Recommended Posts

Postet viiiel zu viel

warum gibt es denn derat viele österreicher die "ihre" vereine im piemont, kastilien, Lancashire oder sonstwo haben.

doch ausschliesslich deshalb weil die dortigen vereine mit viel geld eine mannschaft zusammenstellen können die international auf sich aufmerksam macht. oder täusche ich mich da?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

haha der geile anfall von mr. arrogant, uli.h.:

anfall rede!!!

:augenbrauen:

war heute in der zeitung zu lesen.

wenn man der zeitung glauben darf, hat Honeß vollkommen recht gehabt.

Der Fan fragte ihn warum es ihm stadion so wenig stimmung gebe? das müssen ja wirklich die fans wissen und ändern und nicht die mannschaft. :ratlos:

bearbeitet von goedt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

Der Fan fragte ihn warum es ihm stadion so wenig stimmung gebe? das müssen ja wirklich die fans wissen und ändern und nicht die mannschaft. :ratlos:

Er fragte ihn, weil der Hoeness und seine Truppe nen großen Beitrag dazu tun, das eben keine Stimmung is. Aber was schreib ich eigentlich, die die es checken sollen und wollen, die habens bis jetz eh kapiert. Für die anderen--->kümmerts euch um eure Probleme im jeweiligen Verein...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

Bayern-Fan im Interview

„Ein totales Trauerspiel - Note sechs“

"Ich kenne viele Münchner, die gar nicht mehr hingehen"

15. November 2007

Die verbalen Ausfälle von Manager Hoeneß bei der Mitgliederversammlung des FC Bayern machen einen Riss zwischen Fans und Verein sichtbar. Felix Redetzki, der Vorsitzender des Fanklubs Red Sharks, bescheinigt der Klubführung „Ahnungslosigkeit“.

Wie haben Sie die Publikumsbeschimpfung von Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge auf der Mitgliederversammlung des FC Bayern empfunden?

"Ich kenne viele Münchner, die gar nicht mehr hingehen"

Das war nur schwer verdaulich. Aber der Eindruck auf den Mitgliederversammlungen beim FC Bayern ist generell: Je vernünftiger und intelligenter die Beiträge, desto mehr werden die zerrissen. Kritische Stimmen werden einfach nicht aufgegriffen. Ich habe den Saal verlassen, weil es mir gereicht hat, dass auf vernünftige Argumente nicht eingegangen wird.

Es ging um die Stimmung in der neuen Arena und um mangelnden Respekt gegenüber den Fans in der Kurve. Ist es wirklich so schlimm in München?

Ist die Stimmung bei beim Lokalrivalen 1860 wirklich besser?

Die Stimmung ist beschissen, Note 6, ein totales Trauerspiel. Für mich liegt das vor allem daran, dass sich das Publikum insgesamt gewandelt hat. Natürlich wären gegen Bolton früher ins Olympiastadion höchstens 30.000 gekommen, aber auf den Sitzplätzen in der Arena sind heute fast nur noch Touristen. Ich kenne viele Münchner, die gar nicht mehr hingehen.

Warum?

Das mit dem Konsumtempel stimmt schon. Man spürt, dass man da nicht mehr so willkommen ist. Vielen im Verein wäre es doch am liebsten, wenn es die ganze Südkurve gar nicht mehr gäbe.

Weil dann mehr Platz für eine zahlungskräftige Klientel wäre?

„Ein Konsumtempel” - die Münchner Arena

Das Gerede von den „Sozialticketempfängern“ mit Karten für sieben Euro stimmt so doch überhaupt nicht. In der Kurve sind auch viele Akademiker, Leute mit hohem Gehalt. Wenn man allerdings wie jetzt bei der Mitgliederversammlung spüren lässt, dass Leute, die sieben Euro für die Karte zahlen, weniger zu sagen haben, macht man sich vieles kaputt.

Der Verein sagt natürlich, er braucht das Geld, weil die Fans Erfolge fordern. Wollen Sie nicht am liebsten den Champions-League-Sieg feiern?

Die Champions League gewinnen will jeder. Die Frage ist: Um welchen Preis? Ich muss nicht unbedingt jedes Jahr die Champions League gewinnen – im Gegenteil.

Wie gehen die Verantwortlichen des Vereins mit den Wünschen der Fans um?

Uli Hoeneß beschäftigt sich zumindest damit. Ich glaube schon, dass er weiß, dass da zur Zeit etwas schiefläuft. Aber jemand wie Karl-Heinz Rummenigge, der noch nie in der Südkurve war, hat doch von der Fanszene überhaupt keine Ahnung.

Sein Vorschlag, eine Blaskapelle in die Kurve zu schicken, um die Stimmung zu verbessern, kam nicht gut an?

Das zeigt doch die ganze Ahnungslosigkeit. Den Vorschlag gibt es schon seit drei Jahren. Da merkt man doch: Man spricht gegen eine Wand.

Wie reagieren Sie als Fan darauf?

Man macht sich schon immer mehr Gedanken. Natürlich wird die Bindung nicht gerade gefördert. Man knüpft verstärkt daran an, dass man den Verein aus der Vergangenheit auch noch anders kennt. Aber ob ich heute noch einmal Fan werden würde, da wäre ich mir nicht so sicher. Es kommen jedenfalls immer weniger Leute nach.

Sind auch von Seiten der Fans Fehler gemacht worden?

Natürlich sind die Leute in der Kurve schon selbst verantwortlich für die Stimmung. Da muss sich jeder selbst fragen, was er dazu beiträgt. Dass die Fans sich auch untereinander nicht ganz einig sind, stimmt zwar. Aber das ist nicht der Grund für die schlechte Stimmung im Stadion.

Ist es beim Lokalrivalen 1860 wirklich besser, wie viele behaupten?

Da bin ich natürlich nie, aber es gibt in der Bundesliga viele andere Vereine, bei denen es besser und lauter ist, wo die Stimmung nicht aus der Kurve, sondern aus dem ganzen Stadion kommt, zum Beispiel in Dortmund.

Was muss getan werden, um das Klima zwischen Fans und Verein wieder zu verbessern?

Man müsste die Leute in der Kurve wieder ernster nehmen.

Die Fragen stellte Christian Kamp.

Quelle: FAZ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Er fragte ihn, weil der Hoeness und seine Truppe nen großen Beitrag dazu tun, das eben keine Stimmung is. Aber was schreib ich eigentlich, die die es checken sollen und wollen, die habens bis jetz eh kapiert. Für die anderen--->kümmerts euch um eure Probleme im jeweiligen Verein...

ich hab geschrieben dass es so in der zeitung stand, mit dem vermerk: wenn man der zeitung glauben darf...

brauchst ja ned glei so provokant schreiben dass wir uns um unsre probleme kümmern solln, kann in meinem post keine provokation gegenüber der bayern finden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

Naja provokant ist subjetiv, "das müssen ja die Fans wissen", kann auch schon provokant sein, weil sie es eh wissen, jedoch hören wollten was der Hoeness dazu sagt. Und da muss man ihn bekanntlich nunmal fragen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger

warum gibt es denn derat viele österreicher die "ihre" vereine im piemont, kastilien, Lancashire oder sonstwo haben.

doch ausschliesslich deshalb weil die dortigen vereine mit viel geld eine mannschaft zusammenstellen können die international auf sich aufmerksam macht. oder täusche ich mich da?

Warum gibt es derart viele Deutsche die nach Österreich kommen um dort zu arbeiten.

Warum können die nicht zu Hause bleiben? Ich nehme schließlich auch keinem Deutschen den Arbeitsplatz weg. :augenbrauen:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

living legend

DFB-Elf: Schweinsteiger und Jansen fallen aus

(bh) Hannover. Weitere Hiobsbotschaft für die deutsche Nationalmannschaft nach der Verletzung von Bastian Schweinsteiger. Mit Marcell Jansen fällt ein weiterer Vertreter der Fraktion des FC Bayern München für die beiden letzten deutschen EM-Qualifikationspartien gegen Zypern und Wales aus.

Schweinsteiger laboriert an Knieproblemen und reiste bereits aufgrunddessen aus dem deutschen Quartier in der Sportschule Barsinghausen zurück nach München, um sich dort weiteren Untersuchung zu unterziehen.

Schweinsteiger plagen Knieprobleme

Die Mediziner des DFB stellten demnach eine Schwellung im Kniegelenk fest, die möglicherweise nach DFB-Angaben auf einen Schlag auf das Knie oder eine falsche Bewegung beim Training zurückzuführen sei.

„Er hat keinerlei Schäden am Knie, lediglich die Kapsel und die Schleimhaut sind gereizt“, erläuterte der deutsche Assitenztrainer Hansi Flick.

Jansen erleidet Bänderabriss

Neben Schweinsteiger muss überdies mit Marcell Jansen ein weiterer Münchner gegen Zypern und Wales passen. Der Ex-Mönchengladbach zog sich einen Bänderabriss und Kapseleinriss im Sprunggelenk zu, als er kurz vor dem Ende des Trainingsspiels bei einer Flanke den Ball unglücklich an den rechten Fuß bekam und in der Folge nicht mehr auftreten konnte. Laut Assitenttrainer Flick schrie Jansen gleich nach der Aktion auf und hatte sofort Schmerzen.

Nach der ersten Behandlung auf dem Trainingsplatz kam später bei der genaueren Untersuchung im Krankenhaus die Diagnose, dass Jansen für infolge seiner Verletzung mehrere Wochen ausfallen wird.

goal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
FC Bayern verpflichtet laut "Bild" Brasilianer Breno

Der deutsche Fußball-Rekordmeister Bayern München hat sich angeblich die Dienste eines 18-jährigen Brasilianers gesichert.

Nach Informationen von "Bild" (Freitag-Ausgabe) hat der Bundesliga-Spitzenreiter den Innenverteidiger Vinicius Rodrigues Borges, genannt Breno, vom FC Sao Paulo für eine Ablösesumme von 14 Millionen Euro verpflichtet.

Breno, an dem auch Real Madrid interessiert war, soll bereits im Winter nach München kommen. Der Verein wollte am Freitag keine Stellungnahme abgeben.

Quelle: sport.orf.at

Hab zwar noch nie was von diesem Spieler gehört, aber ein Brasilianer ist meistens zu gebrauchen ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Большевик

Quelle: sport.orf.at

Hab zwar noch nie was von diesem Spieler gehört, aber ein Brasilianer ist meistens zu gebrauchen ;)

Interessant, noch ein IV, damit wird wohl mindestens einer aus dem Trio Van Buyten, Ismael und Demichelis abgegeben..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Interessant, noch ein IV, damit wird wohl mindestens einer aus dem Trio Van Buyten, Ismael und Demichelis abgegeben..

Demichelis würde aus deiner Liste wohl wegfallen, spielte eine sehr solide Herbstsaison...

Mein Tipp wäre Van Buyten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

:eek:

14 mio € für einen 18-jährigen iv!? na da darf man mal gespannt sein!

seh ich genauso!

auch noch nie gehört, aber da man scho im SOmmer groß eingekauft hat, war so einer zu erwarten...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.