herrgesangsverein es triple del chacho! Geschrieben 27. August 2013 Kann eh sein, war nur gefühlsmäßig weil sie mir jedesmal ins Auge sticht, die noch in keinem Geschäft gesehen hab und ich sie mir nicht so geil vorstelle tja, nachdem ich hier hauptsächlich für südostasiatische rezepte zuständig bin, kommt sie wirklich so gut wie überall vor. trinken würd ichs auch nicht, aber ich würd auch keinen teelöffel salz einfach so essen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Litzi Wir leben LASK Geschrieben 27. August 2013 tja, nachdem ich hier hauptsächlich für südostasiatische rezepte zuständig bin, kommt sie wirklich so gut wie überall vor. trinken würd ichs auch nicht, aber ich würd auch keinen teelöffel salz einfach so essen. hast du zwar sicher schon erläutert, aber bevor ich jetzt danach suche: wie kann man sich diese fischsauce am ehesten vorstellen? gibts was ähnliches? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herrgesangsverein es triple del chacho! Geschrieben 27. August 2013 hast du zwar sicher schon erläutert, aber bevor ich jetzt danach suche: wie kann man sich diese fischsauce am ehesten vorstellen? gibts was ähnliches? dünnflüssig, salzig und fischelt schon recht stark. in ungekochtem zustand bzw. wenn man sie über bratgut tröpfelt hat sie einen etwas beißenden geruch. für dipsaucen wird das mithilfe von zucker und limettensaft neutralisiert. geschmacklich ists aber äußerst raffiniert. verleiht z.b. gebratenem reis eine viel frischere note als sojasauce. was vergleichbares kenn ich nicht. ich kann mir vorstellen, wenn man eine dose thunfisch zu lange offen herumstehen hat, wird auch so ein geruch entstehen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Litzi Wir leben LASK Geschrieben 27. August 2013 dünnflüssig, salzig und fischelt schon recht stark. in ungekochtem zustand bzw. wenn man sie über bratgut tröpfelt hat sie einen etwas beißenden geruch. für dipsaucen wird das mithilfe von zucker und limettensaft neutralisiert. geschmacklich ists aber äußerst raffiniert. verleiht z.b. gebratenem reis eine viel frischere note als sojasauce. was vergleichbares kenn ich nicht. ich kann mir vorstellen, wenn man eine dose thunfisch zu lange offen herumstehen hat, wird auch so ein geruch entstehen... bis auf den letzten satz klingts durchaus interessant 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chili if i were a robot, my arm would be an aeropress. Geschrieben 27. August 2013 Wie sie hergestellt wird will man vermutlich nicht wissen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herrgesangsverein es triple del chacho! Geschrieben 28. August 2013 http://www.youtube.com/watch?v=EGEdxkADo1A fermentierte sardellen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rooster Mostly harmless Geschrieben 28. August 2013 fermentierte sardellen Die hast aber in der Worcestershiresauce auch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BuchiRapid Rapid. Immer. Überall. Geschrieben 28. August 2013 in einem reindl & die schoko sollte nicht mehr als 60° haben eher so bei ~50 also nicht zu heiß zwecks dem eiweiß im dotter; gutes gelingen, des wird scho buchi Ja also mir is aus dem Dotter mehr eine 'eierspeis' als ein Schaum geworden, aber wir haben trotzdem alle Komponenten zusammengemischt, es hat geschmeckt der schokobrei 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 29. August 2013 Ja also mir is aus dem Dotter mehr eine 'eierspeis' als ein Schaum geworden, aber wir haben trotzdem alle Komponenten zusammengemischt, es hat geschmeckt der schokobrei weitere machen, dann wirds 'eierspeis' 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 29. August 2013 die zwetschken werden reif, somit steht bald mal ein 'fleck' an, hier ein rezept: http://www.ichkoche.at/zwetschkenfleck-rezept-479 auch fein mit mürbteig 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herrgesangsverein es triple del chacho! Geschrieben 1. September 2013 hilfe mein kühlschrank ist kaputt. hat jemand ein schnelles rezept mit shrimps und/oder eiern auf lager? außerdem verfügbar: reis, reisnudeln, zwiebel, knoblauch, chilis, zitronengras, frische minze, diverse asiatische saucen. gemüsemäßig schauts leider schlecht aus. weißwein leider auch nicht verfügbar, somit fällt risotto auch aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 2. September 2013 hilfe mein kühlschrank ist kaputt. hat jemand ein schnelles rezept mit shrimps und/oder eiern auf lager? außerdem verfügbar: reis, reisnudeln, zwiebel, knoblauch, chilis, zitronengras, frische minze, diverse asiatische saucen. gemüsemäßig schauts leider schlecht aus. weißwein leider auch nicht verfügbar, somit fällt risotto auch aus. auweh! zu spät gelesen und hoffe du bist einstweilen nicht verhungert schwammerlgulasch dazu semmelknödel bzw. serviettenknödel *ein sehr einfaches aber gutes rezept 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herrgesangsverein es triple del chacho! Geschrieben 2. September 2013 auweh! zu spät gelesen und hoffe du bist einstweilen nicht verhungert es ist eine art "gambas al ajillo" geworden. shrimps mit grob geschnittenen zwiebeln und knoblauch in olivenöl angebraten, eine gehackte chili dazu. gewürzt mit salz, pfeffer und ein bisserl getrocknetem rosmarin. war ganz okay für so eine spontanaktion am sonntag abend. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 3. September 2013 es ist eine art "gambas al ajillo" geworden. shrimps mit grob geschnittenen zwiebeln und knoblauch in olivenöl angebraten, eine gehackte chili dazu. gewürzt mit salz, pfeffer und ein bisserl getrocknetem rosmarin. war ganz okay für so eine spontanaktion am sonntag abend. super sache! hatte erst vor kurzem riesen-garnellen, ähnlich deinem rezepterl, zitrone war noch dabei & eine knoblauch sauce 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herrgesangsverein es triple del chacho! Geschrieben 3. September 2013 super sache! hatte erst vor kurzem riesen-garnellen, ähnlich deinem rezepterl, zitrone war noch dabei & eine knoblauch sauce was isn eigentlich der unterschied zwischen shrimps und garnelen? ich nehme an, das sind zwei wörter für dasselbe viech. meine warn eh auch sicher in der größe, was beim spar schon unter "riesen-garnelen" verkauft wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.