Die Vorwärts in den Medien


Recommended Posts

mens sana in corpore sano
Aktuelle Spielvorschau
Das Duell der beiden Rot-Weißen Krisenklubs geht am Freitagabend am Sportplatz Schirmitzbühel nahe Kapfenberg über die Bühne, wo das abgeschlagenen Tabellenschlusslicht KSV Amateure den SK Vorwärts Steyr empfängt. Schon seit unfassbaren 15 Runden warten die Jungfalken auf einen Erfolg, da half auch eine interne Trainerrochade - Ljubo Susic und Karl Maier tauschten bei Rapid Kapfenberg und den Amateuren die Posten - nichts. Selbst eine 2:0 Führung fünf Minuten vor Ende der regulären Spielzeit in Lafnitz führte am Ende nicht zu einem Punktgewinn. Im Finish brachen die Mürztaler völlig auseinander und mussten sich noch mit 2:4 geschlagen geben. Elf Punkte trennen die Jungfalken nach wie vor vor dem rettenden Ufer, damit müssten sie in den verbleibenden acht Runden mehr Punkte machen, als bisher in den 22 Partien um überhaupt noch Hoffnungen auf den Klassenerhalt haben zu dürfen. Fehlen wird den KSV Amateuren am Freitag Albert Vallci, er sah in Lafnitz seine bereits neunte Gelbe und muss gesperrt zuschauen.
Gar so schlimm ist die Situation bei Vorwärts Steyr derzeit zwar noch nicht, die Alarmglocken schrillen aber nach nur einem Punkt aus den letzten vier Spielen deutlich hörbar beim Traditionsklub aus Oberösterreich. Zuletzt in Graz wusste die Kraft-Truppe zwar im ersten Spielabschnitt durchaus zu überzeugen, nach dem Seitenwechsel hatte man aber nie mehr das Gefühl, die Mannschaft könnte den 1:2 Rückstand noch aufholen, geschweige denn dem Spiel vielleicht sogar eine Wendung zu geben. Beim Hinspiel im Herbst trennte man sich vor heimischer Kulisse von den KSV Amateuren mit 1:1, eine von vielen Enttäuschungen für den Aufsteiger in dieser Saison. Auswärts holte Steyr bisher allerdings mehr Punkte als zu Hause, vielleicht ein kleiner Hoffnungsschimmer für Freitag.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mens sana in corpore sano
Fr, 18.04.2014, 17:00 Uhr
KSV 1919 Amateure - SK Vorwärts Steyr

Ein Kellerduell wartet am Freitag um 17 Uhr in Kapfenberg auf die Fans, wenn das Tabellenschlusslicht, die KSV Amateure, auf den SK Vorwärts Steyr treffen. Beide rangieren in der Abstiegszone und sind dementsprechend unter Druck. Allerdings ist Steyr der Favorit, haben die Böhlerstädter doch nur elf Zähler auf dem Konto und sind wohl nicht mehr vor dem Abstieg in die Landesliga zu retten. Das Hinspiel endete mit einem 1:1-Remis. Ein derartiges Ergebnis ist auch dieses Mal nicht ausgeschlossen, allerdings würde beiden Teams drei Punkte sehr gut tun. Steyr könnte mit einem Sieg die Abstiegszone bei idealem Verlauf hinter sich lassen. Das wäre auch für Optik gut. Bei den Kapfenbergern wurde in der Vorwoche mit Lubo Susic ein neuer Trainer installiert. Die Gastgeber dürften also wohl auf einen Trainereffekt hoffen. Ob es dazu kommt? Viel wird auch von der Unterstützung von den Profis abhängen. Gibt es Hilfe, gelingen vielleicht drei Punkte.

http://www.ligaportal.at/regionalliga-mitte/vorschau/wochenvorschau/7273-regionalliga-mitte-vorschau-runde-23

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vorwärts-Bosse bleiben im Amt

Wahl vor heutigem Spiel:

Mit einem 2:1 gelang Regionalligist BW-Linz in Villach nach drei Pleiten in Folge ein knapper Sieg - viel klarer ging's dafür in Steyr zu! Mit 70 Pro-Stimmen und drei Enthaltungen wurden Jörg Rigger und Christian Köck bei der Generalversammlung für weitere zwei Jahre als Präsidenten des Drittliga-Klubs bestätigt.Bei der auch die Finanzen des Regionalligisten offengelegt wurde: In der OÖ-LIGASaison 2012/13 standen Ausgaben in Höhe von 419.000 Einnahmen von 415.000 gegenüber. Die sportliche Bilanz ist hingegen vorm heutigen Gang zum seit 15 Runden sieglosen Letzten Kapfenberg Am. ziemlich tief im Minus.

Quelle "Kronenzeitung"

bearbeitet von skv.freund

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mens sana in corpore sano
Vorwärts Steyr holte gestern ein 0:0 im Kellerduell bei den Kapfenberg-Amateuren. Die Vorwärts ist derzeit nicht gerade vom Glück verfolgt: In der 81. Minute klärte ein Verteidiger den Schuss von David Peham auf der Linie, dann scheiterte der Angreifer an der Querlatte. (geda)

OÖN

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

.Unterwegs in Sachen Fußball

Da sieht man wieder welche Spezialisten sich bei den sogenannten Qualitätsmedien herumtreiben . Weder gabs einen Schuss an die Querlatte noch wurde ein Ball von der Linie gekratzt. Vielleicht kann der Qualitätsjournalist aber nichts dafür, vielleicht hat er die Informationen von der sportlichen Leitung bekommen.,

bearbeitet von sturmtank1969

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Neue Ohrwürmer gegen Misstöne

......Es gäbe für alle Drittligisten Passenderes

...Disharmonie herrscht,doch für alle OÖ-Regionalligisten gilt: Es würde Songs geben, die besser auf den jeweiligen Klub zugeschnitten währen:

....Vorwärts:Aufstieg,Abstieg,Aufstieg- nun wieder Abstiegsgefahr. Weshalb Steyr nach dem 0:0 in Kapfenberg frei nach STS in puncto 3.Liga hofft:Irgendwann bleib i dann dort." M.Neißl.

Quelle "Krone"

bearbeitet von skv.freund

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.