Recommended Posts

Tartan Amy
OFFICIEL : RENCONTRE OM / BAYERN MUNICH A PROPOS DE FRANCK RIBERY

04/06/07 - Communiqué officiel OM

Le Président de l’Olympique de Marseille, Pape Diouf, et le Manager Général du Bayern Munich, Uli Hoeness, se sont rencontrés ce lundi à propos de Franck Ribéry.

Les discussions sont en très bonne voie.

Les dirigeants des deux clubs sont convenus de se revoir dans les tout prochains jours pour entériner un possible accord sur le transfert du joueur au Bayern Munich.

Si un accord est trouvé, l’OM autorisera Franck Ribéry à passer la traditionnelle visite médicale préalable à sa signature.

www.om.net - Site officiel de l'Olympique de Marseilles

zusammengefasst: also kontakt bestätigt, pape diouf und hoeness treffen einander die woche nochmal um das ganze auszuhandeln, bei übereinkommen gibts noch medical usw. usf.

schaut so aus als ob sie sich einig werden dürften

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

fino alla fine

Die Offensive von Deutschland wird wohl kommende Saison auf der Bank von den Bayern Platz nehmen. Schweinsteiger, Podolski und Klose.

Glaube das sich über die Saison gesehen Toni, Makaay und Ze Roberto durchsetzen werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

www.mspeu.at

Makaay wird vielleicht noch abgegeben. Würd ich zwar überhaupt nicht begrüßen, aber dieses Gerücht kursiert leider.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

living legend

Makaay wird vielleicht noch abgegeben. Würd ich zwar überhaupt nicht begrüßen, aber dieses Gerücht kursiert leider.

da würd ich vorher podolski verleihen. einen killer wie roy findet man nicht so schnell wieder!! makaay hat die letzten jahre konstant seine tore geschossen, er kennt die mannschaft und die gegebenheiten bei den bayern mittlerweile wahrscheinlich schon auswendig! podolski hat meiner meinung nach bis auf wenige ausnahmen enttäuscht - vorallem international steht podolski klar eine stufe unter makaay!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

11.07.1995 - never forget srebrenica!

da würd ich vorher podolski verleihen. einen killer wie roy findet man nicht so schnell wieder!! makaay hat die letzten jahre konstant seine tore geschossen, er kennt die mannschaft und die gegebenheiten bei den bayern mittlerweile wahrscheinlich schon auswendig! podolski hat meiner meinung nach bis auf wenige ausnahmen enttäuscht - vorallem international steht podolski klar eine stufe unter makaay!

...:yes: !

in der unform der letzten saison ist podolski einfach nix für einen spitzenverein. schwierig wirds wenn dann derjenige auch noch goschert wird.

:king: roy muss gehalten werden!

bearbeitet von alemko

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

ich glaubs ned!!!

es ist ned möglich!!!

kamma eure Weißwurst verpflichten?? :allaaah:

Boulahrouz-Transfer kurz vor dem Abschluss

London (RPO). Bayern München steht offenbar kurz vor dem nächsten Millionen-Transfer. Laut der Londoner Times ist sich der deutsche Rekordmeister Bayern München mit dem FC Chelsea über einen Wechsel von Khalid Boulahrouz einig geworden.

Demnach habe der Klub des russischen Öl-Milliardärs Roman Abramowitsch einem Verkauf des niederländischen Nationalspielers für eine Ablöse von knapp 5,2 Millionen Euro zugestimmt.

Der 25 Jahre alte Abwehrspieler war erst im verangenen Sommer für geschätzte 13 Millionen Euro vom Hamburger SV an die Stamford Bridge gewechselt, hatte dort aber in der abgelaufenen Saison nur zehnmal in der Anfangsformation gestanden. Beim HSV bildete Boulahrouz gemeinsam mit dem Belgier Daniel van Buyten, seit vergangenem Sommer beim FC Bayern, die Innenverteidigung.

Quelle: RP Online mit Berufung auf "The Times"

und nächste:

Rotterdam zeigt Interesse an Roy Makaay

Rotterdam will Roy Makaay anscheinend nach Hause holen. Der 14-malige niederländische Meister soll mit dem Stürmer des deutschen Rekordmeisters Bayern München laut einem Bericht der Tageszeitung De Telegraaf bereits ein Gespräch über einen Wechsel geführt haben. Der 32-Jährige besitzt noch einen Vertrag bis 2008 an der Säbener Straße. Auch der aktuelle niederländische Meister PSV Eindhoven soll an Makaay interessiert sein.

Der 39-malige Nationalstürmer bekommt in der kommenden Saison große Konkurrenz bei den Bayern. Neben dem italienischen Weltmeister Luca Toni ist auch ein vorzeitiger Wechsel des deutschen Nationalstürmers Miroslav Klose von Werder Bremen noch nicht vom Tisch. Makaay war in der vergangenen Saison bei den Münchnern trotz 16 Ligatreffern in die Kritik geraten. Vorstands-Chef Karl-Heinz Rummenigge hatte nach Ablauf der Saison allerdings betont, es werde nicht diskutiert, Makaay abzugeben.(Sport-Informations-Dienst, Neuss)

Quelle: Focus Online mit Berufung auf "De Telegraaf"

bearbeitet von Madridista

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für leiwand, gegen oasch.

da würd ich vorher podolski verleihen. einen killer wie roy findet man nicht so schnell wieder!! makaay hat die letzten jahre konstant seine tore geschossen, er kennt die mannschaft und die gegebenheiten bei den bayern mittlerweile wahrscheinlich schon auswendig! podolski hat meiner meinung nach bis auf wenige ausnahmen enttäuscht - vorallem international steht podolski klar eine stufe unter makaay!

Podolski zu verleihen wäre wirklich eine gute Idee. Bei Lahm hat es ja auch genützt. :D

Wenn man Roy schon gehen lassen will, dann sollte zumindest die Ablöse stimmen. Unter € 10 Mio. soll der Ulli das Telefon nicht einmal abheben. Ich hoffe dennoch, dass uns Roy erhalten bleibt und bis zu seinem Karriereende in München bleibt. Selten einen so loyalen Spieler wie ihn erlebt, der immer das Wohl der Mannschaft vor sein eigenes stellt.

Wozu jetzt wirklich Boulahrouz? Kommt der Tausch van Buyten - Mancini doch noch zu Stande?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

Podolski zu verleihen wäre wirklich eine gute Idee. Bei Lahm hat es ja auch genützt. :D

Wenn man Roy schon gehen lassen will, dann sollte zumindest die Ablöse stimmen. Unter € 10 Mio. soll der Ulli das Telefon nicht einmal abheben. Ich hoffe dennoch, dass uns Roy erhalten bleibt und bis zu seinem Karriereende in München bleibt. Selten einen so loyalen Spieler wie ihn erlebt, der immer das Wohl der Mannschaft vor sein eigenes stellt.

Wozu jetzt wirklich Boulahrouz? Kommt der Tausch van Buyten - Mancini doch noch zu Stande?

Man braucht einfach 4 gute Innenverteidiger. Sollte sich nur einer längerfristig verletzen, dann hätte man nur noch einen guten IV auf der Bank.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

ja find ich auch!

aber man braucht ja auch 4 Stürmer...

vll sollte man nen Tausch Helmes <-> Podolski für eine Saison probieren ;)

die Kölner wären hocherfreut ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für leiwand, gegen oasch.

Man braucht einfach 4 gute Innenverteidiger. Sollte sich nur einer längerfristig verletzen, dann hätte man nur noch einen guten IV auf der Bank.

Mit Demichelis haben wir aber noch einen der IV spielen kann und der junge Hummels wird nicht umsonst in den Kader gestoßen sein. Der hat sicher etwas drauf, obwohl ich ihn leider noch nie live gesehen habe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

www.mspeu.at

Toll, ich habs wohl verschrieben. Jetzt wird es tatsächlich konkreter, dass uns Makaay verläßt. Das kann ich einfach nicht verstehen, Makaay gehört noch immer zu den besten Stürmern Europas. Ich kann das nur verstehen, wenn Klose wirklich fix kommt, aber daran glaub ich eben schon lang nimma.

Nein Roy, nein! :heul:

bearbeitet von Gigi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

..., obwohl ich ihn leider noch nie live gesehen habe.

u.a. spielte er im letzten Sommer im Ligapokal gegen Schalke, und gefiel mir sehr gut :clap:

zu Roy: hoffentlich bleibt er :(

noch ein Bericht von heute zu den Jahreskarten:

Fan-Randale

FC Bayern rudert im Streit mit Fans zurück#

Anhänger, die sich in einer vorgedruckten Erklärung von der Fan-Gruppe "Schickeria" und von Gewalt distanzieren, sollen ihre Dauerkarten zurückbekommen.

Von Markus Schäflein

Der FC Bayern will den Streit um die Kündigungen von 530 Dauerkarten beenden. Der Verein hatte dabei auf eine Namensliste zurückgegriffen, die von der umstrittenen Ultra-Gruppierung Schickeria in Umlauf gebracht worden war, auf der sich aber zahlreiche Nichtmitglieder der Gruppe eingetragen hatten. "Alle, denen die Jahreskarten gekündigt worden sind, werden von uns noch einmal Post erhalten", kündigt Raimond Aumann, Fanbeauftragter des FCB, nach Gesprächen mit Manager Uli Hoeneß an. In einer vorgedruckten Erklärung, die ab Dienstag verschickt wird, sollen sich die Betroffenen von Gewalt im Allgemeinen und von der Schickeria distanzieren.

Acht Fans weiter in Haft

In dem Vordruck heißt es: "Ich versichere hiermit, dass ich jegliche Gewalt innerhalb und außerhalb der Stadien verurteile, ich kein Mitglied der Gruppierung Schickeria München bin, ich mich ausdrücklich von jeglichen Gruppierungen mit Gewaltpotential distanziere." Wer ihn unterschreibt und zurückschickt, soll seine Jahreskarte zurück erhalten. "Aber die letztendliche Prüfung obliegt uns", kündigt Aumann an. Das für Juli geplante Treffen der Betroffenen mit der Vereinsführung wird wohl nicht mehr stattfinden. "Ein Treffen ist dann nicht mehr notwendig", meint Aumann.

Der FC Bayern will sich weiterhin von der Schickeria distanzieren, die gewaltbereite Mitglieder in ihren Reihen hat. "Wenn wir da kein Zeichen setzen, dann verstehe ich die Welt nicht mehr", sagt Aumann. "Man muss sagen, dass es eine gewaltbereite Gruppe ist und der FC Bayern mit dieser Gruppierung nichts mehr zu tun haben will." Der Fanforscher Gunter A. Pilz kritisierte diese Haltung mit harschen Worten. "Das halte ich für eine einfältige und dümmliche Reaktion", sagte Pilz in der Sendung "Zündfunk" des Bayerischen Rundfunks, "denn damit nimmt man natürlich eine Gesamtgruppe in Sippenhaft. Man muss sich Gedanken machen, wie man diese Leute stärker in die Pflicht im Sinne der Selbstregulierung nimmt." Aumann entgegnet, der Verein führe "seit Jahren" Gespräche mit den Verantwortlichen der Schickeria zu diesem Thema - ohne Erfolg. "Ich glaube nicht, dass Herr Pilz unser Vorgehen aus der Entfernung beurteilen kann."

Mitglieder der Schickeria waren an den Randalen bei Würzburg beteiligt, bei denen eine Frau durch einen Flaschenwurf auf einem Auge erblindete. Acht Bayernfans, die dort anwesend und teilweise an den Randalen beteiligt waren, sitzen einen Monat nach der Tat weiter in Untersuchungshaft.

(SZ vom 5.6.2007)

bekommen die "Profitgeier" doch noch ihre JK´s :sleepy: mir wäre es 1000x lieber, wenn gegen die Schickeria das Hausverbot + das Stadionverbot erlassen werden würde :v: (was aber wohl leider ein Traum bleiben wird :greenoops: )

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

Mit Demichelis haben wir aber noch einen der IV spielen kann und der junge Hummels wird nicht umsonst in den Kader gestoßen sein. Der hat sicher etwas drauf, obwohl ich ihn leider noch nie live gesehen habe.

Demichelis ist ok für die Bundesliga, aber die Bayern wollen ja wieder International nach oben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für leiwand, gegen oasch.

Demichelis ist ok für die Bundesliga, aber die Bayern wollen ja wieder International nach oben.

Wir haben vier Innenverteidiger, dazu noch einen DM, welcher auch IV spielen kann. Wieso sollten wir jetzt um viel Geld einen fünften IV holen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.