Recommended Posts

Postinho

Für Jahreseinkommen sind mir die 100000 irgendwie zu niedrig, weil nehmen wir mal so ~ 10 Topverdiener mit 100000 im Jahr, kommst auf 1,2 Mio., dann füll ma den Kader noch auf, kommst alles zusammen Hausnummer auf 2,5 Mio. Den Steuersatz kenn ich nicht für Fußballer, nehm ma einfach das Doppelte, dann würde der Kader im Jahr 5 Mio. kosten, dann halt noch 1-2 Mio. an Prämien dazu=~7 Mio. Sonstige Ausgaben noch dazu. Fehlen aber immer noch etliche Millionen auf das kolportierte Budget aus den spendablen Jahren (15 Mio.?).

Wenn ich mir das so überlege, glaub ich, daß is eher eine Monatsgage gewesen, komplett irr. :hää?deppat?:

Irgendwas kann da hinten und vorne nicht passen, denn überleg einmal: Zusammengerechnet kam bei diesem Artikel, aus dem die Zahlen stammen, eine Summe von knapp über drei Mio. (in Zahlen: 3.000.000 €) Euro zusammen, bezogen auf alle Zahlungen, die an die Spieler zu entrichten waren. Das soll im Monat an die Mannschaft ergangen sein? Glaub ich nicht, denn dann wäre ein Jahresbudget von weit über 50 Mio. Euro nötig gewesen (Hausnummer 36 Mio. an Gehältern (erhalten Fußballer auch 13. und 14. Monatsgehälter? Dann wärens 42 Mio.!), und der Rest wären Betriebskosten, Angestelltengehälter etc... .

Und die von mir angegebenen Zahlen waren nur die Fix-Gehälter OHNE Prämien, mit Prämien, sofern ich die Kopie richtig lese, kommt beispielsweise ein Amerhauser auf knapp 280.000 Euro, ein Schenk auf 55.000 Euro und ein Muratovic auf 247.000 €. Ich glaub eher schon, dass das Jahreseinkommen sind. Trotzdem ein ordentlicher Haufen.

Edit: Noch was: Durchdividiert komme ich bei Schenk auf ein nette Monatssalär von ca. 4600 €, bei Muratovic 20.000 €, wenn ichs durch 12 dividiere. Was da alles an Steuern abgezogen wird, :ratlos: . Angeblich sind die Zahlen recht aktuelle, da Reyad und Uusimäki auch aufgeführt sind.

bearbeitet von schurlibua

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

die 100k € sind ja ur das fixum ohne prämien usw. nachdem prämienzahlungen für den verein als auch die spieler wahrscheinlich steuerlich günstiger sind, werden diese einen großen anteil einnehmen. darüberhinaus daraf man nicht vergessen, dass es einige sideletter verträge beim gak gab/gibt.

alles in allem wird ein topverdiener schon auf seine 250k € kommen - das verdienen die topverdiener bei rapid auch (alles viel zu viel für dieleistung die uns jede woche geboten wird, aber jeder kicker wäre ein depp der das geld nicht nehmen würde - da fragen sich noch die leute warum wir sowenig gestandene legionäre haben...).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

die 100k € sind ja ur das fixum ohne prämien usw. nachdem prämienzahlungen für den verein als auch die spieler wahrscheinlich steuerlich günstiger sind, werden diese einen großen anteil einnehmen. darüberhinaus daraf man nicht vergessen, dass es einige sideletter verträge beim gak gab/gibt.

alles in allem wird ein topverdiener schon auf seine 250k € kommen - das verdienen die topverdiener bei rapid auch (alles viel zu viel für dieleistung die uns jede woche geboten wird, aber jeder kicker wäre ein depp der das geld nicht nehmen würde - da fragen sich noch die leute warum wir sowenig gestandene legionäre haben...).

Siehe mein Posting vorher. Was die SL-Verträge betrifft, wird da noch was dazukommen, wie viel, keine Ahnung. Da werden ja wilde Summen genannt, was auch immer stimmen mag, es ist zu viel.

Bin, wenn wir gerade bei dem Thema sind, gespannt, was in der Causa Mimm, der sich ja über das SL-Wesen in Österreich beklagt hat, rauskommen wird bzw. rausgekommen ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

Irgendwas kann da hinten und vorne nicht passen, denn überleg einmal: Zusammengerechnet kam bei diesem Artikel, aus dem die Zahlen stammen, eine Summe von knapp über drei Mio. (in Zahlen: 3.000.000 €) Euro zusammen, bezogen auf alle Zahlungen, die an die Spieler zu entrichten waren. Das soll im Monat an die Mannschaft ergangen sein? Glaub ich nicht, denn dann wäre ein Jahresbudget von weit über 50 Mio. Euro nötig gewesen (Hausnummer 36 Mio. an Gehältern (erhalten Fußballer auch 13. und 14. Monatsgehälter? Dann wärens 42 Mio.!), und der Rest wären Betriebskosten, Angestelltengehälter etc... .

Und die von mir angegebenen Zahlen waren nur die Fix-Gehälter OHNE Prämien, mit Prämien, sofern ich die Kopie richtig lese, kommt beispielsweise ein Amerhauser auf knapp 280.000 Euro, ein Schenk auf 55.000 Euro und ein Muratovic auf 247.000 €. Ich glaub eher schon, dass das Jahreseinkommen sind. Trotzdem ein ordentlicher Haufen.

Edit: Noch was: Durchdividiert komme ich bei Schenk auf ein nette Monatssalär von ca. 4600 €, bei Muratovic 20.000 €, wenn ichs durch 12 dividiere. Was da alles an Steuern abgezogen wird, :ratlos: . Angeblich sind die Zahlen recht aktuelle, da Reyad und Uusimäki auch aufgeführt sind.

Ja, mit den Prämien ~ 280000 beim Amerhauser würds wieder passen, ja, die hab ich vorher ned bedacht bzw. hab ich mir nicht gedacht, daß die so hoch sind. da kommt man dann eh ca. auf derzeitiges Rapid/Austria-Niveau (siehe oben erwähnten Dospel, dort war alles hochgerchnet inkludiert, bzw. hams bei uns erst Prämien ab Platz 5 soweit ich weiß)

bearbeitet von cmburns

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

JUSTICE

Wenn ich mir das so überlege, glaub ich, daß is eher eine Monatsgage gewesen, komplett irr.

wirklich komplett irr, wenn du das dachtest. die aufgelisteten gehälter sind wohl mehr oder weniger bundesliga-durchschnitt, daran sieht man, dass der GAK ja prinzipiell auf dem richtigen weg gewesen wäre, aber die altlasten waren eben zu gross. trotzdem dürfte man von der vertragsgestaltung her eine ganz gute basis für die red.zac haben, wenn die meisten teuren verträge auch noch ungültig sind für die red.zac.

bearbeitet von badest

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußball kann so schön sein :)

Edit: Als der Stronach noch ordentlich gebuttert hat, war unser Höchstverdiener der Ocki mit ca. 700000 Euro, die anderen Topspieler knapp dahinter und der Rest dann abwärts, so komst dann auf die damaligen ca. 18-19 Mio. Spielerbudget.

ich weiss is jetzt a bissl ein austria bezug würd mich aber doch int.

war unser top verdiener nicht die svetits erfindung djalminha?

der muss doch während der einen saison viel mehr verdient haben...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

ich weiss is jetzt a bissl ein austria bezug würd mich aber doch int.

war unser top verdiener nicht die svetits erfindung djalminha?

der muss doch während der einen saison viel mehr verdient haben...

Glaub der war doch nur geliehen, sodaß La Coruna auch was vom Gehalt übernommen hat bzw. glaub ich nicht, daß der damals bei Coruna mit seinen (32?) mit Geld erschlagen wurde.

Sorry wegen OT an die Grazer.

@badest: Wirklich geglaubt hab ichs eh nicht, sollte ja die Aussage komplett irr irgendwie implizieren, aber ohne Prämien wärs für ein Jahresgehalt doch etwas "wenig" gewesen. Bei 3-4 "Topkickern" wären ~ 1 Mio. pro Jahr gar nicht so unmöglich, wenn auch sehr unrealistisch, gewesen, bei dem österreichischen Größenwahn, wenn zu guten Zeiten beim GAK auch mit ~ 15 Mio. Budget hantiert wurde.

bearbeitet von cmburns

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

allerdings muss man immer bedenken, dass dies die gehälter der aktuellen spielzeit sind. bekanntlich gab es im herbst ja starke reduktionen. ich möchte nicht wissen, wie das ganze vor ein, zwei jahren ausgesehen hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

ist alles reine spekulation, tatsache ist dass ALLE kicker in österreich zuviel verdienen und das ist ein mitgrund warum wir international so derartig schlecht sind. wer will einen spieler der kaum zu finanzieren ist und darüberhinaus nicht einmal gut kicken kann.

meiner meinung nach gehören die gehälter massiv reduziert und im gegenzug sollte man eine gehaltsuntergrenze für legionäre einführen. diese untergrenze sollte wesentlich höher sein als das durchschnittsgehalt eines österreichers. das wäre eine möglichkeit den wechsel zu einer ausbildungsliga zu vollziehen. wenn wir am aktuellen stand bleiben ist es nur eine frage der zeit bis es die nächsten vereine zerlegt und das nationalteam wird auch kaum stärker werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

was mich doch überrascht, is, dass majstorovic, den wir ja aus den niederungen des österreichischen fussballs (fac) als kaderergänzung geholt haben, bei uns topverdiener gewesen sein soll.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Seit 1902

was mich doch überrascht, is, dass majstorovic, den wir ja aus den niederungen des österreichischen fussballs (fac) als kaderergänzung geholt haben, bei uns topverdiener gewesen sein soll.

wird halt daran liegen dass er damals zu rapid wollte und der GAK gezwungen war finanziell mitzugehen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

wird halt daran liegen dass er damals zu rapid wollte und der GAK gezwungen war finanziell mitzugehen!

stimmt, der weisheit letzter schluss: am ende ist immer rapid schuld... ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Seit 1902

nein nein da geb ich niemanden die schuld. damals wars halt so dass rapid ihn wollte aber er beim GAK blieb. ich hatte schon mit einem wechsel gerechnet, anscheinend dürfte der GAK aber noch mal kräftig nachgebessert haben :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

no one expects the spanish inquisition!

Nun, die Gehälter, die da im Kurier aufgelistet sind; Woher nehmen die die Zahlen? Denn an sich sind die nicht so, dass es mich vom Sessel haut... natürlich Wahnsinnssummen, aber so übertrieben auch wieder nicht.

Ich befürchte ja, dass da diverse sideletters (die eben nicht offiziell sind) dazukommen. Und dann schaut die Sache wieder ganz anders aus. (Aber das ist ja kein GAK spezifisches Problem. Das spielts bei sämtlichen Vereinen, auch bei solchen, wo mans gar nicht erwarten würde).

Grad diese sideletters werden den GAK wohl erledigt haben. Nicht nur die der Spieler, auch was Spielervermittler und Spieler an Einmalzahlungen genommen haben. Grad der Svetits war da ja ganz vorne dabei...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nur der Vollständigkeit halber - Fleckl vom Kurier wettert zum x-ten Mal gegen den GAK...

GAK-Tricks

Die Bilanz des Schreckens

Was bisher geschah, war schon eines der dunkelsten Kapitel im österreichischen Klubfußball. Doch die Story des Grazer Athletik Klub geht weiter. Dreht sich nicht mehr nur um Pleiten und Pannen oder Tarnen und Täuschen. Die neuesten Entwicklungen lassen eindeutig auf Mauschelei und Manipulation schließen.

Doch damit ist das Ende des Skandals, der dem Image des Fußballs veritablen Schaden beschert hat, keineswegs erreicht. Das dicke Ende steht dem traditionsreichen Klub und seinen ehemaligen Machthabern wohl noch bevor. Das ergibt sich aus den Unterlagen, die dem KURIER vorliegen.

Schiefes Licht

Der Ankläger: Niemand geringerer als der Masseverwalter persönlich. Ausgerechnet Norbert Scherbaum, der wochenlang für das Überleben des Klubs gekämpft hatte, lässt die ehemalige Organe neuerdings in schiefem Licht erscheinen.

Konkret handelt es sich um eine Klage, die Scherbaum gegen den ehemaligen GAK-Vermarkter IMG führt. Darin listet der Grazer Anwalt penibel auf, welche Verfehlungen ehemalige Funktionäre begangen haben. Und wie der Schuldenberg überhaupt auf 22 Millionen Euro klettern konnte.

Der nächste Knalleffekt: Der GAK hat die Bilanz 2005 laut den vorliegenden Unterlagen gleich in zwei Punkten falsch dargestellt. Dafür droht dem Verein nun sogar der sofortige Lizenzentzug. Und zwar durch den unabhängigen Senat der Bundesliga. Damit wären die Grazer in den Landesverband verbannt.

Verfehlung 1

Im März 2006 hatte der damalige Präsident Harald Sükar die Liga nicht über eine Änderunsgvereinbarung mit IMG informiert, die dem GAK nicht länger eine jährliche Garantiesumme von fünf Millionen sicherte. Dafür wurden dem Verein in diesem Frühjahr bereits zwölf Punkte aberkannt. Zehn weitere gab es für den Konkurs in der laufenden Spielsaison, sechs weitere durch die FIFA wegen ausstehender Zahlungen an den Ex-Spieler Kimoni.

Verfehlung 2

In der Bilanz 2005 wurde getrickst. Damals behaupteten Präsident Sükar und sein Stellvertreter Walter Messner, der GAK müsse deshalb nicht Konkurs anmelden, weil das Trainingszentrum neun Millionen Euro wert und als Stille Reserve jederzeit belehnbar sei. Das Zentrum verlor jedoch in der folgenden Bilanz dramatisch an Wert. Und die Reserven waren so still, dass sie für den Masseverwalter im Konkurs nicht zu hören, schon gar nicht zu verwerten waren.

Verfehlung 3

In der Bilanz 2005 ist ein weiterer Widerspruch auffällig. Damals gewährte das Finanzamt dem GAK einen Steuernachlass von 3,556 Millionen. Allerdings nur unter der Auflage eines "zukünftigen Wohlverhaltens". In den Büchern, die der Bundesliga vorliegen, wurden diese 3,556 Millionen Euro allerdings als echter Schuldennachlass - ohne Auflagen - ausgewiesen. Der Masseverwalter stellt dazu eindeutig fest:

"Bereits in der Bilanz 2004/2005 wurden Abgabenforderungen bei der Finanzbehörde in Höhe von EUR 3,56 Mio. als "nachgelassen" ausgebucht, wodurch das Jahresergebnis durch diesen außerordentlichen Betrag verbessert wurde. Tatsächlich handelte es sich um keinen echten Schuldennachlass, sodass ein Ausbuchen der Verbindlichkeiten nicht gerechtfertigt war."

Arme Reiche

Das bedeutet: Die Bilanz per 30. Juni 2005 hatte laut Masseverwalter schon damals nichts mit der Realität zu tun. Zu einem Zeitpunkt also, als der GAK laut Ex-Präsident Rudi Roth als reichster Verein Österreichs schuldenfrei übergeben worden sein soll.

Der GAK wird die Gremien der Bundesliga weiter beschäftigen. Präsident Martin Pucher: "Das ist Angelegenheit des Senats."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.