Kaderplanung


Recommended Posts

Mia sein Wacker Innsbruck

jetzt kann ich mal endlich (:D) ein persönliches Detail einbringen: Hab den Planer heute am frühen Nachmittag im IKEA-Restaurant gesehen wo er gerade telefoniert hat und richtig zerstört gewirkt hat.

Naja,vielleicht hat er auch nur den fritierten Vetex aka "Wiener Schnitzel" probiert.

Schade um ihn, hat in den letzten Runden eigentlich ganz anständig gehalten, abgsehen von seiner Querflugeinlage gegen Mattersburg die war wie in den besten alten Zeiten :D

Bezgl. Grünwald, seit der RLW für mich ein ziemlicher Unsympathler, ganz abgesehn von seinem Manager. Meine Freude hält sich daher ziemlich in grenzen auch wenn er sportlich sicher einiges drauf hat. Bin nur gespannt wann er dann wieder seinen nächsten 20 Mio Euro Vertrag verlangen wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Bezgl. Grünwald, seit der RLW für mich ein ziemlicher Unsympathler, ganz abgesehn von seinem Manager. Meine Freude hält sich daher ziemlich in grenzen auch wenn er sportlich sicher einiges drauf hat. Bin nur gespannt wann er dann wieder seinen nächsten 20 Mio Euro Vertrag verlangen wird.

Grünwald hat sich von diesem Manager getrennt...sonst wäre er nie und nimmer bei uns gelandet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mia sein Wacker Innsbruck

Grünwald hat sich von diesem Manager getrennt...sonst wäre er nie und nimmer bei uns gelandet.

Das is schon klar, es macht sich sicher auch nicht so gut auf der Visitenkarte von jemandem vertreten zu werden der wegen Untreue zu 4,5 Jahren verurteilt worden is.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

http://www.kurier.at/galerie/index/1224/1/...ortarten#topgal

Eder wechselt nach Innsbruck

Der österreichische Fußball-Bundesligist FC Wacker Tirol hat sich die Dienste von Defensivspieler Thomas Eder (rechts) von Vizemeister SV Ried gesichert. Der 26-Jährige, der als defensiver Mittelfeldspieler und in der Innenverteidigung eingesetzt werden kann, hatte in der vergangenen Bundesliga-Saison 27 Spiele für die Rieder bestritten und dabei ein Tor erzielt. In Innsbruck erhält Eder, der im Juni 2003 beim 0:1 in Moldawien ein Länderspiel für Österreich bestritten hatte, einen Zwei-Jahres-Vertrag. Das gab der FC Wacker am Mittwoch bekannt. (apa/23.5.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

JUSTICE

hmm.. fragt sich nur, was das jetzt bedeutet. muss Brzeczek gehen? kommt Spirk definitiv nicht? geht Hattenberger zum LASK? ist Eder schlicht und einfach der Gruber-ersatz?

bearbeitet von badest

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

JUSTICE

gerüchte aus dem offiziellen forum:

laut Krone Ostösterreich interessiert sich Wacker für Mössner, laut Krone Tirol interessiert sich Wacker für Baur und Gilewicz und ebenfalls laut Krone tendiert Brzeczek zu einem abgang. und auch das "Hattenberger zum LASK?"-gerücht hält sich beständig (ebenfalls Krone). ausserdem: Orosz-wechsel zu Ajaccio soll in letzter minute geplatzt sein, auch er soll wieder thema sein. ebenfalls im gespräch: Spirk und Metz.

wenn man alles zusammenträgt, auch dass Söndergaard einen 25-mann-kader will:

(1?) Pavlovic

(15?) Dakovic

3 Feldhofer / Sonnleitner / Metz

4 Knabel

5 Hattenberger

(6?) Eder

7 Mimm

8 Kolousek

9 Masek / Gilewicz / Mössner

10 Mader

11 Hölzl

13 Schreter / Metz / Spirk / Lercher

14 Schrott

(15?) Seelaus

(16?) Durmic

17 Windisch

(18?) Orosz

(19?) Grünwald

20 Schumacher

(21?) Samwald

(22?) Perstaller

23 Aganun

24 Dollinger

25 Grüner

(26?) Saltuari

bearbeitet von badest

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

JUSTICE
Bitte nicht. Bin ihm wirklich dankbar für alles,aber glaub nicht dass er uns noch groß helfen könnte.

bin überzeugt davon, dass es viele gibt, die extra wegen ihm ins stadion kommen würden. und zuschauer schießen (genauso wie geld) ja auch tore.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

JUSTICE
Transfer-Zeit

Drei Kandidaten stehen bei der Austria für einen Posten als Innenverteidiger und Tokic-Ersatz in der engeren Auswahl. Vermehrt wird im Ausland gesucht.

Die einzige österreichische Alternative: Teamverteidiger Ferdinand Feldhofer, der sich in Innsbruck keine Abstiegsängste mehr machen will. "Das kann ich vor der EM nicht brauchen", sagt der Verteidiger, an dem auch Sturm interessiert ist. Florian Metz dürfte leihweise beim LASK landen.

(...)

Der FC Wacker will die Angriffsflaute - nur 7 Stürmertore in der letzten Saison - beheben und sucht verzweifelt nach einem Goalgetter. Im Visier: Peter Orosz (Salzburg). Zudem haben die Tiroler Kontakt zu Ex-Stürmer Gilewicz und Ex-Kapitän Baur aufgenommen. Coach Söndergaard hat Interesse an ehemaligen GAK-Spielern (Spirk, Sonnleitner, Kollmann). Tirols Hoffnung: Wird dem GAK in letzter Instanz die Lizenz verweigert, sind die Spieler günstiger.

Kurier, 26.5.2007

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bring back my Bonnie to me to me ...

Was ich bisher am wenigsten verstehe ist das Gerücht, dass Hattenberger mit dem LASK in Verbindung bringt.

Und zu den restlichen Überlegungen von badest: Man muss schon auch so realistisch sein und zugeben, dass Baur und Gilewicz zwei realitische - weil auch finanzierbare - Alternativen sind. Beide haben Erfahrung und haben bei uns schon einmal eingeschlagen. Vor allem Gile kann ja zudem kaum schlechter sein als seine Vorgänger in diesem Jahr, mehr als 5 Tore traue ich ihm schon zu. Und Baur würde unsere zum Teil fürchterlich unsichere Abwehr wohl noch immer stabilisieren. Zukunftsinvestitionen wären beide wohl aber eher nicht. :D

Außerdem: lieber als Kollmann ist mir Gile auf jeden Fall auch.

bearbeitet von Pepi die Ratte von Hirt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

JUSTICE
HINTERGRUND Orosz heißeste Stürmer-Aktie, Baur immer noch ein Thema

Vertrag von Kolousek soll vorzeitig verlängert werden

Am 6. Juni ist Trainingsbeginn, das ist fix. Wen der FC Wacker neben Thomas Eder als Neuzugang begrüßen kann, entscheidet sich in den kommenden Tagen.

INNSBRUCK (w.?m.). Gespräche werden viele geführt. „Kontakt knüpft man mit vielen, was dann herauskommt, wird sich weisen, muss natürlich in unseren Rahmen passen“, erklärt Manager Christian Ablinger kryptisch. Neben der Verstärkung des Kaders ist man beim FC Wacker auch bestrebt, den im kommenden Jahr auslaufenden Vertrag von Regisseur Vaclav Kolousek schon vorzeitig zu verlängern. „Die ersten Vorgespräche mit seinem Berater haben wir schon geführt“, so Ablinger. Kolousek wird übrigens vom Pavel Kuka, dem ehemaligen tschechischen Teamstürmer und Deutschland-Legionär, beraten.

Im Werben um Michael Baur schaltete sich auch Obmann Gerhard Stocker ein. Der 38-jährige Pasching-Kapitän hat mehrere Optionen, den „SK Austria Kärnten“ nicht mehr: „Das hat sich für mich erledigt.“ Der ehemalige FC-Tirol-Kapitän lässt sich alles in Ruhe durch den Kopf gehen und entscheidet dann über seine letzte Profistation. Doch Wacker? „Kann ich nicht sagen. Bis jetzt telefonierten wir nur. Mehr kann ich erst nach persönlichen Gesprächen sagen.“

Mit einem langjährigen Weggefährten von Baur gab‘s auch schon Kontakt. „Es stimmt. Mit Radoslav Gilewicz hab‘ ich mich auch schon unterhalten. Aber wie gesagt, der Kreis ist groß. Was dann überhaupt in Absprache mit Trainer Sönder­gaard machbar ist, wird man sehen“, gibt Ablinger zu. Bezüglich etwaiger Neuverpflichtungen will man beim FC Wacker auch abwarten, wie sich die Lage bei den Grazer Klubs entwickelt.

Nach wie vor ein brandheißes Thema war, ist und bleibt Peter Orosz. Der 25-jährige Stürmer verlässt Red Bull Salzburg, wo er es in der abgelaufenen Saison nur auf fünf Einsätze brachte. Da sich ein Engagement beim französischen Zweitligisten Ajaccio zerschlagen haben soll, steht der Ungar vor einem Engagement bei den Grünschwarzen.

TT, 26.5.2007

also ich finde, man orientiert sich sehr an meiner kaderplanung vom 13. april in diesem thread. sehr erfreulich ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bring back my Bonnie to me to me ...
Vertrag von Brzeczek wird von Tirol nicht verlängert

Jerzy Brzeczek verlässt den österreichischen Fußball-Bundesligisten FC Wacker Tirol. Der Vertrag des 36-jährigen Polen wird nicht verlängert. Das gaben die Innsbrucker am Samstag bekannt. Brzeczek war 2004 beim Wiederaufstieg in die höchste Spielklasse zum FC Wacker zurückgekehrt, nachdem er mit dem Vorgängerklub FC Tirol zwei Mal Meister (2001, 2002) geworden war.

Neo-Trainer Lars Söndergaard verwies darauf, dass er auf Brzeczeks Position im zentralen Mittelfeld im Tschechen Vaclav Kolousek und in Florian Mader "zwei sehr gute Spieler" zur Verfügung habe. "Da ist es nur logisch, dass man den Hebel bei Spielern mit auslaufendem Vertrag ansetzt", erklärte Söndergaard.

Tja, was soll man sagen. Schade, hab ihm immer sehr gern zugesehen. Eine der wenigen Führungsfiguren in dieser Mannschaft. Aber seine Zeit war dann wohl auch gekommen. Wenngleich ich auch hier wieder die sportlichen Überlegungen nicht ganz verstehe. Aber man wird das erst beurteilen können, wenn alle Neuzugänge feststehen.

Pfiatt Gott Jerzy!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.