Die Vorwärts in den Medien


Recommended Posts


Für den Klassenerhalt müssen endlich Tore her STEYR. Vorwärts hat in dieser Saison die wenigsten Treffer in der Liga erzielt. Die nächsten Gegner wären schlagbar..

1051655_m3w561h315q80v59982_Copy_of_lask

Der Einsatz bei Vorwärts (wie hier gegen den Lask) stimmt. Bild: Moser

Nach der Niederlage bei Tabellenführer LASK schwinden die Chancen des SK Vorwärts auf den Klassenerhalt weiter. Der Rückstand der Steyrer auf den SV Allerheiligen, der aktuell den rettenden 14. Tabellenrang belegt, beträgt drei Punkte. Der Konkurrent aus der Steiermark hat außerdem ein besseres Torverhältnis.

Aussichtslos ist die Lage des Steyrer Traditionsklubs aber keineswegs. In den letzten fünf Runden dieses Saison trifft man überwiegend auf Gegner, die in Reichweite sind, darunter auf den Villacher SV, der derzeit auf Rang zwölf zu finden ist, und auf den Tabellenvorletzten WAC Amateure. Allerheiligen bekommt es hingegen dreimal mit Teams aus den Top 6 zu tun, darunter mit Pasching. Wichtig für Vorwärts: Nach den Turbulenzen, die in den Abgängen von Sportchef Oliver Grünwald und Nachwuchskoordinator Harald Molterer gipfelten, muss so schnell wie möglich wieder Ruhe im Klub einkehren. Außerdem: In den letzten fünf Spielen müssen Tore her. Nach wie vor ist Vorwärts jenes Team, das in der Liga am seltensten Treffer im gegnerischen Gehäuse unterzubringen vermag. Sogar Schlusslicht KSV hat heuer schon viermal öfter getroffen.

Auch in der Regenschlacht gegen den LASK war Vorwärts mehr an der mangelnden Chancenauswertung gescheitert als am vermeintlich übermächtigen Gegner. In der zweiten Spielhälfte drückte die Kraft-Elf vehement und mit viel Engagement auf den Ausgleich. Während Rade Djokic und Rexhe Bytyci mehrfach scheiterten, erzielten die Linzer aus einem Konter kurz vor Schluss das alles entscheidende 2:0. Der erste Treffer war ihnen bereits in der 6. Minute gelungen. Daniel Kogler lief allein auf Goalie Reinhard Großalber zu und ließ ihm mit einem Heber keine Chance.

Spielplan

Diese fünf Spiele hat Vorwärts bis zu Saisonschluss noch zu absolvieren in der Regionalliga Mitte:
Freitag, 9. Mai, 19 Uhr: Vorwärts – UVB Vöcklamarkt
Dienstag, 13. Mai, 19 Uhr: Villacher SV – Vorwärts
Samstag, 17. Mai, 18 Uhr: Vorwärts – WAC Amateure
Freitag, 23. Mai, 19 Uhr: SAK Klagenfurt – Vorwärts
Freitag, 30. Mai, 18 Uhr: Vorwärts – Austria Klagenfurt

Quelle: OÖN

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unruhe bei Vorwärts immer größer!

"Peinlich,wie die herumwurschteln und wie wenig die aus ihren Möglichkeiten machen!" Sagt der Manager eines OÖ-Drittligisten über Konkurrent Vorwärts. Und wirklich: Beim Abstiegskandidaten kam's noch vor der Bestellung eines neuen Sportchefs zum nächsten Abgang!....

"So etwas lass' ich mir von einem Mitarbeiter sicher nicht ausrichten!"

Also feuerte Präsident Jörg Rigger vorm 0:2 beim Lask Harald Molterer! "Wir brauchen keine Selbstdarsteller", hatte der Ex-Nachwuchs-Chef Rigger kritisiert. Womit er Oliver Grünwald folgte, der letzten Montag als Sportchef hingeschmissen hatte! Auch weil Rigger zuvor überraschend Amarildo Zela als Scout installiert hatte.

Die Passable Leistung beim 0:2 in Linz hat gezeigt,dass es auch ohne diese Herren geht", so Rigger. Bei dessen Klub immer mehr Unruhe herrscht-und der fünf Anwärter auf den Sportchef-Poster hat.

Darunter Ex- BW-Linz Manager Gerald Perzy und Helmut Nussbaumer, der bei Erste-Klasse-Klub Schwanenstadt Präsident und Trainer ist! Schon bald soll klar sein, wer's wird.....

Quelle "Krone"

bearbeitet von skv.freund

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mens sana in corpore sano
Runde 25: Spieltaganalyse mit Reinhard Tellian
LASK Linz - SK Vorwärts Steyr 2:0

Reinhard Tellian: "Spielerisch war auf Grund des Regens nicht viel drinnen. Es war aber ein Derby mit einer Top-Zuschauerkulisse. Für Vorwärts Steyr ist es natürlich schade, man hatte mehrere Chancen zum Ausgleich. Das ist natürlich bitter. Gerade, wenn man hinten drinnen steckt, braucht man jeden Punkt. Die Mannschaft kommt immer mehr unter Druck. Ich hatte eigentlich geglaubt, dass ihnen dieses Paternoster mit ständigen Auf- und Abstiegen heuer erspart bleibt. Die Vorwärts hat Tradition, einen super Anhängerklub. Es wäre, genauso wie für jeden Klub, schade, wenn sie wieder runter müsste. Es läuft jetzt in Vöcklamarkt alles unter dem Aspekt verlieren verboten. Für den LASK war der Sieg nach der Niederlage in Lafnitz optimal. Wie Karl Daxbacher aber schon gesagt hat, spielerisch war es sicher nicht das Gelbe vom Ei."

ligaportal.at

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Drittligist sucht Manager:

PERZY HEUTE BEI VORWÄRTS

"In Oberösterreich gibt es im Fußball zwei bis drei Zugpferde. Da gehört Vorwärts sicher dazu", sagt Gerald Perzy. Der ehemalige Blau/Weiß-Manager und aktuelle Trainer von Ladesligist Union Perg trifft sich heute mit Rigger. Der Steyrer-Boss sucht nach dem Abgang von Oliver Grünwald einen Sportlichen Leiter für den Drittliga 14.

Quelle "Krone"

bearbeitet von skv.freund

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.