Recommended Posts

Dauer-ASB-Surfer
Totaalvoetbal schrieb vor 8 Minuten:

Die aktuelle Strategie scheint darauf abzuzielen, einen neuen Investor zu finden. Es ist jedoch sehr unwahrscheinlich, dass der SKN St. Pölten innerhalb kürzester Zeit einen seriösen Investor gewinnen kann. Nach dem Ausstieg von Volkswagen hat man auch eine gewisse Zeit gebraucht, um einen neuen Partner zu finden. Es ist daher wichtig, dass man sich jetzt genügend Zeit nimmt, um einen geeigneten Partner zu finden. Wenn ich mir anschaue, was zuletzt im österreichischen Fußball passiert ist – etwa die Insignia Group bei der Austria oder die "honorige Hamburger Kaufmannsfamilie, die so reich ist, dass sie anonym bleiben möchte", bei Wacker Innsbruck – so kann man nur vor Schnellschlüssen warnen.

Es wäre besser, das Budget zu kürzen und sich gegebenenfalls im sportlichen Bereich mit kleineren Zielen zufriedenzugeben. Auf den Nachwuchs setzen, finanziell überleben, und den perfekten Partner finden.

Der SKN St. Pölten hat meiner Meinung nach einiges zu bieten und Potenzial. Derzeit suchen viele Premier League/MLS Club-Besitzer nach Investitionsmöglichkeiten für ihr Multi-Club-Ownership-Modell... Teilweise werden hoch verschuldete portugiesische Dorfclubs aus der zweiten Liga um 10 Mio € gekauft... 

Oder man nimmt sich den LASK zum Vorbild "Freunde des LASK" und sucht sich 10-20 Unterstützer aus Niederösterreich die je 5-10% vom Verein erwerben. Es wundert mich immer das in einen so reichen Bundesland nicht mehr möglich ist. Die Infrastruktur passt ja auch bei euch...

Ein Fußball Investment schein aber relativ Krisensicher... Die Ablösesummen, Zuschauerzahlen und TV Gelder sind auch in Krisenzeiten nicht gesunken. Außnahme war eigentlich nur die Corona Pandemie.

Und am Ende des Tages ist ein Fußballverein für einen Investor ein Asset (Ein kluger Investor wird diese Worte aber nie aussprechen, sondern diese Fanfreundlich verpacken und von Tradition, Geschichte, "ein Stück des Weges gemeinsam gehen" usw sprechen...)

Wir sind aber hier in der in Österreich in der 2.Liga, das Risiko zu scheitern ist größer als in entfernter Zukunft Gewinnbringend zu sein und in solchen Fällen ist der Atem immer sehr kurz, wie man aus der Vergangenheit kennt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Geschrieben (bearbeitet)
Gebietsliga schrieb vor 3 Minuten:

Wir sind aber hier in der in Österreich in der 2.Liga, das Risiko zu scheitern ist größer als in entfernter Zukunft Gewinnbringend zu sein und in solchen Fällen ist der Atem immer sehr kurz, wie man aus der Vergangenheit kennt.

Ja die zweite Liga ist leider ein Bottleneck für ambitionierte Vereine... Es kann halt immer nur einer rauf... Und Ried/Admira/Vienna  und bald auch Wacker Innsbruck und ggf. Altach/GAK wollen auch rauf...

Und jeder dieser Vereine schreibt ein Minus in Liga 2...

bearbeitet von Totaalvoetbal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
Totaalvoetbal schrieb vor 15 Minuten:

Der SKN St. Pölten hat meiner Meinung nach einiges zu bieten und Potenzial. Derzeit suchen viele Premier League/MLS Club-Besitzer nach Investitionsmöglichkeiten für ihr Multi-Club-Ownership-Modell... Teilweise werden hoch verschuldete portugiesische Dorfclubs aus der zweiten Liga um 10 Mio € gekauft... 

Oder man nimmt sich den LASK zum Vorbild "Freunde des LASK" und sucht sich 10-20 Unterstützer aus Niederösterreich die je 5-10% vom Verein erwerben. Es wundert mich immer das in einen so reichen Bundesland nicht mehr möglich ist. Die Infrastruktur passt ja auch bei euch...

 

Das erste Modell ist für mich durchaus vorstellbar, das zweite wird bei uns schwer weil die Wirtschaft in Oberösterreich, speziell im Groß-Raum Linz/Wels doch wesentlich stärker aufgestellt ist und es sich dabei um Betriebe handelt, die dort auch wirklich ihre Wurzeln haben. Vor allem die Connections der Familie Oberndorfer mit Schwiegersohn Holzhey waren und sind sehr stark, im Hintergrund hat auch der verstorbene Raika-Boss Scharinger immer wieder Fäden gezogen die sich weiterentwickelt haben. In Niederösterreich sind die großen Unternehmen mit regionaler Verwurzelung doch sehr weit verstreut und St.Pölten ist nicht so eine starke Hauptstadt wie Linz, sieht man auch daran dass die NÖ Industriellenvereinigung weiter in Wien sitzt. Dadurch fehlt auch bissl diese Identifikation mit dem Bundesland. Und viele große Player im Zentralraum wie Voith, GF, Voest, Geberit, Würth oder ZWK sind eben nur Satelliten von ausländischen Konzernen. Da wird die Decke an potentiellen Investoren halt doch deutlich dünner...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
Football is my life schrieb vor 24 Minuten:

grossteils gebe ich dir Recht, aber in den meisten Fällen sind solche Deals durch Bankgarantien besichert, sonst macht man das normalerweise nicht.

und wenn man eine Bankgarantie als Besicherung hötte, hötte man jetzt kein Problem

ist das dein verdammter Ernst??? 🫣

 

der Verein ist jetzt gerade nichts mehr Wert, wir liegen am Boden! Lieferanten werden nicht bezahlt, Spieler bangen um deren Gehalt und werden inkl Trainer den Verein spätestens im Sommer verlassen, die Lizenz ist mehr wie gefährdet, Sponsoren ziehen sich mehr und mehr zurück, keine Kommunikation und Marketing mehr, keine Mitarbeiter und du sagst der Verein ist attraktiver geworden?

sollte ein Investor so dumm sein und jetzt einsteigen, dann um ein Butterbrot, wenn überhaupt.

 

Ich glaube eine Bankgarantie würde da auch nicht viel helfen, denn es ist ja kein klassischer Sponsorvertrag sondern FC32 war Anteilseigentümer und hat ja bisher auch wie vereinbart gezahlt. Dagegen dass sie jetzt ihre Anteile wieder abgeben bist du machtlos.

Ja das ist mein Ernst, denn vor dem Einstieg von FC32 war die Situation noch schlechter als heute. Wir hatten noch mehr negatives Eigenkapital, die Lizenz war mehr als fraglich und wir hatten einen weitgehend wertlosen Kader weil die Spieler über Monate hinweg durch die Bank grottenschlechte Leistungen abgeliefert haben und/oder bereits im Spätherbst ihrer Karriere und mit hochdotierten Verträgen ausgestattet waren. Jetzt haben wir viele Spieler im Kader, die gut performen, jung sind und somit auch verkaufbar sind. Auch bei den Mitarbeitern waren die Kürzungen kein Fehler, einzig Schreylehner tut natürlich richtig weh...

Und bei allem Ärger über manche Dinge: Die beste und in Wahrheit einzige Marketingmaßnahme die ein Verein wie der SKN braucht sind sportliche Erfolge und genau die gibt es jetzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team
sportfreund1 schrieb vor 7 Minuten:

 

Und bei allem Ärger über manche Dinge: Die beste und in Wahrheit einzige Marketingmaßnahme die ein Verein wie der SKN braucht sind sportliche Erfolge und genau die gibt es jetzt.

Sportliche Erfolge sind da, leider haben wir nichts mehr mit dem Aufstieg zu tun und deshalb sind auch die Zuseherzahlen schwach. Aber mit der Truppe in die neue Saison gehen würde wieder wesentlich mehr Zuseher anziehen. Sie spielen ja einen großartigen Zweitligafussball. Als Aussenstehender kann man nur hoffen das sich eine Lösung findet und es weiter geht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
sportfreund1 schrieb vor 27 Minuten:

war die Situation noch schlechter als heute. Wir hatten

Ich kann mich aber letztes Jahr an keine Aussage vom Gebauer erinnern die so lautete wie die von gestern,,,,Die März Gehälter können wir noch zahlen""""Im Fussball gibt es kein Insolvenzfond wie in der Wirtschaft der dann die Gehälter übernimmt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Channel 9 - Mod
sportfreund1 schrieb vor 51 Minuten:

Ja das ist mein Ernst, denn vor dem Einstieg von FC32 war die Situation noch schlechter als heute. Wir hatten noch mehr negatives Eigenkapital, die Lizenz war mehr als fraglich und wir hatten einen weitgehend wertlosen Kader weil die Spieler über Monate hinweg durch die Bank grottenschlechte Leistungen abgeliefert haben und/oder bereits im Spätherbst ihrer Karriere und mit hochdotierten Verträgen ausgestattet waren. 

Ja, die Lage war vor einem Jahr wesentlich schlechter, aber dafür hatte man angeblich mehr Zeit sich um Partner umzusehen. Auch wenn es erst 2 Tage vor der Lizenzverkündung offiziell wurde. Ich bin vorsichtig optimistisch, dass auch jetzt wieder eine Lösung gefunden wird :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
Skn Freak schrieb vor 22 Minuten:

Ich kann mich aber letztes Jahr an keine Aussage vom Gebauer erinnern die so lautete wie die von gestern,,,,Die März Gehälter können wir noch zahlen""""Im Fussball gibt es kein Insolvenzfond wie in der Wirtschaft der dann die Gehälter übernimmt!

Soweit ich mich erinnern kann hat damals aber auch Francis die Saison ausfinanziert also dürfte es um Nix besser gewesen sein 

Aber Fakt ist halt: es ist gleich beschissen weil eigentlich müsstest du jetzt die auslaufenden Verträge verlängern und Kontakte zu neuen Spielern knüpfen und genau das geht ohne Sicherheit nicht 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler
sportfreund1 schrieb vor 54 Minuten:

Soweit ich mich erinnern kann hat damals aber auch Francis die Saison ausfinanziert also dürfte es um Nix besser gewesen sein 

Wenn die Verantwortlichen zum wiederholten male nicht in der Lage sind, die Saison auszufinanzieren, sagt das auch einiges aus!
Es ist relativ egal ob man heuer besser oder schlechter dasteht. Letztes Jahr gabs eine lokale Alternative und man hat sich für das "Große Geld" entschieden, ohne ihrgenwelche Sicherheiten zu bekommen - wahrscheinlich weil man auch so den Präsidentensessel behalten konnte.... :angry:

Hoffentlich passiert ein Wunder und wir werden wieder mal gerettet. aber dann muss es hoffentlioch mal vernünftig weitergehen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
wolfsgeheul schrieb vor 7 Minuten:

Wenn die Verantwortlichen zum wiederholten male nicht in der Lage sind, die Saison auszufinanzieren, sagt das auch einiges aus!
Es ist relativ egal ob man heuer besser oder schlechter dasteht. Letztes Jahr gabs eine lokale Alternative und man hat sich für das "Große Geld" entschieden, ohne ihrgenwelche Sicherheiten zu bekommen - wahrscheinlich weil man auch so den Präsidentensessel behalten konnte.... :angry:

Hoffentlich passiert ein Wunder und wir werden wieder mal gerettet. aber dann muss es hoffentlioch mal vernünftig weitergehen!

Wir kennen alle die Situationen aus dem Vorjahr wo man auch auf Druck aus Deutschland All-In gegangen ist und wenn dir der wichtigste Finanzier mitten in der Saison aussteigt oder in die Pleite schlittert dann kommt wohl fast jeder Verein in Österreich in die Bredouille, außer du bist einer der zwei großen Wiener wo eh immer die Stadt irgendwie einspringt…

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler
sportfreund1 schrieb Gerade eben:

Wir kennen alle die Situationen aus dem Vorjahr wo man auch auf Druck aus Deutschland All-In gegangen ist und wenn dir der wichtigste Finanzier mitten in der Saison aussteigt oder in die Pleite schlittert dann kommt wohl fast jeder Verein in Österreich in die Bredouille, außer du bist einer der zwei großen Wiener wo eh immer die Stadt irgendwie einspringt…

kein Mensch kann dich zwingen mehr Geld auszugeben, als du hast! Simpel! Das nennt man VERANTWORTUNG! Sonst bitte ins Casino gehen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
wolfsgeheul schrieb vor 6 Minuten:

kein Mensch kann dich zwingen mehr Geld auszugeben, als du hast! Simpel! Das nennt man VERANTWORTUNG! Sonst bitte ins Casino gehen...

Zwingen nicht aber Druck machen und wenn du dann Leute wie Schlaudraff hast die plötzlich auf Klein-Bayern tun und Leute nur deshalb holen damit sie kein anderer kriegt oder Unruhe bei der Konkurrenz reinkommt, kommt sowas raus…nur zum Glück sind diese Akteure Geschichte 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Experte für eh alles
Geschrieben (bearbeitet)
wolfsgeheul schrieb vor einer Stunde:

Wenn die Verantwortlichen zum wiederholten male nicht in der Lage sind, die Saison auszufinanzieren, sagt das auch einiges aus!

so ist es auch wieder nicht. Allein schon für die Lizenz muss der Verein eine seriöse Einnahmen-Ausgabenrechnung präsentieren. Die gab es in beiden Saisonen.

Im Vorjahr stieg Wolfsburg aus, heuer der Investor. Das ist schlecht, aber nicht kalkulierbar. Jedem Verein kann passieren, dass ein Geldgeber unerwartet wegfällt, egal ob Sponsor, Gönner oder Investor. Und dann hast eine mehr oder weniger große Lücke im Budget.

Wenn du dir ein Haus auf Kredit kaufst kannst auch nicht sicher sein, ob du es garantiert in der geplanten Laufzeit abzahlen kannst. Arbeitsplatzverlust, Krankheit, Tod.... nix ist fix im Leben.

Wir sind alle keine Hellseher. Falls doch einer da ist, soll er in den Vorstand gehen und bei der Budgetplanung nur die Geldgeber reinschreiben, die seiner Weisheit nach am Saisonende noch fix dabei sind.

 

bearbeitet von SKN-Fan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.