wolfsgeheul Wichtiger Spieler Geschrieben 5. Dezember 2024 _UndertakeR_ schrieb vor 19 Minuten: Bei deinen Beiträgen sehe ich für mich nur das Probleme, dass sie immer nur negativ sind Es gab in letzter Zeit wenig positives, oder? Ich seh Verpflichtung von TT positiv und hab ihn auch nach der Niederlage gegen Sturm hier vertidigt, als einer der wenigen... TOP5 Platzierung zu Saisonende halte ich für realistisch, wenn der mal eine Vorbereitung machen kann und es weniger Verletzungen gibt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 5. Dezember 2024 wolfsgeheul schrieb vor 2 Minuten: Es gab in letzter Zeit wenig positives, oder? Bleibt die Frage wer es besser machen würde? wolfsgeheul schrieb vor 2 Minuten: TOP5 Platzierung zu Saisonende halte ich für realistisch, wenn der mal eine Vorbereitung machen kann und es weniger Verletzungen gibt. Die 4 Punkte Rückstand auf eine Top 5 Platzierung traue ich der Mannschaft diese Saison durchaus noch zu. Wie in einem anderen Thread gepostet, sind wir in einer Formtabelle der letzten 9 Runden auf Platz 1. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKN-Fan Experte für eh alles Geschrieben 5. Dezember 2024 wolfsgeheul schrieb vor einer Stunde: Wenn ihr mir einreden wollt, dass eh alles super ist das will sicher keiner, denn so ist es nicht. Eine fähige Vereinsführung hätte keinen wachsenden Schuldenberg und wäre nicht auf einen Investor angewiesen. Das ist Fakt, da braucht man nicht lange herumdiskutieren. Ich hab auch keine Freude mit einem Investor. Aber man muss klar sehen, dass der St. Pöltner Fußball ohne ihn wieder mal mausetot wäre und er eine Möglichkeit auf eine bessere Zukunft ist. Wenn er hält, was ihm so vorschwebt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerNoX Wichtiger Spieler Geschrieben 5. Dezember 2024 @wolfsgeheul ich würde dir mit einem jein Recht geben. Ich glaube, dass unsere Führung spätestens ab Wolfsburg einfach nimmer Herr der eigenen Entscheidungen war. Der Wiederaufstieg war zwei Saisonen Pflicht. Zuerst mit Leihspielern (das war noch günstiger) und dann mit den bekannten teuren Altkickern. Ich vermute, dass man die zweite Jahreshälfte wohl auch anders gestaltet hätte, wäre der Investor nicht eingestiegen. Das Minus wäre sicherlich geringer ausgefallen. Aber ich gebe Dir Recht, das Wirtschaften mit einem erhofften Aufstieg geht selten gut. Aber das negative Eigenkapital macht mich nicht nervös, solange die Liquidität stimmt. Um die Verringerung des negativen Eigenkapitals muss man sich aber eh spätestens bis zum nächsten Lizenzantrag kümmern..dann wird die Reduktion nämlich Pflicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sportfreund1 Wahnsinniger Poster Geschrieben 5. Dezember 2024 Ich will gar nicht in Abrede stellen, dass bei uns in der Vergangenheit vieles nicht optimal gelaufen ist, angefangen von Ostliga-Jahren wo wir es trotz qualitativ hochwertigem und teuren Kadern nicht geschafft haben aufzusteigen über diese Hire & Fire - Politik bei Trainern und Legionären nach dem Aufstieg in die Bundesliga bis hin zu den teuren Altstars von Alar über Nutz bis hin zu Ritzmaier, Thesker und Tadic. Aber man muss doch ein paar Dinge berücksichtigen: 1. Die Infrastruktur ist toll, aber wenn man mit diversen Vereinen von Basketball über Handball bis hin zu Volleyball redet weiß man, dass die tolle Infrastruktur im Sportzentrum ihren Preis hat. Und dazu kommen auch andere Sportstätten wie die neue Anlage in Stattersdorf und die Stadtsportanlage, die trotz allen Unterstützungen und Goodies der Stadt Geld kosten. 2. Die Akademie ist zwar räumlich nahe aber nachdem sie dem Landesverband gehört, kriegst als SKN keinen Spieler gratis sondern musst Ausbildungsentschädigungen an die AKA und den Herkunftsverein zahlen und die sind in weiterer Folge auch am Transfererlös beteiligt. Dazu kommt: Die wirklichen Top-Talente gehen nicht mehr nach Österreich, da beißt sich sogar Red Bull die Zähne aus weil die Jungs wollen nach Deutschland und seit Grillitsch und Baumgartner hat unsere AKA dort auch einen guten Namen. Und der Rest, der übrig bleibt für den österreichischen Markt ist halt oft eine "Wundertüte", denn bei Ljubicic hätten damals selbst Optimisten in der AKA nie mit so einer Karriere gerechnet während man bei anderen die heute nur mehr im Amateurbereich herumkrebsen sicher war, dass diese Burschen eine ordentliche Profi-Karriere hinlegen. Aber damit hast zwar keine direkten Kosten für die AKA aber bisher auch kaum nennenswerte Einnahmen. 3. Wolfsburg hat den laufenden Betrieb und somit die Kosten für die potentielle Aufstiegsmannschaft gesponsert aber eben nicht die Tilgung der Altlasten. Und wie schon so oft erwähnt ist man vor der letzten Saison "All-in" gegangen und dieses Risiko hat sich am Ende nicht gelohnt. Im Nachinein ist man da halt immer klüger und die Misserfolge haben ja nicht nur hohe Ausgaben sondern auch niedrigere Einnahmen gebracht, da die Zuschauer zu Recht ausgeblieben sind. Aber ich bin schon gespannt, wie es Ried dann nächstes Jahr geht wenn sie heuer mit dem Kader den Aufstieg wieder nicht schaffen 4. Die Sponsoren sind definitiv weniger geworden, aber damit sind wir nicht allein denn in den letzten Jahren haben die meisten Firmen andere Sorgen als massenhaft Geld in das "Luxusprojekt" Fußball zu pumpen. Und wenn man sich jetzt mal die anderen Profi-Vereine anschaut fällt einiges sofort auf: a) Die einzigen Vereine mit einem "echten" satten Plus sind Salzburg und der LASK,der mit den 12 Millionen für Nakamura einen Rekordtransfer hatte. Die Austria hat nur deshalb so ei hohes Plus, weil dort der Kredit für die Generali Arena weggefallen ist. Auch beim WAC spielt letztes Jahr der 5 Millionen Transfer von Bamba mit. Und dank Europacup werden Sturm und Rapid nächstes Jahr auch deutlich sattere Gewinne schreiben b) Alle anderen Vereine wurschteln auch mehr oder weniger dahin, beim GAK sieht man das ein Aufstieg ein Verustgeschäft ist. Und wenn man sich die Strukturen dahinter anschaut: Tirol lebt vom Swarowski-Clan und seinen Kontakten, Hartberg hat Annerl mit ihrem Pharma-Unternehmen, WAC den Mister Pellets Riegler, bei der Vienna ist der Uniqa-Boss und bei der Admira war's die letzten Jahre Flyeralarm..also ganz ohne Investor oder einen potenten Groß-Sponsor geht es fast nirgends, wenn man mehr erreichen will als einen Stammplatz in der unteren Tabellenhälfte der zweiten Liga. c) Wirklich fette Transfererlöse, die dir helfen ein Budget langfristig zu sanieren sind nur in der Bundesliga möglich und wir hatten einfach auch das Pech, dass Leute wie Schmidt und Hugi nur in der ersten Saisonhälfte performt haben und wir noch dazu abgestiegen sind. Hätten die beiden ihren Lauf im Frühjahr hingelegt und uns den Klassenerhalt gesichert, bin ich mir sicher, dass wir da auch ein sattes Plus eingefahren hätten. Und man darf halt nicht vergessen, dass viele Soieler die zweite Liga zu Recht als sportlichen Abstieg sehen und daher mehr verlangen als in der Bundesliga weil dort die Chance einfach höher ist, sich mit guten Leistungen für einen größeren Transfer oder sogar das Nationalteam zu empfehlen. Fazit: Es ist halt alles bissl ein Teufelskreis, weil ohne gewisses Risiko bei den Finanzen oder einen Großsponsor/Investor wirst du nie aufsteigen können, weil mit einem vernünftig kalkulierten Budget das auch den Abbau von Altlasten berücksichtigt wird es nie für mehr als einen Mittelfeldplatz reichen und damit kannst eben weder die Massen hinterm Ofen hervorlocken noch neue Großsponsoren gewinnen. Aber ich bin jetzt mal optimistisch, mir gefällt das Team das jetzt unter Francis zusammengestellt wurde und nach außen wirkt es auch so, als würde bei den Profis gut gearbeitet. Damit sollte heuer jedenfalls ein Top 5 Platz drin sein, vielleicht sogar ein bissl mehr. Für ganz vorne haben wir halt leider in den ersten 6 Runden zu viel Rückstand aufgerissen und ich glaube kaum, dass beide Titelanwärter im Frühjahr komplett ableeren... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dermitdem_Wolf_tanzt Posting-Pate Geschrieben 5. Dezember 2024 beim Spiel gegen den FAC wird nicht nur wieder Paul Francis da sein, sondern auch die neue Delegiertenversammlung, welche die strategischen Partner ablöst. Manche sind heute schon angekommen und waren am Christkindlmarkt bzw haben sich die Innenstadt angesehen. Morgen gibt‘s ein gemeinsames Mittagessen und dann erfolgt ein erster Austausch face to face. diese Delegierten sind international aufgestellt und Experten auf ihren Gebieten…sie sollen den Verein jetzt professioneller aufstellen in allen Bereich…was den strategischen Partnern ja nie gelang 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKN-Fan Experte für eh alles Geschrieben 5. Dezember 2024 dermitdem_Wolf_tanzt schrieb vor 59 Minuten: diese Delegierten sind international aufgestellt und Experten auf ihren Gebieten…sie sollen den Verein jetzt professioneller aufstellen in allen Bereich…was den strategischen Partnern ja nie gelang fairerweise muss man dazusagen, dass dies nie die Aufgabe der "strategischen Partner" war, wie schon der Name sagt. Zu den "Delegierten": wie darf man sich die vorstellen? Eigenständige Geschäftsleute oder eher Strohmänner? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dermitdem_Wolf_tanzt Posting-Pate Geschrieben 5. Dezember 2024 SKN-Fan schrieb vor 17 Minuten: fairerweise muss man dazusagen, dass dies nie die Aufgabe der "strategischen Partner" war, wie schon der Name sagt. Naja sie sollten den Verein strategisch ausrichten, oder nicht? wie du dir die Delegierten vorstellen kannst, wird die Zukunft zeigen. Ich kenne erst 2 davon persönlich, die auch in den Vorstand kommen werden. Das sind beides Leute, die im Fußball in ihren Gebieten erfolgreich waren. Mehr kann ich dazu nicht sagen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Richi K. Bester Mann im Team Geschrieben 6. Dezember 2024 Sehen wir es positiv, alles wird besser. Der Glaube versetzt Berge. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Powerwolf Postaholic Geschrieben 6. Dezember 2024 Richi K. schrieb vor einer Stunde: Sehen wir es positiv, alles wird besser. Der Glaube versetzt Berge. Ob es besser wird oder nicht, wird man sehen. Aber viel schlechter kann es eigentlich auch kaum mehr werden, insofern, lassen wir uns überraschen ;) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 9. Dezember 2024 Wie nach jeder Halbsaison ist es wieder an der Zeit die Liste der Rekordspieler/Torschützen zu aktualisieren SKN 100er Club (Alle Spieler mit mindestens 100 Pflichtspiele für den SKN) Michael Ambichl - 350 Spiele Christoph Riegler - 337 Spiele Thomas Vollnhofer - 265 Spiele Jochen Fallmann - 255 Spiele Lukas Thürauer - 224 Spiele Peter Brandl - 185 Spiele Michael Huber - 179 Spiele Markus Speiser - 172 Spiele Daniel Schütz - 165 Spiele Robert Gruberbauer - 161 Spiele Daniel Segovia - 146 Spiele Dominik Hofbauer - 145 Spiele David Stec - 141 Spiele Mirnel Sadovic - 136 Spiele Gernot Krimberger - 132 Spiele Jannick Schibany - 127 Spiele Stephan Zwierschitz - 125 Spiele Marcel Holzmann - 122 Spiele Michael Wojtanowicz - 117 Spiele Michael Popp - 115 Spiele Martin Grasegger - 114 Spiele Christoph Messerer - 106 Spiele (12) Marc-Andre Unterhuber - 104 Spiele Tomasz Wisio - 103 Spiele Mario Feurer - 100 Spiele Konstantin Kerschbaumer - 100 Spiele Julian Keiblinger - 93 Spiele (1) - verliehen Din Barlov - 90 Spiele (0) - verliehen David Riegler - 71 Spiele (0) - (nächster aktiver SKN Spieler) Spieler mit mindestens 25 Pflichtspieltreffer Daniel Segovia - 71 Tore Christoph Knaller - 68 Tore Mirnel Sadovic - 61 Tore Lukas Thürauer - 53 Tore Michael Wojtanowicz - 46 Tore Eldar Topic - 39 Tore Jochen Fallmann - 28 Tore Manuel Hartl - 26 Tore Dario Tadic - 16 Tore (0) (bester Torschütze der aktuellen Mannschaft) * In Klammer die Spiele/Tore der Frühjahrssaison ------------- Viel hat sich nicht verändert, außer dass es Messi als 26 Spieler in den "100er Club" geschafft hat 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerNoX Wichtiger Spieler Geschrieben 9. Dezember 2024 Danke für die Übersicht. Wenn Messi mit Just weiter so harmoniert (haben schon sehr stark gemeinsam gespielt am Freitag), hoffe ich auf mindestens einen weiteren 100er. 😁 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 10. Dezember 2024 Football is my life schrieb am 24.11.2024 um 22:02 : Angeblich, aber aus verlässslicher Quelle: 2 Büromitarbeiter weg Wird in der heutigen Krone bestätigt. Die Assistentin der Geschäftsführung und die Pressesprecherin müssen gehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wolfsgeheul Wichtiger Spieler Geschrieben 10. Dezember 2024 laut Krone wegen wirtschaftlicher notwendiger Einsparungen ("der Rotstift wird ausbepackt") .... Wir haben also doch von VW gelernt... Bei Versagen des Managements müssen die Angestellten gehen... Ich wünsche den Beiden alles Gute für die Zukunft! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKN-Fan Experte für eh alles Geschrieben 10. Dezember 2024 (bearbeitet) wobei man zumindest bei der Pressesprecherin schon sagen muss, dass vielen monatelang gar nicht auffiel, dass wir eine haben. Und die, die es gewusst haben, waren nur erstaunt, mit wie wenig Einsatz man sich beim SKN ein Gehalt abholen kann. Irgendwann wurde ihr scheinbar dann doch die Rute ins Fenster gestellt und es stieg die Anzahl der Beiträge/Meldungen. Dürfte aber zu spät gewesen sein wenn sie jetzt gegangen wird. Da man sparen will wird der Posten wohl nicht nachbesetzt. Dürfte für die Außendarstellung des Vereins auch nicht wirklich viel ändern. Ein paar Social Media Posts in der Woche und 1-2 Homepage-Beiträge wird auch eine(r) der verbliebenen Büroangestellten schnell mal reinklopfen können. So lang man diesen Bereich nicht wirklich professionell aufstellen will ist es eh die beste Lösung. bearbeitet 10. Dezember 2024 von SKN-Fan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.