Nach welchem Leitspruch sollte Rapid handeln ?  

39 members have voted

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Please sign in or register to vote in this poll.

Recommended Posts

Schefoasch

Nach welchen dieser beiden Leitsprüche sollte Rapid eurer Meinung nach in der Transferzeit wirtschaften ?

Der erste Spruch wird schon seit Jahren fabriziert... immer wieder wird gesagt, dass wir kaum Geld haben und sicher nicht mehr ausgeben als zur Verfügung steht --> sprich: So etwas wie ein sportliches Nulldefizit (meiner Ansicht nach genau so überflüssig wie in der Politik).

Der zweite Spruch hingegen würde besagen, dass wir auf das eine oder andere finanzielle Abenteuer einlassen würden, was natürlich auch so manche Gefahr in sich birgt. Hannes Kartnig verfolgte diese Strategie einst sehr gut, Frank Stronach (der im Gegensatz zu uns etwas einfachere und mehr Möglichkeiten hat) sorgt gerade bei der Austria für selbiges.

Ich denke, dass dieser zweite Spruch wesentlich zielführender ist... von mir aus sollte Rapid sich ein Herz nehmen und ausserbudgetär ein wenig mehr investieren... früher oder später kommt die Kohle sowieso zurück, das folgt meiner Ansicht nach aus diesem zweiten Spruch.

Was denkt ihr ?

Share this post


Link to post
Share on other sites

Wahnsinniger Poster

Bin mal interessant auf den Ausgang.... Ich finde, daß man nicht mehr ausgeben soll, als man hat (sonst gehts uns noch wie Fiorentina :heul: )

Das heißt aber nicht unbeding, daß es SO weitergehen soll: Sparen bei der Administration, versuchen neue Gelder und sponsoren zu lukrieren, daß sollte das Motto sein! :support:

Share this post


Link to post
Share on other sites

Superkicker

ist ein altes business gesetz: wer was erreichen will, muss manchmal das risiko erhöhen.

rapid muss ein bisschen mehr risiko nehmen, geldquellen gibt es genügend - nur wenn man existierende angebote nicht nützt, dann soll man sich nicht wundern, wenn nichts geht...

der fall tirol ist in diesem vergleich nicht gültig, weil dort wurde schindluder getrieben. dort wurde kein risiko erhöht, dort herrschte blanker größenwahn.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Fanatischer Poster

bei der rapid wird schon ein gesundes maß an risiko genommen, aber bitte vergesst eines nicht, daß wir 2,18 mio euro schulden abbauen müssen diese saison

wartet auf die nächste, wegen der spielereinkäufe

Share this post


Link to post
Share on other sites

V.I.P.

da fällt mir der spruch ein

No risk no fun

wer nichts riskiert, wird auch nichts gewinnen

und yeah, das trifft ja bei rapid zu yeah yeah yeah =)

Share this post


Link to post
Share on other sites

take a trip

Ich bin nicht der Meinung das Rapid mehr Geld ausgeben sollte als es hat.

Ich bin eher dafür Sponsoren zu finden um mehr Geld zur Verfügung zu haben.

Außerdem muß bei Rapid von oben an neu Strukturiert werden um Erfolgreich zu arbeiten. Solange gewisse Leute gewisse Ämter bekleiden ist es egal ob wir uns zu tode sparen oder Schulden en masse machen, da wird nie was weiter gehen.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Recently Browsing

    • No registered users viewing this page.