Luis Enrique Top-Schriftsteller Geschrieben 14. Oktober 2010 Aber falls doch, sei jetzt schon angemerkt, dass 3 dieses Dreamteams bei der Vienna gekickt haben: Macho, Arnautovic und Maierhofer. Pehlivan war auch mal im Vienna-Nachwuchs. Irgendwo ist hier glaub ich eh mal ein Foto aufgetaucht, auf dem er, Arnautovic und der jetzt bei Ajax Amsterdam spielende Bodul gemeinsam für die Vienna bei einem Hallenturnier angetreten sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 14. Oktober 2010 Pehlivan war auch mal im Vienna-Nachwuchs. Irgendwo ist hier glaub ich eh mal ein Foto aufgetaucht, auf dem er, Arnautovic und der jetzt bei Ajax Amsterdam spielende Bodul gemeinsam für die Vienna bei einem Hallenturnier angetreten sind. Oh sorry ! Dann sind´s 4, was wär das Nationalteam ohne Ex-Viennaspieler. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StopGlazer ***** Geschrieben 24. Oktober 2010 (bearbeitet) ich habe heute osman bozkurt in izmir besucht. er läßt euch alle herzlich grüßen. sein verein, der karşıyaka sk, hat heute im alsancak stadyumu gespielt. in einer turbulenten partie erkämpften die grün-roten in letzter minute ein 2:2 gegen die "tiger" aus adanaspor. bossi kam ab der 79. minute zum einsatz. in dieser leider sehr kurzen phase hat er stark gespielt. beinahe hätte er - bedrängt und aus schwieriger position - ein kopfballtor erzielt. das leder bauschte allerdings nur das außennetz. am donnerstag spielt karşıyaka im 1/16-finale des türkischen cups gegen kayserispor, den aktuellen dritten der süper lig. ich hoffe, dort wieder einen bozkurt-einsatz zu erleben und wünsche ihm auch ein tor. wenn ich in den nächsten tagen dazukomme, werde ich ein paar bilder von match und stadion bilder im asb-fanfotochannel posten. hier drei vorab: 1) vor dem stadion mit der schwester des jungen japanischen fußballfans (er ist der größte bozkurt-fan, konnte aber leider nicht mitkommen). 2) kurz vor seiner einwechslung. 3) vor dem karşıyaka-trainingszentrum. bearbeitet 24. Oktober 2010 von StopGlazer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 25. Oktober 2010 ich habe heute osman bozkurt in izmir besucht. er läßt euch alle herzlich grüßen. sein verein, der karşıyaka sk, hat heute im alsancak stadyumu gespielt. in einer turbulenten partie erkämpften die grün-roten in letzter minute ein 2:2 gegen die "tiger" aus adanaspor. bossi kam ab der 79. minute zum einsatz. in dieser leider sehr kurzen phase hat er stark gespielt. beinahe hätte er - bedrängt und aus schwieriger position - ein kopfballtor erzielt. das leder bauschte allerdings nur das außennetz. am donnerstag spielt karşıyaka im 1/16-finale des türkischen cups gegen kayserispor, den aktuellen dritten der süper lig. ich hoffe, dort wieder einen bozkurt-einsatz zu erleben und wünsche ihm auch ein tor. wenn ich in den nächsten tagen dazukomme, werde ich ein paar bilder von match und stadion bilder im asb-fanfotochannel posten. hier drei vorab: 1) vor dem stadion mit der schwester des jungen japanischen fußballfans (er ist der größte bozkurt-fan, konnte aber leider nicht mitkommen). 2) kurz vor seiner einwechslung. 3) vor dem karşıyaka-trainingszentrum. Du bist aber nicht extra dafür (Osman?) hingeflogen ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StopGlazer ***** Geschrieben 26. Oktober 2010 (bearbeitet) Du bist aber nicht extra dafür (Osman?) hingeflogen ? ja und nein. ich bin mit meiner ältesten tochter hier. an ihrer schule sind 11 tage herbstferien (dumme schulautonomie - im gegensatz dazu sind der schule ihrer schwester alle fenstertage im frühjahr schulfrei ). wir wollten ohnehin irgendwohin fahren und da kam es gelegen, dass izmir auch eine attraktive urlaubsdestination ist. neben den beiden fußballspielen stehen und standen auch ephesos, priene, pergamon, milet, aphrodisias und pamukkale auf dem programm. und in kürze wird die kleine mit delphinen schwimmen. die erfüllung eines langgehegten traums... allerdings wäre osman boskurt nicht hier, hätten wir eine andere destination gebucht. hoffentlich werden es zwei matches mit (b)ossi-einsatz und nicht bloss zwei karsiyaka-partien. das cupspiel am donnerstag ist gegen kayserispor, den aktuellen dritten der süper lig, und das verspricht ein interessantes match. (aber leider versäumen wir die vienna-spiele gegen admira und hartberg verpassen...). bearbeitet 26. Oktober 2010 von StopGlazer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StopGlazer ***** Geschrieben 26. Oktober 2010 Du bist aber nicht extra dafür (Osman?) hingeflogen ? bilder und matchbericht sind jetzt online: http://www.austriansoccerboard.at/index.php/topic/78966-bilder-karyaka-sk-vs-adanaspor-22-01/#entry3443950 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StopGlazer ***** Geschrieben 7. November 2010 (bearbeitet) war heute zur matinee beim erstmals in einem meisterschaftsbewerb ausgetragenen floridsdorfer derby zwischen fac und columbia. dabei auch semsudin mehic getroffen, der vergangene frühjahrssaison als rapid-leihgabe das blau-gelbe dress trug. beim fac kam er bisher zu 12 einsätzen, spielte insgesamt 751 minuten in der rlo und hat dabei ein tor geschossen. heute war er in der startformation und wurde in der 73. minute ausgetauscht. er hat nichts von seiner schnelligkeit eingebüßt... "sudi" läßt jedenfalls die vienna-family herzlich grüßen... auch columbia-trainer franz maresch hat früher einmal für die vienna gestürmt. er hat columbia von der oberliga in die rlo geführt (2007/08 hat columbia noch mit den vienna-amateuren in der oberliga b gespielt...). bearbeitet 7. November 2010 von StopGlazer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StopGlazer ***** Geschrieben 8. November 2010 firstviennafc.at berichtet, dass ernst heinschink leider verstorben ist. requiescat in pace lieber ernst! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 8. November 2010 firstviennafc.at berichtet, dass ernst heinschink leider verstorben ist. requiescat in pace lieber ernst! Aufrichtiges Beileid an die Hinterbliebenen. R.I.P. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 10. November 2010 Ich tu mir grad BW Linz - Kapfenberg an, antun deshalb, weilst bei dem ORF Kommentar drauf und dran bist, einzuschlafen. Kurz wurd ich aber wach, als ich den Namen Stöger hörte. Reichel wurde in der Pause interviewt, weil der LASK ja Trainer Kraft entlassen hat. Und nebst Zellhofer und zwei deutschen Trainern ist auch Peter Stöger von der Vienna im Gespräch, meinte der ORF Mann. Die dürften irgendwie versäumt haben, dass da mittlerweile Schinkels auch schon wieder Geschichte ist und bereits Tatar da ist. O.k. auf unserer Gehaltsliste ist Stöger vielleich noch und daher mglw das "Peter Stöger von der Vienna". 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
michel "Da Dokta" Geschrieben 12. November 2010 Ich tu mir grad BW Linz - Kapfenberg an, antun deshalb, weilst bei dem ORF Kommentar drauf und dran bist, einzuschlafen. Kurz wurd ich aber wach, als ich den Namen Stöger hörte. Reichel wurde in der Pause interviewt, weil der LASK ja Trainer Kraft entlassen hat. Und nebst Zellhofer und zwei deutschen Trainern ist auch Peter Stöger von der Vienna im Gespräch, meinte der ORF Mann. Die dürften irgendwie versäumt haben, dass da mittlerweile Schinkels auch schon wieder Geschichte ist und bereits Tatar da ist. O.k. auf unserer Gehaltsliste ist Stöger vielleich noch und daher mglw das "Peter Stöger von der Vienna". Der Zellhofer is es geworden, aber z Stöger, die Trennung von uns und ihm is offenbar ohne Wellen abgegangen, nix hört man von Klage oder so. Ein Sir eben . ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StopGlazer ***** Geschrieben 12. November 2010 Der Zellhofer is es geworden, aber z Stöger, die Trennung von uns und ihm is offenbar ohne Wellen abgegangen, nix hört man von Klage oder so. Ein Sir eben . ... siehe krone vom 17. juli: "Kronen Zeitung" vom 17.07.2010 Seite: 85 Ressort: sport, Wi, Abend Eine fünfstellige Summe scheidet die "Ehe" Vienna/Stöger: Kostspieliges Ende der durchwachsenen Ära! Nach drei Jahren (als Sportdirektor und Trainer) ist die Ära von Peter Stöger bei der Vienna seit Donnerstag auch offiziell beendet. Präsident Herbert Dvoracek und Stöger, der noch einen Kontrakt bis 2011 hatte, einigten sich nach zähen Verhandlungen auf eine vorzeitige Vertragsauflösung, die den blau-gelben Boss eine fünfstellige Summe kostet. Höflich formuliert könnte man die Regentschaft von Stöger beim Traditionsklub als "durchwachsen" bezeichnen. In seiner ersten Saison als Sportdirektor verkamen die Döblinger zur "Lachnummer" - weniger aus sportlichen Gründen. Weil vergessen wurde, rechtzeitig die Freigabe für Andi Fading (damals von Stammklub Donau verliehen) zu verlängern, verbrachte der Kapitän zwei Drittel der Zeit in der Zuschauerrolle. Dem nicht genug, wurde Torjäger Osman Bozkurt in einem Cupspiel unberechtigt eingesetzt. Man hatte bei den Gelben Karten nicht richtig mitgezählt. Diese Fehler färbten auf die Mannschaft ab, zudem erwies sich der von Stöger geholte "Hochkaräter" Kahraman als Flop. Damals ging der Kelch an Stöger noch vorbei, wurde Sportkoordinator Ferry Fuchs als Konsequenz der "Fehltritte" von der Kampfmannschaft abgezogen. Nach der Trennung von Fritz Drazan schlüpfte Stöger in der folgenden Saison selbst in die Trainerrolle. Mit Erfolg. Diesmal passte die Mischung zwischen Jung und Alt - der Lohn waren der Ostliga-Meistertitel und der damit verbundene Aufstieg in die Erste Liga. In dieser allerdings lag Stöger mit seiner Einkaufspolitik (vor allem im Winter) völlig falsch. Es war aber nicht nur der sportliche Misserfolg, der zur Ablöse führte. Weil sich Stöger öffentlich darüber beschwerte, dass bei Auswärtsspielen keine Funktionäre anwesend seien, verspielte er Kredit. Und als er wegen eines Juxspiels in Stegersbach nicht mit der Mannschaft zum Auswärtsmatch nach Lustenau reiste, waren die Risse nicht mehr zu kitten. Auf Wunsch von "Nothelfer" Frenkie Schinkels durfte er im Saisonfinish noch als Sportdirektor mitwirken, aber schon zu diesem Zeitpunkt war klar, dass es für Stöger keine Zukunft bei der Vienna gibt, obwohl er vertraglich noch bis 2011 gebunden war. Nach mehreren Verhandlungsrunden verständigten sich Boss Herbert Dvoracek und Stöger am Donnerstag auf eine Vertragsauflösung. Der TV-Experte, dem eine fünfstellige Summe überwiesen wird, ist ab sofort "frei". Christian Pollak 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
michel "Da Dokta" Geschrieben 12. November 2010 siehe krone vom 17. juli: "Kronen Zeitung" vom 17.07.2010 Seite: 85 Ressort: sport, Wi, Abend Eine fünfstellige Summe scheidet die "Ehe" Vienna/Stöger: Kostspieliges Ende der durchwachsenen Ära! Nach drei Jahren (als Sportdirektor und Trainer) ist die Ära von Peter Stöger bei der Vienna seit Donnerstag auch offiziell beendet. Präsident Herbert Dvoracek und Stöger, der noch einen Kontrakt bis 2011 hatte, einigten sich nach zähen Verhandlungen auf eine vorzeitige Vertragsauflösung, die den blau-gelben Boss eine fünfstellige Summe kostet. Höflich formuliert könnte man die Regentschaft von Stöger beim Traditionsklub als "durchwachsen" bezeichnen. In seiner ersten Saison als Sportdirektor verkamen die Döblinger zur "Lachnummer" - weniger aus sportlichen Gründen. Weil vergessen wurde, rechtzeitig die Freigabe für Andi Fading (damals von Stammklub Donau verliehen) zu verlängern, verbrachte der Kapitän zwei Drittel der Zeit in der Zuschauerrolle. Dem nicht genug, wurde Torjäger Osman Bozkurt in einem Cupspiel unberechtigt eingesetzt. Man hatte bei den Gelben Karten nicht richtig mitgezählt. Diese Fehler färbten auf die Mannschaft ab, zudem erwies sich der von Stöger geholte "Hochkaräter" Kahraman als Flop. Damals ging der Kelch an Stöger noch vorbei, wurde Sportkoordinator Ferry Fuchs als Konsequenz der "Fehltritte" von der Kampfmannschaft abgezogen. Nach der Trennung von Fritz Drazan schlüpfte Stöger in der folgenden Saison selbst in die Trainerrolle. Mit Erfolg. Diesmal passte die Mischung zwischen Jung und Alt - der Lohn waren der Ostliga-Meistertitel und der damit verbundene Aufstieg in die Erste Liga. In dieser allerdings lag Stöger mit seiner Einkaufspolitik (vor allem im Winter) völlig falsch. Es war aber nicht nur der sportliche Misserfolg, der zur Ablöse führte. Weil sich Stöger öffentlich darüber beschwerte, dass bei Auswärtsspielen keine Funktionäre anwesend seien, verspielte er Kredit. Und als er wegen eines Juxspiels in Stegersbach nicht mit der Mannschaft zum Auswärtsmatch nach Lustenau reiste, waren die Risse nicht mehr zu kitten. Auf Wunsch von "Nothelfer" Frenkie Schinkels durfte er im Saisonfinish noch als Sportdirektor mitwirken, aber schon zu diesem Zeitpunkt war klar, dass es für Stöger keine Zukunft bei der Vienna gibt, obwohl er vertraglich noch bis 2011 gebunden war. Nach mehreren Verhandlungsrunden verständigten sich Boss Herbert Dvoracek und Stöger am Donnerstag auf eine Vertragsauflösung. Der TV-Experte, dem eine fünfstellige Summe überwiesen wird, ist ab sofort "frei". Christian Pollak Ah danke,den Artikel hab ich icht mitbekommen, fürn Präsi is zu hoffen,daß er die 5-stellige Summe ehr zu den10.000 drücken kontte..99.999 is auch 5-stellig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StopGlazer ***** Geschrieben 12. November 2010 Ah danke,den Artikel hab ich icht mitbekommen, fürn Präsi is zu hoffen,daß er die 5-stellige Summe ehr zu den10.000 drücken kontte..99.999 is auch 5-stellig. ich hätte euch eh einen scan bereitgestellt, wenn ich nicht auf urlaub gewesen wäre. die story habe ich aber beim warten an einer kroatischen supermarktkasse gelesen (da gab's krone und kleine) und mich jetzt daran erinnert. in wien wird euch das nicht aufgefallen sein, weil es nur in der abendausgabe publiziert wurde. in der morgenausgabe flog die story zugunsten einer anderen und deshalb ging das ohne viel staub aufzuwirbeln... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dll Spitzenspieler Geschrieben 25. November 2010 (bearbeitet) ....aus Gerald Karjic? Wie gestern aus dem Teletext zu entnehmen verstärkt er nun die Spieler-Gewerkschaft VdF. Einen Artikel dazu habe ich auf Transfermarkt gefunden. (ist aber auch nicht mehr als die apa-Aussendung) edit: Tut leid, aus Versehen im Falschen Thread gepostet. Liebe femfan, bitte in die 'Was wurde aus...?'-Abteilung verschieben. bearbeitet 25. November 2010 von dll 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.