SKN-Fan Experte für eh alles Geschrieben 2. September 2024 wolfsgeheul schrieb vor 3 Minuten: Ich weiß nicht wem Du da meinst, aber der Schwarzl kommt ja nicht mal zu jeden zweiten Heimspiel... der macht gar nix! nein, der ist nicht gemeint. Der war ja auch von Anfang an nicht einmal die Spur skeptisch beim Australier, hätte am liebsten sofort den roten Teppich ausgerollt und sich das Konzept der St. Pöltner Gruppe gar nicht angehört. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sportfreund1 ASB-Halbgott Geschrieben 2. September 2024 wolfsgeheul schrieb vor 28 Minuten: Das Problem ist einfach, dass auch Francis irgendwann mal Geld verdienen muss und nicht nur immer investieren kann... und wenn sich nicht (rasch) Erfolge einstellen, dann wird der Geldhahn zugedreht und die Lichter werden ausgehen... Ich hätte lieber einen Vorstand, der solide arbeitet, kleinere Brötchen bäckt und auf die Finanzen schaut, dass man halt nicht insolvent wird (auch wenn das Regionalliga bedeuten würde). Bis vor Schwarzl war das auch so - es war zwar nie ein "Festgeldkonto" da, aber die Schulden waren überschaubar und finanzierbar... Aber Schwarzl hat es zu verantworten, dass der Klub ohne fremde Hilfe schon längst in Konkurs wäre. Selbst VW-/VFL Sponsoring wurde mehr Geld ausgegeben als eingenommen! Absolut unverantwortlich.... Sportfreund1 hat auch recht mit dem was er über den greifbaren Vorstand schreibt. - Ein Verein zum "angreifen", wo man gern hingeht und auf den man stolz sein kann ist mir persönlich 1000 mal lieber als das was in den letzten Jahren abgegangen ist. Ich bin hier nich allein mit meiner Meinung bin und überzeugt, das der SKN das Stadion nicht mehr füllen wird können, auch wenn wir wieder mal ein Aufstiegsspiel (so wie gegen LASK) hätten. Ich weiß nicht wem Du da meinst, aber der Schwarzl kommt ja nicht mal zu jeden zweiten Heimspiel... der macht gar nix! Das Problem ist einfach, dass diese Variante mit "kleinere Brötchen backen" seit dem durch öffentliche Mittel finanzierten Stadionbau auch nicht mehr realistisch ist. Der Verein war von seiner Geburtsstunde drauf ausgelegt, wieder Proif-Fußball nach St.Pölten zu bringen und der alte Vorstand um wirklich engagierte Personen wie Sepp Hintermeier und Co hat ewig drauf hingearbeitet, dass auch die Politik die Rahmenbedingungen dafür in Form eines modernen Stadions schafft. Das ist gelungen aber mit dem Bau des Stadions, der durch öffentliche Gelder finanziert wurde, hat der aktuelle Teufelskreis seinen Anfang genommen. Und es ist aus Sicht von Land und Stadt auch verständlich, wenn man Millionen an Steuergeld in so ein Projekt reinsteckt dann macht man das nicht damit dann ein Verein drin spielt, der dann zwischen der wenig attraktiven 2. Liga und der noch unattraktiveren Regionalliga Ost hin-und herpendelt. Schon da wurde von den damaligen Akteuren wie Bohuslav klar zum Ausdruck gebracht dass über kurz oder lang die Gegner nicht mehr Stripfing, Oberwart oder Donaufeld sondern Rapid, Austria, Sturm und Salzburg heißen müssen Daher hat die Politik ja ab dem "Go" fürs Stadion auch diesen Weg der "Professionalisierung" vorangetrieben und den engagierten Ehrenamtlichen das nicht zugetraut. Das Problem bei dieser Form der Professionalisierung ist aber leider, dass über kurz und lang das sympathische, menschliche zunehmend auf der Strecke bleibt. Das war ja nicht erst unter Schwarzl so, sondern auch schon davor wo mit Tröstl ein farbloser Banker, der ganz zufällig aus der gleichen Gemeinde kommt wie Pröll`s Einflüsterer Nummer 1 Toni Pfeffer kommt, zum Obmann ernannt wurde. Aber mit diesem "Problem" sind war ja nicht alleine und auch dem geschuldet, dass der Profi-Sport heute ein knallhartes Business ist und genauso strukturiert und gelebt wird. Und genau dieser Teufelskreis hat sich in der Bundesliga fortgesetzt. Kann mich nur wiederholen: Wir sind damals verdient aber zu früh aufgestiegen. Die Aufstiegsmannschaft hatte zu viele Schlüsselspieler, die ihren Zenit schon überschritten hatten und die zwar noch super in Liga Zwei geigen konnten aber eben keine Luft mehr nach oben hatten. Nur genau die brauchst du und die hat bisher auch alle Aufsteiger der letzten Jahre so stark gemacht. Die Folge aus dem ganzen war dass man den Kader gleich im ersten Jahr mit qualitativ guten Einzelspielern verstärken musste aber es keine Mannschaft mehr war. Und dieses "Anfangsproblem" hat sich die ganze Zeit irgendwie mitgezogen und im Gegensatz zum WAC haben wir die Chance auf ein Ticket für Europa nicht nützen können. Aber es ist halt auch fast unmöglich, einen Typen wie Kühbauer 1:1 zu ersetzen doch genau das hätte es damals gebraucht. Und wenn wir uns ehrlich sind: Der Kader im Abstiegsjahr war was die sportliche Qualität und die Zahl an Transferaktien betrifft definitiv der stärkste, nur leider hat sich unter Druck gezeigt, dass dieser Haufen charakterlich unter aller Sau ist und am Ende sind wir ohne Transfererlöse und mit einem Berg Schulden in die Knochenmühle "Liga Zwa" gestürzt. Und man muss halt auch sagen: Kaum ein guter Spieler mit Bundesliga-Qualität geht oder bleibt nur wegen der "tollen Perspektiven" in Liga Zwa, die lassen sich das alle samt und sonder sehr gut bezahlen. Das habe ich schon von vielen Seiten gehört, dass sich Spieler in der BuLi mit deutlich weniger Lohn zufrieden geben weil sie dort die Chance sehen, sich ins Rampenlicht zu spielen und von Klubs aus einer wirklich potenten Liga entdeckt zu werden. Und was das Fan-Interesse betrifft: Die große Mehrheit der Österreicher und ganz im speziellen der St.Pöltner ist das, was man "Erfolgsfans" nennt. Die kommen wenn's rennt und man was zum Feiern hat. Egal ob da der Maxi Meier den Verein führt oder ein dressierter Affe. Mit Ausnahme der ganz großen Tradtionsvereine wie Rapid, Sturm und mit Abstrichen der Austria hat keiner in Österreich so viele treue Fans, die auch wenns Scheiße rennt dafür sorgen, dass die Hütte fast immer voll ist. Daher glaube ich schon: Sollten wir ein Endspiel um den Titel haben und man vorher nicht alle Euphorie durch schwachsinniges Kleinreden ersticken, hast schon deine 4.000 bis 5.000 Leute im Stadion. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
charley Postinho Geschrieben 2. September 2024 SKN-Fan schrieb vor einer Stunde: Der Verein wurde einfach in eine Situation gewirtschaftet wo es keine Alternative mehr gab. Es ist sicher jedem klar, dass ein Investor sein Geld mit Gewinn zurück haben will. Das gelingt ihm aber nur, wenn er vorher kräftig investiert damit der Aufstieg gelingt. In Liga 2 kann er seine Anteile am Klo aufhängen, die werden nix wert. Aber das weiß er sicher selber, der ist nicht dumm. Vollkommen richtig. So wie es ausgesehen hat, gab es keine Alternativen mehr zu dem Investor. Allerdings würde ich nicht darauf bauen, das der Investor auf den Aufstieg setzt (auch wenn er das gesagt hat). Er ist primär an Spielern und sekundär am Verein interessiert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 2. September 2024 wolfsgeheul schrieb vor einer Stunde: Das Problem ist einfach, dass auch Francis irgendwann mal Geld verdienen muss und nicht nur immer investieren kann... Dann lies dir mal sein ausführliches Interview durch. Dann erkennt man ungefähr seinen/ihren Plan. Außer man ist ohnehin der Meinung das ist alles erlogen, dann braucht mans nicht lesen. Man befindet sich gerade mitn im Übernahmeprozess und die Nerven werden geschmissen. Gebt der Geschichte doch mal 1 Jahr Zeit. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
torshavn Wahnsinniger Poster Geschrieben 2. September 2024 es ist jetzt ja schon ein bissl zeit vergangen seit dem investoren-einstieg, aber ein paar fragen sind mir noch völlig unklar - z.B. diese hier: torshavn schrieb am 7.6.2024 um 08:50 : wo hast du die kohle her? gibt es weitere geldgeber im hintergrund? ja, paul francis hat bei nike und adidas sicher ansprechend verdient. kann schon sein, dass er sich da ausreichend rücklagen aufgebaut hat, und diese nun in den skn steckt. halte ich nicht für sehr wahrscheinlich, aber nicht unmöglich. das ziel der fc32-gruppe ist ja aber, in mehrere vereine zu investieren, und das würde sich dann wohl nicht mehr mit seinem privatvermögen ausgehen. man kann ja über die investorengruppe ein bisschen recherchieren, viel ist aber eben nach wie vor nicht herauszufinden - dabei sind z.B. noch eine ehemalige beachvolleyballspielerin und ein italo-amerikaner, der offenbar der "mr. fix-it" für mourinho & co ist, wenn es um den amerikanischen markt geht. einige andere namen kursieren auch noch. wenn die jetzt alle zusammenlegen, würde vermutlich schon eine ansprechende summe herauskommen. wir reden hier aber dennoch nicht vom "scheich", der einfach so einmal mehrere 100 millionen in der portokasse herumliegen hat. sprich: ich kann mir nicht vorstellen, dass der aufbau dieses angestrebten "vereins-portfolios" ohne fremd- bzw. risikokapitalgeber möglich ist. das soll jetzt unseren verein nur am rande betreffen, ist natürlich die sache von paul francis und seinen mitgesellschaftern. ich halte es nur für sehr wahrscheinlich, dass es hier fristen gibt, zu denen rückzahlungen fällig werden - und diese können wohl nur mit entsprechenden transfererlösen gedeckt werden. wenn dieser investitionshorizont lang genug gewählt ist, und diese rückzahlungen in z.B. erst frühestens 5 jahren fällig werden, kann die sache natürlich aufgehen. aus meiner sicht jedenfalls ein riskantes spiel, und gerade in der anfangsphase dieses engagements herrscht da natürlich viel unsicherheit, in welche richtung sich das ganze entwickelt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 2. September 2024 torshavn schrieb vor 24 Minuten: ja, paul francis hat bei nike und adidas sicher ansprechend verdient. kann schon sein, dass er sich da ausreichend rücklagen aufgebaut hat, und diese nun in den skn steckt. halte ich nicht für sehr wahrscheinlich, aber nicht unmöglich. das ziel der fc32-gruppe ist ja aber, in mehrere vereine zu investieren, und das würde sich dann wohl nicht mehr mit seinem privatvermögen ausgehen. man kann ja über die investorengruppe ein bisschen recherchieren, viel ist aber eben nach wie vor nicht herauszufinden Francis ist das Gesicht von FC32. Investiert wird hauptsächlich von „Athletic Ventures“ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wolfsgeheul Wichtiger Spieler Geschrieben 2. September 2024 sportfreund1 schrieb vor 58 Minuten: Das Problem ist einfach, dass diese Variante mit "kleinere Brötchen backen" seit dem durch öffentliche Mittel finanzierten Stadionbau auch nicht mehr realistisch ist. falsch - das Stadion steht da und damit kann die Politik entweder den Verein (indirekt) finanzieren aber nicht verlangen, dass man russisches Roulette spielt. Vergleich mal mit Hartberg - die haben kein adequates Stadion und keinen "big spender" und spielen dennoch mit und da gibts einige weitere Klubs wie Altach, wo man gut erkennen kann, dass man auch mit seriöser, kontenuierlicher ARbeit es weit bringen kann. Kleinere Brötchen heißt ja nicht unbedingt Regionalliga, aber ich brauch halt nicht von den den Top5 oder mehr träumen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKN-Fan Experte für eh alles Geschrieben 2. September 2024 sportfreund1 schrieb vor 1 Stunde: Und es ist aus Sicht von Land und Stadt auch verständlich, wenn man Millionen an Steuergeld in so ein Projekt reinsteckt dann macht man das nicht damit dann ein Verein drin spielt, der dann zwischen der wenig attraktiven 2. Liga und der noch unattraktiveren Regionalliga Ost hin-und herpendelt. das Stadion wurde vor allem durch Pröll gebaut,der es als Schande empfand, dass die Landeshauptstadt nur einen veralteten Landesliga-Platz hat (mehr war der Voithplatz im Grunde nie). Was ja sogar verständlich ist wenn man sich dauernd großspurig "Sportland NÖ" usw.... nennt. Aber mit dem Bau ging die Politik auch eine gewisse Verpflichtung ein. Möchtest du die Landes-Johanna sein wenn sie verkünden muss, dass die Bude leer steht weils den Verein zerrissen hat? Darauf hat man sich in der Vereinsführung zu lange verlassen. Die können uns nicht sterben lassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sportfreund1 ASB-Halbgott Geschrieben 2. September 2024 Ich gebe allen hier auch teilweise recht, natürlich steht keiner vom Land beim Vorstand auf der Matte und sagt: Ihr müsst sofort rauf, koste es was es wolle auch wenn ihr Schulden machen wollt. Aber ein gewisser Erwartungsdruck ist durch das Stadion halt doch da und das ganze Werkl ist darauf ausgerichtet, dass man in der Bundesliga spielt. Und eines ist halt auch nicht von der Hand zu wischen: Die Zeiten wo Hypo, EVN und Co auf Zuruf der Politik Luxus-Projekte wie Prokopps Handball-Damen in der Südstadt finanziert haben sind heute vorbei und alle mit diesen landesnahen Sponsoren lässt sich kein Budget mehr aufstellen, das ausreicht um in der 2.Liga vorne mitzuspielen. Vor allem müssen diese Firmen wie eine EVN aktuell ganz vorsichtig sein wo sie ihr Geld reinstecken und das Geld ist enden wollend. Daher braucht es eben alternative Konzepte für das Projekt "Profifußball". Mir ist schon klar, dass man die Schuld an der Entwicklung der letzten Jahre nicht nur hier suchen darf, aber es spielen halt viele Faktoren zusammen, die alle in Summe das ergeben was wir jetzt haben. Eines was halt auch eine Rolle spielt: in Niederösterreich ist halt auch die Verbundenheit der Regionen mit "ihrer" Hauptstadt noch bei weitem nicht so stark und es ist nicht so dass viele Leute wie in Vorarlberg sagen: Für micht zählt das mein Land im Konzert der großen mitspielt und daher ists mir egal ob ich dafür nach Bregenz, Lustenau oder Altach fahre. Und eine lange Tradition auf die man aufbauen kann hat der SKN halt auch nicht daher kommen viele potentielle Fußballfans nur wenn ihnen sportlich was geboten wird und nicht, um in einem Stadion zu sitzen, wo mit 1.500 Fans eine gewisse Trostlosigkeit aufkommt Aber jetzt haben wir eh den Investor und ich finde, wir sollten ihn mal arbeiten lassen. Der Umbau hat gerade erst begonnen und die ersten Ansätze finde ich vernünftig. Dafür, dass die alten Entscheidungsträger Spieler geholt haben, die im Spätherbst ihrer Karrieren stehen und denen man bei uns vergoldete Verträge vorgelegt hat, die in keiner Relation mehr zu ihrem Leistungsvermögen stehen, können Francis und seine Leute nix. Auch die Tatsache, dass Eigengewächse nach höherem streben und weg wollen, ist kein SKN-Phänomen und ich sag ganz ehrlich: Wenn sich ein Spieler wo anders sieht und auch schon mit anderen Vereinen verhandelt, dann ist's mir egal woher dieser Spieler kommt und ich sag: Danke für deinen Einsatz und viel Erfolg auf deiner Reise. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 5. September 2024 Hat jemand Kurier+ und kann den Artikel etwas zusammenfassen? kurier.at/fussball/skn-st-poelten-absturz-aufbauarbeiten-gitsov-freitag-fc32 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grazer Wolf Wahnsinniger Poster Geschrieben 5. September 2024 _UndertakeR_ schrieb vor 58 Minuten: Hat jemand Kurier+ und kann den Artikel etwas zusammenfassen? kurier.at/fussball/skn-st-poelten-absturz-aufbauarbeiten-gitsov-freitag-fc32 Zusammenfassung was im Jahr 2024 passiert ist, bis hin zum "Streit" um die lokale Lösung bei dem sich FC32 durchgesetzt hat. Kader bleibt weiter teuer aber Saisonstart misslungen, zurzeit steht man schlechter da als je zuvor seit dem Aufstieg 2008. Freitag betont, dass man "sehr spät dran war", aber will es nicht als Ausrede verstehen. Man hätte auch auf mehr Österreicher gesetzt, aber war eben bei vielen zu spät. Viele Kritiker bescheinigen Gitsov und Freitag viele Ideen und vollen Einsatz. SKN ist ein langfristiges Projekt und in Irland wird gerade eine Klubübernahme vollzogen, bei dem diesmal recht still gehandelt wird und lediglich Francis mit seinem Namen genannt werden darf (weder FC32 oder Athletic Venture etc). Tadic und Nutz dürfen ablösefrei gehen oder sitzen auf der Tribüne. Hat Freitag sehr weh getan. Gitsov verspricht, dass man nach dem Winter eine echte starke Mannschaft hat. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
charley Postinho Geschrieben 5. September 2024 Interessante Diskussion über die Herkunft von Francis Kapital, die Antwort ist simpel. Es ist in Australien und USA weit einfacher, Geld zu bekommen als in Europa. Die Investition in den SKN hält sich für ihn in Grenzen. Die Übernahme von Newcastle FC kostet ihm das Zehnfache und dann muss er ein Budget von mindestens Zwölf Millionen AUD aufstellen (vorgeschrieben). Geld hat er, obwohl er eher als kleiner bis mittlerer Investor gilt. Ich bin jedenfalls gespannt, ob sein Geschäftsmodell funktioniert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Skn Freak ASB-Halbgott Geschrieben 5. September 2024 Grazer Wolf schrieb vor 23 Minuten: Gitsov verspricht, dass man nach dem Winter eine echte starke Mannschaft hat. Nach Winter,da sind aber schon 7,8,9 Monate vergangen.?Da hat er aber wenig vertrauen in sich selber der Bua.Admira hat auch 15 neue und dort hört Mann solche floskeln nicht.Warum darf Mann in Irland nichts vom FC 32 hören?Ist doch alles seriös was die machen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
charley Postinho Geschrieben 5. September 2024 Interessante Diskussion über die Herkunft von Francis Kapital, die Antwort ist simpel. Es ist in Australien und USA weit einfacher, Geld zu bekommen als in Europa. Die Investition in den SKN hält sich für ihn in Grenzen. Die Übernahme von Newcastle FC kostet ihm das Zehnfache und dann muss er ein Budget von mindestens Zwölf Millionen AUD aufstellen (vorgeschrieben). Geld hat er, obwohl er eher als kleiner bis mittlerer Investor gilt. Ich bin jedenfalls gespannt, ob sein Geschäftsmodell funktioniert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 5. September 2024 Skn Freak schrieb Gerade eben: Nach Winter,da sind aber schon 7,8,9 Monate vergangen.?Da hat er aber wenig vertrauen in sich selber der Bua.Admira hat auch 15 neue und dort hört Mann solche floskeln nicht. und haben die eine echt starke Mannschaft beisammen? Natürlich haben sie bislang halbwegs ausreichend gepunktet, aber für den angestrebten Aufstieg wird das bislang Gesehene auch nicht reichen, wenn sie nicht noch deutlich einen Schritt nach vor machen. Ich sehe bis auf Ried keine Mannschaft, die über dem Rest steht. Bei allen anderen entscheidet Tagesform und Spielglück. Kapfenberg zB habe ich heuer 2x gesehen und in den Spielen haben sie 6 Punkte gemacht. Im Normfall machen sie 0 und auch dort wird sich das Pendel mal wieder in die andere Richtung bewegen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.