SKN-Fan Experte für eh alles Geschrieben 16. Januar das Grundsystem ist mir schon klar. Aber die Aufteilung nicht. Die Iren sind sportlich unter dem aktuellen SKN, also quasi am Rande zum Amateursport (leistungsmäßig). Beim SKN wird von Europa geredet. Also langfristige Planung über den Italienern? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dermitdem_Wolf_tanzt Posting-Pate Geschrieben 16. Januar SKN-Fan schrieb vor 1 Minute: Also langfristige Planung über den Italienern? das musst du Francis fragen, ich denke, dass es auch im darauf ankommt, welche Voraussetzungen es bei dem jeweiligen Verein gibt. Ich denke, dass man aus Österreichs 2. Liga deutlich schneller ins internationale Geschäft kommt als aus der Serie B. wir werden sehen, warum sollte es nicht möglich sein? Bologna ist in der Saison 14/15 als Drittplatzierter aus der Serie B aufgestiegen und spielt jetzt 10 Jahre später Champions League...praktische Beispiele gibt es also schon, dass es möglich ist 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 16. Januar SKN-Fan schrieb vor 4 Minuten: Beim SKN wird von Europa geredet. Also langfristige Planung über den Italienern? Was hängst dich jetzt so massiv auf diesen Sager auf? Wurde doch hier eh schon mehrfach in den richtigen Kontext gerückt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKN-Fan Experte für eh alles Geschrieben 16. Januar _UndertakeR_ schrieb vor 16 Minuten: Was hängst dich jetzt so massiv auf diesen Sager auf? Wurde doch hier eh schon mehrfach in den richtigen Kontext gerückt. weils für die Ausrichtung langfristig entscheidend ist. Wo man in der Investor-internen Klubsammlung vorgesehen/eingeplant ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 16. Januar SKN-Fan schrieb vor 7 Minuten: weils für die Ausrichtung langfristig entscheidend ist. Wo man in der Investor-internen Klubsammlung vorgesehen/eingeplant ist. Wenn ich die Ohrenzeugen hier richtig verstehe hat Francis in etwa gesagt, diese Stadt mit der Infrastruktur etc gehört in die Bundesliga und vielleicht eines Tages auch mal wieder in den EC. Punkt 1 sind wir wohl alle der Meinung und Punkt 2 kann sich doch auch mal wieder ergeben. So abwegig finde ich das jetzt auch wieder nicht. Hier sind die österreichischen EC Starter der letzten 10 Jahre mit Ausnahme der sogenannten "Big5" 14/15: Grödig, SKN 15/16: WAC, Altach 16/17: Admira 17/18: Altach 18/19: Admira 19/20: WAC 20/21: WAC, Hartberg 22/23: WAC SKN, Admira, Wac, Altach, Hartberg und Grödig. Wie man an dieser Liste erkennen kann, ist es jetzt auch nicht absolut unmöglich mal wieder irgendwo rein zu rutschen. Da finde ich die Zielsetzung der Damen mit dem CL Halbfinale innerhalb von 5 Jahr zB deutlich ambitionierter. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wolfsgeheul Wichtiger Spieler Geschrieben 16. Januar (bearbeitet) Also ich bin auch der Meinung dass mit dem richtigen Management der SKN mit all den gegebenen Voraussetzungen langfristing zu den TOP 8 Klubs in Österreich gehören sollte, und man vielleicht auch mal Platz 5 schaffen könnte, wenn ein anderer schwächelt. Wenn man dazu noch 5 Mio pro Jahr für 5 Top Spieler drauf legt, dann kann sich natürlich auch mehr ausgehen. Aber aus eigener Kraft wird man sich wohl hinter den TOP5 einreihen müssen und vergleichbar wie der WAC auf glückliche Transfers hoffen... bearbeitet 16. Januar von wolfsgeheul 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dermitdem_Wolf_tanzt Posting-Pate Geschrieben 16. Januar es wurde am Dienstag auch erfreulich offen und selbstkritisch geredet...man hat klar gemacht, dass man ohne fremde Hilfe nicht raufkommt in unserer aktuellen Situation und die Fehler in der Vergangenheit zugegeben...beim Abbau des negativen EK ist man jetzt auch auf einem guten Weg 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 16. Januar dermitdem_Wolf_tanzt schrieb vor 3 Stunden: beim Abbau des negativen EK ist man jetzt auch auf einem guten Weg Ein SKN ohne negative EK wäre mal eine tolle Sache 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerNoX Wichtiger Spieler Geschrieben 16. Januar …ja, aber nicht dass ihnen aus Langeweile dumme Ideen kommen. 😬 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Skn Freak ASB-Halbgott Geschrieben 16. Januar dermitdem_Wolf_tanzt schrieb vor 8 Stunden: dann hast du das System FC32 nicht verstanden…weil dann bräuchte er auch keinen irischen Zweitligisten wenn man nur nach Ligazugehörigkeit geht… Einen 1 Liga Verein wird er wohl niergends übernehmen können,er zielt genau auf die Vereine die es dringend brauchen können so wie wir es waren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sportfreund1 Wahnsinniger Poster Geschrieben 16. Januar wolfsgeheul schrieb vor 8 Stunden: Ich hab das System FC32 auch noch nicht verstanden... - Woher kommt das Geld? wieviel Geld ist vorhanden? wieviel Geld kann noch aufgestellt werden? - Wie will ich mit zweitliga-Klubs in Irland und Österreich Geld verdienen? - Was heißt "players first Ansatz" in der Realität ? ich glaube in jedem Fußballklubs sind die Spieler das wichtigste... Aber ich bin positiv und freu mich auf gute Spiele und professionelles Management, denn das hatten wir in der Vergangenheit nicht wirklich. Soweit ich das verstehe sind einige ehemalige Sportgrössen als Geldgeber dabei, die nun eben in andere aufstrebende Talente investieren wollen und dieses Modell ist grad in Amerika sehr im kommen. Warum würde sonst ein Tom Brady bei einem englischen Zweitigisten einsteigen? Und ich bin mir sicher dass da auch einige Business-Investoren mit dabei sind… Wie will man Geld verdienen? Ich sage mal Voraussetzung dafür ist grad beim Skn mit Sicherheit der Aufstieg aber sobald der gelingt macht Österreich für Investoren schon Sinn und das aus vielen Gründen: 1. Bei uns reicht ein Budget von rund 6 Millionen Euro um zu den Aufstiegsanwärtern zu gehören und auch oben kannst mit 7-10 Millionen gut mitspielen und sogar von Europa träumen weil ein „Großer“ schwächelt immer. In der 2.Liga in Deutschland sind selbst 40 Mio Budget kein Garant für einen Durchmarsch wie man beim HSV oder Schalke sieht. Dazu kommt noch: ausser Salzburg haben wir keinen Verein der einen Mäzen oder Milliardenkonzern dahinter hat und wie man bei Sturm sieht kann man mit guter Arbeit und ein paar gelungenen Transfers plötzlich Spitze sein und sich auf längere Zeit dort halten 2. Spätestens seit den Salzburger Erfolgen und Spielern wie Mane oder Haaland und auch den vielen österreichischen Legionären im Ausland wird Österreich als gutes Sprunbrett gesehen und wenn ein WAC es schafft, einen Spieler wie Bamba um 200.000 zu holen und sechs Monate später um 5 Mio zu verkaufen sieht man wie viel da drinnen ist 3. Durch die geographische und kulturelle Situation sind wir als Österreich vor allem für Deutschland ein spannender Markt wo intensiv gescoutet wird. Das macht Österreich für viele Spieler interessant, die erst mal Sprache und Kultur lernen müssen. 4. Österreich hat doch eine höhere Lebensqualität als etwa die osteuropäischen Nachbarn und auch das hilft Spieler zu holen Und was die Geschichte mit Irland betrifft: grad in fussballverrückten Länder wie den britischen Inseln oder Frankreich tummeln sich genug junge Talente, die wie ein Seidl, Grüll oder Svoboda die vom Können her das Zeug zum Stammspieler in einer Top 5 Liga haben aber aus welchen Gründen auch immer trotz dichtem Netz im Nachwuchs nicht gefunden worden. Daher kann es schon Sinn machen, sich dort einen Klub als Scouting-Base zu suchen und sich dort anzuschauen ob die Spieler das Zeug für mehr haben, gleiches gilt auch für die nordischen Länder weil sich die Leute von dort in Sachen Spielstil und Sprache auf der Insel sicher leichter tun… Dieses Player-First verstehe ich bissl als Gegenkonzept zu Red Bull, wo man schon die besten U16 Kicker zusammenkauft und wenn ein Talent dann mit 18/19 nicht als Aktie für mehr gesehen wird, werden diese Leute sofort knallhart aussortiert…und so wie ich das von Francis sehe, will man den Talenten bissl mehr Zeit geben und auch konkrete Karrierepläne mit den Spielern erstellen Alles in allem wirkt es jedenfalls sehr seriös und ich bin schon positiv gespannt wie es weitergeht bei uns 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Football is my life Superkicker Geschrieben 16. Januar _UndertakeR_ schrieb vor 4 Stunden: Ein SKN ohne negative EK wäre mal eine tolle Sache träumt weiter… ich weiss von mehreren Lieferanten, dass der SKN aktuell nicht liquide ist und das obwohl der Kaufpreis von Franci schon lange da sein müsste. weitere Sponsoren aind wohl auch nicht in Aussicht - da hat sich in den letzten Monaten wenig getan (ich spreche von Hauptsponsoren) und nachdem nun auch der Verkäufer weg ist, wird es nicht einfacher. sonstige Erträge werden wohl auch schwer zu erzielen sein, im Mittelfeld der zweiten Liga - also ist für mich persönlich ein Abbau vom neg EK absolut nicht realistisch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerNoX Wichtiger Spieler Geschrieben 16. Januar Die Lizenz wird es uns zeigen. Der Abbau des negativen EK ist immerhin für 25/26 A-Kriterium. Wird es nicht weniger, brauchen wir von Europa nicht träumen. Das wissen Francis und Gebauer (beim Rest bin ich mir nicht sicher). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wolfsgeheul Wichtiger Spieler Geschrieben 16. Januar Football is my life schrieb vor 1 Stunde: träumt weiter… ich weiss von mehreren Lieferanten, dass der SKN aktuell nicht liquide ist und das obwohl der Kaufpreis von Franci schon lange da sein müsste. ich weiß von einem Lieferanten persönlich, dass dieser auch schon länger wartet und da gehts schon um größere Summen... Aber genau deswegen bin ich auch skeptisch, was die seriösität betrifft. Normalerweise muß ja der Kaufpreis zuerst überwiesen werden und dann bekomm ich die Macht eingeräumt und kann ich wirtschaften wie ich will... Und wenns jetzt schon nicht hinhaut, wie lange hält der dann durch...? Hoffen wir dennoch das beste! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerNoX Wichtiger Spieler Geschrieben 17. Januar Sehe ich anders. Oft gibt es bei Investitionen Milestones, sodass das Investment in Etappen bezahlt wird.. Von StartUps weiß ich, wenn du denen gleich alles gibst, ist alles sofort weg. Dass der Investor trotzdem alles finanziell an der kurzen Leine hält, halte ich sogar für vernünftig, um Restrukturierungen voranzutreiben (siehe Personal). Für den Lieferanten sicher ärgerlich, aber es werden immer zuerst die heiklen Löcher gestopft (zB ÖGK). Entspannt positiv wird es erst, wenn man aufsteigt, bis dahin werde ich das negative EK auch nur so weit reduzieren, wie es für die Lizenz erforderlich ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.