Goth Rocker Wichtiger Spieler Geschrieben 10. Mai 2007 Ich geb der Admira keine schuld am finaziellen Desaster des GAK. Es geht darum wann dieses begonnen hat. Die Frage ist ob sich der GAK einen sportlichen Vorteil erkauft hat, obwohl er das eigentlich nicht finazieren konnte? Entscheidend ist wann die finzielle Not des GAK gekommen ist und wie lang er diese geheimgehalten hat. Sollte es schon mit Saison 05/06 begonnen haben, dann geb ich euch recht, dass ihr nur wegen Betruges des GAK abgestiegen seid. Sollte die Finazmisere danach begonnen haben so hat das jedoch keinerlei Einfluss auf den Abstieg der Admira gehabt. Manchmal gewinnt man nämlich den Eindruck, dass die Verantwortlichen der Admira nur noch auf finazielle Bauchlandungen der Konkurrenz hoffen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 10. Mai 2007 (bearbeitet) glaubst du wirklich, dass der gak kurzfristig 300.000.000 schilling verbraten hat? die misswirtschaft hat natürlich schon vor laaanger zeit begonnen. wie im übrigen auch bei unserem verein. nur unser verein ist (angeblich) im sommer schuldenfrei, ohne einen gläubiger um den grossteil seines geldes gebracht zu haben. die belohnung dafür wird der abschied vom profifussball sein, und über 400 kinder die nicht mehr von einer der besten nachwuchsausbildungen österreichs profitieren können. während dessen dürfen uns der gak und sturm hämisch auslachen. danke bundesliga. bearbeitet 10. Mai 2007 von halbe südfront 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Goth Rocker Wichtiger Spieler Geschrieben 10. Mai 2007 klarerweise hat der GAK die Schulden über einen längeren Zeitraum angehäuft, aber dann hat m. e. die BL versagt bzw. die Linzenzverantwortlichen. Schätze allerdings, dass das erst mit dem Ende des Meisterjahres begonnen hat. Denke dass der Verein sich danach übernommen bzw auf Geldeinnahmen (CL,UC) gehofft hat, die nicht eingetreten sind. Bei Sturm wäre ich jedoch vorsichtig, da hier anscheinend der Verein vom eigenen Ex-Präsidenten betrogen wurde. Alles in allem muss ich wohl eingestehen, dass der Admira in den letzten Jahren wohl einiges Unrecht widerfahren ist. Vielleicht kriegt ihr ja in der Red-Zac noch die Kurve. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 10. Mai 2007 EINIGUNG Ich glaub, daß die Lizenzverantwortlichen der BL in den letzten 10 Jahren versagt haben (bei Tirol hat man ja auch viel zu lang zugeschaut), wird Dir wohl jeder österr. Fußbalfan recht geben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dylan V.I.P. Geschrieben 11. Mai 2007 Wenn ich jetzt (wie die Grazer Vereine oder früher der FC Tirol) mit Geld, DAS ICH NICHT HABE, qualitativ bessere Angestellte (=Spieler) bezahle ist es klar, daß ich es sportlich eher "packe" bzw. BL-tauglicher bin als ein "ehrlicher" Verein, der mit dem Geld, daß ihm zur Verfügung steht auskommen muß (ist nicht zwangsläufig die Admira gemeint) Das ist genau der Punkt, den vor allem die Sturm Fans nicht verstehen oder akzeptieren wollen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 11. Mai 2007 klarerweise hat der GAK die Schulden über einen längeren Zeitraum angehäuft, aber dann hat m. e. die BL versagt bzw. die Linzenzverantwortlichen. Schätze allerdings, dass das erst mit dem Ende des Meisterjahres begonnen hat. Denke dass der Verein sich danach übernommen bzw auf Geldeinnahmen (CL,UC) gehofft hat, die nicht eingetreten sind. Bei Sturm wäre ich jedoch vorsichtig, da hier anscheinend der Verein vom eigenen Ex-Präsidenten betrogen wurde. Alles in allem muss ich wohl eingestehen, dass der Admira in den letzten Jahren wohl einiges Unrecht widerfahren ist. Vielleicht kriegt ihr ja in der Red-Zac noch die Kurve. mal eine fundierte und realistische einschätzung von dir. da sieht man, dass solche diskussionen echt sinn haben. danke dir. nicht viele ändern während einer diskussion ihre meinung. hut ab. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Institutor Leistungsträger Geschrieben 12. Mai 2007 Euer grosses Ziel ist es Mitleid von anderen Postern hier zu bekommen? Die Grazer vereine unterhalten wenigstens das ganze Land, Kartnig raubt seinen Klub aus und der GAK verspekuliert sich, Fans bringen Spiele an den Rand des Abbruchs und der Fussball ist dort so gross, dass sogar das Land geld hergibt. Worüber sich dann wieder halb Österreich aufregt. Und im Gegenzug dazu wollt ihr dass ein (angeblich) "ehrlicher" Verein mit einer Fanbasis von ein paar hundert, Spielern die keiner kennt, und dem ewigen Graue-Maus Image jetzt von allen hier zurück gesehnt werden sollte? Gute Nacht. Behauptet ja keiner dass die Grazer ehrlich gewirtschaftet haben. Aber auf denen und ihren Eskapaden und Erfolgen gibts wenigstens was zu kauen. In der Südstadt findet der Fussballinteressierte nur dürre Knochen. Und die werden keinem abgehen. Seht das halt ein, meine Güte. nervig, dieser Verein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 12. Mai 2007 nervig sind blos so ahnungslose leute wie du, die nur hier her kommen um provokanten müll zu posten. es geht nun mal nicht um die anzahl der zuseher. es geht immer noch um die anzahl der tore. die tore schiessen spieler, und diese müssen mit geld bezahlt werden. vorrangig wäre dazu jenes geld zu verwenden das einem auch wirklich gehört. skandale gefallen dir? frag mal die verantwortlichen in bundesliga und öfb, was die wohl von den finanzskandalen ihrer mitglieder halten, und wie förderlich das für das image dieses luschensports ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Makew ASB-Halbgott Geschrieben 12. Mai 2007 (bearbeitet) Euer grosses Ziel ist es Mitleid von anderen Postern hier zu bekommen? Die Grazer vereine unterhalten wenigstens das ganze Land, Kartnig raubt seinen Klub aus und der GAK verspekuliert sich, Fans bringen Spiele an den Rand des Abbruchs und der Fussball ist dort so gross, dass sogar das Land geld hergibt. Worüber sich dann wieder halb Österreich aufregt. Und im Gegenzug dazu wollt ihr dass ein (angeblich) "ehrlicher" Verein mit einer Fanbasis von ein paar hundert, Spielern die keiner kennt, und dem ewigen Graue-Maus Image jetzt von allen hier zurück gesehnt werden sollte? Gute Nacht. Behauptet ja keiner dass die Grazer ehrlich gewirtschaftet haben. Aber auf denen und ihren Eskapaden und Erfolgen gibts wenigstens was zu kauen. In der Südstadt findet der Fussballinteressierte nur dürre Knochen. Und die werden keinem abgehen. Seht das halt ein, meine Güte. nervig, dieser Verein. So nervig wie du kann dieser Verein gar nicht sein. Möchtest du vielleicht noch 3x das selbe posten? bearbeitet 13. Mai 2007 von Makew 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nettingsdorf105 Rot ist die Heimat! Geschrieben 13. Mai 2007 1. Vereine mit Tradition gehören in die höchsten Spielklassen Österreichs. 2. Admira ist ein Verein mit Tradition, auch wenn das Fanaufkommen nicht groß ist. 3. Fakt ist, dass unter normalen Umständen die Admira nicht in der Red-Zac Liga, sondern in der T-Mobile Liga wäre und auch heuer nicht absteigen müsste. Hier noch was zum Nachdenken: Der ÖFB erhält jährlich in etwas 30.000.000 € aus Bundessportfördermitteln. Fernsehanstalten zahlen Unsummen für Übertragungsrechte. Ligasponsoren zahlen für die Namensgebung der Ligen. Trotzdem gibt es so viele Finanzcrashs wie nie zuvor. Ich wünsche der Admira (auch wenn sie nicht mein Verein ist) alles Gute für die Zukunft! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SimonBolivar NCITDOME!!! Geschrieben 13. Mai 2007 1. Vereine mit Tradition gehören in die höchsten Spielklassen Österreichs. 2. Admira ist ein Verein mit Tradition, auch wenn das Fanaufkommen nicht groß ist. 3. Fakt ist, dass unter normalen Umständen die Admira nicht in der Red-Zac Liga, sondern in der T-Mobile Liga wäre und auch heuer nicht absteigen müsste. Hier noch was zum Nachdenken: Der ÖFB erhält jährlich in etwas 30.000.000 € aus Bundessportfördermitteln. Fernsehanstalten zahlen Unsummen für Übertragungsrechte. Ligasponsoren zahlen für die Namensgebung der Ligen. Trotzdem gibt es so viele Finanzcrashs wie nie zuvor. Ich wünsche der Admira (auch wenn sie nicht mein Verein ist) alles Gute für die Zukunft! Ihr in Steyr seid wie auch einige andere gebrannte Kinder und könnt somit unsere derzeitige Lage nachvollziehen.Andere könnendas eben nicht. Trotzdem danke für deine Sympathiekundgebung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BertlSF95 REMEMBER 1966 Geschrieben 14. Mai 2007 „Lassen Spieler nicht im Stich“ RED ZAC ERSTE LIGA / Steigt die Admira ab, ist auch die Nachwuchs-Akademie in Gefahr. Land sendet aber positive Signale: VON ROUVEN ERTLSCHWEIGER UND BERNHARD GARAUS Was passiert mit der Admira-Akademie, wenn die Kampfmannschaft absteigen sollte? Diese Frage geistert in den vergangenen Wochen immer öfter durch die Südstadt. Im Moment ist es so, dass nur ein Landesverband oder ein Bundesliga-Verein eine Akademie führen darf. Im Hintergrund wird daher bereits eifrig an einer Lösung gebastelt. De facto gibt es drei Überlegungen, von denen aber wohl nur die letzte Variante zielführend sein wird. 1) Der NÖ-Fußballverband hat bereits angefragt, ob man zwei Akademien führen darf – NÖ I und NÖ II – was wenig realistisch ist. 2) Vom Wiener Verband hat man sich punkto Eingliederung ebenfalls eine Absage geholt, da es dort mit Rapid und Austria bereits zwei Akademien gibt, und vom ÖFB nicht mehr als zwei Ausbildungszentren pro Landesverband vergeben werden. 3) Die dritte Möglichkeit die jetzt geprüft wird, ist die Übernahme durch einen Bundesliga-Klub. Steigt der ASK Schwadorf in die Erste Liga auf, liegt der Verein von Richard Trenkwalder quasi auf der Hand. Hier hat es bereits Gespräche gegeben. Gludovatz: „Würde eine Auflösung ungern sehen“ Was sagt Paul Gludovatz, Chef aller Nachwuchsakademien in Österreich, zur Situation in der Südstadt? „Ich würde eine Auflösung nur ungern sehen, weil die Admira eine Parade-Akademie hat, speziell was die Schulkooperationen betrifft.“ Trotzdem gibt es laut Gludovatz bereits einige Anfragen von Spieler-Eltern in Richtung Rapid und Austria. Und er versichert auch: „Die besten Spieler werden ganz sicher unterkommen.“ Das Land NÖ sendet indes positive Signale in Richtung Erhaltung der Akademie. „Wir werden alles unternehmen, um den Nachwuchs-Fußballern auch in Zukunft ein ideales Umfeld zu bieten, und lassen die Spieler sicher nicht im Stich“, hört man aus dem Büro von Sport-Landesrätin Petra Bohuslav. Und was sagt die Admira selbst? Akademie-Leiter Helmut Graf: „Es gibt gute Gespräche mit der Bundesliga bezüglich einer Statutenänderung, damit wir die Akademie auch im Falle eines Abstieges behalten können.“ Noch hängt aber alles davon ab, ob die Südstädter die Lizenz bekommen. „So leicht geben wir unsere Akademie nicht auf“, verspricht Graf. Quelle: NÖN 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
spielmacher Teamspieler Geschrieben 14. Mai 2007 jaja rapids akademie !!! wo soll denn die sein ??? der größte schwachsinn den ich je gelesen habe ... rapid hat keine akademie !!! :hää?deppat?: mit trenkwalder wirds wohl ne lösung geben ..... aber eigentlich ist das auch schon wurcht weils da nicht um die admira geht sondern um die kicker ... aber wenigstens haben die dann ne gesicherte ausbildung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dylan V.I.P. Geschrieben 14. Mai 2007 Euer grosses Ziel ist es Mitleid von anderen Postern hier zu bekommen? Die Grazer vereine unterhalten wenigstens das ganze Land, Kartnig raubt seinen Klub aus und der GAK verspekuliert sich, Fans bringen Spiele an den Rand des Abbruchs und der Fussball ist dort so gross, dass sogar das Land geld hergibt. Worüber sich dann wieder halb Österreich aufregt. Und im Gegenzug dazu wollt ihr dass ein (angeblich) "ehrlicher" Verein mit einer Fanbasis von ein paar hundert, Spielern die keiner kennt, und dem ewigen Graue-Maus Image jetzt von allen hier zurück gesehnt werden sollte? Gute Nacht. Behauptet ja keiner dass die Grazer ehrlich gewirtschaftet haben. Aber auf denen und ihren Eskapaden und Erfolgen gibts wenigstens was zu kauen. In der Südstadt findet der Fussballinteressierte nur dürre Knochen. Und die werden keinem abgehen. Seht das halt ein, meine Güte. nervig, dieser Verein. Deine Beiträge passen gut zum Namen der Stadt aus der du postest. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Institutor Leistungsträger Geschrieben 14. Mai 2007 So nervig wie du kann dieser Verein gar nicht sein. Möchtest du vielleicht noch 3x das selbe posten? Dasselbe? Ich habe in diesem Thread das erste mal über die Grazer geschrieben, ihr jammert uns in jedem post was vor. Die sind wenigstens unterhaltsam. An zu vielen fad geführten Mustervereinen geht der österreichische Fußball mindestens genauso zugrunde wie an zuvielen Konkursen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.