Was solls werden?  

1.038 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Stammspieler

Gibts dazu eigentlich irgendwas offizielles, oder besteht der ganze thread nur aus hirngespinnsten und wunschvorstellungen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
Am besten wäre es das bestehende Stadion zu schleifen und ein neues 30000er hinzu schnalzen.

Das Hanappi abreisen? wäre wirtschaftlich gesehen der dümmste Schachzug....

Die Stadt Wien und der SK Rapid haben in den letzten Jahren sowohl in als auch ausserhalb des Gerhard Hanappi Stadions Investitionen getätigt. Und es stehen auch noch Bauvorhaben in den nächsten Jahren bevor.

Schon aus diesem Grund wird unser Stadion nicht abgerissen.

Ich bin zwar nicht ganz gefestigt, aber ins Hanappi haben vor der Neuüberdachen 19.500 Zuseher hineingepasst, durch den Umbau und durch unsere überhübschen Flutlichtanlagen wurden die Ecken nicht mitüberdacht sondern als Befestigung der Dachkonstruktion und der Flutlichmasten umkonzipiert, und daraus resultieren die jetzigen 17.000 -17.500.

Ich wäre für eine Adaption im Stile des Highbury Stadium, es sollte doch machbar sein entweder den West oder Ostsektor zu erhöhen, nur diesen einen Sektor, dieser Zubau od. Anbau würde dann mit der hiesigen Dachkonstruktion verbunden, dh widerrum das die Flutlichanlage hinter dem Sektor entweder abgebaut oder verkleinert werden muss. Durch das dass die Dachkonstrutkion und die Flutlichanlage jetzt nicht mehr mit der Stadionkurve verbunden ist, sind die Kurven des Sektors wieder mit Plätzen ausstattbar, dieser Umbau soll aber maximal +4000 - 6000 Leute mehr ins Stadion bringen.

Ausserdem wäre das Hanappi auch architektonisch gesehen ein Seltenheit.

bearbeitet von SCR@11

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Mich persönlich würd's eh erst dann treffen, wenn die Kapazität so auf ca. 300.000 erhöht (und die Linzer Straße geschlossen) würde... :D

300.000 - das hätt schon was, anderseits wären 99% der spiele extrem langweilig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid is stabil, Junge!

Das Hanappi abreisen? wäre wirtschaftlich gesehen der dümmste Schachzug....

Die Stadt Wien und der SK Rapid haben in den letzten Jahren sowohl in als auch ausserhalb des Gerhard Hanappi Stadions Investitionen getätigt. Und es stehen auch noch Bauvorhaben in den nächsten Jahren bevor.

Schon aus diesem Grund wird unser Stadion nicht abgerissen.

Ich bin zwar nicht ganz gefestigt, aber ins Hanappi haben vor der Neuüberdachen 19.500 Zuseher hineingepasst, durch den Umbau und durch unsere überhübschen Flutlichtanlagen wurden die Ecken nicht mitüberdacht sondern als Befestigung der Dachkonstruktion und der Flutlichmasten umkonzipiert, und daraus resultieren die jetzigen 17.000 -17.500.

Ich wäre für eine Adaption im Stile des Highbury Stadium, es sollte doch machbar sein entweder den West oder Ostsektor zu erhöhen, nur diesen einen Sektor, dieser Zubau od. Anbau würde dann mit der hiesigen Dachkonstruktion verbunden, dh widerrum das die Flutlichanlage hinter dem Sektor entweder abgebaut oder verkleinert werden muss. Durch das dass die Dachkonstrutkion und die Flutlichanlage jetzt nicht mehr mit der Stadionkurve verbunden ist, sind die Kurven des Sektors wieder mit Plätzen ausstattbar, dieser Umbau soll aber maximal +4000 - 6000 Leute mehr ins Stadion bringen.

Ausserdem wäre das Hanappi auch architektonisch gesehen ein Seltenheit.

Aha. Und welche Bauvorhaben wären das?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger

Das Hanappi abreisen? wäre wirtschaftlich gesehen der dümmste Schachzug....

Die Stadt Wien und der SK Rapid haben in den letzten Jahren sowohl in als auch ausserhalb des Gerhard Hanappi Stadions Investitionen getätigt. Und es stehen auch noch Bauvorhaben in den nächsten Jahren bevor.

Schon aus diesem Grund wird unser Stadion nicht abgerissen.

Aber bevor man ewig am Stadion und der Infrastruktur herum doktert sollte man mal Tabula Rasa machen und sich eine gescheite Lösung überlegen. Wie schon von einigen gepostet bringt ein Stadion mit entsprechender Infrastruktur wie Logen, Skyboxen auch finanziell mehr ein und wie gesagt, über die Umwegrentabilität sollte sowas langfristig gesehen finanzierbar sein.

Ich weiss nicht ob ihr die Diskussion rund um die Linzer Gugl auch in Wien mitbekommt. Aber die Herren Linzer Politiker haben den EM-Zug verschlafen und jetzt buttern sie ab Mai 26 Mio in Kosmetikmassnahmen in dieses abbruchreife Stadion. Wären sie rechtzeitig auf den Euro-Zug aufgesprungen, hätte Linz fast gratis ein Fussballstadion, dass diesen Namen auch verdient.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
Aha. Und welche Bauvorhaben wären das?

Das werde ich sicher nicht preisgeben....Nur soviel Quelle bleibt Quelle...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hellimperator

Das Hanappi abreisen? wäre wirtschaftlich gesehen der dümmste Schachzug....

Die Stadt Wien und der SK Rapid haben in den letzten Jahren sowohl in als auch ausserhalb des Gerhard Hanappi Stadions Investitionen getätigt. Und es stehen auch noch Bauvorhaben in den nächsten Jahren bevor.

Schon aus diesem Grund wird unser Stadion nicht abgerissen.

Ich bin zwar nicht ganz gefestigt, aber ins Hanappi haben vor der Neuüberdachen 19.500 Zuseher hineingepasst, durch den Umbau und durch unsere überhübschen Flutlichtanlagen wurden die Ecken nicht mitüberdacht sondern als Befestigung der Dachkonstruktion und der Flutlichmasten umkonzipiert, und daraus resultieren die jetzigen 17.000 -17.500.

Ich wäre für eine Adaption im Stile des Highbury Stadium, es sollte doch machbar sein entweder den West oder Ostsektor zu erhöhen, nur diesen einen Sektor, dieser Zubau od. Anbau würde dann mit der hiesigen Dachkonstruktion verbunden, dh widerrum das die Flutlichanlage hinter dem Sektor entweder abgebaut oder verkleinert werden muss. Durch das dass die Dachkonstrutkion und die Flutlichanlage jetzt nicht mehr mit der Stadionkurve verbunden ist, sind die Kurven des Sektors wieder mit Plätzen ausstattbar, dieser Umbau soll aber maximal +4000 - 6000 Leute mehr ins Stadion bringen.

Ausserdem wäre das Hanappi auch architektonisch gesehen ein Seltenheit.

wenn ein umbau im grösseren stil teurer wäre als ein neubau (und das heisst es, ka ob es stimmt), dann stellt sich die frage, WAS jetzt wirtschaftlich gesehen ein dummer schachzug ist. dass es politisch gesehen suizid ist (geld reinstecken, dann abreissen und noch mehr geld reinstecken) ist mir schon klar, ändert aber nix daran, dass in so einem fall von wirtschaftlicher seite der neubau vorzuziehen ist

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

Aber bevor man ewig am Stadion und der Infrastruktur herum doktert sollte man mal Tabula Rasa machen und sich eine gescheite Lösung überlegen. Wie schon von einigen gepostet bringt ein Stadion mit entsprechender Infrastruktur wie Logen, Skyboxen auch finanziell mehr ein und wie gesagt, über die Umwegrentabilität sollte sowas langfristig gesehen finanzierbar sein.

Ich weiss nicht ob ihr die Diskussion rund um die Linzer Gugl auch in Wien mitbekommt. Aber die Herren Linzer Politiker haben den EM-Zug verschlafen und jetzt buttern sie ab Mai 26 Mio in Kosmetikmassnahmen in dieses abbruchreife Stadion. Wären sie rechtzeitig auf den Euro-Zug aufgesprungen, hätte Linz fast gratis ein Fussballstadion, dass diesen Namen auch verdient.

aus meiner sicht wurde das richtige gemacht in Linz! zumind wenn man in den raum stellt, ein neues stadion. also die Em-debatte weg lässt.

meine gründe die kennt man eh und brauch ich nicht weiters anführen! ein stadion gehört in die stadt und nicht in den wald!

aber lassen wir das, weil da geht es um das hanappi-stadion....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger

ja sicher gehört ein stadion in die stadt, aber nicht unmittelbar in ein wohngebiet wie der gugl. alleine schon die verkehrsproblematik is a wahnsinn, bei den spielen unter der woche staut sich's jedesmal bis zur autobahn zurück und das zusätzlich zur abendlichen rush hour....

aber ja, thema ist hier off topic - ausserdem is es mir eigentlich ja wurscht, da ich in die schüssel nur zu den rapid-auswärtspartien gegen den LASK gehe.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid is stabil, Junge!

Das werde ich sicher nicht preisgeben....Nur soviel Quelle bleibt Quelle...

Ahsooo... bist du dem Burschi sein Bruder? :D

Von welchem Zeitraum sprechen wir hier?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

Das Weststadion wird in den nächsten 20 jahren sicher nicht aus oder umgebaut die stadt wien hat erst vor ein paar jahren viele millionen investiert!

jetzt ist einmal das horr dran.und ein neues stadion wirds in wien in den nächsten 30 jahren auch ned geben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Das Weststadion wird in den nächsten 20 jahren sicher nicht aus oder umgebaut die stadt wien hat erst vor ein paar jahren viele millionen investiert!

jetzt ist einmal das horr dran.und ein neues stadion wirds in wien in den nächsten 30 jahren auch ned geben

Der Experte in Sachen Stadionumbau! :laugh:

Aber is schon klar schließlich is der Häupl n Austrianer! :nope:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.