Recommended Posts

I'll be back!

[...]

Abgesehen davon -> Wirkung ua. von Cannabis: bronchienerweiternd, entkrampfend, entzündungshemmend, schmerzstillend, immunmodulierend.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Cannabis_als_Medizin

vielleicht war er ja grad krank als er was geraucht hat? :)

übrigens danke für diesen tipp. bei der nächsten gröberen verkühlung werd ich das mal selber ausprobieren. :kiffer:

Ich muss mich hier echt wundern über eure postings! seid ihr alle vom mond? tut so als wär das ein kavaliersdelikt als extremsportler Drogen zu nehmen, die noch dazu auf der dopingliste stehen. Man denke sich nur dem spieler wird das in größerem Rahmen nachgewiesen und er hat in den spielen tore geschossen. dass kann auch empfindliche negative auswirkungen auf den ganzen verein haben und va. auch auf den ruf! Wenn ich erfahren würd dass ein Rapidler dopt, würd ich den auspfeifn und mich enorm aufpuddeln wenn der nochmal auflaufen dürft!!!

ich hoffe doch sehr, dass fußballösterreich bald die gelegenheit bekommt den wahrheitsgehalt dieser aussage überprüfen zu können.

oder heißt es dann am ende doch: "rapid, die heilige kuh?" hoffe, dass du dich in diesem fall dann nicht verhältst wie ein gläubiger hindu und alles nur heiße luft war.

wäre nur zu geil, wenn, da du ja rapidfan bist, in deinem fall ein austrianer einem zigaretten rauchenden rapidspieler, der ihm in wien beim fortgehen übern weg läuft eine vermeintliche selbstgewuzelte andreht, die dann in wirklichkeit noch ganz, ganz andere substanzen enthält. :klatschgrin:

bearbeitet von Renne

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dallmayr > Nespresso

bitte lesen, dann schreiben.

ich hab dir nämlich geschrieben, dasst ma die österreichischen bestimmungen nicht zu zitieren brauchst, weil ich die schon zur genüge kritisiert habe.

die frage nach einer quelle betrifft die fifa bestimmung. sind zwei unterschiedliche dinge.

ich bin weder mediziner noch über strafrahmen bei doping verstössen kundig, aber ein freispruch ist auf jeden fall zuwenig. Zumindest ein Spruch müsste vom Senat her, dass es nicht erlaubt war, über die strafe kann man ja noch immer sprechen, weil ein härtefall ist es nicht. auch eine bedingte stafe wäre sogar für mich denkbar

Du widesprichst dir ständig selbst. du bezeichnest Cannabis als Doping weil es auf der liste steht obwohl es den Sinn von Doping nicht erfüllt, gleichzeit kritisierst du den Freispruch obwohl dieser laut den Bestimmungen korrekt ist.

Natürlich gibt es Konsequenzen für Modou. Er hat aufgrund der Suspensierung einen enormen Trainingsrückstand, dazu hat er sich beim Trainer noch unbeliebter gemacht als er es schon war. Ganz zu schweigen von dem negativen Image das er bekommen hat.

Er hat aus seinem Fehler gelernt, das ist wohl das wichtigste. Sinnlos wäre es, irgendwelche kontraproduktiven Sperren auszusprechen.

mfg,

flucky

AMG

Wenn ich erfahren würd dass ein Rapidler dopt, würd ich den auspfeifn und mich enorm aufpuddeln wenn der nochmal auflaufen dürft!!!

Das würde ich aus tun wenn wirklich einer von meinem Team dopen würde.

mfg,

Flucky

AMG

bearbeitet von flucky

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

bitte lesen, dann schreiben.

ich habe gelesen... du hast mein zitat kritisiert - wenn dus nochmal anschaust, würdest du sehen, dass der hervorgehobene teil dem fifa reglement entspircht

ist mir aber sowieso egal, wir kommen nicht auf einen grünen zweig - add mich im msn, dort geht sowas besser und wir müssen nicht den thread zumüllen ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

02.07.2010

Du glaubst wohl die Weisheit mim Löffel geschluckt zu haben oda wie? :aaarrrggghhh: guckst du mal da: http://www.nada-bonn.de/fileadmin/user_upl...007_List_En.pdf

Unter Punkt S.8 Cannabinoids ... ist verboten damit Doping!

Ähnlich wie beim Mayrleb... wären die zwei International erwischt worden, wären sie schon längst gesperrt wordn! Aber nein Österreich ist anders, wir sind die Insel der Seeligen. Werden Sportler mit Drogen und/ oder Doping erwischt, wars dann doch kein Doping weil es konnte keine Leistungssteigernde Wirkung festgestellt werden oder dem sportler konnte kein vorsatz nachgewiesen werden oder ein andermal hat er eh gesagt was er nimmt... lol da muss man echt lachen, weil zb blutdoping oder gen doping kann man ebenfalls kaum nachweisen oder die sache mim walter mayer in Salt Lake City 2002. österreich scheint in sachen doping um jahrzehnte hinter dem internationalem standard zu liegen. Die Kriterien wann man von Doping spricht, scheinen in österreichs ÖFB Senaten noch nicht ganz angekommen sein...

Abgesehen davon -> Wirkung ua. von Cannabis: bronchienerweiternd, entkrampfend, entzündungshemmend, schmerzstillend, immunmodulierend.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Cannabis_als_Medizin

Ich muss mich hier echt wundern über eure postings! seid ihr alle vom mond? tut so als wär das ein kavaliersdelikt als extremsportler Drogen zu nehmen, die noch dazu auf der dopingliste stehen. Man denke sich nur dem spieler wird das in größerem Rahmen nachgewiesen und er hat in den spielen tore geschossen. dass kann auch empfindliche negative auswirkungen auf den ganzen verein haben und va. auch auf den ruf! Wenn ich erfahren würd dass ein Rapidler dopt, würd ich den auspfeifn und mich enorm aufpuddeln wenn der nochmal auflaufen dürft!!!

wenn du meinst das es verharmlost wird, dann siehst du das falsch. es wurde viel diskutiert, die zeitungen in vorarlberg sind und waren voll über diese sache. im gegenteil die sache wurde aufgebauscht und völlig übertrieben! mit einem freispruch habe ich nicht gerechnet, aber rein rechtlich ist dieser legitim. der spieler wird vom verein bestraft, sowohl finanziell als auch in anderen bereichen.

und wegen der leistungssteigerung: ich kenne leute die das im selbstversuch getestet haben :feier: und da hat es die gegenteilige wirkung gezeigt.

wenn du in deinem leben nie einen fehler gemacht hast, dann hast du das recht den ersten stein zu werfen, aber wenn nicht dann wäre es wohl nur fair einem jungen burschen, der sich bis jetzt nichts zu schulden kommen lassen hat (er trinkt zum beispiel keinen alk) eine zweite chance zu geben und ihm diesen fehltritt zu verzeihen!! weil wenn es um gerechtigkeit und fairness geht, dann muss ich immer laut lachen wenn ich zum beispiel das lizenzierungsverfahren der bundesliga anschaue, das sowohl lachhaft als auch mit verschiedenem mass angewendet wird! :kotz:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

02.07.2010

wahrscheinlich hat er in den spiegel geschaut

liege mit grippe im bett, in der apotheke hatten sie grad keinen stoff mehr, es herrscht grad grippewelle, da sind 50 % der bevölkerung zugraucht, ganz schlimm ist`s im götzner altersheim.... :feier:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

liege mit grippe im bett, in der apotheke hatten sie grad keinen stoff mehr, es herrscht grad grippewelle, da sind 50 % der bevölkerung zugraucht, ganz schlimm ist`s im götzner altersheim.... :feier:

oje, das hab ich hinter mir. gute besserung.

image010.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

hm in vorarlberg is man wohl noch nicht soweit, aber es gibt abseits der öfb-anti doping bestimmungen auch internationale regelungen und bestimmungen. Diese sollten auch der maßstab sein -> wada

@-=MGoF=-Grisu

ok auf langsam: ich kritisiere das öfb-antidoping reglement. dieses braucht man mir deswegen nicht näher zu bringen.

meine frage nach der quelle bezog sich auf die fifa bestimmung, die du zitiert hast, aber noch immer keine quelle genannt hat. kritisiert habe ich diese passage nicht.

so weit gehen unsere meinungen aber eh gar nicht auseinander, außerdem einen grünen zweig nehme ich immer :)

@flucky

ich widerspreche mir nicht.

der freispruch geht für mich nicht in ordnung, weil die österreichischen anti doping bestimmungen nicht den internationalen standards entsprechen. dies wurde auch wiederholt von offiziellen stellen bemängelt. so zeigte sich ja auch nach dem fall mayrleb, dass der öfb das neue Anti-Doping-Gesetz noch nicht in seine Bestimmungen umgesetzt hat.

@Renne

ich hoffe ich werde keine gelegenheit dazu haben!

bearbeitet von Caijiao

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dallmayr > Nespresso

hm in vorarlberg is man wohl noch nicht soweit, aber es gibt abseits der öfb-anti doping bestimmungen auch internationale regelungen und bestimmungen. Diese sollten auch der maßstab sein -> wada

@flucky

ich widerspreche mir nicht.

der freispruch geht für mich nicht in ordnung, weil die österreichischen anti doping bestimmungen nicht den internationalen standards entsprechen. dies wurde auch wiederholt von offiziellen stellen bemängelt. so zeigte sich ja auch nach dem fall mayrleb, dass der öfb das neue Anti-Doping-Gesetz noch nicht in seine Bestimmungen umgesetzt hat.

Vielleicht bist du noch nicht soweit und weißt nicht, dass der ÖFB die Anti-Doping-Regeln mit 1.1.07 an die internationalen Standards angepasst hat (anpassen musste). Da die Dopingkontrolle von Jagne aber im November erfolgte, wurde diese vom Senat I behandelt, der ab jetzt dafür nicht mehr zuständig ist.

mfg,

Flucky

AMG

bearbeitet von flucky

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

Vielleicht bist du noch nicht soweit und weißt nicht, dass der ÖFB die Anti-Doping-Regeln mit 1.1.07 an die internationalen Standards angepasst hat (anpassen musste). Da die Dopingkontrolle von Jagne aber im November erfolgte, wurde diese vom Senat I behandelt, der ab jetzt dafür nicht mehr zuständig ist.

:aaarrrggghhh:

vielleicht bist ja du noch nicht soweit und weißt nicht, dass das neue anti-doping gesetz bereits am 27. April 2006 im NR beschlossen wurde und zum Großteil mit 1. Juli 2006 in Kraft getreten ist. Ergo hat er ÖFB das Gesetz erst um ein halbes Jahr verspätet umgesetzt, obwohl er dazu ca. 2,5 monate zeit hatte. der öfb hat das geltende recht erst verspätet in sein reglement umgesetzt und auch erst nachdem dem öfb mit dem entzug der Bundes-Sportförderungs gedroht wurde! ergo wäre jagne nach dem neuen gesetz beurteilt worden, wäre der öfb ordnungsgemäß vorgegangen. insofern verdankt jagne wahrscheinlich seinen freispruch dem unmöglichen verhalten des öfb. aber dass ich die den öfb kritisiere ist ja nichts neues...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I'll be back!

:aaarrrggghhh:

vielleicht bist ja du noch nicht soweit und weißt nicht, dass das neue anti-doping gesetz bereits am 27. April 2006 im NR beschlossen wurde und zum Großteil mit 1. Juli 2006 in Kraft getreten ist. Ergo hat er ÖFB das Gesetz erst um ein halbes Jahr verspätet umgesetzt, obwohl er dazu ca. 2,5 monate zeit hatte. der öfb hat das geltende recht erst verspätet in sein reglement umgesetzt und auch erst nachdem dem öfb mit dem entzug der Bundes-Sportförderungs gedroht wurde! ergo wäre jagne nach dem neuen gesetz beurteilt worden, wäre der öfb ordnungsgemäß vorgegangen. insofern verdankt jagne wahrscheinlich seinen freispruch dem unmöglichen verhalten des öfb. aber dass ich die den öfb kritisiere ist ja nichts neues...

ich sehne mich wieder mal nach beppo mauhart zurück, und das nicht nur wegen dem gequoteten text.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

hier wird über nr und öfb beschlüsse diskutiert, aber das diese beiden gremien noch nie was gescheites auf die füße gestellt haben ist wohl allen klar......???

fakt ist das mo REGULÄR wieder spielen darf und das hoffentlich auch mit 100%iger leistung zurrück zahlt......

das doping thema ist sicher endlos diskussionsfähig, aber die akte jagne ist mit sicherheit geschlossen !!!!!

ob das nun allen passt oder nicht, wird dem nr und öfb sch.... egal sein !!!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.