ianrush Pass And Move - It's The Liverpool Groove Geschrieben 5. März 2007 Und was beim Giggs Freistoss gegen Lille betrifft, solltest Du Dich lieber mit den Regeln beschäftigen. Wenn nicht irgendetwas vorgefallen ist (Verwarnung, Ball auf die falsche Stelle gelegt, etc. ) ist bei jedem Freistoß der Ball frei, es sei denn, der ausführende Freistoßschütze fordert, dass der Ball gesperrt wird. Ob der Tormann seine Mauer einrichtet oder nicht, ist vollkommen egal, solange der Ball nicht gesperrt ist. Und jeder Schiedsrichter, der dieses Tor nicht anerkennt, verweigert einen regulären Treffer. Wenn schon klugscheissen, dann richtig. Wenn die Verteidiger näher als 9.15 Meter beim Ball stehen, dann MUSS, laut den Regeln, der Freistoss wiederholt werden. Das hat nichts gamit zu tun, ob der Schütze den Ball gesperrt haben will oder nicht. Und Lille stand zu nah beim Freistoss. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Romanisti touring guy Geschrieben 5. März 2007 Tevez war in der Startformation... es ging nicht nur um dieses Spiel... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pyro4ever Leistungsträger Geschrieben 5. März 2007 Auch wenn ich eventuell ein bisserl nach einem I-Tüpfelreiter klingen mag...das ist eigentlich eine eindeutige Gelb/Rote Karte - auch wenn die Regeln irr sind. Er erhielt eh die Gelbe entsprechend der völlig sinnlosen Regel bzgl. Torjubel. Danke Tevez für das Highlight Solche Szenen gibts nur im Boleyn. PS: wir kommen wieder! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schooontn Living the Dream! Geschrieben 5. März 2007 (bearbeitet) Er erhielt eh die Gelbe entsprechend der völlig sinnlosen Regel bzgl. Torjubel. Auch wenns irr ist..Gelb fuer Trikot ausziehen plus Gelb fuer den "kontakt" mit den Fans..gab`s schon mal in der 2. Deutschen Liga wenn ich mich recht erinnere.. Wir (vor allem wir) sollten da Protest einlegen und darum bitten das Adebayor die Sperre die Tevez nicht erhalten hat absitzen kann.. bearbeitet 5. März 2007 von seanton 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Keyser Soze Tartan Amy Geschrieben 5. März 2007 (bearbeitet) Wenn schon klugscheissen, dann richtig. Wenn die Verteidiger näher als 9.15 Meter beim Ball stehen, dann MUSS, laut den Regeln, der Freistoss wiederholt werden. word! bearbeitet 5. März 2007 von Keyser Soze 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mecki #6 Geschrieben 5. März 2007 Über den Schiedsrichter können wir uns wahrlich nicht beschweren. Das abseitstor war zwar strittig, bin mir aber ziemlich sicher, dass Sissoko den Ball noch berührt hat. Das Foul von Agger an Saha war eins und es war, knapp aber doch im Strafraum. Die Rote für Scholes zumindest fragwürdig, obwohl nach öfteren Ansehen vertretbar, einzig der freistoss zum 1:0 war keiner. Giggs wird gezogen, er zieht aber genauso. Nie und nimmer Freistoss. Wir sind an uns selbst gescheitert, weil der Ball nie so vor O`Shea rollen darf, O`Shea darf nie so freistehen und wir machen ganz einfach die Tore nicht. Aja, auch wenn Off-Topic, das Tor gegen Lille war regelkonform. Man sollte, auch wenns in der Saison öfter schwerfällt, doch noch objektiv bleiben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fidschi Postet viiiel zu viel Geschrieben 5. März 2007 Wenn schon klugscheissen, dann richtig. Wenn die Verteidiger näher als 9.15 Meter beim Ball stehen, dann MUSS, laut den Regeln, der Freistoss wiederholt werden. Das hat nichts gamit zu tun, ob der Schütze den Ball gesperrt haben will oder nicht. Und Lille stand zu nah beim Freistoss. So wie Du das beschreibst, steht es in den Regeln nirgends drinnen. Der Freistoss wird dann wiederholt, wenn ein verteidigender Spieler den Ball innerhalb von 9,15 m den Ball berührt. Der muss dann auch mit Gelb bestraft werden. Auch kann der Schiedsrichter einen Spieler verwarnen, wenn er den Abstand von 9,15 m eindeutig nicht einhält, diese Entscheidung liegt im Ermessensspielraum des Schiedsrichters. Meistens wird der Abstand der Mauer aber erst kontrolliert, nachdem die ausführende Mannschaft den Ball gesperrt hat. Da kein Nachteil für die ausführende Mannschaft entstand, gibt es keinen Grund für eine Wiederholung. Für einen Regelverstoss der verteidigenden Mannschaft bestraft man nicht die ausführende Mannschaft. Und der Torhüter kann nur dann ungestört seine Mauer einrichten, wenn der Ball gesperrt ist. Wenn er so dumm ist, und dies bei einem nicht gesperrten Ball macht, dann passiert genau das vielleicht. Der Protest von Lille wurde auch nicht abgelehnt, weil Schiedsrichterentscheidungen nicht zurückgenommen werden, sondern weil der Treffer absolut regelkonform erzielt wurde. Aber bitte der Herr Rush kennt sich ja besser aus, als jene, die sich täglich damit beschäftigen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gampern Im ASB-Olymp Geschrieben 6. März 2007 Übrigens, Blackburn hat diese Saison 4 (!) Elfmeter gegen Bolton herausgeholt. Immerhin haben sie mit den 2 verwandelten ihre Trefferquote von 2/6 auf 4/8 erhöht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.