unter jara war ivanschitz sehr lange gesetzt, erst in der endphase der meisterschaft wurde er immer wieder auf die bank gesetzt. dann kams zum trainerwechsel und trap wollte ivanschitz halt nicht. bei panathinaikos war er wunschspieler des trainers. ivanschitz hätte red bull in der letzten saison durchaus helfen können, auch wenn die leute das nicht gerne hören.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

die letzte saison war ivanschitz stammspieler bei panathinaikos, nicht mehr und nicht weniger und darum gings.

Und genau das ist nicht ganz korrekt. Ivanschitz hatte die meiste Zeit einen Stammplatz, nur zwischenzeitlich im Frühjahr hatte er den Stammplatz verloren und war oftmals nur Wechselspieler. Er hatte die meiste Zeit einen Stammplatz und zum Saisonfinish hatte er sich wieder zum Stammspieler durchgerungen, aber er war nicht die ganze Saison über Stammspieler. Und das ist fakt.

Natürlich können Stranzl, Pogatetz und Scharner ihren Stammplatz verlieren, wie jeder andere Spieler der Welt auch, aber die letzte Saison waren alle 3 unumstrittene Stammspieler und wenn sie gefehlt hatten, gab es dafür andere Gründe, nämlich Verletzung, Sperre oder sie wurden in einem nicht so wichtigen Spiel geschont.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

lächeln!!!

in einer schwachen Liga im Ausland (Türkei, Griechenland und Mittelständer in Holland, 2. deutsche Liga)

alle von dir genannten ligen sind stärker als unsere.

Nein ich habe Blackburn stärker eingeschätzt als uns da Blackburn in einer der stärksten Ligen Europas spielt und dadurch waren sie von Grund auf Favorit.

eine der?

die!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir sind M&N. Gibt es sonst noch Fragen?

 Pl   Vj   Land			 2003	 2004	 2005	 2006	2007	Total

 1	1   Spanien		15,500   14,312   12,437   15,642  19,000   76,891
 2	3   England		10,666   11,250   15,571   14,428  16,625   68,540

um eine endlosdiskussion zu vermeiden :D

wobei in england wohl das meiste geld im umlauf ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

alle von dir genannten ligen sind stärker als unsere.

Sehr schön, besser kannst du etwas nicht aus dem Zusammenhang reißen. Einfach einen Satz rausschneiden, und alles andere was zu diesem Statement gehörte einfach fallen lassen, Komiker.

Ich habe nie behauptet, dass diese Ligen schwächer wären als unsere. Dies war eine Antwort auf ein Statement, dass ein Stammplatz bei Rapid und Salzburg nichts wert wäre und nur wer ins Ausland wechselt, der hat den Durchbruch geschafft.

Lediglich wollte ich nur aufzeigen, dass dies aber dann auch nicht der große Durchbruch ist, bei einem Mittelständer in einer diesen Ligen um einen Stammplatz fürchten zu müssen. Den zu den Topligen zählen alle von mir aufgezählten Ligen auch nicht, und wirklich um Klassen besser als unsere Topvereine sind dann auch nur deren Spitzenvereine.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Punkt1: Die Admira Akademie leistet schon Wahnsinns-Arbeit. Das muss hier mal erwähnt werden.

Punkt2: Osoinik :glubsch:. Der konnte sich nicht mal bei der Admira durchsetzen, glaube kaum, dass er einer ist, der den Schotten weiterhelfen könnte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.