Was solls werden?  

1.038 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Wahnsinniger Poster

Der Verein selbst hat das jahrelang selbst so kommuniziert. Auch das mit dem Stadionnamen......und ich habs schon so oft gehört od. gelesen von Rapidlern.....

Is ja mMn Augenauswischerei. Des neue Satdion steht genau am gleichen Standort und da wäre es kein Problem nur bei einer Sanierung aber schon? Geh bitte. Des is die berühmte Fahne im Wind.

ad1. dann setz dich doch mit denen in Verbindung. Was geht uns das an? Differenzierung und so.

ad2. kein unterschied? seriously? nochdazu hätt einige wohl auch mit der umbenennung des hanappis weniger probs.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Das Hanappi-Stadion heißt ja so, weil Hanappi der Architekt war.

Bei einem Neubau wär das nicht der Fall, also wäre es höchst unlogisch, den alten Namen drauf anzuwenden.

Somit ist ein Neubau für's erste mal sowieso namenlos, also kann man die Namensrechte verkaufen, ohne damit irgendwelche Traditionen zu zerstören.

+1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

wiki:

Nachdem Gerhard Hanappi am 23. August 1980 an Lymphdrüsenkrebs starb, wurde das Weststadion ihm zu Ehren von der Stadt Wien in Gerhard-Hanappi-Stadion umbenannt.

Nicht mehr und nicht weniger. Was für ein Theater um sowas immer gemacht wird. Streng genommen ist es also immer noch das Namenlose Weststadion, welches es auch nach dem Neubau noch sein wird.

Aus wirtschaftlichen Gründen geben wir dem ganzen hoffentlich einen Namen, der auch Geld einbringt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

überinsider

Das Hanappi-Stadion heißt ja so, weil Hanappi der Architekt war.

Bei einem Neubau wär das nicht der Fall, also wäre es höchst unlogisch, den alten Namen drauf anzuwenden.

Somit ist ein Neubau für's erste mal sowieso namenlos, also kann man die Namensrechte verkaufen, ohne damit irgendwelche Traditionen zu zerstören.

das haas-haus heißt aber auch noch immer gleich, obwohl es während des zweiten weltkrieges warm abgetragen wurde und 1985 sogar ein drittes mal neu errichet und von einem gewissen Hollein geplant wurde. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

das haas-haus heißt aber auch noch immer gleich, obwohl es während des zweiten weltkrieges warm abgetragen wurde und 1985 sogar ein drittes mal neu errichet und von einem gewissen Hollein geplant wurde. :)

Für mich wäre es sowieso logisch, dass, wenn der Standort gleich bleibt und man den Namen nicht verkauft hat, das Stadion wieder Hanappi-Stadion heißt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es ist eigentlich ganz einfach:

-)Das Gerhard Hanappi Stadion, welches leider nicht mehr den derzeitigen Ansprüchen genügt wird abgerissen (inkl. eines Gedenksteines der errichtet wird etc.)

-) An fast demselben Platz wird ein neues Stadion hingestellt, also kein Hanappi-Stadion 2.0, ein ganz neues und dieses wird den Namen eines Sponsoren tragen, der den Neubau mitfinanziert hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Es ist eigentlich ganz einfach:

-)Das Gerhard Hanappi Stadion, welches leider nicht mehr den derzeitigen Ansprüchen genügt wird abgerissen (inkl. eines Gedenksteines der errichtet wird etc.)

-) An fast demselben Platz wird ein neues Stadion hingestellt, also kein Hanappi-Stadion 2.0, ein ganz neues und dieses wird den Namen eines Sponsoren tragen, der den Neubau mitfinanziert hat.

O.K. mir solls Recht sein.

Und jetzt is für mich Schluß zu diesem Thema, bringts ja eh nix.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler

so könnte die Erste Bank Arena in Wien aussehen (30.000 Kapazität)

augsburg_impuls1.jpg

oder lieber so etwas (34.000 Kapazität) ???

mainz_coface1.jpg

Wie kommst du zu der Annahme ?

edlinger möchte ein stadion wie augsburg oder mainz

bearbeitet von maks26

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Er möchte sicher etwas anders, aber das wäre ein guter Vergleich, der auch finanziell ein Thema wäre.

Wie sie aussehen weiss aber noch niemand, wohl noch nicht mal das Architektenbüro.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

IN WIEN NUR WIR

Man hat oder will ja das selbe Architektenbüro kontaktieren, wie Mainz und Augsburg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Wie kommst du auf die Erste Bank als Namensgeber?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler

Er möchte sicher etwas anders, aber das wäre ein guter Vergleich, der auch finanziell ein Thema wäre.

Wie sie aussehen weiss aber noch niemand, wohl noch nicht mal das Architektenbüro.

ich habe von einen bekannten gehört, das es ein Architektenbüro geben soll die ein Projekt geben, das sie für rapid planen wo das stadion grün wird und auch grün (im ökologischem Sinn-erzeugt selbst energie für fluchtlichter und umgebung des stadionfeldes) ist mit kapazität von ca 25-30.000.

nur darf man es noch nicht sehen, wegen eines vertrages mit rapid diesbezüglich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.