ein Kind aus Favoriten Top-Schriftsteller Geschrieben 27. Januar 2007 Die wenigsten kippen allerdings deswegen in der Dusche um. Ab da wird es bedenklich, zumindest kann es nicht einfach als Lappalie abgetan werden. Dafür spricht ja auch, dass er fast eine Woche im Krankenhaus liegen muss, zur Beobachtung. Die Gründe können extrem unterschiedlich sein, und ich werde mich hüten, irgendwelche Ferndiagnosen zu erstellen. Deshalb nur: Alles Gute, Schurl! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dannyo Schefoasch Geschrieben 27. Januar 2007 Jetzt passiert das, was ich und insgeheim auch Rapidarzt Dr. Balzer schon bei Rapid befürchtete. Zellhofer musste schon in Pasching wegen einem Burnout-Syndrom über ein halbes Jahr aussetzen, ist gegen den Druck Trainer eines Großklubs zu sein, (noch) nicht gewappnet. Dass es ihn dann irgendwann "zamdraht" war recht wahrscheinlich. Gute Besserung, hoffentlich ist es nichts Ernstes. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HwG TFC Geschrieben 27. Januar 2007 Die wenigsten kippen allerdings deswegen in der Dusche um. Ab da wird es bedenklich, zumindest kann es nicht einfach als Lappalie abgetan werden. natürlich! nur wie gesagt gleich von einem herzschrittmacher zu reden, ist eben übertrieben. egal, gute besserung auf jeden fall!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 28. Januar 2007 Kann man nur gute Besserung wünschen und hoffen, dass es nichts schlimmes wäre. Hätte es ihm gegönnt, sich erfolgreich mit der Austria aus dem Dreck zu ziehen. Denn dazu wäre er als Trainer bestimmt in der Lage. Hoffentlich bekommt er die Chance. Alles Gute Schurl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ben Trovato gutmensch Geschrieben 28. Januar 2007 (bearbeitet) najo. schaut net so gut aus ... Georg Zellhofer befindet sich infolge von Herzproblemen zumindest noch bis Montag zur Beobachtung in Linz im Spital.Der Trainer von Österreichs Fußballmeister Austria war am Dienstag nach einem Schwächeanfall ins Wiener Wilhelminenspital gebracht worden, verließ es aber am Donnerstag auf eigenen Wunsch, um sich in Linz weiteren Untersuchungen zu unterziehen. Diesbezügliche Berichte der "Kronen Zeitung" bestätigte die Austria am Freitagabend. Michorl leitet Training Vorerst leitet Kotrainer Josef Michorl das Training des aktuellen Tabellenschlusslichts. "Ich stehe aber ständig mit Georg Zellhofer in Kontakt. Wir haben alles abgesprochen. Die Situation ist nicht so dramatisch", meinte Michorl. Über den Grund der gesundheitlichen Probleme des Cheftrainers herrscht hingegen weiterhin Unklarheit. "Er bleibt auf alle Fälle noch über das Wochenende im Spital", sagte Austria-Pressesprecher Christoph Pflug. Zellhofer nahm schon einmal "Auszeit" Zellhofer hatte bereits von Juli 2003 bis Jänner 2004 aus gesundheitlichen Gründen eine "Auszeit" als Betreuer seines langjährigen Klubs FC Superfund Pasching genommen. Erst im Herbst machte der 46-Jährige eine Diät und nahm dabei mehr als zehn Kilo ab. Der ehemalige Rapid-Coach Zellhofer hatte im Oktober die Nachfolge von Frenkie Schinkels als Austria-Trainer angetreten. quelle: sport.orf.at bT bearbeitet 28. Januar 2007 von Ben Trovato 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Infernal_Runner Jelly-over-Titan Geschrieben 29. Januar 2007 Georg Zellhofer kehrt zurück zur Austria-Familie Die bangen Momente gehören glücklicherweise wieder der Vergangenheit an. Trainer Georg Zellhofer hat heute alle Untersuchungen abgeschlossen und die Befunde im Linzer Krankenhaus bekommen. Die Herzrhythmusstörungen, die die Ärzte seit vergangenen Dienstag beschäftigten, gehören wieder der Vergangenheit an, Zellhofer hat keinerlei Beschwerden und ist bereits wieder auf dem Weg nach Hause. Am Freitag wurde mit einem Elektroschlag der Herzrhythmus wieder hergestellt, die vergangenen zwei Tage war er an ein 24-Stunden-EKG angehängt, alles ist in bester Ordnung. Jetzt wird er bei seiner Familie zwei Tage Kraft tanken und dann entweder am Mittwoch beim Training oder spätestens am Donnerstag beim Spiel gegen PSV Team für Wien (16 Uhr, Kunstrasen beim Horr-Stadion) wieder zurück im Kreis der Austria-Familie sein. Die Erleichterung nach dieser positiven Nachricht ist allen anzumerken. Co-Trainer Sepp Michorl, der zuletzt das Training leitete: "Ich freue mich auf seine Rückkehr. Er hat uns allen gefehlt, man hat gespürt, dass der Chef nicht da war." Auch General Manager Thomas Parits fällt eine Last von den Schultern: "Ich habe heute mit ihm natürlich schon telefoniert, er ist gesund und es geht ihm gut. Die einzige Auswirkung für ihn ist, dass er Tabletten nehmen muss." Besorgt, dass Zellhofer möglicherweise nicht mehr zurückkehren könnte, war Parits übrigens nie. fk-austria.at 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.