Was solls werden?  

1.038 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

ASB-Legende

Frühen warens knappe 25 k, nach dem EM-Umbau und dem größeren VIP-Klub usw. ist das Happel-Stadion im Vergleich zum Hanappi lt. Marek-Info bei einer MV ab 20 K kostendeckend. Soll heißen, bringen wir 20.000 ins Happel, machen wir wirtschaftlich genauso viel Plus wie bei 17.000 im Hanappi.

eine ausrechende anzahl an sky boxen kann die zahl des happel stark ansteigen lassen. dazu bietet das stadion selber noch mehr platz. da kann sich dann schon die frage stellen ob man lieber die mehreinnahmen durch das happel nimmt die im vergleich zu jetzt deutlich kleiner werden oder den vorteil des eigenen stadions.

solange das stadion aber noch nicht steht muss man darüber auch nicht diskutieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

Also ich seh das so:

Wir können einen Standortwechsel ruhig als Druckmittel einsetzen...

Wenn wir den Standort wechseln, hat die Stadt ein Stadion, dass baufällig ist und nix einbringt...

Ergo kann man das als Trumph einsetzen und bessere Konditionen herausschlagen...

Ich sehe es auch so, dass ein neues Stadion nur Sinn macht, wenn es zumindest 25k fässt...

Wenn man 15000 Abos schaffen würde, wer das schon sehr geil ...

Aber da müsste mehr stimmen...

Die Mannschaft müsste definitiv auf Dauer um den Titel mitspielen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich seh das so:

Wir können einen Standortwechsel ruhig als Druckmittel einsetzen...

Wenn wir den Standort wechseln, hat die Stadt ein Stadion, dass baufällig ist und nix einbringt...

Ergo kann man das als Trumph einsetzen und bessere Konditionen herausschlagen...

Das ist richtig, aber das geht nur, wenn man einen zweiten Standort realistisch parat hat - und unsere Verantwortlichen haben sich ziemlich schnell auf den jetzigen Standort festgelegt. Ob das klug war, weiß ich nicht - kann entweder rein aus populistischen Gründen so gemacht worden sein oder doch aus guten Gründen, weil es keinen anderen Standort gibt oder anderes.

Jedenfalls ist die Chance, das als Druckmittel einzusetzen wohl schon vorbei. Und wenn wir die 17 Millionen von der Stadt umgewidmet bekommen brauchen wir ja kein Druckmittel mehr - dass sie uns noch mehr zahlen ist ja unrealistisch. Die Umwidmung wird man allein deshalb durchbringen, weil die Stadt Interesse daran hat, dass an dem Standort was gemacht wird - egal, ob Rapid sonst woanders baut oder ins Happel zieht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

eine ausrechende anzahl an sky boxen kann die zahl des happel stark ansteigen lassen. dazu bietet das stadion selber noch mehr platz. da kann sich dann schon die frage stellen ob man lieber die mehreinnahmen durch das happel nimmt die im vergleich zu jetzt deutlich kleiner werden oder den vorteil des eigenen stadions.

solange das stadion aber noch nicht steht muss man darüber auch nicht diskutieren.

Stimmt. Ist aber ohnehin alles nur Spekulation. Allerdings denke ich, dass man bei einem Neubau nach internationalem Vorbild wirtschaftlich solch großen Nutzen aus dem neuen Stadion ziehen kann, dass man sich einen Umzug ins Happel zweimal überlegt.

Stadion Dresden z. B. hat knappe 32000 Plätze (27.000 international) und alleine davon knapp 1200 VIP-Plätze sowie 18 Logen.

Stadion Mainz int. rund 27000 Plätze, davon allerdings 2100 Business-Seats und 650 Business-Logen.

Stadion Aachen rund 32 k national, international ebenfalls rund 27 k hat über 1300 Business-Seats und 28 Logen ...

Ich denke, dass sind gute Vergleichswerte und man sieht, in welche Richtung es geht. Business-Seats, vergrößerte VIP-Bereich und Skyboxen werden so viel Geld bringen, dass es wirtschaftlich wahrscheinlich erst rentabel ist, bei 35 K + ins Happel zu wechseln.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

Das ist richtig, aber das geht nur, wenn man einen zweiten Standort realistisch parat hat - und unsere Verantwortlichen haben sich ziemlich schnell auf den jetzigen Standort festgelegt. Ob das klug war, weiß ich nicht - kann entweder rein aus populistischen Gründen so gemacht worden sein oder doch aus guten Gründen, weil es keinen anderen Standort gibt oder anderes.

Jedenfalls ist die Chance, das als Druckmittel einzusetzen wohl schon vorbei. Und wenn wir die 17 Millionen von der Stadt umgewidmet bekommen brauchen wir ja kein Druckmittel mehr - dass sie uns noch mehr zahlen ist ja unrealistisch. Die Umwidmung wird man allein deshalb durchbringen, weil die Stadt Interesse daran hat, dass an dem Standort was gemacht wird - egal, ob Rapid sonst woanders baut oder ins Happel zieht.

Da geb ich dir recht!

Für mich ist das auch nur s Herr nachvollziehbar...

Glaube für ein neues Stadion würden sehr viele auch den Stabdort aufgeben...

Und mit der richtigen Aufklärungskampagne könnten man auch die restlichen Kritiker sehr wohl überzeugen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Wir können einen Standortwechsel ruhig als Druckmittel einsetzen...

Wenn wir den Standort wechseln, hat die Stadt ein Stadion, dass baufällig ist und nix einbringt...

Ergo kann man das als Trumph einsetzen und bessere Konditionen herausschlagen...

Das ist richtig, aber das geht nur, wenn man einen zweiten Standort realistisch parat hat - und unsere Verantwortlichen haben sich ziemlich schnell auf den jetzigen Standort festgelegt. Ob das klug war, weiß ich nicht - kann entweder rein aus populistischen Gründen so gemacht worden sein oder doch aus guten Gründen, weil es keinen anderen Standort gibt oder anderes.

Rapid ist doch die nächsten 25/30 (?) Jahre Pächter des jetzigen Hanappi-Stadions?! - Ich sehe da mit einem Standortwechsel kein Druckmittel/keinen Trumpf gegenüber der Stadt Wien.

bearbeitet von since-1899

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

Rapid ist doch die nächsten 25/30 (?) Jahre Pächter des jetzigen Hanappi-Stadions?! - Ich sehe da mit einem Standortwechsel kein Druckmittel/keinen Trumpf gegenüber der Stadt Wien.

Rapid hätte von der Stadt das Grundstück für einen symbolischen Euro kaufen können...

Von Pachtvertrag kannst dich vermutlich um 100€ rauskaufen ... ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

same shit - different day.

wie will man bitte druck machen? die stadt würde sich freuen, sollten wir den standort wechseln. die reissen das stadion dann ab und bauen wohnhäuser hin, was besseres könnte denen doch nicht passieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

Wozu denn? Auch bei einer 30k Hütte weichen wir in EL/CL Gruppenphasen ohnehin ins Happel aus. Also warum sollte man den Standort aufgeben? Man hat schon in der abgelaufenen Saison gesehen, dass die Anzahl der anwesenden Zuschauer mit der gebotenen Leistung korreliert. Man sollte für jeden zusätzlichen Platz dankbar sein und sich nicht dem Grössenwahn hingeben. Am Ende geht es uns wie dem BVB nach deren Ausbau. Die hatten nicht mal mehr das Geld für Waschpulver. Wenn die finanziellen Möglichkeiten lediglich ein 22k Stadion zulassen, dann muss man damit Leben. Ein anderer Standort bringt uns keinen Cent mehr für den Neubau. Oder denkt jemand, dass wir an einem anderen Standort plötzlich eine 35k Hütte hinstellen könnten?

Die UVP alleine ist nicht das ausschlaggebende in Hütteldorf. Mit der muss man sich an jedem Standort herumschlagen. Irgendwo in der Pampa könnte es noch schwieriger werden, weil irgendwelche Ökos dort plötzlich Bruttstätten von irgendwelchen Vögeln finden, man Bäume fällen müsste oder irgendeinem Prozesshansl die freie Sicht auf eine Gstettn versperrt wäre, wenn da plötzlich ein Stadion steht. Wenn die UVP in Hütteldorf durchgeht, sollen sie zum bauen beginnen. Bis man dann einen Standort gefunden hat, die UVP durch ist und der Bau erledigt, können da noch 10 Jahre vergehen. 10 Jahre Happel. Das will keiner.

geht mir da um Visionen, wie sie schon genannt wurden. Wenn wir ein 22er hinstellen koennte es sein, dass wir in 10 Jahren (natuerlich bei entsrpechendem Erfolg usw) beim Problem sind, dass das Stadion wieder zu klein ist.

Bzgl Europapokal, egal ob EL oder CL, dann zahl ich halt 20Euro mehr fuer mein 3er Abo damit wir nicht ins Happel gehen. Ich haette gerne den echten Heimvorteil. Natuerlich haben wir schon gezeigt was im Happel moeglich ist, aber daheim ist halt trotzdem noch daheim.

Eine Idee mit zb. 30 national und 27 internation waere auch eine nette. Aber wir werden ja sehen. Vll gibts in der Liga ja Stehplaetze und wir kommen auf eine hoehere Zahl.

Nur nochmal, glaub dass es wichtig waere hier in die zukunft zu schauen und sich zu fragen "wo wollen wir hin?" ...wenn wir wirklich die top50 erreichen wollen, dann her mit einem internatn. 28T-30T fassenden Tempel.

und nochmal die Frage, wurde jemals ernsthaft darueber nachgedacht sich einen anderen Standort zu suchen? ...oder eben gleich gesagt, rapid muss in huetteldorf bleiben!

bearbeitet von paddypower

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Also ich seh das so:

Wir können einen Standortwechsel ruhig als Druckmittel einsetzen...

Wenn wir den Standort wechseln, hat die Stadt ein Stadion, dass baufällig ist und nix einbringt...

Der oberste Bauherr ist der Bürgermeister. Damit wars das auch schon wieder mit dem Druckmittel............

und nochmal die Frage, wurde jemals ernsthaft darueber nachgedacht sich einen anderen Standort zu suchen? ...oder eben gleich gesagt, rapid muss in huetteldorf bleiben!

Ob Auhof jemals ernsthaft in Betracht gezogen wurde vom Verein, werden hier nur einige Insider wissen. Aber der Zug ist abgefahren. Wäre der einzige Standort gewesen, mit dem man sich hätte anfreunden können. Alles andere wären irgendwelche Gstettn in Simmering oder über dem Wasser. Das will erst recht niemand. Da schreien dann alle, dass dort keiner hin will. Auch jene, die mir unvisionäres denken nachsagen hier.

Man soll "einfach" neu bauen in Hütteldorf und gut ist. Wie hier vorhin jemand sagte, gibt es da wohl kaum Probleme bzgl UVP, weil am Standort ja bereits ein Stadion steht, wie die meisten hier wissen werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

geht mir da um Visionen, wie sie schon genannt wurden. Wenn wir ein 22er hinstellen koennte es sein, dass wir in 10 Jahren (natuerlich bei entsrpechendem Erfolg usw) beim Problem sind, dass das Stadion wieder zu klein ist.

Bzgl Europapokal, egal ob EL oder CL, dann zahl ich halt 20Euro mehr fuer mein 3er Abo damit wir nicht ins Happel gehen. Ich haette gerne den echten Heimvorteil. Natuerlich haben wir schon gezeigt was im Happel moeglich ist, aber daheim ist halt trotzdem noch daheim.

Eine Idee mit zb. 30 national und 27 internation waere auch eine nette. Aber wir werden ja sehen. Vll gibts in der Liga ja Stehplaetze und wir kommen auf eine hoehere Zahl.

Nur nochmal, glaub dass es wichtig waere hier in die zukunft zu schauen und sich zu fragen "wo wollen wir hin?" ...wenn wir wirklich die top50 erreichen wollen, dann her mit einem internatn. 28T-30T fassenden Tempel.

und nochmal die Frage, wurde jemals ernsthaft darueber nachgedacht sich einen anderen Standort zu suchen? ...oder eben gleich gesagt, rapid muss in huetteldorf bleiben!

stadion wird max 25k plätze haben!

selbst mit der allianz-arena kommt ihr nie in die top 50! schon mal geschaut welche teams vor euch sind bzw auf welchem platz ihr seid?

http://de.uefa.com/memberassociations/uefarankings/club/index.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

stadion wird max 25k plätze haben!

selbst mit der allianz-arena kommt ihr nie in die top 50! schon mal geschaut welche teams vor euch sind bzw auf welchem platz ihr seid?

http://de.uefa.com/m...club/index.html

Alles schlagbar an einem guten Tag. Als erstes nehmen wir mal Platz 113 in Angriff. Dann schau ma weiter :=

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

stadion wird max 25k plätze haben!

selbst mit der allianz-arena kommt ihr nie in die top 50! schon mal geschaut welche teams vor euch sind bzw auf welchem platz ihr seid?

http://de.uefa.com/m...club/index.html

sehe dort unter anderen FC København, Hamburger SV, FC Twente, SV Werder Bremen, VfB Stuttgart, SC Braga...das sind die Vereine von 30-50. Ich wuesste nicht warum wir es nicht dorthin schaffen sollten in kA...8-10 Jahren, wenn eben alles passt, sprich Umstrukturierung, Stadion, etc...das Potential ist meiner Ansicht nach sicherlich gegeben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

sehe dort unter anderen FC København, Hamburger SV, FC Twente, SV Werder Bremen, VfB Stuttgart, SC Braga...das sind die Vereine von 30-50. Ich wuesste nicht warum wir es nicht dorthin schaffen sollten in kA...8-10 Jahren, wenn eben alles passt, sprich Umstrukturierung, Stadion, etc...das Potential ist meiner Ansicht nach sicherlich gegeben

sry aber da scheitert es allein schon am geld, da hilft auch ein neues stadion nichts.

man schafft es ja nicht einmal gute spieler längerfristig an den verein zu binden und daran werden auch ein paar millionen mehr nichts ändern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

sry aber da scheitert es allein schon am geld, da hilft auch ein neues stadion nichts.

man schafft es ja nicht einmal gute spieler längerfristig an den verein zu binden und daran werden auch ein paar millionen mehr nichts ändern.

diese Ansicht bleibt dir ueberlassen. Ich fuer meinen Teil bin davon ueberzeugt, dass man einiges mehr erreichen kann als bisher.

und wie du sagst, man schafft es nicht gute Spieler langfristig an den Verein zu binden - warum weil kein Geld! neues Stadion, generell komplett neu aufstellen, eine durchgehende Philosophie im ganzen Verein --> mehr Zuschauer, mehr Geld --> verbessertes Standing.

aber man wird eh sehen was passiert! Vll kannst du mich in 10 Jahren zitieren und auslachen ob meiner heutigen Einschaetzung, vll umgekehrt ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.