Was solls werden?  

1.038 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Valdi am Weg ins Stadion

es war immer klar dass es schwierig werden wird, das projekt durchzuziehen. ich wüsste auch nicht wie man die bewohner in der umgebung zufriedenstellen könnte. ich würde dort nicht wohnen wollen und wenn ich dort wohnen würde, wäe mir ein neubau auch nicht recht, vorallem eine erweiterung der kapazität wäre mir ein dorn im auge.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das zieht sich in einer unglaublichen Art und Weise dahin. Immer öfter hört man, dass es im Sommer nur die Entscheidung gibt Sanierung oder Möglichkeit eines Neubaus. Das heißt, dann steht noch lange nicht fest, wie das Ganze finanziert werden soll, etc. Kuhn sagt ja in dem Kurier-Artikel selber, dass man den Dialog mit den Anrainern erst suchen wird, wenn es um die Details geht und die Möglichkeit eines Neubaus in Hütteldorf gegeben ist. Das heißt, selbst wenn die Möglichkeit eines Neubaus gegeben ist, gibt es noch zahlreiche Dinge, an denen der Neubau dann auch noch scheitern kann. Das werden ja super Informationen die wir im Sommer bekommen.

das ist mir auch aufgefallen. Während es anfangs hieß, im sommer wird entschieden ob neubau gemacht wird oder nicht, setzt sich immer mehr die formulierung durch, dass man die möglichkeit eines neubaus bis dahin geprüft hat. Wahnsinn, wie die sich das immer wieder neu drehen. Klare informationspolitik sieht anders aus. Wenn sich was verzögert, dann soll man daas klar sagen wie und warum und wie der neue plan ausschaut. Nicht so immer durch die hintertür einfahc formulierungen ändern, die aber eine große auswirkung haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I've seen better days

standort: beim abgang von der legendären pfarrwiese hat sich auch keiner was gsch...... und die identität des vereins ging net flöten!

Bitte zeig mir ein geeignetes und realistisches Areal für ein neues Rapid-Stadion, bei dem die räumliche Distanz zum Jetzigen ebenso gering ausfällt wie beim Wechsel von der Pfarrwiese zum Hanappi. Somit ist dein Argument glaub ich hinfällig?

Nicht falsch verstehen, ich würde auch eine Umsiedlung in den Bereich Auhof akzeptieren (wenn es dafür ein neues, zeitgemäßes Stadion gäbe), aber wenn man umsiedelt wird die Distanz zwischen den zwei Standorten mit Sicherheit wesentlich größer sein als damals. Deswegen halte ich das für einen Äpfel-Birnen Vergleich.

Außerdem glaub ich immer noch an: Prater, wir kommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

offensichtlich ist das problem dass die anrainer gegen einen neubau sind. ich denke da wird verhandelt, das kann kaum innerhalb einer gewissen zeit positiv abgeschlossen werden. daher ist ein neubau, abseits der finanzierung, noch nicht fix. so interpretiere ich den artikel. das aktuelle problem sind die anrainer und das wird ein schwierig zu lösendes problem.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

offensichtlich ist das problem dass die anrainer gegen einen neubau sind. ich denke da wird verhandelt, das kann kaum innerhalb einer gewissen zeit positiv abgeschlossen werden. daher ist ein neubau, abseits der finanzierung, noch nicht fix. so interpretiere ich den artikel. das aktuelle problem sind die anrainer und das wird ein schwierig zu lösendes problem.

noch dazu mit Herrn Kuhn als Ansprechpartner. Ich zitier mal in diesem Zusammenhang einen User aus dem rapidfans Forum:

--------

Bei RAPID versucht man, zu beruhigen. „Unser Ziel ist es, mit allen Anrainern ein Einvernehmen herzustellen“, betont Manager Werner Kuhn. „Wir wollen die Wünsche der Nachbarn berücksichtigen.“

Dann hätte Kuhn nicht zweimal die komplette Bezirksentwicklungskommission von Penzing versetzen sollen.

Die Entwicklungskommission hat ihn eingeladen, die Termine mit ihm koordiniert, bestätigen lassen und umsonst auf ihn gewartet.

---------

bearbeitet von east_stand

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Ich denke den Neubau kann man getrost vergessen.

Kuhn geht nicht zu den Beziksveranstaltungen weils aus seiner sicht unnötig ist,da die finanzierung niemals zustande kommt, und das weiß er.

Wir werden halt hingehalten mit diversen Meldungen,wissen tuns RE und Kuhn wohl jetzt schon,sonst würde das nicht schon 2 jahre dauern.

Ist nur mM ohne Infos,aber alles andere würde mich doch sehr überraschen.

bearbeitet von moerli

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

ich glaube nicht dass man dafür architekturbüros beauftragen würde, wenn man schon wüsste dass es eh nichts wird. man hat schon einiges an geld investiert, das hätte man wohl nicht gemacht, wenn man der meinung gewesen wäre, dass ein neubau nicht machbar ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Dann hätte Kuhn nicht zweimal die komplette Bezirksentwicklungskommission von Penzing versetzen sollen.

Die Entwicklungskommission hat ihn eingeladen, die Termine mit ihm koordiniert, bestätigen lassen und umsonst auf ihn gewartet.

---------

Gibts da seriöse Quellen zu dieser Behauptung?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mutter aller Probleme

ich glaube nicht dass man dafür architekturbüros beauftragen würde, wenn man schon wüsste dass es eh nichts wird. man hat schon einiges an geld investiert, das hätte man wohl nicht gemacht, wenn man der meinung gewesen wäre, dass ein neubau nicht machbar ist.

vielleciht wollte Edlinger in alter SP Tradition die leute vor vollendete tatsachen stellen.

An einen Neubau am Standort glaub ich auch nicht. Das erschien von Anfang an schon so unrealistisch. Dann hat Edlinger mit seiner Aussage, "Sanierung ist unwirtschaftlich" aufhorchen lassen, aber im Endeffekt hat das an den Problemen, die schon seit Beginn bestehen ncihts geändert.

bearbeitet von Varimax

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

ich glaube nicht dass man dafür architekturbüros beauftragen würde, wenn man schon wüsste dass es eh nichts wird. man hat schon einiges an geld investiert, das hätte man wohl nicht gemacht, wenn man der meinung gewesen wäre, dass ein neubau nicht machbar ist.

Wie gesagt ist nur mM und weiss man das 100% mit den beauftragten KVs.Was nützt mir eine Planung wenn ich kein Geld habe um diese durchzuführen.Aber ist egal, man ist halt gegenüber unseren verantwortlichen sehr kritisch geworden durch ihre "Arbeit" in den letzten jahren, auch wenns manchmal ungerecht ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

vielleciht wollte Edlinger in alter SP Tradition die leute vor vollendete tatsachen stellen. An einen Neubau am Stadion glaub ich auch nicht. Das erschien von Anfang an schon so unrealistisch, dann hat Edlinger mit seiner Aussagen, "Sanierung ist unwirtschaftlich" aufhorchen lassen, aber im Endeffekt hat das an den Problemen, die schon seit Beginn bestehen ncihts geändert.

ich glaube schon dass der glauben an den neubau bei den verantwortlichen vorhanden ist. zuviel wurde da hineininvestiert, büros mit arbeit versorgt, man hat sich angesehen wie es in mainz gelaufen ist usw. das kostet alles geld und zeit, was rapid nicht hat und daher gehe ich davon aus, dass es einen tieferen sinn für diese aktivitäten gab. aber ich gehe davon aus, dass nun ein paar superschlaue daherkommen und meinen dass das teil des perfiden plans vom edlinger ist.

Wie gesagt ist nur mM und weiss man das 100% mit den beauftragten KVs.Was nützt mir eine Planung wenn ich kein Geld habe um diese durchzuführen.Aber ist egal, man ist halt gegenüber unseren verantwortlichen sehr kritisch geworden durch ihre "Arbeit" in den letzten jahren, auch wenns manchmal ungerecht ist.

geld ist vorhanden, es gibt man die 17 mio euro von der gemeinde. das ist durchaus eine basis. klarerweise wird ein kredit aufzunehmen sein, aber auch das sollte realisierbar sein.

meines wissens wurde genau das büro beauftragt, welches auch mainz gebaut hat. eine quelle müsste ich suchen. kritisch zu hinterfragen bedeutet nicht die logik auszuschalten.

bearbeitet von Ernesto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

RE hat gesagt das dieses ( Mainzerstadion) Deutsche Architektenbüro beauftragt wurde,sonst hätt ich das noch nirgends gehört/gelesen.Aber es wird schon seine richtigkeit haben,hoffe ich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde mir halt wünschen, dass auch solche Schritte öffentlich gemacht werden. Kann ja auch nur von Vorteil sein für Edlinger und Kuhn, wenn sie an die Öffentlichkeit tragen können, dass sie die Option Neubau ernsthaft prüfen und - auch wenn noch nicht fix ist, dass gebaut werden kann - alles dafür tun. Als wichtigen Schritt wurde Architekturbüro XY beauftragt.

Damit zeigt man die Ernsthaftigkeit der Bemühungen und dass was weitergeht. Halte wenig davon, immer ein Jahr als Marke herzunehmen für endgültige Infos und das dann um ein ganzes Jahr zu verschieben - nach dem Motto "jetzt dann aber wirklich ganz fix". Glaube es wäre für die Außendarstellung besser, das als Prozess zu begleiten und immer wieder Neuigkeiten zu vermelden, auch wenns manchmal nur ganz kleine sind.

@ Kuhn verpasst Termine:

Das klingt nach einer klassischen Ente, die sich an den Vorwürfen an Kuhn Ende letzten Jahres aufhängen. Unabhängig davon, ob die damals gestimmt haben oder nicht, halte ich es doch für extrem unwahrscheinlich, dass Kuhn das noch immer so "passiert". Und wenn doch, dann wäre das garantiert schon von den Medien an die Öffentlichkeit gebracht worden, nicht nur als "Insidermeldung" in einem dubiosen Forum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Um was geht es den anreinern?!

Lärm, schmutz, verkehr

Wer sagt das diese dinge bei einer neuen lösung, trotz mehr kapazität nicht verbessert werden können?!

Weiters, wir befinden uns in einer wahlperiode.

Das wohlsein der rapidfans gegenüber den unwohlsein einzelner anreiner...

Nur so dahingesagt, aber ganz ausschließen würde ich diesen pro stadionneubau aspekt nicht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.