Oliver Schnellrieder


Recommended Posts

Posting-Pate

Ich habe mal den Schelli gehört und ich habe mal Christoph Längle gehört ...

wie es scheint gab es bei jeder Vertragsverhandlung mit Olli Schnellrieder Probleme, das er jetzt etwas zuviel wollte mit 37 glaub ich, kann ich aber auch nicht nachvollziehen, der Leistungsbezogene Vertrag war sicherlich fair.

Ich kann mir kaum vorstellen, dass er bei der Austria mehr verdient.....bei allem Respekt vor Herrn Nagel, aber der verschenkt mit Sicherheit keine €uros.

bearbeitet von Mario 7

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Ich kann mir kaum vorstellen, dass er bei der Austria mehr verdient.....bei allem Respekt vor Herrn Nagel, aber der verschenkt mit Sicherheit keine €uros.

Ich glaube bei dem zweiten Anlauf der Vertragsverhandlungen war der Finanzielle Standpunkt eher hintergründig.. denn das Angebot (find ich halt) war fair ..

die Sturheit (sagma mal von beiden seiten) hat halt gesiegt..

Naja was solls, abgehakt, wünsch ihm ne verletzungsfreie weitere Karriere

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

bin ich mit sicherheit nicht. finds nur komisch, dass hier jeder von fakten spricht

Und du kriechst aus einem Stein hervor und bist der Allwissende. Deine Posts sagen gar nichts aus, ausser das du Recht hast und alle anderen keine Ahnung haben.

Klär uns doch bitte auf. Oder willst du uns klar machen, dass der Olli sich in allen Belangen korrekt verhalten hat?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe mir die ganze Geschichte jetzt wirklich lange angesehn und habe wirklich jeden Beitrag in diesem (und anderen) Forum aufmerksam gelesen.

Ich bin wirklich überrascht das sich so viele Leute hier ein Urteil über einen Menschen erlauben, den sie vielleicht mal auf einem Match gesehen haben, wahrscheinlich aber noch nie mit ihm persönlich gesprochen haben. Denn wenn die ganzen "Fussballfachleute" die hier ihre "Meinung" kundtun, Oli kennen würden und einmal mit Ihm gesprochen hätten, würde Ihr Urteil ganz bestimmt anders ausfallen.

Leider hören diese Leute immer nur die Seite des Vereins, bzw. von ein paar Vertretern des Vereins, die einfach nur ein persönliches Problem mit Oli haben. Veilleicht ist einfach nur so, das so mancher in der Führungsetage Angst um seinen Job hat? OK, das ist eine Mutmaßung, aber nicht weit hergeholt wie ich denke.

Was würde z.B. ein Hr.Martin machen wenn er diesen Job nicht mehr hätte? Diesen Job haben sie ja Schelli angeboten. Wer in der Führungsetage könnte wohl Interesse daran haben, einen wirklichen Fachmann, der sein Handwerk versteht, der die richtigen Kontakte hat, der weiß wovon er redet, in ihren Reihen zu haben? Da würde ja bald rauskommen, das der großteil der Führungsebene (99%) KEINE Ahnung vom Fussball hat, noch dazu hat keiner der Herren je selber Fussball gespielt. Man kann ja auch keine Suppe essen, wenn man nicht weiß wie man einen Löffel hält. :ratlos:

Sicher könnte man bei den Vorstandsmitgliedern günstig zu einer Versicherung kommen (sind ja 3 Mitbewerber die sich da matchen könnten), oder man könnte sich seine Ski rennmäßig präparieren lassen, da gäbe es ja auch einen Fachmann, vielleicht sind sogar Sonderpreise bei Schnapp-zu-Getränken drin, aber fussballtechnisch gibt´s da absolut nix zu holen. :aaarrrggghhh:

Das Schelli den Managerjob nicht annehmen konnte, ist durchaus verständlich.

In diesem Verein haben die "grauen Eminenzen" das Sagen, einen unangenehmen Eindringling der seine eigene Meinung hat, können die ganz sicher nicht gebrauchen. Das würde ja das ganze "System" ins wanken bringen. Darum hat man sich auch vorher schon der Personen entledigt, die wirklich mit dem Herzen beim Verein waren, die für den Verein persönliche Interessen hinten an stellten und sogar finanzielle Höchstleistungen (und Risiken) erbracht haben. Irgendwie hat man einfach jeden "eliminiert" der nicht in diese Lobby passte. Schade um den Verein, traurig für all die Helfer in diesem Verein, die unentgeltlich und ehrenamtlich arbeiten, aber mit Leib und Seele "Rheindörfler" sind, was man von der jetzigen "Chefetage" nicht behaupten kann.

Vielleicht sollten einmal manche Leute, die jetzt so schimpfen, auch bedenken, das Oli nicht nur ein mehr als Verdienter Spieler in der Kampfmannschaft ist (sorry, war), sondern auch im Verein sehr viele, unentgeltliche Leistungen erbracht hat. Abgesehn davon, war Oli immer DER Sympathieträger des Vereins, bis zu dem Zeitpunkt als die Vereinsleitung beschlossen hat, ihn als Sündenbock für ihre Fehlentscheidungen zu missbrauchen. Traurig, wie manche heute über Oli denken, nur weil er diese "Scheinangebote" es Vereins nicht annehmen konnte. Wir haben´s ja alle gelesen. Unglaublich was diese Leute als ein "faires Angebot" bezeichnen. Ich möchte nicht wissen wie bei denen dann ein unfaires aussieht :hää?deppat?:

Man hätte ihm einfach sagen können, das man ihn nicht mehr will, aber jemanden der 16 Jahre! diesem Verein sehr gute Dienste geleistet hat und immer sein Herz in Altach hatte, auf diese Art und Weise abzusägen, ist eine unglaubliche, unmoralische und feige Art, die nur die Schwäche und Unfähigkeit der verantwortlichen Personen widerspiegelt.

Wenn diese Leute einen funken Verantwortungsgefühl hätten, würden Sie heute noch den Hut nehmen und wieder die Leute ans Ruder lassen, die das Schiff jahrelang erfolgreich in die richtige Richtung gesteuert haben. Ob die das allerdings noch machen würden ist wieder eine andere Geschichte.

Ich für meinen Teil bin und bleibe ein Schelli-Fan. Ich werde mir auch weiterhin sein Spiele ansehen, ob in Lustenau oder sonst wo. Er ist einfach ein genialer Fußballspieler, ein äußerst sympatischer und netter Kerl (obwohl er Tiroler ist:-)) und das wird mir der SCR Altach auch nicht nehmen können (leider vielen anderen anscheinend schon). Was sie mir allerdings genommen haben ist die Lust auf die Matches im Schnabelholz. Verdammt Schade, denn es war wirklich toll, nach den Spielen mit einigen Spielern (darunter natürlich auch Oli) zu plaudern und sie kennen zu lernen. Wo gibt´s das noch?

Aber da ja jetzt alle sympathischen Spieler, die noch dazu nicht schlechter waren als die, die jetzt noch da sind, den Verein verlassen haben oder verlassen müssen, habe ich keine Motivation mehr mir die Spiele im Schnabelholz anzusehn. Mal sehn wie vielen Fan´s das noch so gehn wird.

Ich möchte mich jedoch im Namen vieler "Oli-Fans" bei ihm für die vielen tollen und spannenden Jahre in Altach bedanken und wünsche ihm bei seinem neuen Verein viel Erfolg und weiterhin so viele gelbe Karten :-)) :clap:

"Nichts ist so schlecht, das es nicht was gutes hat."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

02.07.2010

Also ich habe mir die ganze Geschichte jetzt wirklich lange angesehn und habe wirklich jeden Beitrag in diesem (und anderen) Forum aufmerksam gelesen.

Ich bin wirklich überrascht das sich so viele Leute hier ein Urteil über einen Menschen erlauben, den sie vielleicht mal auf einem Match gesehen haben, wahrscheinlich aber noch nie mit ihm persönlich gesprochen haben. Denn wenn die ganzen "Fussballfachleute" die hier ihre "Meinung" kundtun, Oli kennen würden und einmal mit Ihm gesprochen hätten, würde Ihr Urteil ganz bestimmt anders ausfallen.

Leider hören diese Leute immer nur die Seite des Vereins, bzw. von ein paar Vertretern des Vereins, die einfach nur ein persönliches Problem mit Oli haben. Veilleicht ist einfach nur so, das so mancher in der Führungsetage Angst um seinen Job hat? OK, das ist eine Mutmaßung, aber nicht weit hergeholt wie ich denke.

Was würde z.B. ein Hr.Martin machen wenn er diesen Job nicht mehr hätte? Diesen Job haben sie ja Schelli angeboten. Wer in der Führungsetage könnte wohl Interesse daran haben, einen wirklichen Fachmann, der sein Handwerk versteht, der die richtigen Kontakte hat, der weiß wovon er redet, in ihren Reihen zu haben? Da würde ja bald rauskommen, das der großteil der Führungsebene (99%) KEINE Ahnung vom Fussball hat, noch dazu hat keiner der Herren je selber Fussball gespielt. Man kann ja auch keine Suppe essen, wenn man nicht weiß wie man einen Löffel hält. :ratlos:

Sicher könnte man bei den Vorstandsmitgliedern günstig zu einer Versicherung kommen (sind ja 3 Mitbewerber die sich da matchen könnten), oder man könnte sich seine Ski rennmäßig präparieren lassen, da gäbe es ja auch einen Fachmann, vielleicht sind sogar Sonderpreise bei Schnapp-zu-Getränken drin, aber fussballtechnisch gibt´s da absolut nix zu holen. :aaarrrggghhh:

Das Schelli den Managerjob nicht annehmen konnte, ist durchaus verständlich.

In diesem Verein haben die "grauen Eminenzen" das Sagen, einen unangenehmen Eindringling der seine eigene Meinung hat, können die ganz sicher nicht gebrauchen. Das würde ja das ganze "System" ins wanken bringen. Darum hat man sich auch vorher schon der Personen entledigt, die wirklich mit dem Herzen beim Verein waren, die für den Verein persönliche Interessen hinten an stellten und sogar finanzielle Höchstleistungen (und Risiken) erbracht haben. Irgendwie hat man einfach jeden "eliminiert" der nicht in diese Lobby passte. Schade um den Verein, traurig für all die Helfer in diesem Verein, die unentgeltlich und ehrenamtlich arbeiten, aber mit Leib und Seele "Rheindörfler" sind, was man von der jetzigen "Chefetage" nicht behaupten kann.

Vielleicht sollten einmal manche Leute, die jetzt so schimpfen, auch bedenken, das Oli nicht nur ein mehr als Verdienter Spieler in der Kampfmannschaft ist (sorry, war), sondern auch im Verein sehr viele, unentgeltliche Leistungen erbracht hat. Abgesehn davon, war Oli immer DER Sympathieträger des Vereins, bis zu dem Zeitpunkt als die Vereinsleitung beschlossen hat, ihn als Sündenbock für ihre Fehlentscheidungen zu missbrauchen. Traurig, wie manche heute über Oli denken, nur weil er diese "Scheinangebote" es Vereins nicht annehmen konnte. Wir haben´s ja alle gelesen. Unglaublich was diese Leute als ein "faires Angebot" bezeichnen. Ich möchte nicht wissen wie bei denen dann ein unfaires aussieht :hää?deppat?:

Man hätte ihm einfach sagen können, das man ihn nicht mehr will, aber jemanden der 16 Jahre! diesem Verein sehr gute Dienste geleistet hat und immer sein Herz in Altach hatte, auf diese Art und Weise abzusägen, ist eine unglaubliche, unmoralische und feige Art, die nur die Schwäche und Unfähigkeit der verantwortlichen Personen widerspiegelt.

Wenn diese Leute einen funken Verantwortungsgefühl hätten, würden Sie heute noch den Hut nehmen und wieder die Leute ans Ruder lassen, die das Schiff jahrelang erfolgreich in die richtige Richtung gesteuert haben. Ob die das allerdings noch machen würden ist wieder eine andere Geschichte.

Ich für meinen Teil bin und bleibe ein Schelli-Fan. Ich werde mir auch weiterhin sein Spiele ansehen, ob in Lustenau oder sonst wo. Er ist einfach ein genialer Fußballspieler, ein äußerst sympatischer und netter Kerl (obwohl er Tiroler ist:-)) und das wird mir der SCR Altach auch nicht nehmen können (leider vielen anderen anscheinend schon). Was sie mir allerdings genommen haben ist die Lust auf die Matches im Schnabelholz. Verdammt Schade, denn es war wirklich toll, nach den Spielen mit einigen Spielern (darunter natürlich auch Oli) zu plaudern und sie kennen zu lernen. Wo gibt´s das noch?

Aber da ja jetzt alle sympathischen Spieler, die noch dazu nicht schlechter waren als die, die jetzt noch da sind, den Verein verlassen haben oder verlassen müssen, habe ich keine Motivation mehr mir die Spiele im Schnabelholz anzusehn. Mal sehn wie vielen Fan´s das noch so gehn wird.

Ich möchte mich jedoch im Namen vieler "Oli-Fans" bei ihm für die vielen tollen und spannenden Jahre in Altach bedanken und wünsche ihm bei seinem neuen Verein viel Erfolg und weiterhin so viele gelbe Karten :-)) :clap:

"Nichts ist so schlecht, das es nicht was gutes hat."

oje, da teilt wieder einer aus, aber das er selber um nix besser ist scheint ihm nicht klar zu sein. schon mal überlegt wie du das hier rüberbringst? genau wie die, die die infos vom verein haben und sich somit ein bild machen können, hast du die infos vom schelli und bildest dir dadurch deine meinung. die schuld liegt bei beiden parteien, das ist mal fakt. das man hier so ein riesen theater macht ist mir ein rätsel. schau mal nach ried, der vertrag mit angerschmied wurde nach glaub ich 20 jahren ried nicht mehr verlängert, und der ist 33!!!! wir reden hier von einem verdienten spieler der 37,5 jahre alt ist, irgendwann kommt der zeitpunkt an dem er nicht mehr spielt. unter streiter hätte er gar keinen (auch keinen unfairen) vertrag mehr bekommen. das er das angebot des sportlichen leiters nicht angenommen hat ist unerklärlich, aber vielleicht scheint er sich selber der aufgabe nicht gewachsen.

und wenn ich wegen einem spieler auf spiele des SCR ALTACH gehe, und wenn dieser weg ist bin ich auch weg, dann bin ich ehrlich gesagt froh das Leute wie Du nicht mehr ins Schnabelholz kommen, das sind keine FANS!! Auch wenn es Dir schwerfallen mag das zu glauben, aber Fussball ist ein Mannschaftssport.

es gibt in diesem channel keinen der den schelli hasst, auch da hast du dir was selber zusammen gereimt. ich für meinen teil sage einfach nur: wenn er nach 16 jahren im verein zum grössten konkurrenten wechselt, dann ist er für mich gestorben, so schlecht kann der leistungsbezogene vertrag nicht gewesen sein, ausser er fürchtet sich so sehr das er seine leistung nicht mehr bringt, das er diesen nicht annehmen konnte.

die zuckerl die man in 16 jahren dem schelli immer gegeben hat, die gibts nur für ganz wenige (verträge mit ausstiegsklauseln, wenn hard um den aufstieg kämpft kann er kostenlos wechseln usw.).

mich würde schon interessieren wer du und ascari usw. seit. ein teil des verbitterten ex-vorstands vielleicht? das ist mir eigentlich auch wurscht, aber hier im channel den eindruck zu verbreiten das in altach alles "scheisse" ist, kann nicht von FANS kommen sondern viel mehr von GEGNERN des SCRA.

so wie sich die STREITER geschichte aufgeklärt hat, so wird sich auch diese Geschichte klären....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dallmayr > Nespresso

Wirklich amüsant den Schelliminator-Beitrag zu lesen. Zuerst den anderen was vorwerfen, um dann gleich selber ordentlich Gas zu geben. Da war gleich zu erkennen wie wertvoll der Beitrag war. :lol:

Immerhin kann man dem Schelli nicht vorwerfen, dass er in Zukunft im Grünen Dress spielt. Spielt die Austria doch sowieso nur in Gold und Violett. :p

mfg,

Flucky

AMG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Immerhin kann man dem Schelli nicht vorwerfen, dass er in Zukunft im Grünen Dress spielt. Spielt die Austria doch sowieso nur in Gold und Violett. :p

Auswärts: Gold

Heim: GRÜN-WEISS :finger:

Seit gestern ist es ja fix: Schnellrieder spielt kommende Saison bei uns!

bearbeitet von lustenauer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.