Recommended Posts

Sehr bekannt im ASB

also der arme schranzibubi, tut mir echt leid, wir haben extra die maulwürfe auf ihn angesetzt.....

den wunsch, daß altach morgen nicht mehr da ist, wird scher zu erfüllen sein, aber hoffentlich am ende der saison wird sein schei**verein nicht mehr da sein, dann darf er sich mir schwadorfer, parndorfer und auseeren maulwürfen abärgern.

besonderer hinweis an die "ich wär so gern team-tormann-heulsuse"-schranz: in gratkorn gibts die spezielle kunstrasen spezies der maulwürfe und die altacher maulwürfe werden natürlich gerne an die lustenauer klubs ausgeliehen....

noch ein schönes schranzi-zitat:

Wir spielen praktisch in jeder Partie auf zwei bis drei Positionen verändert. Das ist auch nicht so leicht wegzustecken. Wenn man die Innenverteidigung und andere Positionen ständig austauschen muss, ist es natürlich eine Umstellung.

er soll sich mal bei anderen klubs umhören, ich empfehle altach und innsbruck.

bearbeitet von kiddy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...
02.07.2010

18.09.07 VN.

VN-INTERVIEW: Altach-Torhüter Mario Krassnitzer über die Reservistenrolle, Team und Trainer

Neue Chance für Krassnitzer

Der 32-Jährige ist nach der Verletzung von Michl wieder die Nummer eins.

VN: Der Ausfall von Andreas Michl für mindestens sechs Wochen macht Sie wieder zur Nummer eins im Tor des SCR Altach. Sind Sie noch frustriert über die Tatsache, nur die Nummer zwei gewesen zu sein?

Krassnitzer: Ja, denn keiner sitzt gerne auf der Bank. Natürlich bin ich froh, dass ich wieder spiele. Aber der Umstand, dass sich Michl verletzen musste, freut mich weniger. Als Torhüter bekommst du selten eine Chance, diese will ich jetzt nützen.

VN: Es gab auch schon Abwanderungsgedanken bei Mario Krassnitzer. Ändert sich bei Ihnen etwas durch die neue Situation?

Krassnitzer: Darüber möchte ich nichts sagen.

VN: Das Verhältnis zu Trainer Manfred Bender sowie Tormanntrainer Bernhard Hirmer war, so hört man, bisher alles andere als gut. Was ist in den letzten Wochen in Ihnen vorgegangen?

Krassnitzer: Auch über die Trainer will ich mich nicht äußern. Ich hatte es zuletzt nicht einfach, aber so dumm es sich anhört, mit der Zeit gewöhnt man sich an die Reservistenrolle. Man kann nichts ändern, sondern nur auf Fehler deines Mitstreiters warten. Ich glaube, dass ich auch jetzt niemanden etwas beweisen muss. Ich habe Erfahrung genug und werde meine Leistungen bringen.

VN: Ihre Mannschaft steht am vorletzten Tabellenplatz. Sie konnten das Team von außen beobachten. Was fehlt der Mannschaft?

Krassnitzer: Schwer zu sagen. Gegen den LASK hatten wir über 80 Minuten fast keine Torchance, es fehlten die spielerischen Akzente. Im läuferischen Bereich sind wir gut. Wir dürfen auch nicht ständig über die Verletzten nachdenken, dieses Problem haben auch andere Mannschaften. Unser Ziel muss es sein, endlich wieder einmal zu null zu spielen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

02.07.2010

vn 20.09.07

Die Antwort auf dem Feld muss eine klare sein

Das Fernduell zwischen Altach und FC Wacker nimmt neue Formen an.

Altach (VN) Spätestens nach der Niederlage in Linz ist klar, dass auf cashpoint SCR Altach ein beinharter Überlebenskampf wartet. Sportlich glauben die Verantwortlichen dem Druck gewachsen zu sein, aber die Initiative "FC Wacker neu" bereitet den Funktionären nun Sorgenfalten. In Tirol fürchten Politiker und Wirtschaftstreibende um die EURO-Euphorie. Mit einer Rettungsaktion für den Klub sollen nun "zwei Fliegen" auf einen Schlag erledigt werden. Tirols Landesrätin Anna Hosp (V) sprach von einer Entschuldung des Vereins und von einer neuen Führung. Auf rund 800.000 Euro wird der Schuldenstand des Vereins, für die Noch-Präsident Gerhard Stocker geradesteht, geschätzt, bis Saisonende dürfte sich diese Summe fast verdoppeln.

"Persönlich interessieren mich diese Dinge in keinster

Weise, unser Präsident hat in der Causa Innsbruck alles gesagt", will sich Altachs Sportchef Christoph Längle auf keine weiteren Diskussionen einlassen. Er sorgt sich um die Außendarstellung der eigenen Mannschaft. "Ein zweites Linz darf es nicht geben", lautet deshalb seine Forderung. Mit einem scharfen Schreiben an den Senat 4 (Schiedsrichter-Ausschuss der Bundesliga), in dem nochmals die Vorkommnisse von Linz aufgelistet wurden, ist für ihn die Sache abgehakt. Darin enthalten auch die Aussagen von SR Christian Steindl, der gegenüber der SCRA-Spieler von Kompensation sprach. Als Zeugen wurden seitens Altach Roland Kirchler und Kai Schoppitsch (gegen Salzburg gelbgesperrt) angeführt. Der Klub erwartet eine Antwort auf das Schreiben, von einem Protest sowie einer Ablehnung des steirischen Referees aber sieht man ab.

Zeit drängt in Innsbruck

Salzburg ist am Sonntag der nächste Gegner, doch das Auswärtsspiel in Innsbruck (6. Oktober) wirft seine Schatten voraus. Vor der wegweisenden Partie im Tivoli neu warten die Auswärtsspiele in Ried und bei Rapid. Auf dem Feld soll die Mannschaft die Antwort auf die Frage der Bundesliga-Tauglichkeit geben.

Währenddessen laufen in Innsbruck die Telefondrähte heiß. Präsident Gerhard Stocker wurde von Hosp die Position des Fankoordinators angeboten, doch darauf reagierte der BL-Vizepräsident eingeschnappt. "Ich brauche schriftliche Zusagen und Unterlagen, ansonsten habe ich keine Möglichkeit, eine Mitgliederversammlung einzuberufen." Die Zeit drängt, denn die Altach-Partie wurde bereits jetzt zum "Schicksalsmatch" hochstilisiert. Von einer Einberufung bis zu einer Abhaltung einer Generalversammlung müssten allerdings 21 Tage verstreichen. Nun werden andere Wege gesucht, allerdings formiert sich auch schon Widerstand.

die vorarlberger landesregierung sollte für altach ein stadion bauen und die Förderung auf 2 millionen erhöhen, so quais als EM-Euphorie-Aufbau :hää?deppat?:

ajo, unsere politiker machen das nicht....., sind ja auch keine wahlen!!

"In Vorarlberg wäre dies nicht vorstellbar"

Altach (VN-cha) In einem Telefonat mit Werner Gunz hat sich Vorarlbergs Sportlandesrat Mag. Siegi Stemer (V) von den Bemühungen um den FC Wacker Innsbruck informieren lassen. Und er gab dem SCRA-Präsidenten Recht, der in den "VN" von einer krassen Wettbewerbsverzerrung sprach. Allerdings, so schränkte Stemer ein, sei er keinesfalls kompetent, Tirols Landesregierung in dieser Causa zu kritisieren. Persönlich wünschte er sich, dass die Bundesliga über das Lizenzierungsverfahren Möglichkeiten findet, einzugreifen. "Inzwischen werden ja alle Jahre hier und dort verschieden lange Messer gewetzt", so Stemer. Doch die Liga ist der falsche Ansprechpartner, wie BL-Vorstand Georg Pangl gegenüber den "VN" bestätigt. Vielmehr sind der Liga gegenüber solchen Strömungen die Hände gebunden. Ähnliche Bemühungen in Vorarlberg schließt Stemer aus. "Das habe ich während meiner Amtszeit schon drei Mal unter Beweis gestellt, zwei Mal im Eishockey, ein Mal im Fußball."

bearbeitet von n`alex

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

das hier ist der lächerlichste bullshit überhaupt!

ists denn wirklich so, dass leute ohne auch nur das geringste basiswissen über diese 'causa' und ihre entwicklungen an die presse herantreten und interviews geben?! :hää?deppat?:

bearbeitet von B.Akunin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

das hier ist der lächerlichste bullshit überhaupt!

ists denn wirklich so, dass leute ohne auch nur das geringste basiswissen über diese 'causa' und ihre entwicklungen an die presse herantreten und interviews geben?! :hää?deppat?:

darf man denn deiner meinung nach keine interviews geben?

und auf solche berichte:

Tirols Landesrätin Anna Hosp (V) sprach von einer Entschuldung des Vereins

darf man doch wohl schon noch reagieren?

-> ich sehs ja positiv, wenn verein keine schulden haben, wenns aber so abläuft ist das definitiv wettbewerbsverzerrung oder nicht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

02.07.2010

darf man denn deiner meinung nach keine interviews geben?

und auf solche berichte:

darf man doch wohl schon noch reagieren?

-> ich sehs ja positiv, wenn verein keine schulden haben, wenns aber so abläuft ist das definitiv wettbewerbsverzerrung oder nicht?

stimmt schon, aber angehen tut das den gunz trotzdem herzlich wenig. ob da jetzt ein grosser sponsor alle schulden zahlt oder das land als sponsor auftritt, ist eigenlich egal.

ich finde es nur scheisse, das man das überall macht, nur im braven ländle da kommt sowas ja nie in frage. damit brüstet sich der stemer dann auch noch. anstatt institutionen wie die VEU oder SW Bregenz zu retten, macht er irgendwelche spatenstiche von tribünen die nachher nicht gebaut werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

ich finde nicht, dass es unseren Präsidenten nichts angeht - wo soll das hinführen? Ich möchte das Theater mal erleben, wenn Altach das Geld zum Fenster rausschaufelt und die Steuerzahler füllen die leeren Kassen dann wieder auf...

fein, sehr fein - hat nichts mehr mit ehrlichem Erfolg zu tun - aber ich seh eh schon wieder die Drohungen gegenüber jedem Altacher weil WIR ja so pöse sind

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

02.07.2010

ich finde nicht, dass es unseren Präsidenten nichts angeht - wo soll das hinführen? Ich möchte das Theater mal erleben, wenn Altach das Geld zum Fenster rausschaufelt und die Steuerzahler füllen die leeren Kassen dann wieder auf...

fein, sehr fein - hat nichts mehr mit ehrlichem Erfolg zu tun - aber ich seh eh schon wieder die Drohungen gegenüber jedem Altacher weil WIR ja so pöse sind

obs richtig oder falsch ist müssen die wähler entscheiden, aber angehen tut das den werner trotzdem nichts was in tirol abgeht. die unterstützung vom land, also die entschuldung des vereines ist ja noch nicht beschlossene sache, da gibts noch eine abstimmung.

schau nach kärnten, der haider, oder besser sein "büro" hat 5000 freikarten verschenkt beim letzten match. was meinst du wer das zahlt? oder was da das land in den verein steckt, getarnt durch firmensponsoring, nur blöd das die firmen dem land gehören. da wird noch viel mehr reingeschaufelt.

grundsätzlich bin ich, wie auch alle anderen dagegen das sich die politik einmischt. ABER: die mannschaft muss angasen und den klassenerhalt sportlich schaffen, mir scheint man sucht sich da eine ausrede, sollte man absteigen, und das kommt dann nicht gut an.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

5000 freikarten kosten nichts, da wird kein steuerzahler was dafür bezahlen

im gegenteil, da kommt noch kohle rein, weil die paar hundert leute, die deswegen mehr im stadion sind noch für umsatz sorgen - und zwar in vielerlei hinsicht... egal

denke auch nicht, dass das als ausrede für einen nicht bevorstehenden abstieg hergezogen wird

wenn microsoft einen browser gratis mitinstalliert regt sich das halbe universum auf, obwohl das auch niemanden was angeht :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

LOUIS!

ich finde es nur scheisse, das man das überall macht, nur im braven ländle da kommt sowas ja nie in frage. damit brüstet sich der stemer dann auch noch. anstatt institutionen wie die VEU oder SW Bregenz zu retten, macht er irgendwelche spatenstiche von tribünen die nachher nicht gebaut werden.

Finde ich auch...Ich meine es sollte natürlich nicht so sein, dass Vereine immer solange Schulden machen bis dann halt das Land einspringt aber wenn ich mir anschaue wegen was für ( im vergleich zu Sturm, Tirol die Jahre vor dem endgültigen Konkurs, etc.) lächerlichen Beträgen man die VEU als Europacupsieger und Serienmeister hat sterben lassen und sich dann noch damit brüstet dann empfinde ich das fast schon als Provokation....aber gut, in diesem Zusammenhang war vieles unter aller Sau....

Ich finde es gut, dass Gunz hier seine Meinung kundtut... ist meiner Meinung nach eine klare Wettbewerbsverzerrung....ändern wird's trotzdem nichts....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

Finde ich auch...Ich meine es sollte natürlich nicht so sein, dass Vereine immer solange Schulden machen bis dann halt das Land einspringt aber wenn ich mir anschaue wegen was für ( im vergleich zu Sturm, Tirol die Jahre vor dem endgültigen Konkurs, etc.) lächerlichen Beträgen man die VEU als Europacupsieger und Serienmeister hat sterben lassen und sich dann noch damit brüstet dann empfinde ich das fast schon als Provokation....aber gut, in diesem Zusammenhang war vieles unter aller Sau....

Ich finde es gut, dass Gunz hier seine Meinung kundtut... ist meiner Meinung nach eine klare Wettbewerbsverzerrung....ändern wird's trotzdem nichts....

also ich finde der gunz soll mal schaun dass bei uns was weiterläuft, anstatt anderen den schwarzen peter in die schuhe zu schieben. er hätte nach dem abgang vom ledezma halt nach adäquatem ersatz scheun sollen, anstatt schelli und streiter rauszuekeln und durch einen billigen nobody zu ersetzen.

mit seiner kritik hat er aber vom prinzip her ja nicht ganz unrecht, natürlich ist diese finanzierung des fc wacker in gewisser weise wettbewerbsverzerrend. tatsache im österreichischen kasperltheaterfussball ist jedoch, dass länder sehr häufig geld in die vereine putten, da sie sonst einfach pleite gingen. sei es die steiermark mit ihren haftungserklärungen, kärnten oder auch wien, oder was glaubt ihr wo zb die wien energie das geld herhat? andere vereine zahlen keine oder kaum stadionmieten, weil halt die städte oder länder diese erlassen.

in tirol wird es schätz ich mal auch nicht so sein, dass das land selber sponsert...das macht dann halt die tiwag oder die großen schibetriebe.

leider verkommt die liga immer mehr zur farce...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.