speeedi Stammspieler Geschrieben 11. Februar 2007 Ja, kann mich aber noch erinnern, dass wir nach dem Umbau eine Zeit lang mit einer Minianzeigetafel, wo nur der Spielstand und die Zeit abgebildet waren, gespielt haben. Keine Ahnung, warum es dann so lange gedauert hat, bis endlich die Videowall da war ja und die Veilchen haben uns beim Derby die Spielzeit verdeckt damit keiner wusste wann die Rapidviertelstunde anfängt... Wir habens aber trotzdem hingekriegt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
butthead Herhrarhrerhar Austria Vienna rocks, buttmunch! Uh! Geschrieben 12. Februar 2007 ja und die Veilchen haben uns beim Derby die Spielzeit verdeckt damit keiner wusste wann die Rapidviertelstunde anfängt... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuxxxl Dürüm schmückt mir güt Geschrieben 13. Februar 2007 Scr = engl. Sport Club Rapid Skr = dt. Sport Klub Rapid Da hat keiner was geändert, sondern das liegt nun mal an der jeweiligen sprache... ps: scr schaut trotzdem besser aus... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 13. Februar 2007 Scr = engl. Sport Club Rapid Skr = dt. Sport Klub Rapid Da hat keiner was geändert, sondern das liegt nun mal an der jeweiligen sprache... ps: scr schaut trotzdem besser aus... Leben wir in einem englisch - oder deutschsprachigen Land ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuxxxl Dürüm schmückt mir güt Geschrieben 13. Februar 2007 (bearbeitet) 1. hab ich es mir nicht einfallen lassen... und 2. gibt es in unserem sprachgebrauch viele wörter die nicht aus dem deutschen kommen... edit: außerdem ist sk rapid die gängige anwendung, und scr kommt gerade mal bei fangesängen vor, wo sichs besser anhört... bearbeitet 13. Februar 2007 von Fuxxxl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
NativeRon Für immer und dich! Geschrieben 13. Februar 2007 Leben wir in einem englisch - oder deutschsprachigen Land ? Kann man da wo mit "VOTEN" ? bin für dt. ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 13. Februar 2007 1. hab ich es mir nicht einfallen lassen... und 2. gibt es in unserem sprachgebrauch viele wörter die nicht aus dem deutschen kommen... edit: außerdem ist sk rapid die gängige anwendung, und scr kommt gerade mal bei fangesängen vor, wo sichs besser anhört... ja das wissen aber alle dass Club aus dem Englischen und Klub das deutsche Wort dafür ist - was wolltest du uns mit deinem Post also sagen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuxxxl Dürüm schmückt mir güt Geschrieben 13. Februar 2007 ja das wissen aber alle dass Club aus dem Englischen und Klub das deutsche Wort dafür ist - was wolltest du uns mit deinem Post also sagen es ging darum, dass ein user wissen wollte "wann und warum das c und k" geändert worden ist... mit meinem post wollte ich sagen, das es nicht geändert wurde, sondern einfach sprachlich bedingt, anders eingesetzt werden kann... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rostiger nagel Im ASB-Olymp Geschrieben 13. Februar 2007 es ging darum, dass ein user wissen wollte "wann und warum das c und k" geändert worden ist... mit meinem post wollte ich sagen, das es nicht geändert wurde, sondern einfach sprachlich bedingt, anders eingesetzt werden kann... Ich kann mich auch täuschen, aber ich glaube man hat ja Sportklub auch bei uns früher mit C geschrieben. Ich könnte mir das so erklären, dass als Rapid gegründet wurde, man eben "Sportclub" geschrieben hat. Da sich die Schreibweise verändert hat, find man irgendwann an auch bei Rapid "Sportklub" zu schreiben und der Kürzel SCR wurde trotzdem beibehalten, weil sich SKR ja wirklich beschissen anhört Ich kann natürlich auch völlig daneben liegen, is nur meine Theorie. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Raeym Anführer der RKA Geschrieben 13. Februar 2007 Ich kann mich auch täuschen, aber ich glaube man hat ja Sportklub auch bei uns früher mit C geschrieben. Ich könnte mir das so erklären, dass als Rapid gegründet wurde, man eben "Sportclub" geschrieben hat. Da sich die Schreibweise verändert hat, find man irgendwann an auch bei Rapid "Sportklub" zu schreiben und der Kürzel SCR wurde trotzdem beibehalten, weil sich SKR ja wirklich beschissen anhört Ich kann natürlich auch völlig daneben liegen, is nur meine Theorie. das klingt noch am plausibelsten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Veilchen aus dem Süden ASB-Messias Geschrieben 13. Februar 2007 Ich kann mich auch täuschen, aber ich glaube man hat ja Sportklub auch bei uns früher mit C geschrieben. Ich könnte mir das so erklären, dass als Rapid gegründet wurde, man eben "Sportclub" geschrieben hat. Da sich die Schreibweise verändert hat, find man irgendwann an auch bei Rapid "Sportklub" zu schreiben und der Kürzel SCR wurde trotzdem beibehalten, weil sich SKR ja wirklich beschissen anhört Ich kann natürlich auch völlig daneben liegen, is nur meine Theorie. Wiener Sportclub != Wiener Sportklub. Der WSC ging in Konkurs (Fußballsektion) - der WSK ist der Nachfolgeverein (ähnlich wie Wacker Tirol oder BW Linz). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rostiger nagel Im ASB-Olymp Geschrieben 13. Februar 2007 Wiener Sportclub != Wiener Sportklub. Der WSC ging in Konkurs (Fußballsektion) - der WSK ist der Nachfolgeverein (ähnlich wie Wacker Tirol oder BW Linz). Das Sportklub/Sportclub war eigentlich auf Sportklub Rapid bezogen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Veilchen aus dem Süden ASB-Messias Geschrieben 13. Februar 2007 Das Sportklub/Sportclub war eigentlich auf Sportklub Rapid bezogen Ich sollte definitiv genauer lesen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RAPID FAN Die Nr. 1 in Wien sind wir! Geschrieben 22. Februar 2007 Ich kann mich auch täuschen, aber ich glaube man hat ja Sportklub auch bei uns früher mit C geschrieben. Ich könnte mir das so erklären, dass als Rapid gegründet wurde, man eben "Sportclub" geschrieben hat. Da sich die Schreibweise verändert hat, find man irgendwann an auch bei Rapid "Sportklub" zu schreiben und der Kürzel SCR wurde trotzdem beibehalten, weil sich SKR ja wirklich beschissen anhört Ich kann natürlich auch völlig daneben liegen, is nur meine Theorie. die letzte Rechtschreibreform vor der von 1996 war 1901, aber Sportclub hat man noch lange geschrieben (wie lange genau weiß ich nicht, aber ich weiß, dass es moindestens bis in die 50er-Jahre war). Die einzigen orthographischen Änderungen, die zwischen 1901 und 1996 gemacht wurden sind laut dem verlinkten Wikipedia-Artikel, dass zusätzlich zur urspünglichen Schreibweise noch eine zweite erlaubt wurde. Es kann natürlich sein, dass irrgendwann Klub zusätzlich zu Club erlaubt wurde und dann Klub immer beliebter wurde, aber ein wirklicher Orthographischer Grund um die Schreibweise zu ändern ist das nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.